Marktgröße und -anteil für ophthalmische Diagnosegeräte nach Produkt (Ultraschall, Funduskamera, Topographie- und Aberrometersystem, optische Kohärenz- und Hornhauttomographie, automatisiertes Perimeter, Tonometer, Refraktoren, Ophthalmoskop); Endbenutzer (Kliniken, Krankenhäuser, Diagnoselabore, Forschungszentren) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 187
  • Veröffentlichungsdatum: Jul 03, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für ophthalmische Diagnosegeräte hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 3,38 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 5,22 Milliarden USD erreichen, was einem Wachstum von rund 3,4 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für ophthalmische Diagnosegeräte auf 3,47 Milliarden USD geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Prävalenz von Augenkrankheiten in der Weltbevölkerung zurückzuführen. Der Verlust des Sehvermögens wird zu einem der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit. Menschen aller Altersgruppen leiden unter Sehverlust.  Basierend auf einem im Jahr 2022 veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde festgestellt, dass etwa 2,2 Milliarden Menschen eine Sehbehinderung in der Nähe oder Ferne haben, während im Prognosezeitraum voraussichtlich etwa 1 Milliarde Sehbehinderungen behoben werden . Darüber hinaus ist ein erheblicher Teil der Weltbevölkerung völlig blind.  Ein Bericht der Internationalen Agentur zur Verhütung von Blindheit aus dem Jahr 2020 zeigte, dass 43 Millionen Menschen der Weltbevölkerung blind sind . Darüber hinaus erkranken ältere Menschen aufgrund ihres zunehmenden Alters häufiger an Augenkrankheiten.  Laut den Daten der Weltbank waren im Jahr 2020 723.484.054 Menschen 65 Jahre oder älter . All diese Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für ophthalmische Diagnosegeräte im Prognosezeitraum positiv beeinflussen.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der ophthalmologischen Diagnosegeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Höhere Prävalenz von Augenkrankheiten in der Weltbevölkerung

  • Wachsende Neigung zum E-Learning

Herausforderungen

  • Voraussetzung für die höhere Anfangsinvestition


Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

3,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

3,38 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

5,22 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung ophthalmischer Diagnosegeräte

Der Markt für ophthalmische Diagnosegeräte ist nach Endverbraucher in Kliniken, Krankenhäuser, Diagnoselabore und Forschungszentren unterteilt. Von diesen wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum aufgrund der bequemen Verfügbarkeit der erforderlichen Geräte und Labore den größten Marktanteil hält. Das ophthalmische Diagnoseverfahren wird durch die Anwesenheit von qualifizierten Fachkräften und fortschrittlichen Instrumenten einfacher durchzuführen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Produkttyp

  • Ultraschall
  • Funduskamera
  • Topographie- und Aberrometersystem
  • Optische Kohärenz- und Hornhauttomographie
  • Automatisierter Perimeterschutz
  • Tonometer
  • Refraktoren
  • Augenspiegel
  • Sonstiges

             Endbenutzer

  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Diagnostische Labore
  • Forschungszentren

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für ophthalmische Diagnosegeräte – Regionale Übersicht

Regional ist der Markt für ophthalmische Diagnosegeräte in fünf große Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der nordamerikanische Markt wird aufgrund der höheren Prävalenz von Augenkrankheiten und der Fortschritte bei der Nutzung von PCs und Laptops voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil halten. Einem Bericht der Centers for Diseases Control and Prevention zufolge leiden allein in den USA etwa 12 Millionen Menschen im Alter von 40 Jahren oder älter an Sehbehinderungen . Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Neigung zum E-Learning das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum ankurbelt. Auch die wachsende geriatrische Bevölkerung mit mehreren Augenerkrankungen in der Region wird voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.  Einem Bericht der Weltbank zufolge betrug die Zahl der geriatrischen Menschen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 55.131.698 Menschen . Es wird geschätzt, dass derartige Faktoren das Wachstum des Marktes für ophthalmologische Diagnosegeräte in der Region im Prognosezeitraum steigern werden.

Ophthalmic-Diagnostic-Equipment-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für ophthalmische Diagnosegeräte dominieren

    • Canon Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Haag-Streit-Gruppe
    • Bausch + Lomb Corporation
    • Carl Zeiss AG
    • Alcon Vision LLC
    • Johnson & Johnson Vision Care, Inc.
    • AMETEK, Inc.
    • Essilor International
    • NIDEK CO., LTD.
    • VISIONIX USA INC.

In the News

  • 24. Mai 2022: Bausch + Lomb erhält von Health Canada die Zulassung für LUMIFY, die ersten und einzigen rezeptfrei erhältlichen Augentropfen, die Rötungen und leichte Augenreizungen lindern .

  • 18. April 2022: Canon Inc. erhält zum 28. Mal in Folge den renommierten if Design Award 2022 für seine hervorragende Gestaltung und verbesserte Leistung.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 187
  • Published Date: Jul 03, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 wird die Branchengröße für ophthalmologische Diagnosegeräte auf 3,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für ophthalmische Diagnosegeräte hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 3,38 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 5,22 Milliarden USD erreichen, was einem Wachstum von rund 3,4 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Die zunehmende Verbreitung von Augenkrankheiten in der Weltbevölkerung und die zunehmende Neigung zum E-Learning werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der höheren Verbreitung von Augenkrankheiten und der Fortschritte bei der Nutzung von PCs und Laptops wird Nordamerika bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil haben.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Canon Inc., Haag-Streit Group, Bausch + Lomb Corporation, Carl Zeiss AG, Alcon Vision LLC, Johnson & Johnson Vision Care, Inc., AMETEK, Inc., Essilor International, NIDEK CO., LTD. und VISIONIX USA INC.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung