Marktgröße und Marktanteil von Traktionstransformatoren nach Spannungsnetz (Alternativstromsysteme (AC), Gleichstromsysteme (DC)); Einbaulage; Fahrzeuge; Typ – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6329
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Traktionstransformatormarktes wurde im Jahr 2024 auf 1,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 3,65 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Traktionstransformatoren auf 1,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Elektrifizierung der Eisenbahn ist eine entscheidende Strategie zur Dekarbonisierung des Schienenverkehrs und hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Dies führt zu einem erheblichen Wachstum bei den Traktionstransformatoren der Eisenbahnindustrie, die Gleichstrom-/Wechselstrommotoren in Motoren mit Strom versorgen und für die Elektrifizierung und Modernisierung von Bahnstrecken von entscheidender Bedeutung sind. Da immer mehr Schienennetze von Diesel auf Elektro umsteigen, steigt der Bedarf an Traktionstransformatoren. Nach Angaben der National Academies of Sciences, Engineering and Medicine sind etwa 25 % der Eisenbahnen weltweit elektrifiziert und 50 % des Eisenbahnverkehrs findet auf elektrifizierten Strecken statt.

Darüber hinaus führen Hochgeschwindigkeitszüge, die typischerweise elektrisch fahren und Strom aus erneuerbaren Quellen (wie Solar- oder Wasserkraft) anstelle von fossilen Brennstoffen nutzen, zu geringeren CO2-Emissionen. Effiziente Traktionstransformatoren tragen zur effektiven Stromnutzung bei und fördern das Marktwachstum für Traktionstransformatoren.


Traction Transformer Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Traktionstransformatoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Umweltbedenken: Der zunehmende Fokus auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen veranlasst viele Regionen, Schienennetze zu elektrifizieren. Elektrifizierte Bahnsysteme, unterstützt durch effiziente Traktionstransformatoren, sind im Vergleich zu dieselbetriebenen Zügen weniger umweltschädlich. Darüber hinaus zwingen strenge Umweltvorschriften Bahnbetreiber dazu, Technologien einzuführen, die Emissionen und Energieverbrauch reduzieren. Traktionstransformatoren, die diese Standards erfüllen, werden zunehmend nachgefragt.
  • Ausbau und Verbesserung von U-Bahn-Systemen: Da Städte in die Modernisierung und Erweiterung ihrer U-Bahn-Systeme investieren, um den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern und Staus zu reduzieren, steigt die Nachfrage nach modernen, leistungsstarken Traktionstransformatoren. Metrosysteme konzentrieren sich auf die Verbesserung der Energieeffizienz, um Betriebskosten und Umweltbelastungen zu reduzieren. Fortschrittliche Traktionstransformatoren tragen zu diesem Ziel bei, indem sie eine effiziente Stromumwandlung gewährleisten und Energieverluste minimieren. Laut der International Association of Public Transportation verfügen im Jahr 2020 193 Metropolen auf der ganzen Welt über eine installierte Anlagenbasis von 731 Linien mit einer Gesamtlänge von über 17.000 km und fast 13.000 Stationen.

Herausforderungen

  • Forschungs- und Entwicklungskosten (F&E): Die Entwicklung fortschrittlicher Traktionstransformatoren ist mit erheblichen F&E-Kosten verbunden. Diese Kosten sind mit dem Entwerfen, Testen und Verfeinern neuer Technologien verbunden. Hohe Forschungs- und Entwicklungskosten können die Wettbewerbsfähigkeit kleiner oder weniger gut finanzierter Unternehmen einschränken und die Marktmacht auf einige wenige große Akteure konzentrieren.
  • Infrastrukturherausforderungen: Die Aufrüstung oder Änderung bestehender Infrastruktur zur Anpassung an fortschrittliche Transformatoren kann kostspielig und komplex sein und Projekte potenziell verzögern oder komplizieren. Traktionstransformatoren erfordern besondere Platz- und Einbaubedingungen. In städtischen Bahnsystemen, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten, kann es zu Platzbeschränkungen kommen, die die Installation oder Modernisierung von Transformatoren erschweren.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,63 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3,65 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Traktionstransformatoren

Spannungsnetz (Alternativstromsysteme (AC), Gleichstromsysteme (DC))

Es wird geschätzt, dass das Segment der Alternativstromsysteme (AC) im Traktionstransformatormarkt bis 2037 den größten Umsatzanteil von 70,1 % erreichen wird. Wechselstromsysteme sind für ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Energieübertragung über große Entfernungen bekannt. Traktionstransformatoren in Wechselstromsystemen sind darauf ausgelegt, die variablen Lasten und hohen Leistungsanforderungen von Bahnsystemen zu bewältigen und einen stabilen und kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Die Integration intelligenter Technologien in Wechselstrom-Traktionstransformatoren, wie z. B. Fernüberwachung und -diagnose, wird immer häufiger eingesetzt. Diese Fortschritte steigern die Effizienz und Zuverlässigkeit von Bahnsystemen. Viele Hochgeschwindigkeitsbahnnetze in Europa, wie beispielsweise TGV France, nutzen Wechselstromsysteme (25 kV Wechselstrom). Der Bedarf an effizienten und zuverlässigen Traktionstransformatoren in diesen Systemen beeinflusst globale Markttrends.

Montageposition (über dem Dach, Maschinenraum, unter dem Boden)

Es wird geschätzt, dass das Unterbodensegment im Markt für Traktionstransformatoren durch Platzoptimierung, verbessertes Wärmemanagement und Nutzung technologischer Fortschritte zu einem erheblichen Wachstum beitragen wird. Unter dem Boden montierte Transformatoren können von der natürlichen Luftzirkulation und Kühlung profitieren, die durch die Bewegung des Zuges entsteht. Dadurch kann der Bedarf an zusätzlichen Kühlsystemen verringert und die Effizienz und Langlebigkeit der Transformatoren verbessert werden.

Städtische Schienensysteme wie U-Bahnen und Nachtbahnnetze setzen zunehmend auf Unterbodenmontagelösungen, um den Platz zu optimieren und die Betriebseffizienz zu verbessern und so zum Marktwachstum beizutragen.

Unsere eingehende Analyse des Traktionstransformatormarktes umfasst die folgenden Segmente:

          Spannungsnetz

  • Alternative Stromsysteme (AC)
  • Gleichstromsysteme (DC)

          Montageposition

  • Über dem Dach
  • Maschinenraum
  • Unter dem Boden

         Rollmaterial

  • Elektrische Lokomotiven
  • U-Bahnen
  • Hochgeschwindigkeitszüge

          Typ

  • Tippenwechsel
  • Gleichrichter

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Traktionstransformatorindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 50 % ausmachen wird, was auf den zunehmenden Bau eines Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetzes zurückzuführen ist.  In der Gegend gibt es mehrere Bahnprojekte, darunter Hochgeschwindigkeitsbahnnetze und städtische U-Bahn-Systeme, die wahrscheinlich die Nachfrage nach Traktionstransformatoren steigern werden. Darüber hinaus verstärken die Regierungen der Region die Modernisierung ihrer Schienensysteme, was zu einer höheren Nachfrage nach Traktionstransformatoren führt. Bis 2030 könnte Asien über mehr als 60.000 km Hochgeschwindigkeitsbahnnetz verfügen, was einem Anstieg von rund 27.000 km gegenüber 2020 entspricht.

Chinas grundlegende nationale Politik besteht darin, Energie zu sparen, was das Marktwachstum für Traktionstransformatoren in den kommenden Jahren vorantreiben könnte. Um beispielsweise Energie zu sparen, Sicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen, haben die China Railway Electrification Engineering Group und die China Railway Eryuan Engineering Group eine neue Art von pflanzenölisolierten Traktionstransformatoren für den Einsatz auf Eisenbahnen entwickelt.

In Indien investiert die Regierung in die Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken, was die Nachfrage nach Traktionstransformatoren steigern könnte. Indian Railways hat bei Hitachi Energy India Ltd. Traktionstransformatoren bestellt, die der indischen Regierung dabei geholfen haben, ihr Ziel zu verwirklichen, das gesamte Breitspurnetz im Jahr 2023 zu elektrifizieren.

Marktanalyse für Europa

Der Markt für Traktionstransformatoren in Europa wird im geplanten Zeitraum voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanstieg verzeichnen, der durch die steigenden Mittel für den Bau des U-Bahn-Netzes gefördert wird.  Um die Verkehrsstaus auf den Straßen zu verringern, Emissionen zu senken und die digitale Konnektivität der Branche zu stärken, hat die EU Finanzmittel zur Unterstützung von Schieneninfrastrukturinitiativen bereitgestellt, was voraussichtlich die Marktnachfrage nach Traktionstransformatoren steigern wird. Beispielsweise haben verschiedene Eisenbahnmodernisierungsprojekte im Rahmen der jüngsten Zuschussbestimmungen der EU-Fazilität „Connecting Europe“ rund 6,63 Milliarden US-Dollar an Fördermitteln erhalten.

Der Traktionstransformatormarkt in Deutschland könnte ein enormes Wachstum verzeichnen, da die deutsche Regierung ihre Bemühungen zur Förderung des Zugverkehrs angesichts des Klimawandels intensiviert und Subventionen für den Bau weiterer Eisenbahnstrecken bereitgestellt hat.

Nach Deutschland, Frankreich und Spanien verfügt Italien über das viertgrößte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz in ganz Europa und ist das einzige Land, das einen direkten Wettbewerb über sein gesamtes Hochgeschwindigkeitsbahnnetz (HSR) veranstaltet hat. Infolgedessen könnte die Nachfrage nach Traktionstransformatoren im Land steigen.

Traction Transformer Market Regional
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Traktionstransformatorlandschaft dominieren

    Der Markt für Traktionstransformatoren besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen. Große Akteure nutzen ihre umfangreichen globalen Netzwerke, um Traktionstransformatoren weltweit bereitzustellen und so eine pünktliche Lieferung und lokalen Support sicherzustellen.

    • Siemens AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ABB
    • JST-Transformateure
    • ZARCO REALTIES PRIVATE LIMITED
    • International Electric Co., Ltd.
    • Schneider Electric
    • Hitachi Energy Ltd
    • Wilson Transformer Company
    • General Electric Unternehmen 
    • Setrans Holding AS

In the News

  • Im Januar 2024 ABB kündigte an, die gesamte Traktionskette, einschließlich Elektromotoren, Transformatoren und Umrichter, in Zusammenarbeit mit Reloc, einem regionalen Auftragnehmer mit Erfahrung in der Modernisierung und Sanierung von in Rumänien eingesetzten Lokomotiven, bereitzustellen.
    Die Initiative wird es ihnen ermöglichen, ein hohes Maß an Energieeffizienz und Zuverlässigkeit zu erreichen und eine Steigerung der Effizienz des Antriebsstrangs um insgesamt etwa 5 % im Vergleich zum vorherigen Traktionssystem mit Gleichstrommotoren zu ermöglichen.
  • Im September 2022 kündigte Hitachi Energy Ltd die Einführung von RESIBLOC Rail an, einem innovativen ölfreien Plug-and-Play-Traktionstransformator, der dem Kunden eine noch nie dagewesene Plug-and-Play-Trockentransformatorlösung bietet.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6329
  • Published Date: Nov 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Traktionstransformatoren auf 1,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Traktionstransformatoren wurde im Jahr 2024 auf 1,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 3,65 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Steigende Umweltbedenken werden das Marktwachstum vorantreiben.

Prognosen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 50 % ausmachen, angeführt durch den zunehmenden Bau eines Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes in der Region.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind ABB, JST Transformateurs, ZARCO REALTIES PRIVATE LIMITED, International Electric Co., Ltd., Schneider Electric, Hitachi Energy Ltd, Wilson Transformer Company, General Electric Company, Setrans Holding AS und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung