Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für intelligente Fertigungsplattformen hatte im Jahr 2023 einen Wert von 8,53 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis Ende 2036 75,81 Milliarden USD erreichen, was einem Wachstum von rund 18,3 % CAGR während des Prognosezeitraums, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße intelligenter Fertigungsplattformen auf 9,78 Milliarden USD geschätzt.
Die weltweit zunehmende industrielle Automatisierung, die zunehmende Nutzung intelligenter Fertigungsplattformen in der Automobilindustrie und die zunehmende staatliche Unterstützung der industriellen Automatisierung werden voraussichtlich die Hauptfaktoren sein, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von IoT- und Cloud-Technologien im Prognosezeitraum Möglichkeiten für die Einführung intelligenter Fertigungsplattformen schafft. Laut den Statistiken von NITI Aayog wird künstliche Intelligenz (KI) Indiens jährliche Wachstumsrate bis 2035 voraussichtlich um 1,3 % steigern. Darüber hinaus werden intelligente Fertigungsplattformen in naher Zukunft stark nachgefragt, da sie menschliche Eingriffe eliminieren, Abfall und Arbeitskosten reduzieren, Ausfallzeiten und Ungenauigkeiten minimieren und die Prozessqualität verbessern können.
Sektor Smart Manufacturing-Plattformen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Weltweit zunehmender Einsatz industrieller Automatisierung
- Steigende Nutzung von IoT- und Cloud-Technologien
Herausforderungen
- Komplexe Integration intelligenter Fertigungsplattformen
- Sicherheitsbedenken bezüglich drahtloser Netzwerke
Markt für intelligente Fertigungsplattformen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
18,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
8,53 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
75,81 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung intelligenter Fertigungsplattformen
Der Markt ist nach Typ segmentiert in Gerätemanagement, Konnektivitätsmanagement, Anwendungsaktivierungsplattform und andere, wobei das Gerätemanagement-Segment bis Ende 2030 voraussichtlich den größten Anteil einnehmen wird, da künstliche Intelligenz , intelligente Fertigung und IoT in Unternehmen immer häufiger zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Bedarf an effizienter Geräte- und Datenverwaltung in Industrieanlagen aufgrund der Generierung großer Datenmengen das Wachstum dieses Marktsegmentes in naher Zukunft ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment Strom und Energie branchenbezogen den größten Marktanteil halten wird, was auf die zunehmenden Umweltprobleme und die Verknappung konventioneller Energiequellen zurückzuführen ist, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu einer Energiekrise führen könnten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Nach Bereitstellung |
|
Nach Anwendung
|
|
Nach Branche
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der intelligenten Fertigungsplattformen – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Auf der Grundlage einer regionalen Übersicht wird der Markt in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Afrika segmentiert. Die nordamerikanische Industrie wird bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil haben, was auf die zunehmenden Fortschritte im IT-Sektor und die frühe Einführung von Technologien in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist die strategische Partnerschaft zwischen führenden Marktteilnehmern zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen ein entscheidender Faktor, der das Wachstum des Marktes für intelligente Fertigungsplattformen in der Region vorantreiben dürfte.
APAC- Marktstatistiken
Darüber hinaus wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den größten Marktanteil erringen wird, was auf die zunehmende Entstehung kleiner und mittlerer Unternehmen und die zunehmende Digitalisierung in der Region zurückzuführen ist. Laut der Organisation für Asiatisch-Pazifische Wirtschaftszusammenarbeit machen KMU über 97 % aller Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum aus, wobei ihr Anteil am BIP in den meisten Ländern der Region zwischen 40 und 60 % liegt. Darüber hinaus haben Länder wie China, Japan und Indien zahlreiche Initiativen ergriffen, um die Implementierung des IoT in ihren heimischen Industrien zu fördern, was wiederum als ein weiterer Faktor gilt, der das Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes in der Zukunft ankurbeln wird.
Unternehmen, die den Markt für Smart-Manufacturing-Plattformen dominieren
- Siemens AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Allgemeine Elektricitätsgesellschaft
- ABB Ltd, Schweiz
- Amazon Web Services, Inc.
- Emerson Electric Co.
- Fujitsu Limited
- PTC Inc.
- Rockwell Automation, Inc.
- Microsoft Corporation
- Schneider Electric
In the News
-
29. April 2021: GE Digital gibt bekannt dass es ein Update für seine Softwarelösung SmartSignal für die vorausschauende Wartung auf den Markt gebracht hat. Die von GE Digital angebotene Lösung ermöglicht es Unternehmen Geräteausfälle proaktiv vorherzusagen zu diagnostizieren zu prognostizieren und zu verhindern.
-
16. März 2021: Microsoft hat die Verfügbarkeit des Azure-Migrationsprogramms und von FastTrack für Azure in Indien bekannt gegeben. Ziel dieser Initiative ist es die Migration zu Cloud-Plattformen zwischen Unternehmen zu erleichtern.
Autorenangaben: Shweta Patidar
- Report ID: 3235
- Published Date: Sep 18, 2024
- Report Format: PDF, PPT