Globale Markttrends für Kraftstoffadditive im Kfz-Ersatzteilmarkt, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt wird voraussichtlich von 1,13 Milliarden US-Dollar auf 2,47 Milliarden US-Dollar steigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,3 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt auf 1,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die schnell wachsende Automobilindustrie zurückzuführen. Beispielsweise wird erwartet, dass die indische Automobilindustrie bis 2031 einen Umsatz von 200 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet und damit der drittgrößte Industriezweig der Welt ist.
Autokraftstoffadditive werden eingesetzt, um die Leistung von Dieselkraftstoff und Benzin zu verbessern. Es hilft, die Wartungskosten zu senken, die Motorleistung zu verbessern und vieles mehr. Kraftstoffadditive für Kraftfahrzeuge umfassen zahlreiche Schmierstoffe wie Getriebeöl, Getriebeöl, Servolenkungsöl und andere. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Kraftstoffadditiven zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Steigerung der Motorleistung sowie die steigende Kaufkraft in Verbindung mit einem Anstieg des persönlichen verfügbaren Einkommens im Prognosezeitraum das weltweite Marktwachstum für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt vorantreiben werden. Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis stieg das persönliche Einkommen im Juli 2022 um 47,0 Milliarden USD (0,2 %) und das verfügbare persönliche Einkommen (DPI) stieg um 37,6 Milliarden USD (0,2 %).

Kraftstoffadditivsektor für den Kfz-Ersatzteilmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Besorgnis über Kohlendioxidemissionen – Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) schätzt, dass ein durchschnittlicher Personenkraftwagen etwa 4,6 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ausstößt. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller ist der Straßenverkehr weltweit für 16 % der vom Menschen verursachten Kohlendioxidemissionen verantwortlich.
- Das schnelle Wachstum des Marktes für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt auf der ganzen Welt wird voraussichtlich durch Faktoren wie zunehmende staatliche Vorschriften zu Fahrzeugemissionen, einschließlich Vorschriften der Umweltschutzbehörde (EPA), und die zunehmende Einführung von Kraftstoffadditiven für Kraftfahrzeuge zur Verbesserung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs von Automobilen vorangetrieben.
- Steigende Produktion von Kraftfahrzeugen – Laut der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) stieg die Automobilproduktion weltweit von 583.74.162 Einheiten im Jahr 2000 auf 917.86.861 Fahrzeuge im Jahr 2019.
- Anstieg der Pkw-Verkäufe weltweit – Es wurde beobachtet, dass im vergangenen Jahr der weltweite Pkw-Verkauf von 52 Millionen Einheiten im Jahr 2020 auf 55 Millionen Einheiten im Jahr 2021 gestiegen ist, was einen deutlichen Anstieg darstellt.
- Anstieg der Luftverschmutzung auf der ganzen Welt- Nach Angaben der United States Environmental Protection Agency wurden im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten schätzungsweise etwa 67 Millionen Tonnen Schadstoffe in die Atmosphäre freigesetzt.
- Zunehmender Besitz von Autos – Beispielsweise ist der Autobesitz in China im letzten Jahrzehnt um mehr als 180 % gestiegen, von 103 Millionen Autos im Jahr 2011 auf 300 Millionen im Jahr 2021.
Herausforderungen
- Einführung von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen wie Elektroautos
- Hohe Forschungs- und Entwicklungskosten
- Steigende Rohstoffpreise
Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,13 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
2,47 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Kraftstoffadditiven für den Kfz-Ersatzteilmarkt
Vertriebskanal (E-Commerce, große Geschäfte, 4S-Geschäfte, nicht autorisierte Ersatzteile, Servicezentren, Tankstellen)
Es wird erwartet, dass das E-Commerce-Segment bis 2037 den größten Anteil am Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt einnehmen wird. Aufgrund der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit einer breiten Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen hat E-Commerce eine erhebliche Dominanz auf dem Markt. Online-Plattformen sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit, der Lieferung direkt vor der Haustür und der Produktvergleiche sowohl für Einzelkäufer als auch für Unternehmen attraktiv. Dieser Trend verändert die traditionellen Lieferketten, indem er es den Herstellern ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Anwendung (Benzin, Diesel)
Je nach Anwendung hält Diesel aufgrund seiner weiten Verbreitung in Nutzfahrzeugen, Schwerlastkraftwagen und Industriemaschinen einen beträchtlichen Marktanteil. Dieselmotoren benötigen häufig Kraftstoffadditive, um die Verbrennungseffizienz zu verbessern und Motorablagerungen zu verhindern und so eine optimale Leistung sicherzustellen. Die Haltbarkeit und der Kraftstoffverbrauch von Dieselfahrzeugen werden die Nachfrage nach diesen Kraftstoffadditiven für den Kfz-Ersatzteilmarkt weiter steigern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Kraftstoffadditive im Kfz-Ersatzteilmarkt umfasst die folgenden Segmente:
Nach Anwendung |
|
Nach Vertriebskanal |
|
Nach Typ |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobil-Aftermarket-Kraftstoffadditivindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten, gestützt durch Umweltvorschriften zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zum Schutz der Umwelt, einer gesteigerten Automobilproduktion und einem Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens. Darüber hinaus wird erwartet, dass die höhere Akzeptanz von Additivmengen und die zunehmende Produktion von Biokraftstoffen den regionalen Markt ankurbeln werden. Aufgrund der großen Anzahl alternder Fahrzeuge steigt die Nachfrage nach Kraftstoffadditiven in der Region weiter an.
Der US-amerikanische Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt wird durch ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein in Bezug auf die Fahrzeugwartung, wachsende Bedenken hinsichtlich der Kraftstoffqualität und die Einführung von Biokraftstoffen angetrieben. Im Juni 2023 kündigte die EPA eine endgültige Regelung zur Festlegung von Biokraftstoff-Volumenanforderungen und zugehörigen Prozentstandards für Zellulose-Biokraftstoff, biomassebasierten Diesel (BBD), fortschrittlichen Biokraftstoff und insgesamt erneuerbaren Kraftstoff für 2023–2025 an. Beispielsweise erfordert Biokraftstoff auf Zellulosebasis gemäß den Volumenzielen 1,38 Milliarden RINs, und Diesel auf Biomassebasis erfordert 3,35 Milliarden RINs. Strengere Umweltvorschriften, unterstützt durch Fortschritte bei additiven Technologien, beeinflussen das Marktwachstum weiter.
APAC-Marktprognosen
Der Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der großen und schnell wachsenden Bevölkerung voraussichtlich bis 2037 am schnellsten wachsen. Darüber hinaus gehören Faktoren wie steigende verfügbare Einkommen und Urbanisierung zu den wichtigsten treibenden Faktoren in der Region. Auch die Einführung saubererer Technologien fördert die Marktexpansion. Beispielsweise wurde im Dezember 2021 Clean Edge Asia ins Leben gerufen, um nachhaltige und sichere Energiemärkte zu schaffen. Laut der Internationalen Energieagentur wird der weltweite Gesamtanstieg des Primärenergiebedarfs bis 2040 voraussichtlich um bis zu 60 % ansteigen, was für die Entwicklungsländer jährlich Investitionen in die Energieinfrastruktur in Höhe von fast einer Billion US-Dollar erforderlich macht.
DerIndien-Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt wird durch die zunehmende Verbreitung von Premium- und Hochleistungsfahrzeugen angetrieben, die für eine optimale Leistung fortschrittliche Kraftstoffbehandlungen erfordern. Führende Unternehmen nutzen Innovationen, um ihr Produktportfolio zu erweitern und so der steigenden Verbrauchernachfrage im Land gerecht zu werden. Darüber hinaus sind die Konzentration auf die Optimierung der Kraftstoffleistung und die Reduzierung von Emissionen zwei der wichtigsten Trends im Land. Die Cummins Group in Indien stellte auf der EXCON 2023 leistungsstarke, kraftstoffeffiziente Technologien, die Legend L10 und M15, sowie ihren Wasserstoff-Verbrennungsmotor (H2ICE) vor und steigerte damit die Nachfrage nach ergänzenden Kraftstoffadditiven zur Aufrechterhaltung der Energieeffizienz und Kompatibilität mit innovativen Systemen.

Unternehmen, die den Markt für Kraftstoffadditive im Kfz-Ersatzteilmarkt dominieren
- Ashland Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Afton Chemical Corporation
- BG Products Inc.
- Infineum International Ltd.
- Chevron Corporation
- Innospec Specialty Chemicals
- Lucas Oil Products Inc.
- TotalEnergies SE
- Lubrizol Corporation
Die Erhöhung der Produktionskapazität ist eine der wichtigsten Expansionsstrategien der Unternehmen im Markt für Kraftstoffadditive für den Kfz-Ersatzteilmarkt. Auf diese Weise verkürzen Unternehmen ihre Vorlaufzeiten, optimieren Skaleneffekte und bedienen neue Märkte. Beispielsweise hat BASF im August 2022 eine neue Produktionsanlage für Kraftstoffadditive in Shanghai, China, eingeweiht, um der wachsenden Nachfrage nach Kraftstoffadditiven in der Region gerecht zu werden und Kunden in Asien eine bessere Versorgungssicherheit und Flexibilität zu bieten.
In the News
- BD hat eine vorfüllbare Glasspritze (PFS) der nächsten Generation entwickelt, die die Messlatte für die PFS-Leistung von Impfstoffen höher legt und neue und strengere Anforderungen an Verarbeitbarkeit, Kosmetik, Kontamination und Integrität stellt. Um den komplizierten und sich ändernden Anforderungen der Impfstoffherstellung gerecht zu werden, wurde die innovative vorfüllbare Glasspritze BD EffivaxTM in Zusammenarbeit mit führenden Pharmaunternehmen entwickelt.
- Terumo India führte FineGlide ein, eine sterile Pen-Nadel für Personen, die routinemäßig Insulininjektionen oder andere Selbstmedikationen benötigen. FineGlide verbessert den Patientenkomfort und damit die Medikamenteneinhaltung und ist das erste Produkt von Terumo Medical Care Solutions. Life Care Solutions wird in Indien mit einer hochwertigen Silikonoberfläche und einem 3-Fase-Design auf den Markt kommen und ist eine sanftere und komfortablere Nadel für Patienten. Im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt wurde es mit der Dünnwandtechnologie entwickelt, um eine höhere Durchflussrate und bessere Penetration bei gleichzeitig geringerem Injektionsaufwand zu gewährleisten. Es ist in verschiedenen Größen mit einer Länge von 4 mm bis 12,7 mm und einer Dicke von 29–32 Gauge für eine Vielzahl von Anwendungen erhältlich und mit den meisten regelmäßig verwendeten Stiftgeräten in Indien kompatibel.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 390
- Published Date: Feb 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT