Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Pkw-Zubehör belief sich 2022 auf über 446,15 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2035 1,04 Billionen USD erreichen, was einem Wachstum von rund 6,8 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße für Pkw-Zubehör auf 470,42 Milliarden USD geschätzt.
Darüber hinaus erwirtschaftete der Markt für Pkw-Zubehör im Jahr 2021 einen Umsatz von ca. 400 Milliarden USD. Das Wachstum des Marktes für Pkw-Zubehör ist in erster Linie auf die steigende Popularität der Autopersonalisierung, insbesondere unter der jüngeren Bevölkerung, und auf gestiegene Autoverkäufe zurückzuführen. Laut Daten der IEA stiegen die weltweiten Autoverkäufe im Jahr 2021 um 4 %. Die weltweiten SUV-Verkäufe blieben während der gesamten Pandemie stark und stiegen zwischen 2020 und 2021 um mehr als 10 % der Verkäufe. Prognosen zufolge werden sie 2021 mehr als 45 % der weltweiten Autoverkäufe ausmachen.
Autozubehör erfreut sich bei Verbrauchern zunehmender Beliebtheit, da es für ein stilvolles Aussehen, Komfort und Unterhaltung sorgt. Mit Autozubehör können Kunden ihre Autos mit innovativen Funktionen aufwerten. Die Nutzung von Autozubehör nimmt weltweit zu, da die Digitalisierung und dynamische Entwicklungen die Bedienung verschiedener elektrischer Zubehörteile über verschiedene Apps einfach und unkompliziert machen. So gab es im Jahr 2021 etwa 5 Milliarden Internetnutzer, was etwa 65 % der gesamten Weltbevölkerung entspricht.
Markt für Pkw-Zubehör: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Neu zugelassene Automobilvorschriften – Neue oder improvisierte Automobilvorschriften beeinflussen den Verkauf von Pkw-Zubehör. Viele unangenehme Vorfälle treten im Zusammenhang mit dem Zubehör von Fahrzeugen auf, z. B. mit Riemen und Schläuchen, Sicherheitsgurten, Reifen, Lichtern, Batterien usw. Laut den Daten der National Highway Traffic Safety Administration der USA müssen alle Reifen eine Profiltiefe von mindestens 2/32 Zoll oder mehr aufweisen, da es im Jahr 2020 insgesamt 664 Verkehrstote aufgrund von Reifenunfällen gab.
- Zunahme von Autodiebstählen – Die steigende Zahl von Autodiebstählen ist ein weiterer Hauptgrund für den Einsatz moderner Sicherheitszubehörteile, um solche Vorfälle zu verhindern.
- Steigendes verfügbares Einkommen – Der enorme Anstieg der Nachfrage nach Personenkraftwagen und deren Zubehör ist auf einen Anstieg des verfügbaren Einkommens zurückzuführen. Laut den Daten des Bureau of Economic Analysis ist das verfügbare persönliche Einkommen (DPI) in den USA im Juni 2022 auf 120,4 Milliarden USD (0,7 %) gestiegen.
- Anstieg des Lebensstils – In Entwicklungsländern steigt der Lebensstil, und dieser Anstieg führt dazu, dass die Menschen dazu neigen, mehr für Dinge auszugeben, die ihnen Komfort und Bequemlichkeit bieten. Im Lifestyle-Ranking belegte Shanghai beispielsweise im Jahr 2022 den 1. Platz.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Autozubehör
- Fehlende Standards und Richtlinien
- Konkurrenz durch lokale Hersteller
Markt für Pkw-Zubehör: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
6,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
446,15 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
1,04 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Pkw-Zubehör
Der globale Markt für Pkw-Zubehör ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Vertriebskanälen in Erstausrüster (OEM) und Aftermarket analysiert. Von diesen Untersegmenten wird erwartet, dass das Aftermarket-Segment aufgrund seiner breiten Lieferketten mit großen Distributoren und Einzelhändlern sowie der Entstehung verschiedener E-Commerce-Shops, die den Kauf gewünschter Autozubehörteile bequem von zu Hause aus erleichtern, stark wachsen wird. Beispielsweise gibt es weltweit etwa 1800 Online-Shops für Autoteile und Zubehör.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Pkw-Zubehör umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Nach Fahrzeugtyp |
|
Nach Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPkw-Zubehörindustrie - Regionale Übersicht
APAC- Marktstatistiken
Regional wird der globale Markt für Pkw-Zubehör in fünf Hauptregionen untersucht, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Es wird erwartet, dass der Asien-Pazifik-Raum bis 2036 den größten Umsatzanteil haben wird, unterstützt durch die schnell wachsende Automobilindustrie in der Region. So produzierte Chinas Automobilindustrie im Jahr 2021 etwa 21.000 Pkw, während die Zahl für Japan und Indien auf etwa 6.000 bzw. 3.000 geschätzt wurde.

Unternehmen, die den Markt für Pkw-Zubehör dominieren
-
- Pioneer-Unternehmen
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Lloyd Mats
- Covercraft Industries, LLC
- Robert Bosch GmbH
- Delphi Technologies
- Continental AG
- Mont Blanc Group AB
- Alpine North America, Inc.
- Klassischer weicher Besatz
- Magna International Inc.
- Pioneer-Unternehmen
In the News
- Delphi Technologies gab die Markteinführung seiner neuen globalen Lenkungs- und Aufhängungsprodukte für das Tesla Model S bekannt, darunter Querlenker, Stabilisatoren, Spurstangen und Kugelgelenke.
- Die Continental AG hat eine neue Reifenserie mit Polyester aus recycelten PET-Flaschen vorgestellt. Im Rahmen der ContiRe.Tex-Technologie hat das Unternehmen diese neue Reifenserie entwickelt, die die herkömmlichen Polyesterreifenreste voraussichtlich vollständig ersetzen wird.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 146
- Published Date: Sep 30, 2024
- Report Format: PDF, PPT