Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Flughafen-Scanner wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich eine lukrative Wachstumsrate verzeichnen.
aufgrund der zunehmenden öffentlichen Sicherheitsbedenken und der zunehmenden Notwendigkeit, Terroranschläge wie Flugzeugentführungen und Bombenexplosionen weltweit zu bekämpfen. Weltweit wurden 2018 mehr als 35 Fälle unrechtmäßiger Eingriffe auf Flughäfen registriert, darunter die Beschlagnahme von Flugzeugen und Angriffe auf Luftfahrteinrichtungen.
Im Gegensatz zu Metalldetektoren sind Flughafenscanner so ausgestattet, dass sie nichtmetallische Objekte erkennen können, wie etwa nichtmetallische Bombenausrüstung, chirurgisch implantierte Bomben oder am Körper getragene Waffen. Darüber hinaus erkennen Flughafenscanner auch Drogen, Papier (Währung), Schmuck oder andere nicht autorisierte Objekte. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit, den steigenden Schmuggel von Betäubungsmitteln, Wildtierprodukten und anderen illegalen Waren einzudämmen, voraussichtlich einen positiven Einfluss auf das Marktwachstum von Flughafenscannern haben.
Sektor Flughafen-Scanner: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Sicherheitsbedenken aufgrund des zunehmenden Terrorismus
- Initiativen zur Eindämmung des Rauschgiftschmuggels und des illegalen Wildtierhandels
Herausforderungen
- Gesundheits- und Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit den Scannern
- Hohe Produktionskosten für Flughafenscanner
Markt für Flughafenscanner: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Flughafenscannern
Der Markt für Flughafenscanner ist nach Typ in Millimeterwellenscanner und Rückstreuröntgenscanner unterteilt. Von den beiden wird das Millimeterwellenscanner-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatz auf dem Markt erzielen, da es eine hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit, höhere Empfindlichkeit und 3D-Hochauflösungsleistung bietet. Auf der anderen Seite ist das Endbenutzersegment in Frachtdienste, Zivil- und Militärflughäfen und andere unterteilt, von denen das Segment der Zivilflughäfen im Prognosezeitraum aufgrund der großen Zahl der Menschen, die mit dem Flugzeug reisen, voraussichtlich einen erheblichen Anteil erringen wird. Der zunehmende Passagierverkehr auf Flughäfen wird voraussichtlich den Bedarf an strengen Sicherheitskontrollen erhöhen, was wiederum das Marktwachstum fördern wird. Im Jahr 2018 reisten mehr als 4 Milliarden Passagiere mit dem Flugzeug, sowohl im Inland als auch international. Darüber hinaus stieg die Passagierzahl im Jahr 2019 um über 3 %.
Die Zurückhaltung der Menschen, sich aus Datenschutzgründen scannen zu lassen, stellt jedoch eine Herausforderung für das Wachstum des Flughafenscannermarktes dar. In vielen Ländern haben die Bürger das Recht, das Scannen zu verweigern und sich stattdessen für eine Abtastung zu entscheiden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFlughafen-Scanner-Maschinen-Industrie - Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen ist der globale Markt für Flughafenscanner in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika.
Schätzungen zufolge wird der nordamerikanische Markt bis 2036 den größten Umsatzanteil ausmachen, da es in dieser Region eine große Anzahl von Flughäfen gibt.
Der Markt für Flughafenscanner im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine signifikante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erreichen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung in der Region werden in Ländern wie Indien, China und Japan zahlreiche Flughäfen gebaut. Darüber hinaus gibt es aufgrund der Errichtung ihrer Geschäftszentren in der Region einen Anstieg des Bedarfs an Geschäftsreisen unter den Geschäftsleuten. Dies hat zu einem Anstieg der Passagierzahlen an Flughäfen geführt, was den Bedarf an der Bereitstellung von Sicherheitssystemen wie Flughafenscannern erhöht. Ein solcher Faktor wird voraussichtlich auch das Wachstum des Marktes in der Region vorantreiben.
Aufgrund der zunehmenden Besorgnis über den internationalen Schmuggel von Schmuggelware, beispielsweise Drogen und illegalen Wildtierprodukten, wird für den lateinamerikanischen Markt bis Ende 2029 ein bescheidenes Wachstum erwartet.

Unternehmen, die den Markt für Flughafenscanner dominieren
- ADANI
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Brijot Imaging (Microchip Technology Inc.)
- CST Digital Communications (Pty) LTD.
- QinetiQ-Gruppe
- Westminster Group Plc
- ODS-Sicherheit
- Rapiscan Systems, Inc.
- Smiths Group plc
- Tek84 Inc.
- Xscann Technologies (PTY) LTD
In the News
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2954
- Published Date: Sep 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT