Größe und Anteil des Threat Intelligence-Marktes, nach Typ (strategisch, taktisch, operativ), Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Organisation (KMU, Großunternehmen), Anwendung (Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement, Regierungsrisiko und Compliance, Geschäftskontinuitätsplanung). & Management), Endbenutzer (BFSI, Regierung & Verteidigung, Bildung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen, Energie & Versorgung, Einzelhandel) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 5138
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Threat Intelligence-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 14,77 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 103,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 15,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Threat Intelligence auf 16,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Threat Intelligence wird in erster Linie eingesetzt, um die zunehmende Zahl von Cyber-Angriffen in allen Bereichen zu verhindern. Täglich ereignen sich weltweit fast 2.200 Cyberangriffe, was 39 Cyberangriffen alle 39 Sekunden entspricht.

Aufgrund des zunehmenden Cyberkonflikts zwischen Angreifern und Verteidigern konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf die Integration von Bedrohungsinformationen und anderen Cybersicherheitslösungen. Durch den Einsatz von Bedrohungsinformationen sind Unternehmen somit in der Lage, schnellere und ausgefeiltere Sicherheitsoptionen zu entwickeln und Sicherheitsverletzungen entgegenzuwirken.


Threat Intelligence Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Threat Intelligence-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumsbeschleuniger

  • Steigende Ausgaben für Cybersicherheit – Unternehmen geben hohe Beträge für Cybersicherheitslösungen aus, um unbekannte Online-Bedrohungen zu erkennen und einzudämmen, bevor sie das Sicherheitssystem beeinträchtigen. Bis Ende 2023 werden die Ausgaben für Cybersicherheitslösungen und -dienste weltweit voraussichtlich rund 220 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg gegenüber 12 % im Jahr 2022.
  • Riesige Datenmengen werden täglich generiert – Die Zunahme der täglich generierten Datenmengen hat die Entstehung von Angriffstechniken gefördert, die die Daten angreifbar machen. Daraus ergibt sich der Bedarf an effizienten Lösungen wie Threat Intelligence. Die Gesamtmenge der weltweit erzeugten und verbrauchten Daten wird voraussichtlich von 65 Zettabyte im Jahr 2020 auf über 180 Zettabyte im Jahr 2025 ansteigen.
  • Durchdringung von Internetdiensten – Die globale Digitalisierung hat zur Entwicklung von Internetdiensten geführt, was die Wahrscheinlichkeit von Cyber-Bedrohungen erhöht. Daher werden in den Branchen sichere Kontrollsysteme wie Threat Intelligence eingesetzt. Im Januar 2023 gab es weltweit fast 5 Milliarden Internetnutzer.
  • Steigende Cloud-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen – Das Aufkommen digitaler Technologien hat zu einer Zunahme von Cloud-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen geführt, die in der Folge nachrichtendienstliche Bedrohungsinformationen zur Bekämpfung von Datendiebstahl erfordern. Etwa 80 % der weltweit vertretenen Unternehmen erleiden im Jahr 2022 einen Cloud-Sicherheitsvorfall.

Herausforderungen

  • Hohe Bereitstellungskosten von Threat-Intelligence-Lösungen – Die Bereitstellung von Threat-Intelligence-Lösungen erhöht die Infrastrukturkosten für eine unternehmensweite Abdeckung. Darüber hinaus macht die Anforderung einer starken Multi-Faktor-Authentifizierung für ein reibungsloses Funktionieren Threat-Intelligence-Dienste teuer.
  • Nichtverfügbarkeit geschulter Sicherheitsanalysten
  • Unfähigkeit des Sicherheitssystems, verschiedene Bedrohungstypen gleichzeitig zu verwalten

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Threat Intelligence-Segmentierung

Organisationsgröße (KMU, Großunternehmen)

Es wird prognostiziert, dass das KMU-Segment im Threat-Intelligence-Markt große Chancen zur Generierung des größten Potenzials hat. Es wird geschätzt, dass es bis 2037 einen Umsatzanteil von fast 62 % haben wird. Es wird geschätzt, dass die große Anzahl von KMU auf der Welt, die gleichzeitig das Ziel neuer Arten von Cyberangriffen sind, die zunehmende Nutzung von Bedrohungsinformationen begünstigt. Jedes Jahr werden rund 46 % aller Kleinunternehmen auf der Welt Opfer von Cyberangriffen.

Endbenutzer (BFSI, Regierung und Verteidigung, Bildung, IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen, Energie und Versorgung, Einzelhandel)

Es wird erwartet, dass der Threat Intelligence-Markt aus dem IT- und Telekommunikationssegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von rund 32 % erreichen wird. Der rasante Boom der IT- und Telekommunikationsbranche aufgrund des Trends zur Digitalisierung wird voraussichtlich die Nachfrage nach Threat Intelligence erhöhen Schützen Sie die vertraulichen Daten des Sektors. Darüber hinaus werden im IT-Sektor fortschrittliche Technologien wieIoT , 5G und Cloud-Dienste eingeführt, was auch den Bedarf an Bedrohungsinformationen mit sich bringt, um potenzielle Bedrohungen für die Unternehmensinformationen zu identifizieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Lösungen
  • Dienstleistungen

Typ

  • Strategisch
  • Taktisch
  • Betriebsbereit

Einsatz

  • Wolke
  • Vor Ort

Organisationsgröße

  • KMU
  • Großes Unternehmen

Anwendung

  • Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement
  • Regierung, Risiko und Compliance
  • Geschäftskontinuitätsplanung und -management

Endbenutzer

  • BFSI
  • Regierung und Verteidigung
  • Ausbildung
  • IT & Telekommunikation
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege
  • Energie und Versorgung
  • Einzelhandel

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Threat Intelligence Industry – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Threat-Intelligence-Markt bis 2037 einen hohen Umsatz generieren und fast 35 % ausmachen wird. Es wird geschätzt, dass die Präsenz großer Software-Giganten sowie die steigenden Investitionen in die Entwicklung der IT-Infrastruktur Chancen für den Markt bieten Das Threat-Intelligence-Segment wird im geplanten Zeitrahmen wachsen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die enormen Anstrengungen zur Integration der Entwicklung technologisch fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen und -dienste positive Aussichten für Marktgewinne in der Region schaffen werden.

APAC-Marktanalyse

Es wird geschätzt, dass die Threat-Intelligence-Branche im asiatisch-pazifischen Raum bis zum Ende des Prognosezeitraums einen erheblichen Anteil von etwa 24 % haben wird. Die zunehmende Zahl von Rechenzentren sowie günstige Gesetze und gute Datenschutz- und Datenschutzregeln in Schwellenländern wie China, Indien und anderen Entwicklungsländern der Region kurbeln das Wachstum an.

Threat Intelligence Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Threat-Intelligence-Landschaft

    • IBM Corporation
      • Firmenüberblick
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzleistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Die neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Dell Inc.
    • Trend Micro Incorporated
    • Webroot Inc.
    • Splunk Inc.
    • ALIENVAULT, INC.
    • F-Secure
    • LogRhythm, Inc.
    • Check Point Software Technologies Ltd
    • Feuerauge
    • Juniper Networks, Inc.

In the News

  • Die IBM Corporation kündigte ihre Investition in Ressourcen an, um Unternehmen bei der Vorbereitung und Bewältigung der zunehmenden Cyberangriffe auf Unternehmen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu unterstützen.
  • Trend Micro Incorporated kündigte die Einführung von VicOne an, um Sicherheit für Elektrofahrzeuge und vernetzte Autos zu bieten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5138
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Threat Intelligence auf 16,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Bedrohungsinformationen wurde im Jahr 2024 auf 14,77 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 103,07 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 15,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung, das Wachstum der IT- und Telekommunikationsbranche, die zunehmende Verbreitung von Datenschutzverletzungen und zunehmende E-Mail-Phishing-Verbrechen werden das Marktwachstum vorantreiben.

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich einen hohen Umsatz erwirtschaften und bis 2037 einen Anteil von fast 35 % halten, gestützt durch die zunehmende Präsenz großer Softwareriesen in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, Dell Inc., Trend Micro Incorporated, Webroot Inc., Splunk Inc., ALIENVAULT, INC., F-Secure, LogRhythm, Inc., Check Point Software Technologies Ltd, FireEye und Juniper Networks , Inc., .
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Kostenlose Live-Lesung planen