Marktausblick für Zeolithe:
Der Zeolith-Markt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 9,4 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,06 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 5,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Zeolith-Markt auf 9,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften erfreut sich natürlicher Zeolith als Leichtbetonwerkstoff zunehmender Beliebtheit. Die Porosität von Zeolithen erhöht die Feuerbeständigkeit und Isolierung von Betonkonstruktionen und macht sie damit zu einer attraktiven Option für umweltfreundliche und effiziente Bauprojekte. Der Bedarf an Zeolith als Bestandteil von Leichtbeton steigt daher stetig, da die Baubranche umweltfreundlichen Materialien und energieeffizienten Konstruktionen den Vorzug gibt. Einer Studie zufolge können Ersatzstoffe aus Kunststoff, recycelbaren Materialien und nachhaltigem Beton die CO2-Emissionen um bis zu 50 % einsparen.
Darüber hinaus wird die Expansion durch die zunehmende Nutzung in verschiedenen Endverbrauchsindustrien vorangetrieben. Zeolithe sind Mehrzweckmineralien mit Ionenaustausch-, Molekularsieb-, Katalyse- und Absorptionseigenschaften. Zeolithe werden beispielsweise in Gastrennverfahren eingesetzt, um Schadstoffe herauszufiltern und Gase nach Polarität und Molekülgröße zu trennen. Daher beschleunigt der zunehmende Einsatz von Zeolithen in verschiedenen Industrien das Wachstum des Zeolithmarktes.
Schlüssel Zeolithe Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Zeolithmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum 2026–2035 einen Marktanteil von über 36 % erreichen, getrieben durch die rasante Urbanisierung und den Wandel des Lebensstils in der Region.
- Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Produktion von Petrochemikalien und Tierfutter.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der natürlichen Zeolithe (Typen) wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 54 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien für verschiedene Anwendungen.
- Das Katalysatorsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 44 % erreichen, was auf die Nachfrage nach Zeolithen als Katalysatoren in der Petrochemie und Ölraffination zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nachfrage nach synthetischen Zeolithen aus der Waschmittelindustrie
- Steigende Nachfrage nach Absorbern zur Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen
Große Herausforderungen:
- Toxizität synthetischer Zeolithe
- Umweltschäden durch Zeolithe können das Marktwachstum beeinträchtigen
Hauptakteure: C-Crete Technologies, International Zeolite Corp., Albemarle Corporation, BASF SE, Honeywell International Inc., Arkema, Clariant, Zeochem AG, KNT Group, Zeolyst International.
Global Zeolithe Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 9,4 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 9,87 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 16,06 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (36 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Thailand, Indonesien, Brasilien
Last updated on : 16 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Zeolithmarktes:
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach synthetischen Zeolithen in der Waschmittelindustrie – Synthetische Materialien haben hervorragende ionisierende Eigenschaften und eignen sich daher ideal als Wasseraustauscher zur Entfernung von Magnesium-, Calcium- und anderen Ionen. Aufgrund verschiedener Umweltschutzbestimmungen wurde Zeolith 4A in einigen Waschmittelindustrien jedoch durch andere Phosphat-Builder ersetzt. Das zunehmende Bewusstsein für die schädliche Wirkung von Phosphat-Buildern auf Waschmittel ist der Hauptgrund für die zunehmende Verwendung von Zeolith. Außerdem setzen Hersteller zunehmend auf Zeolith 4A, was das Marktwachstum beschleunigt. So hat Huiying Chemical Industry (Xiamen) Co., Ltd. ADVAN Synthetic Zeolithe in Waschmittelqualität auf den Markt gebracht, die den wichtigsten Ersatz für phosphatartige Builder in Haushaltswaschmitteln darstellen und Waschwasser durch Calciumionenaustausch enthärten. Zeolith wird als Builder in den meisten phosphatfreien Haushaltswaschmitteln verwendet.
- Steigende Nachfrage nach Absorptionsmitteln zur Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) – Flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Nebenprodukte der Petrochemie, stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt dar. Sie werden hauptsächlich von der Petrochemie und der chemischen Industrie freigesetzt und sind in lösungsmittelhaltigen Farben,Kleb- und Dichtstoffen , Druckfarben und verschiedenen Konsumgütern enthalten. VOC-Emissionen erschweren die Atmung und schädigen das zentrale Nervensystem. Daher steigt der Bedarf an Materialien mit minimalen flüchtigen organischen Verbindungen. Zeolithe sind aufgrund ihrer Eigenschaften wie Hydrophobie, thermischer Stabilität und Nichtentflammbarkeit wirksame Absorptionsmittel zur Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs).
- Verstärkte Nutzung im Agrarsektor – Es besteht ein erhöhter Bedarf an Bodensanierung und Landwirtschaft. Laut einem Bericht aus dem Jahr 2022 sind bis zu 40 % aller Böden weltweit mäßig oder stark degradiert. Wenn Abholzung, Überweidung, intensiver Anbau, Urbanisierung und andere schädliche Praktiken anhalten, könnte dieser Prozentsatz bis 2050 auf 90 % steigen. Synthetische Zeolithe werden im Allgemeinen in Düngemitteln verwendet, da sie Nährstoffe im Boden speichern und sie im Laufe der Zeit schrittweise freisetzen können. Aufgrund ihrer hohen Porosität können synthetische Zeolithe mehr Wasser speichern. Synthetische Zeolithe können somit den Bodenwassergehalt regulieren, indem sie den Boden hydratisieren und entwässern und so die Bodenaustrocknung während Trockenperioden und Zeiten von Wasserknappheit reduzieren. Synthetische Zeolithe haben eine überlegene hydrothermale Stabilität und können unter Berücksichtigung von Porendurchmessern und chemischen Eigenschaften synthetisiert werden. Daher treiben diese Eigenschaften des Zeoliths das Marktwachstum voran.
Herausforderungen
- Toxizität synthetischer Zeolithe – Da einige Zeolithstäube giftig sind, gelten sie als störend. Bedenken hinsichtlich ihrer möglichen Toxizität werden im Zusammenhang mit ihrer Verwendung in Körperpflegeprodukten geäußert. Selbst das versehentliche Einatmen dieser Staubpartikel birgt Sicherheits- und Gesundheitsrisiken. Zeolithe, eine komplexe Ansammlung von Silikaten, können beim Einatmen Lungenerkrankungen verursachen. Als Katalysatoren können synthetische Zeolithe leicht verstopfen und gefährlich werden. Einer der Hauptnachteile synthetischer Zeolithe ist daher ihre Toxizität.
- Durch Zeolithe verursachte Umweltschäden können das Marktwachstum behindern
- Das Wachstum des Zeolithmarktes könnte dadurch behindert werden, dass die Mikroporosität dieser Stoffe nicht als Katalysator für die Synthese großer Moleküle genutzt werden kann.
Marktgröße und Prognose für Zeolithe:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
9,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
16,06 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Zeolithe-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Das Segment der natürlichen Zeolithe wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 54 % halten. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach natürlichen Zeolithen in einem breiten Anwendungsspektrum zurückzuführen, darunter Baustoffe, Bodenschutz, Tierfutter und Wasseraufbereitung. Aufgrund des gestiegenen Umweltbewusstseins steigt auch die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien. Natürliche Zeolithe sind natürlich vorkommende Mineralien mit geringer Umweltbelastung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wie Wasserreinigung, Bodensanierung oder Luftfilterung, die zur Nachhaltigkeit der Umwelt beitragen.
Funktionsabschnittsanalyse
Das Katalysatorsegment im Zeolithmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 44 % den größten Anteil halten. In der Petrochemie und Ölraffination sind Zeolithe das wichtigste organische Material für die Öl- und Gasproduktion. Im Jahr 2021 lag die weltweite Produktionskapazität der Petrochemie beispielsweise bei fast 2,3 Milliarden Tonnen. Daher fördert die Expansion dieser Branchen auch das Wachstum des Katalysatorsegments. Darüber hinaus wird das Wachstum dieses Segments durch die steigende Nachfrage nach Zeolithen als Katalysatoren in der Flüssigkeitschromatographie und beim Cracken von Kohlenwasserstoffen vorangetrieben. Aufgrund ihrer riesigen Oberfläche und klar definierten Porenmuster sind Zeolithe zudem äußerst gute Katalysatoren. Diese Eigenschaften ermöglichen eine präzise Steuerung chemischer Reaktionen und führen zu höheren Ausbeuten und Selektivitäten. Darüber hinaus wird Zeolith häufig als Katalysator eingesetzt, um sauberere und nachhaltigere Produktionsprozesse zu ermöglichen. Sie können den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen senken, indem sie Reaktionen bei niedrigeren Temperaturen und Drücken ermöglichen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Porengröße |
|
Typ |
|
Funktion |
|
Anwendung natürlicher Zeolithe |
|
Anwendung synthetischer Zeolithe |
|
Rahmen |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Zeolithmarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Der Zeolithmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 36 % den größten Umsatzanteil halten. Die schnelle Urbanisierung und die anhaltenden Veränderungen des Lebensstils im asiatisch-pazifischen Raum sind für das Marktwachstum von Zeolithen verantwortlich. Der wachsende Bedarf der Region an Autos hat zu einem hohen Verbrauch von Erdölprodukten wie Benzin und Diesel geführt, was wiederum die Nachfrage nach Katalysatoren für das Fluid Catalytic Cracking (FCC) erhöht hat. So entwickelte sich China mit rund 23 Millionen verkauften Pkw im Jahr 2022 zum größten Markt im asiatisch-pazifischen Raum. Indien war mit einem Absatz von rund 3,8 Millionen Einheiten im Jahr 2022 der zweitgrößte Markt in der Region. Darüber hinaus basiert ein großer Teil der Wirtschaft in vielen asiatischen Ländern auf der Landwirtschaft. Zeolithe werden in der Landwirtschaft als Düngemittel und Bodenverbesserungsmittel eingesetzt, um die Nährstoffaufnahme der Pflanzen, die Bodenstruktur und die Wasserspeicherung zu verbessern.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Zeolithmarkt wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 28 % erreichen. Hauptgrund für den steigenden Produktverbrauch in der Region ist die zunehmende Produktion von Petrochemikalien und Tierfutter. Zwei der weltweit führenden Futtermittelproduzenten sind die USA und Mexiko. Zudem steigt die Nachfrage nach Zeolithen zur Bewältigung dieser Umweltprobleme in Nordamerika angesichts zunehmender Bedenken hinsichtlich Wasser- und Luftverschmutzung. Darüber hinaus verzeichnet die Baubranche in dieser Region ein Wachstum, das zu einer erhöhten Nachfrage nach Baumaterialien, darunter zeolithbasierten Produkten wie Leichtbeton oder Asphaltzusätzen, geführt hat.

Akteure auf dem Zeolith-Markt:
- C-Crete Technologies
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- International Zeolite Corp.
- Albemarle Corporation
- BASF SE
- Honeywell International Inc.
- Arkema
- Clariant
- Zeochem AG
- KNT-Gruppe
- Zeolyst International
Neueste Entwicklungen
- C-Crete Technologies, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung zementfreier Betone, feiert den ersten Beton auf Zeolithbasis – ein Meilenstein, der die Marktreife des Produkts signalisiert. Am 16. November wurde Zeolith anstelle von Portlandzement als Bindemittel für die Herstellung eines 20 Tonnen schweren Betonfundaments und der Gehwegtreppen im Außenbereich der Woodlawn 7200 in Seattle verwendet. Dieser Betoniervorgang ergänzt die früheren Betoniervorgänge von rund 100 Tonnen zementfreiem C-Crete-Beton aus verschiedenen Ausgangsstoffen (alle im selben Gebäude).
- Die Produktionsanlage der International Zeolite Corp. in Jordan, Ontario, einem globalen Anbieter nachhaltiger Zeolithprodukte für die Landwirtschaft, freut sich bekannt zu geben, dass sie betriebsbereit ist und Ende März mit der Produktion der exklusiven Zeolith-Nährstoffprodukte von IZ beginnen wird. Durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und des Bedarfs an konventionellen Düngemitteln verbessert die einzigartige, lizenzierte Technologie von IZ das Pflanzenwachstum und hilft Landwirten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
- Report ID: 5811
- Published Date: Sep 16, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Zeolithe Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
