Global Assessment Services Marktgröße, Prognose und Trend Highlights über 2024–2036
Markt für Dienstleistungen Die Größe wurde im Jahr 2023 bei 13,80 Billion geschätzt und wird voraussichtlich bis Ende 2036 USD 35.6 Milliarden überschreiten, was sich im Prognosezeitraum von 2024-2036 auf über 12,7% CAGR ausweitet. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Bewertungsdienstleistungen auf 35,6 Mrd. USD bewertet.
Das Marktwachstum wird auf den zunehmenden Einsatz von Bewertungsdienstleistungen in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheitsversorgung, Regierung und öffentlichen Sektor und Produktion zurückgeführt. Zum Beispiel gibt es eine wachsende Nachfrage nach E-Books, da die Menschen mehr in Online-Studien beschäftigt sind. Laut einer jüngsten Analyse wird die prognostizierte Zahl der Leser im Bereich E-Books bis 2027 rund 1 Billion erreichen.
Darüber hinaus haben die Bewertungsdienste eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Einzelpersonen und Organisationen, indem sie Bewertungsinstrumente wie Eignungstests zur Messung von Intelligenz, Fähigkeiten und Wissen verwenden.

Assessment Services Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Entwicklungen bei digitalen Werkzeugen – Die zunehmenden technologischen Fortschritte bei digitalen Werkzeugen wie Mobiltelefonen und Computern haben die Nutzung von Bewertungsdiensten erleichtert. Die Durchführung von Online-Tests und automatisierten Bewertungen helfen bei der Bewertung der Leistung und Fähigkeiten in jeder Organisation und tragen zur Verbesserung der Effizienz von Bewertungsdiensten bei.
Darüber hinaus hat die rasche Urbanisierung und Industrialisierung die Nachfrage nach digitalen Geräten erhöht, insbesondere in Entwicklungs- und Industrieländern, was es den Anbietern von Bewertungsdiensten zusätzlich erleichtert, effektiv und aus der Ferne zu arbeiten. Einem aktuellen Bericht zufolge besaßen im vierten Quartal 2022 fast 97 % der Internetnutzer im Alter von 16 bis 64 Jahren ein Mobiltelefon. - Steigender Bedarf an Bewertungsdiensten für die Beschäftigungsfähigkeit –Aufgrund der wachsenden Bevölkerung besteht ein enormer Bedarf an Arbeitsplätzen und Beschäftigung. Laut einer Quelle wächst die Weltbevölkerung im Jahr 2024 um etwa 0,91 % pro Jahr. Die Bewertungsdienste helfen bei der Auswahl der richtigen Kandidaten für Unternehmen, indem sie sie auf berufliche Weiterentwicklung ausbilden und testen.
Darüber hinaus ist die Beurteilung der Mitarbeiter und des vorhandenen Personals von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung ihrer Gesamtleistung und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten für vielfältige Aufgaben oder Positionen. Diese Dienste sind auch hilfreich bei der Messung der Leistung der Mitarbeiter mit dem Ziel, die Produktivität des Unternehmens weiter zu steigern. Darüber hinaus werden Beurteilungsdienstleistungen für Unternehmen im Einstellungsprozess zu einem wichtigen Bedarf, wodurch sich der Markt für Beurteilungsdienstleistungen vergrößert. - Wachsende Beliebtheit spielbasierter Beurteilungen – Mehrere Organisationen konzentrieren sich mittlerweile auf spielbasierte Beurteilungen statt auf traditionelle Beurteilungen wie verbales Denken und logische Fragen. Spielbasierte Beurteilungen sind interaktive und innovative Ansätze zur Bewertung der Fähigkeiten und Leistungen von Einzelpersonen.
Darüber hinaus umfassen spielbasierte Bewertungsdienste Belohnungen, Levels und Abzeichen, die dazu beitragen, die Motivation des Einzelnen zu steigern und Feedback zu geben. Der Vorteil der Bereitstellung von Feedback besteht darin, dass die einzelnen Personen ihre Leistung auf jeder Ebene verbessern können. Darüber hinaus stimuliert die große Akzeptanz spielbasierter Bewertungslösungen in Unternehmen das Wachstum des Marktes für Bewertungsdienste.
Herausforderungen
- Hohe Wahrscheinlichkeit einer Voreingenommenheit – Es besteht ein hohes Risiko einer Diskriminierung bei Beurteilungstests aufgrund von Alter, Geschlecht und anderen Faktoren, die zu ungleichen Ergebnissen führen und die Akzeptanz von Beurteilungsdiensten einschränken können. Mangelnde Transparenz im Bewertungs- und Bewertungsprozess führt zu einem Vertrauensverlust in Bewertungsdienste, was das Marktwachstum behindert.
- Mangelnde Zusammenarbeit – Der mangelnde Beitrag des Personals zum Bewertungsprozess und die mangelnde Bereitschaft einzelner Personen, sich für die Bewertungstests zu interessieren, stellen eine Herausforderung dar. Dies führt außerdem dazu, dass die Organisation Ressourcen, Geld und Zeit für Bewertungsdienste verschwendet, was das Marktwachstum behindert.
Bewertungsdienstleistungen Markt: Wichtige Einblicke
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
12,7 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
13,80 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
35,6 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Bewertungsdienstleistungen
Typ (Online-Medium, Offline-Medium)
Es wird erwartet, dass das mittlere Online-Segment bis 2036 einen Marktanteil von mehr als 56 % bei Bewertungsdiensten halten wird. Das Wachstum des Segments ist auf seine breite Zugänglichkeit, insbesondere in abgelegenen Gebieten, und seine Kosteneffizienz zurückzuführen. Das Online-Medium wird von Organisationen bei der Durchführung von Beurteilungstb_regional_synopsys_descriptions weitgehend bevorzugt, da es Flexibilität bietet und jederzeit abgerufen werden kann.
Darüber hinaus können sich Studierende im Bildungssektor durch Online-Schulungen und -Programme ganz einfach Fähigkeiten aneignen, anstatt den Unterricht physisch zu besuchen, was das Segmentwachstum ankurbelt. Einer Quelle zufolge haben sich im Jahr 2023 mehr als 200 Millionen Lernende für mindestens einen großen offenen Online-Kurs angemeldet.
Bewerbung (Zertifizierungsbewertungsdienste, Zulassungsbewertungsdienste, Einstellungs- und Beförderungsbewertungsdienste)
Bis Ende 2036 wird das Segment der Zertifizierungsbewertungsdienste voraussichtlich einen Marktanteil von über 51 % halten. Das Segmentwachstum ist auf Transparenz und Zuverlässigkeit zurückzuführen, da Zertifizierungsbewertungsdienste verschiedene Arten von Dokumenten überarbeiten, um Irrtümer zu vermeiden.
Darüber hinaus nutzen Organisationen diese Dienste, um die von Einzelpersonen bereitgestellten Zertifikate zu authentifizieren und eine optimale Auswahl zur Leistungssteigerung sicherzustellen. Darüber hinaus führt die zunehmende Einführung von Zertifizierungsbewertungsdiensten in Bildungseinrichtungen zur Überprüfung akademischer Zertifikate und Dokumente zu einem stimulierenden Segmentwachstum.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Bewertungsdienstleistungen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEvaluation Services Industry - Regionale Synthese
Nordamerikanische Marktstatistik
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Region im Bewertungsdienstleistungsmarkt bis 2036 einen Umsatzanteil von über 45 % dominieren wird. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der Präsenz gut entwickelter Bildungs- und Beschäftigungssektoren erwartet, die größtenteils Bewertungsdienste nutzen.
Die Kriterien eines standardisierten Bewertungsprozesses für Zulassungen und Vorstellungsgespräche in den USA erweitern den Markt für Bewertungsdienste. Darüber hinaus steigt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Bewertungsdiensten im Bildungs- und Beschäftigungssektor die Zahl der Bewertungsdienstleister.
In Kanada hat die Verlagerung des Fokus auf die Entwicklung von Fähigkeiten und eine talentierte Belegschaft die Nachfrage nach Bewertungsdiensten in fast allen Sektoren erhöht und zum Marktwachstum des Unternehmens beigetragen. Einem Bericht zufolge sind kanadische Universitäten, Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen weltweit dafür bekannt, hochqualifizierte Arbeitskräfte hervorzubringen.
Europäische Marktanalyse
Die europäische Region wird im Prognosezeitraum auch ein enormes Wachstum auf dem Markt für Bewertungsdienstleistungen verzeichnen und aufgrund der hohen Beschäftigungsquote und der steigenden Nachfrage nach Bewertungsdienstleistungen für die Auswahl von Kandidaten für verschiedene High-Tech-Berufspositionen den zweiten Platz einnehmen. Einer Quelle zufolge liegt die Beschäftigungsquote in der EU im Jahr 2023 bei über 75 %.
Im Vereinigten Königreich haben die wachsenden Initiativen der Regierung zur Kompetenzentwicklung durch die Gestaltung von Bildungspolitiken die Nachfrage nach Zertifizierungsbewertungen und Bildungsbewertungen erhöht.
In Deutschland steigern zunehmende Investitionen in fortschrittliche Technologie und Forschungsaktivitäten zur effizienten Durchführung von Beurteilungstests das Marktwachstum von Beurteilungsdienstleistungen in der Region. Einem aktuellen Bericht zufolge erwirtschaftete die IT-Branche in Deutschland im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 119 Milliarden Euro.

Unternehmen Doministrieren die Assessment Services Landschaft
- Korn Fähre
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzergebnis
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT Analyse
- Tata Consulting Services
- Prometrisch
- TeamLease
- AON
- Hogan Bewertungen
- NSEIT
- Cognisant
- DDI
- IBM Corporation
Der Markt für Bewertungsdienstleistungen besteht aus verschiedenen Schlüsselakteuren. Einige der am Markt dominierenden Unternehmen sind unter anderem AON, TeamLease, Korn Ferry und Prometric.
In the News
- Korn Ferry - Korn Ferry and Workday Inc., kündigte ihre Partnerschaft an, Organisationsberatung und Expertise für japanische Organisationen anzubieten. In dieser Partnerschaft werden beide Unternehmen Unterstützung in Bezug auf die HR-Beratung und Umsetzung von HR-Transformationen bieten, die mit Organisationssystemen ausgerichtet werden. Darüber hinaus wird die Partnerschaft Humankapitalentscheidungen integrieren, die dazu beitragen werden, Talentprogramme zu ermöglichen.
- AON - AON gestartet Suite of Risk Analyzer Tools, die Kunden helfen, bessere Entscheidungen durch die Analyse der Gesamtkosten zu treffen. Risk Analyzer bietet Risikomanagern Zugang zu Datenqualitätsbewertungen, um die Risikokosten zu senken. Darüber hinaus werden die Kunden in der Lage sein, fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Risikofinanzierungsstrategien zu treffen und bei risikoreichen Finanzentscheidungen zu helfen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6156
- Published Date: Jun 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT