Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Bau-Cobots wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich um über 20,2 % CAGR wachsen.
Umfangreiche Forschungen im Zusammenhang mit Bau-Cobots in westlichen Ländern sowie die durch den Einsatz von Bau-Cobots gesteigerte Produktivität, Qualität und Sicherheit dürften den Fortschritt dieses Marktes vorantreiben. Das Wachstum des Marktes kann auch auf Faktoren wie die weltweit zunehmende Urbanisierung zurückgeführt werden. Die wachsende Bevölkerung treibt im Wesentlichen die steigende Nachfrage nach Baumaschinen an. Die globale Migration von Menschen vom Land in die Stadt hat diese Nachfrage noch weiter angekurbelt. Laut dem Bevölkerungsreferat der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 voraussichtlich 9,5 Milliarden Menschen erreichen. Die städtische Bevölkerung wird voraussichtlich mindestens 64 % davon ausmachen.

Sektor der Bau-Cobots: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verbesserte Produktivität, Qualität und Sicherheit durch den Einsatz von Bau-Cobots
- Zunehmende Automatisierung auf Baustellen
- Einführung des 3D-Drucks in der Bauindustrie
Herausforderungen
- Unvorhersehbare Anordnung der Baustellen
- Hohe Gerätekosten
Markt für Bau-Cobots: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Bau-Cobots
Der Markt für Bau-Cobots ist nach Funktion segmentiert in Abbruch, Maurerarbeiten, 3D-Druck, Betonbau, Ausbauarbeiten, Türen- und Fenstereinbau und andere, wobei der Betonbau bis Ende 2029 voraussichtlich den größten Anteil einnehmen wird, da er die Komplexität der Bauarbeiten reduziert und die meisten Bauunternehmen dazu bewegt, Cobots für diese Funktion einzusetzen. Dies wird voraussichtlich zum Wachstum des Segments im Prognosezeitraum beitragen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Funktion |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBau-Cobots-Branche – Regionale Übersicht
Geografisch ist der Markt für Bau-Cobots in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie die Region Naher Osten und Afrika unterteilt. Schätzungen zufolge wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, was auf umfangreiche Forschungen im Zusammenhang mit Bau-Cobots in westlichen Ländern sowie auf eine verbesserte Produktivität, Qualität und Sicherheit durch den Einsatz von Bau-Cobots zurückzuführen ist. Die Bergbau- und Bauunternehmen haben begonnen, automatisierte Geräte, Betriebssoftware und Kommunikationssysteme zu verwenden, um sich vor Ort zu vernetzen und zu arbeiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz vieler Roboterhersteller in China und Japan und eine hohe Wachstumsrate des Marktes für 3D-Drucker für fortschrittliche Bauarbeiten das Wachstum des Marktes für Bauroboter-Bau-Cobots in der Region Asien-Pazifik vorantreiben werden.

Unternehmen, die den Bau-Cobots-Markt dominieren
- Brokk Global
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Komatsu Ltd.
- Ekso Bionics Holdings Inc.
- FBR GmbH
- Conjet AB
- Beijing Borui Intelligent Control Technology Co. Ltd.
- Riesige Hydrauliktechnik
- Fastbrick Robotik
- Autonome Lösungen
In the News
Autorenangaben: Shweta Patidar
- Report ID: 3010
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT