Marktgröße und -anteil für Enterprise Resource Planning (ERP) nach Bereitstellungstyp (In der Cloud, Vor Ort); Branchengröße (Klein, Mittel, Groß), nach Anwendung (Lebensdauermanagement von Vermögenswerten, Bestandsverwaltung, Auftragsverwaltung, Arbeitsmanagement, vorausschauende Wartung, Anlagenverwaltung); nach Branche (Fertigung, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Militär und Verteidigung, Gesundheitswesen, Regierung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 2965
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 23, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für Enterprise Resource Planning (ERP) hatte im Jahr 2023 einen Wert von 59,25 Milliarden USD und dürfte bis Ende 2036 die Marke von 195,09 Milliarden USD überschreiten, was einem Wachstum von über 9,6 % pro Jahr im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird der Markt für ERP auf 63,8 Milliarden USD geschätzt.

Mit der Zunahme von Innovationen in Technologien wie AR, IoT, KI, vorausschauender Wartung, digitalem Zwilling und Telematik sowie der globalen Digitalisierung auf verschiedenen Ebenen ergeben sich für Unternehmen neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Kundenbeziehungen, die das Wachstum dieses Marktes voraussichtlich vorantreiben werden. Das indische Ministerium für Unternehmensangelegenheiten (Ministry of Corporate Affairs of India, MCA) gab an, dass im Juni 2020 rund 10.954 Unternehmen registriert waren. Davon gehörten 3.399 Unternehmen dem Segment der Unternehmensdienstleistungen an, gefolgt von 2.360 im verarbeitenden Gewerbe, 1.499 im Handel, 1.411 im Bereich kommunale, persönliche und soziale Dienste und 644 im Baugewerbe.


Enterprise Resource Planning (ERP) Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Enterprise Resource Planning (ERP)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Die globale Digitalisierung nimmt in verschiedenen Branchen zu
  • Zunahme neuer Technologien wie AR, IoT, KI, Digital Twin und andere

Herausforderungen

  • Erhebliche Lücke zwischen Kundenerwartungen und gelieferter Lösung

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

9,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

59,25 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

195,09 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  •  
    Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Enterprise Resource Planning (ERP)-Segmentierung

Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Markt für Enterprise Resource Planning (ERP) in On-Cloud und On-Premise segmentiert. On-Premise wird häufig von Organisationen eingesetzt, die Kontrolle über die Sicherheit von Informationen über Unternehmen und Kunden benötigen. Diese Bereitstellung wird auf der IT-Infrastruktur der Organisationen installiert und gehostet und von deren internem IT-Personal verwaltet. Anders als die Cloud-Bereitstellung erfordert die On-Premise-Bereitstellung von Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen hohe Anfangsinvestitionen von Organisationen, verursacht jedoch während der gesamten Betriebsdauer keine zusätzlichen Kosten.

Auf der Grundlage der Anwendung ist der Markt für Enterprise Resource Planning (ERP) in Asset Lifecycle Management, Inventarmanagement, Auftragsmanagement, Arbeitsmanagement, vorausschauende Wartung, Facility Management und andere segmentiert. Von all diesen nimmt das Asset Lifecycle Management den größten Marktanteil ein, da es einige verwaltungsübergreifende Prozesse wie umfassendes Asset Portfolio Management, rigorose Projektausführung und effektive und effiziente Asset Management-Praktiken umfasst, die dazu beitragen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es handelt sich im Wesentlichen um den Prozess der Optimierung der während des gesamten Lebenszyklus erzielten Gewinne. Es reduziert die Wartungskosten und verbessert die Qualität der IT-Dienste. 

 Auf der Grundlage der Branchengröße wird der Markt für Enterprise Resource Planning (ERP) in kleine und mittlere Unternehmen sowie in große Unternehmen segmentiert. Wobei große Unternehmen einen höheren Marktanteil haben, da sie globale Funktionalität und große Skalierbarkeit erfordern.

Auf vertikaler Basis ist der Markt für Enterprise Resource Planning (ERP) in Fertigung, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Militär und Verteidigung, Gesundheitswesen, Regierung und andere segmentiert. Von all diesen haben Fertigung und Einzelhandel den größten Anteil, gefolgt von Verteidigung und Gesundheitswesen. Innerhalb dieser vertikalen Bereiche kann die Implementierung von Enterprise Resource Planning (ERP) für Lieferkettenmanagement, Produktkonfiguration, webbasierte Bestellung, Finanzbuchhaltung, Personalplanung, Projektmanagement, Auftragsabwicklung und andere verwendet werden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Enterprise Resource Planning (ERP)-Marktes umfasst die folgenden Segmente

Nach Bereitstellungstyp

  • Auf der Wolke
  • Sonstiges

Nach Branchengröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

Nach Anwendungstyp

 

  • Verwaltung der Anlagenlebensdauer
  • Bestandsverwaltung
  • Auftragsverwaltung
  • Arbeitsmanagement
  • Vorausschauende Wartung
  • Gebäudemanagement
  • Sonstiges

Nach vertikalem Typ

 

  • Herstellung
  • Einzelhandel
  • Its und Telecom
  • Militär und Verteidigung
  • Gesundheitspflege
  • Regierung
  • Sonstiges

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Enterprise Resource Planning (ERP)-Branche – Regionale Übersicht

APAC- Marktstatistiken

Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Die asiatisch-pazifische Industrie dürfte bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, da in der Region zunehmend Technologien eingesetzt werden. Digital India ist ein Vorzeigeprogramm der indischen Regierung, dessen Vision darin besteht, Indien in eine digital gestützte Gesellschaft und Wissenswirtschaft zu verwandeln. Die Industrien in Ländern wie Japan, China, Indien und Korea wachsen, was zu einer zunehmenden Komplexität bei der Verwaltung von Daten, Arbeitslasten und Anwendungen führt, was ein wichtiger Faktor für die Einführung von Enterprise Resource Planning (ERP) bei Unternehmen in dieser Region sein wird.

Der Markt für Enterprise Resource Planning (ERP) in Nordamerika und Europa nimmt aufgrund der Präsenz führender Anbieter in dieser Region voraussichtlich den größten Umsatzanteil ein.

Enterprise Resource Planning (ERP) Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Enterprise Resource Planning (ERP)-Landschaft dominieren

      • IBM
        • Unternehmensübersicht
        • Geschäftsstrategie
        • Wichtige Produktangebote
        • Finanzielle Leistung
        • Leistungskennzahlen
        • Risikoanalyse
        • Jüngste Entwicklung
        • Regionale Präsenz
        • SWOT-Analyse
      •  Orakel
      •  Infor
      • Intelligente Prozesslösungen
      • Wartungsanschluss
      • Aptean
      • Rfgen Software
      • Assetworks
      • Ultimo Software Solutions
      • Instandhaltung

In the News

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 2965
  • Published Date: Sep 23, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die globale Digitalisierung schreitet in zahlreichen Branchen voran und eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Beziehungen zu Kunden zu optimieren. Darüber hinaus kommt es zunehmend zu neuen Technologien wie AR, IoT, KI, digitalen Zwillingen und anderen.

Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum, also 2021–2029, eine moderate CAGR erreicht.

Zwischen den Kundenerwartungen und der gelieferten Lösung besteht eine erhebliche Lücke. Angesichts der steigenden Anzahl von Lösungsanbietern und großen Lieferanten wird es für Unternehmen immer schwieriger, den richtigen Lösungsmix auszuwählen.

Der Markt im Asien-Pazifik-Raum wird aufgrund der zunehmenden digitalen Globalisierung reichlich Wachstumsmöglichkeiten bieten.
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung