Größe und Anteil des Marktes für Strafverfolgungssoftware nach Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort); Anwendung (Fallmanagement, Vorfallkartierung, Datensatzverwaltung, Gefängnisverwaltung, Versandverwaltung, Beweisverwaltung); Endverbraucher (Regierung, Gewerbe) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5932
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Marktgröße für Strafverfolgungssoftware betrug im Jahr 2024 über 16,93 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 63,47 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 10,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Strafverfolgungssoftware auf 18,38 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Diese technologisch angepassten Behörden mit ausgefeilten, datengesteuerten Tools zur Strategieformulierung und Entscheidungsfindung sowie die Einführung mobiler und Cloud-Dienste durch diese Unternehmen versprechen eine weitere Entwicklung der Branche. 23 % der Unternehmen weltweit integrieren KI in großem Umfang, um die Kriminalprävention zu verbessern. Darüber hinaus sind 34 % der Unternehmen, die KI integrieren, noch am Rande und 46 % der Unternehmen oder Branchen versuchen noch, ihr Potenzial einzuschätzen.

Darüber hinaus wird angenommen, dass das Wachstum des Marktes durch die zunehmende Verschmelzung von Hochtechnologien wie maschinellem Lernen, prädiktiver Analytik und künstlicher Intelligenz (KI) gefördert wird, die verbesserte Möglichkeiten für den Ressourceneinsatz und die Kriminalitätsanalyse bieten.


Law Enforcement Software Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Softwaresektor für Strafverfolgungsbehörden: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumsbeschleuniger

  • Anstieg von Malware-Vorfällen und Cyber-Angriffen: All diese beobachteten Daten erfordern angesichts der Cyber-Bedrohungen robuste Strafverfolgungssoftware, die in der Lage ist, solche Risiken effizient einzudämmen und zu bekämpfen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen im öffentlichen Sicherheitssektor ankurbelt. Die Cyberangriffe nehmen zu. Aufgezeichnete Daten verzeichnen im Jahr 2023 durchschnittlich 12 Angriffe pro Minute, darunter 2 neuartige Malware-Beispiele. Ein klassischer Anteil von 91 % dieser Malware wurde per E-Mail übertragen. IBM-Berichte weisen außerdem darauf hin, dass die durch Ransomware verursachten Sicherheitsverletzungen im letzten Jahr um 42 % zugenommen haben, wobei die Erkennung dieser Vorfälle 50 Tage länger dauert.
  • Datenintegration in Smart City- und öffentlichen Sicherheitsinitiativen: Die Bedeutung der Datenintegration im Unternehmensbetrieb ist unbestreitbar. Über 80 % der Unternehmensleiter betonen, wie wichtig die Datenintegration für die Aufrechterhaltung der Kontinuität ist. Die aufgezeichneten Daten zeigen, dass 67 % der Unternehmen derzeit auf Datenintegration für Business Intelligence und Analysen angewiesen sind, und weitere 24 % planen, solche Praktiken der Datenintegration in den kommenden 12 Monaten einzuführen. Es lässt sich beobachten, dass die Umstellung auf Cloud-basierte oder Hybrid-Cloud-Datenintegrationslösungen durch 65 % der Unternehmen eine Umstellung auf flexiblere und skalierbarere Infrastrukturen betont. Daher ist im Kontext von Smart Cities und öffentlichen Sicherheitsinitiativen eine effiziente Datenintegration von größter Bedeutung.

Herausforderungen

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datensicherheit: Benutzer von Strafverfolgungssoftware müssen sich strengen staatlichen Vorschriften wie den Criminal Justice Information Services (CJIS) in den USA und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa unterziehen. Diese Regulierungsbehörden schreiben strenge Kontrollen für die Verwaltung vertraulicher Daten vor und beeinflussen damit die Entwicklung des Marktes erheblich. Ihr Hauptziel besteht zwar darin, die Strafverfolgungsbehörden bei ihren Aufgaben zu unterstützen und persönliche Informationen zu schützen, die Einhaltung dieser Vorschriften kann jedoch komplex und kostspielig sein.
  • Geheimdienstoperationen sind für die Kriminalprävention und -aufklärung von großer Bedeutung, die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen kann jedoch eine Herausforderung sein.
  • Die Durchsetzung strenger Datenschutzmaßnahmen und die Notwendigkeit einer Überwachung, bei der die Datenschutzrechte gewahrt werden, schaffen für die Strafverfolgungsbehörden ein komplexes Umfeld.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5.3%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,64 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

26,69 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

"

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Lateinamerika(Micthird, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, andere Regionen im asiatisch-pazifischen Raum)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, \u0036
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
"

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

10.7%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

16,93 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

63,47 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

"<ul> <li><strong>Nordamerika</strong>(USA und Kanada)</li> <li><strong>Lateinamerika</strong>(Micthird, Argentinien, übriges Lateinamerika)</li> <li><strong>Asien-Pazifik</strong> (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, andere Regionen im asiatisch-pazifischen Raum)</li> <li><strong>Europa</strong>(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, \u0036 <li><strong>Naher Osten und Afrika</strong> (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)</li> </ul>"

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Strafverfolgungssoftware

Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort)

Schätzungen zufolge wird das Cloud-basierte Segment im Markt für Strafverfolgungssoftware im Jahr 2037 mit etwa 64 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Segmentwachstum ist auf die allgemeine Wachstumstendenz hin zum Cloud-Infrastrukturdienstleistungssektor zurückzuführen, der im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 24 % verzeichnete und jährlich einen beachtlichen Umsatz von etwa 180 Milliarden USD erwirtschaftete. Diese Lösungen werden aufgrund ihrer Einhaltung der Bundesrichtlinien und ihrer unbestrittenen Rolle bei der Verhinderung von Sicherheitsverletzungen bevorzugt. Zusammen mit den anderen betrieblichen Vorteilen wie Kosten- und Zeitersparnissen zeigt dies deutlich, warum Strafverfolgungsbehörden zunehmend auf Cloud-Infrastrukturdienste zurückgreifen.

Anwendung (Fallmanagement, Vorfallkartierung, Datensatzverwaltung, Gefängnisverwaltung, Einsatzverwaltung, Beweismittelverwaltung)

Schätzungen zufolge wird das Fallmanagement-Segment auf dem Markt für Strafverfolgungssoftware im Jahr 2037 einen signifikanten Anteil von etwa 54 % erreichen. Das Segmentwachstum ist auf das entscheidende Sektorwachstum des Fallmanagements in der Branche zurückzuführen, das im Jahr 2022 dominierend war. Dieses prognostizierte Wachstum wird durch die zunehmende Implementierung von Fallmanagementlösungen in Strafverfolgungsbehörden vorangetrieben, die Abläufe rationalisieren, indem sie einen schnellen Zugriff auf Informationen ermöglichen, die Transparenz verbessern, Echtzeit-Updates bereitstellen, den Papierkram reduzieren und das Datenmanagement zentralisieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Einsatz

  • Cloudbasiert
  • Auf dem Gelände

Anwendung

  • Fallmanagement
  • Vorfallkartierung
  • Aufnahmeverwaltung
  • Gefängnisverwaltung
  • Versandmanagement
  • Beweismittelverwaltung

Endbenutzer

  • Regierung
  • Kommerziell

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Softwarebranche für Strafverfolgungsbehörden – Regionale Übersicht

Prognose zum nordamerikanischen Markt

Der Markt für Strafverfolgungssoftware in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit etwa 38 % den größten Anteil haben. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der ausreichenden Nutzung von Strafverfolgungssoftware innerhalb der lokalen Organisationen, der systematischen Formalisierung der Arbeitsbereiche der Gesetzgebung und der weiteren Förderung der angemessenen Bereitstellung von IT-Technologie erwartet. Darüber hinaus werden die strategischen Erweiterungen der gemeinschaftspolitischen Initiativen durch die Zuweisung von etwa 139 Millionen USD an Finanzmitteln für die digitale Polizeiarbeit durch das Justizministerium unterstrichen, um Polizeimodelle an andere Faktoren anzupassen, die zum regionalen Wachstum beitragen. Schulungsinitiativen für Strafverfolgungspersonal zu impliziter Voreingenommenheit, rassistischem Profiling, Interventionspflichten und Verfahrensgerechtigkeit, die durch etwa 42 Millionen USD an Finanzmitteln für Anti-Bias-Programme unterstützt werden, werden voraussichtlich die Expansion des Strafverfolgungsmarktes ankurbeln. Darüber hinaus wird das regionale Sektorwachstum durch die Präsenz wichtiger Industrien gestärkt.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Strafverfolgungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 25 % verzeichnen. Dieses erwartete Wachstum ist teilweise eine Reaktion auf die Herausforderungen im Jahr 2021, als asiatische Organisationen weltweit die meisten Cyberangriffe erlitten und für etwa 26 % der Angriffe auf Organisationen nach Kontinenten verantwortlich waren. Die Nachfrage nach fortschrittlichen technologischen Produkten für die Strafverfolgung, die für die Verhinderung solcher krimineller Aktivitäten unerlässlich sind, steigt daher. Dieser Wachstumsschub wird durch technologische Innovationen, die Einführung standardisierter automatisierter Prozesse für allgemeine Untersuchungen und ein deutlich gesteigertes Bewusstsein der Regierungsbehörden für die Vorteile von Strafverfolgungssoftware vorangetrieben. Die robuste Wachstumskurve des asiatisch-pazifischen Sektors wird durch das Engagement der Region untermauert, modernste Lösungen einzuführen und die Fähigkeiten der Strafverfolgungsbehörden durch strategische Technologieinvestitionen zu verbessern, um die im vergangenen Jahr aufgedeckten Sicherheitslücken direkt anzugehen.

Law Enforcement Software Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Softwaremarkt für Strafverfolgungsbehörden dominieren

    • CivicEye
      • Firmenüberblick
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzleistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Die neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Accenture
    • Motorola-Lösungen
    • Nuance Communications
    • ESRI
    • Numerica Corporation
    • eForce Software
    • Matrix Pointe Software
    • Presynct-Technologien
    • Cowebs Technologien

In the News

  • CivicEye, ein Anbieter von Softwarelösungen für die Strafverfolgung, ist eine Partnerschaft mit FRONTLINE, einer Lösung für öffentliche Sicherheit, eingegangen. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, Civic RMS mit der umfangreichen Produktpalette von FRONTLINE zu kombinieren, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern.
  • Magnet Forensics arbeitete mit den Technologien von coweb zusammen, um den Ermittlungsprozess zu verbessern. Diese Partnerschaft konzentrierte sich auf die Integration des digitalen Ermittlungstools von Magnet Forensic in die Open-Source-Intelligence-Plattform von coweb, um umfassende Ermittlungsmöglichkeiten bereitzustellen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5932
  • Published Date: Oct 22, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Strafverfolgungssoftware auf 18,38 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Strafverfolgungssoftware betrug im Jahr 2024 über 16,93 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 63,47 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 10,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Marktwachstum ist auf die zunehmenden Cyber-Bedrohungen und Malware-Vorfälle, die Datenintegration in Smart-City- und öffentliche Sicherheitsinitiativen sowie die Automatisierung und Effizienz bei Strafverfolgungsmaßnahmen zurückzuführen.

Aufgrund der ausreichenden Nutzung von Durchsetzungssoftware in den lokalen Organisationen in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 38 % dominieren.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind CivicEye, Accenture, Motorola Solutions, Nuance Communications, ESRI, Numerica Corporation, eForce Software, Matrix Pointe Software, Presynct Technologies, Magnet AXIOM und andere.
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung