Marktgröße und Marktanteil für nicht-invasive pränatale Tests (NIPT), nach Gestationsalter (0–12 Wochen, 13–24 Wochen, 25–36 Wochen); Schwangerschaftsrisiko (hohes Risiko vs. durchschnittliches Risiko, niedriges Risiko); Methode (Biochemische Screening-Tests, mütterliche zellfreie DNA, Plasmatests, Ultraschallerkennung); Technologie (Sequenzierung der nächsten Generation, Array-Technologie, Polymerase-Kettenreaktion); Produkt; Anwendung; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6309
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Marktes für nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um 10,01 Milliarden US-Dollar ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % entspricht. Der Branchenwert nicht-invasiver pränataler Tests im Jahr 2025 wird auf über 4,9 Milliarden USD geschätzt.

Dieses Marktwachstum für nicht-invasive Pränataltests (NIPT) ist auf das steigende Alter der Mütter, ein zunehmendes Bewusstsein für genetische Störungen und technologische Fortschritte bei der Genomsequenzierung zurückzuführen. Die Menschen freuen sich auf sicherere und genauere Methoden, weshalb sich NIPT gegenüber den früher riskanten invasiven Erkennungstechniken als bevorzugte Wahl herausgestellt hat. Große Unternehmen im NIPT-Sektor investieren aktiv in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um ihre Testkapazitäten weiter zu verbessern und ihre geografische Expansion voranzutreiben.

Einer der jüngsten Fortschritte in der Branche stammt von der Invitae Corporation, die im März 2024 bekannt gab, dass ihre neue Plattform für NIPT, die zur umfassenden Abdeckung seltener genetischer Erkrankungen entwickelt wurde, voraussichtlich eine höhere Genauigkeit bei der Erkennung häufiger Trisomien bieten wird. Dies ist ein weiterer bemerkenswerter Faktor dafür, dass Unternehmen daran arbeiten, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich weiter zu verändern, um den Bedürfnissen der Gesundheitsdienstleister und ihrer Patienten gerecht zu werden.

Die Regierung und andere Regulierungsbehörden tragen ebenfalls dazu bei, das Wachstum des NIPT-Marktes anzukurbeln. In vielen Ländern wurden die Leitlinien für das pränatale Screening aktualisiert. Diese Erstlinien-Screening-Option ist für die Planung von Risikoschwangerschaften unerlässlich. Beispielsweise hat der britische National Health Service schrittweise NIPT in sein pränatales Screening-Programm eingeführt. Dies ist wahrscheinlich auf die wachsende Einstellung gegenüber NIPT zurückzuführen; Laut Statistiken des NHS hatten sich im Jahr 2023 etwa 65 % der berechtigten schwangeren Bevölkerung in England einem NIPT-Test unterzogen. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Regierungsinitiativen zur Sensibilisierung für genetische Störungen und zur Verbesserung des Zugangs zur Schwangerschaftsvorsorge den Markt für nicht-invasive Pränataltests in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden. 


Non Invasive Prenatal Testing Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für nicht-invasive pränatale Tests: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT) – Die Beliebtheit nicht-invasiver pränataler Tests nimmt durch gemeinsame Forschung und strategische öffentlich-private Partnerschaften zu. Initiativen, die NIPT in Gesundheitsprogramme auf nationaler Ebene integrieren, haben erkannt, dass es das Potenzial hat, die Schwangerschaftsvorsorge zu revolutionieren. Nach Angaben des National Institute of Health (NIH) ist NIPT im Vergleich zu den invasiven Diagnoseverfahren Chorionzottenbiopsie und Amniozentese, die ein geringes, aber erhebliches Fehlgeburtsrisiko bergen (0,1–0,2 %), viel sicherer. Nach Angaben der International Society for Prenatal Diagnosis nimmt die NIPT-Nutzung erheblich zu und erreicht in einigen Industrieländern bis 2023 mehr als 85 % bei schwangeren Frauen.
  • Steigende Inzidenz angeborener Erkrankungen – Angeborene Erkrankungen gehören zu den größten globalen Gesundheitsproblemen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation starben im Jahr 2023 schätzungsweise 265.000 Neugeborene während der Neugeborenenperiode an angeborenen Anomalien. Angeborene Anomalien sind in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen überproportional häufig. Einige Studien gehen davon aus, dass bis zu 95 % der Fälle schwerer angeborener Störungen in diesen Ländern auftreten. Dies kann möglicherweise auf nicht verfügbare Gesundheitsressourcen oder vorgeburtliche Untersuchungen zurückzuführen sein.

    Im Jahr 2020 wies ein Bericht des NLM darauf hin, dass die weltweite Belastung durch angeborene Erkrankungen seit 2010 um 8 % gestiegen ist. Dieser wachsende Bedarf an zugänglichen und genauen pränatalen Testmethoden dürfte das Wachstum des Marktes für nicht-invasive Pränataltests in Entwicklungsländern ankurbeln.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für nicht-invasive Pränataltests (NIPT) – Die hohen Kosten für nicht-invasive Pränataltests (NIPT) stellen nach wie vor ein erhebliches Hindernis für eine breite Einführung dar, insbesondere in Entwicklungsländern. Trotz des technologischen Fortschritts schränkt die finanzielle Belastung dieser Tests den Zugang für viele werdende Eltern weiterhin ein.

    Ein im American Journal of Obstetrics and Gynecology veröffentlichter Artikel zeigt, dass diese Eigenkosten für NIPT von 100 US-Dollar im niedrigsten Angebot bis zu 2.000 US-Dollar bei verschiedenen Versicherungsschutz- und Anbieterpolicen in den Vereinigten Staaten selbst reichen. Infolgedessen führt die Preisvariabilität zu Ungleichheiten beim Zugang und beeinflusst einige wichtige Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Schwangerschaftsvorsorge.
  • Regulierungslandschaft und Gesundheitsaspekte – Der Regulierungsrahmen für NIPT ist in den verschiedenen Ländern oder Regionen sehr unterschiedlich. Einerseits trägt ein strenges und reguliertes Umfeld dazu bei, die Qualität der Tests und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Andererseits wird es definitiv Herausforderungen für den Zugang zum Markt für nicht-invasive Pränataltests und die Innovationsgeschwindigkeit mit sich bringen. Beispielsweise hat die FDA Ende 2022 ein risikobasiertes Rahmenwerk zur Regulierung von NIPT auf eine Weise eingeführt, die die Überprüfungen vor dem Inverkehrbringen vereinfacht, aber auch ihre hervorragenden Standards aufrechterhält. Infolgedessen hat die Umsetzung der In-Vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) in Europa zu einer Verschärfung der Anforderungen an die Validierung der NIPT-Marktüberwachung geführt. 

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,52 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

14,53 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung nicht-invasiver pränataler Tests

Gestationsalter (0–12 Wochen, 13–24 Wochen, 25–36 Wochen)

Das Segment 13–24 Wochen wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 51,4 % bei nicht-invasiven Pränataltests erreichen. Das Segment ist führend, da die Erkennung im zweiten Trimester ein optimales Fenster zwischen Erkennung und Testgenauigkeit bietet. Dieser Zeitrahmen lässt sich auch problemlos mit anderen wichtigen pränatalen Screening-Tests kombinieren, wie etwa Ultraschall und Serum-Screening auf Alpha-Fetoprotein.

Eine aktuelle Entwicklung in diesem Zusammenhang erfolgte durch Illumina, Inc. im Januar 2024, als sie VeriSeq NIPT Solution v2 auf den Markt brachten. Diese neue Lösung ermöglicht es dem Test, mit dem Test teilweise Löschungen und Duplikate aller Chromosomen zu erkennen, was seine Fähigkeit, ein breiteres Spektrum genetischer Anomalien in diesen kritischen Wochen von 13 bis 24 zu erkennen, erheblich verbessert.

Methode (Biochemische Screening-Tests, zellfreie DNA der Mutter, Plasmatests, Ultraschallerkennung)

Das Segment mütterlicher zellfreier DNA im Markt für nicht-invasive pränatale Tests wird voraussichtlich bis 2037 mit einer lukrativen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Das Wachstum des Segments wird durch technologische Fortschritte vorangetrieben, die die Testmöglichkeiten auf die Sequenzierung des gesamten Genoms zur Erkennung von Mikrodeletionen und Anomalien der Geschlechtschromosomen ausweiten. Zunehmende Produkteinführungen und verbesserte Erstattungsszenarien tragen ebenfalls zum Wachstum des NIPT-Marktes bei und machen diese Tests sowohl direkt als auch indirekt einer größeren Bevölkerung zugänglich.

Laut einem Bericht der National Institutes of Health vom August 2023 liegt die Akzeptanzrate für cfDNA-basiertes NIPT bei schwangeren Frauen in Ländern mit hohem Einkommen bei über 75 %. Dies stellt einen Anstieg von 15 % gegenüber dem im Jahr 2022 gemeldeten Wert dar und unterstreicht die Akzeptanz und Integration von NIPT in Standardprotokolle für die Schwangerschaftsvorsorge. Um diese Chance zu nutzen, starten Unternehmen verschiedene innovative Tests.

Im März 2024 kündigte Roche beispielsweise die Einführung seines Pränataltests HARMONY mit erweiterten Funktionen an. Innovationen wie diese von Unternehmen ermöglichen besonders seltene Chromosomenerkrankungen und ermöglichen umfassendere Einblicke in die Gesundheit des Fötus während der Schwangerschaft.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für nicht-invasive Pränataltests umfasst die folgenden Segmente:

     Gestationsalter

  • 0–12 Wochen 
  • 13–24 Wochen 
  • 25–36 Wochen

     Schwangerschaftsrisiko

  • Hohes Risiko vs. durchschnittliches Risiko 
  • Geringes Risiko

     Methode

  • Biochemische Screening-Tests 
  • Maternale zellfreie DNA 
  • Plasmatests
  • Ultraschallerkennung

     Technologie

  • Next-Generation Sequencing (NGS) 
  • Array-Technologie
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR)

     Produkt

  • Verbrauchsmaterialien und Reagenzien 
  • Gerät

     Bewerbung

  • Trisomie 
  • Mikrodeletionssyndrome 
  • Andere

     Endnutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken 
  • Diagnostic Laboratories

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für nicht-invasive pränatale Tests – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,3 % ausmachen wird. Die Gründe für dieses Wachstum sind eine überlegene, weiter entwickelte Gesundheitsinfrastruktur, ein besseres Bewusstsein für fortschrittliche Techniken bei Medikamenten und gute Erstattungsrichtlinien. Darüber hinaus werden das zunehmende Alter der Mütter, die bessere Akzeptanz pränataler Screening-Methoden und kontinuierliche technologische Innovationen die Marktexpansion vorantreiben.

Es wird erwartet, dass der Markt für nicht-invasive Pränataltests in den Vereinigten Staaten einen Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar überschreiten und bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,7 % wachsen wird. Das Marktwachstum wird durch Leitlinien von Organisationen wie dem American College of Obstetricians and Gynecologists, das NIPT für alle Schwangerschaften im Jahr 2023 empfohlen hat, weiter angekurbelt und erweitert damit seine Nutzerbasis für NIPT-Dienste. Ein besserer Versicherungsschutz führt auch zu einer besseren Zugänglichkeit: Dem Bericht zufolge decken mittlerweile über 70 % der privaten Versicherungspläne NIPT ab, gegenüber 55 % im Jahr 2021. Der Wettbewerb und die Innovationen auf dem Markt nehmen zu, und Unternehmen entwickeln im Jahr 2024 KI-gesteuerte NIPT-Plattformen, die eine höhere Genauigkeit und schnellere Ergebnisse liefern.

Der NIPT-Markt in Kanada wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,3 % verzeichnen, was auf die Integration in die Gesundheitssysteme der Provinzen zurückzuführen ist. Der Markt tendiert auch zu lokalisierten Tests, wodurch die Abhängigkeit von US-Laboren verringert wird. Um die Nachfragelücke zu schließen, dehnen Unternehmen ihre Wurzeln durch Fusionen und Übernahmen nach Kanada aus.

Zum Beispiel gab Quest Diagnostics im Juli 2024 eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von LifeLabs bekannt, einem vertrauenswürdigen Anbieter von Gemeinschaftslabortests für Millionen Kanadier. Die Akquisition hat einen Wert von rund 1,35 Milliarden CAD, inklusive Nettoverschuldung. Diese Entwicklung verbessert nicht nur den Zugang zu NIPT-Tests, sondern unterstützt auch die Entwicklung lokaler Fachkenntnisse und Infrastruktur für fortgeschrittene pränatale Diagnostik in Kanada.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für nicht-invasive Pränataltests im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 erheblich wachsen. Diese Expansion wird durch das zunehmende Alter der Mütter in der gesamten Region vorangetrieben, was zu einer höheren Inzidenz von chromosomalen Aneuploidien bei Säuglingen führt.

Darüber hinaus fungiert eine verbesserte und entwickelte Gesundheitsinfrastruktur auch als Treiber für den Zugang zu solch fortschrittlichen pränatalen Screening-Techniken für den asiatisch-pazifischen Raum. Eine wichtige Entwicklung, die diesen Trend unterstützt, ist die zunehmende Zusammenarbeit zwischen regionalen und globalen Akteuren im NIPT-Bereich. Im Oktober 2023 ging BGI Genomics beispielsweise eine Partnerschaft mit einem der größten Gesundheitsdienstleister in Singapur ein, um ein NIPT-Labor einzurichten, was die Wachstumsnachfrage in Südostasien weiter ankurbelte.

China bietet aufgrund seiner großen Bevölkerung und des sich rasch verbessernden Gesundheitssektors das größte Marktpotenzial. Der kulturelle Schwerpunkt auf der Schwangerschaftsvorsorge, gepaart mit Investitionen in die Biotechnologie, schafft einen fruchtbaren Boden für das Wachstum des NIPT-Marktes.

Indiens Industrie für nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) wird von verschiedenen sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Faktoren bestimmt. Mit der Zunahme von DISC-Familien (Double Income, Single Child) in städtischen Gebieten investieren die Menschen verstärkt in die Schwangerschaftsvorsorge. Dies wird wahrscheinlich die Einführung fortschrittlicher Screening-Methoden wie NIPT fördern und Investitionen von Unternehmen erfordern.

Beispielsweise sammelte das in Bengaluru ansässige Gendiagnostikunternehmen MedGenome im August 2022 50 Millionen US-Dollar für eine von Novo Holdings geführte Minderheitsbeteiligung. Es folgte eine von LeapFrog Investments und Sofina angeführte Runde. Darüber hinaus verzeichnet der Markt einen weiteren Anstieg der Einführung von Techniken der Intro-Fertilisation, was die Nachfrage nach umfassenden pränatalen Tests ankurbelt.

Non Invasive Prenatal Testing Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der nicht-invasiven pränatalen Tests dominieren

    Die Wettbewerbsaussichten für den NIPT-Markt sind geprägt von schnellen Innovationen und strategischen Kooperationen mit dem Ziel, die Testkapazitäten und die Marktreichweite zu verbessern. Wichtige Akteure wie Natera, Illumina und Roche sind führend und entwickeln fortschrittliche Technologien, die eine höhere Genauigkeit und ein breiteres Spektrum an genetischen Screenings bieten.

    Unternehmen arbeiten jetzt daran, die Zugänglichkeit für den Endverbraucher zu verbessern und nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) in die routinemäßige Schwangerschaftsvorsorge zu integrieren, da die Nachfrage der Verbraucher nach umfassenden pränatalen Tests auf dem wettbewerbsintensiven Markt steigt. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure, die auf dem Weltmarkt tätig sind:

    • Centogene N.V.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CRIFM Prenatal Medical Clinic
    • Eurofins LifeCodexx GmbH
    • MedGenome Labs Ltd.
    • NIPT Hiro Clinic
    • FALCO biosystems Ltd.
    • Biora Therapeutics, Inc. (Progenity, Inc.)
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
    • Illumina Inc.
    • Laboratory Corporation of America Holdings.
    • Natera Inc.
    • Myriad Women’s Health, Inc.
    • QIAGEN
    • Quest-Diagnose
    • CooperSurgical, Inc.

In the News

  • Im September 2023 brachte Yourgene Health plc das Yourgene MagBench Automated DNA Extraction Instrument and Kit auf den Markt. Diese kostengünstige Lösung ist im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten erhältlich und verbessert die zellfreie DNA-Extraktion für den Sage 32 NIPT-Workflow von Yourgene. Es ermöglicht klinischen Laboren die Bereitstellung effizienter und präziser nicht-invasiver pränataler Testdienste (NIPT).
  • Im April 2023 brachte CANTOGENE CentoGenome auf den Markt, ein umfassendes Tool zur Sequenzierung des gesamten Genoms zur Diagnose seltener und neurodegenerativer Krankheiten wie spinale Muskelatrophie, Gaucher-Krankheit und Anfälligkeit für Parkinson-Krankheit.
  • Im August 2022 gab Natera, Inc. auf der 42. jährlichen Wachstumskonferenz von Canaccord Genuity in Boston bekannt, dass es den FDA-Voreinreichungsprozess für seinen nicht-invasiven Pränataltest Panorama (NIPT) über das Q-Sub-Verfahren eingeleitet hat.
  • Im Mai 2022 investierte die General Electric Company, GE Healthcare, etwa 50 Millionen US-Dollar in ein israelisches Startup namens Pulsenmore. Pulsenmore ermöglicht werdenden Eltern, ihre Schwangerschaft zu Hause durch einen Selbstscan zu verfolgen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6309
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße nicht-invasiver pränataler Tests auf 4,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für nicht-invasive Pränataltests betrug im Jahr 2024 über 4,52 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 14,53 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,3 % ausmachen wird, was auf eine überlegene, weiter entwickelte Gesundheitsinfrastruktur, ein besseres Bewusstsein für fortschrittliche Techniken bei Medikamenten und gute Erstattungsrichtlinien zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Illumina, Inc., Thermo Fisher Scientific Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd., Laboratory Corporation of America Holdings und Natera, Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung