Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Biologika für die Wundversorgung betrug im Jahr 2024 über 1,95 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 3,82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 5,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Biologika für die Wundversorgung auf 2,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigenden Fälle von chronischen Wunden wie ischämischen Geschwüren und Fußgeschwüren bei Diabetikern treiben das Marktwachstum voran. Laut einem Bericht des Journal of the American Medical Association (JAMA) aus dem Jahr 2023 leiden weltweit jährlich 18,6 Millionen Menschen an Fußgeschwüren, wobei 1,6 Millionen Fälle in den Vereinigten Staaten gemeldet werden.
Bedeutende Fortschritte in der klinischen Wundbehandlung und ihrer Pathophysiologie, gepaart mit laufenden biomedizinischen Innovationen, haben zu einer Verlagerung von invasiven Hauttransplantationstechniken hin zu dermalen Fibroblasten geführt. Mehrere Pharmaunternehmen konzentrieren sich auf die Forschung und Entwicklung modernster Biologika, um ihr Produktangebot zu diversifizieren. Beispielsweise brachte Mallinckrodt im Juni 2021 StrataGraft auf den Markt, ein von der FDA zugelassenes allogenes zellularisiertes Gerüst. Es besteht aus dermalen Fibroblasten in murinem Kollagen und allogenen kultivierten Keratinozyten, die eine Autotransplantation bei Patienten mit chronischen Verbrennungen überflüssig machen.

Sektor der Biologika für die Wundversorgung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Neueste Fortschritte im Wundversorgungsmanagement – Zu den jüngsten Entwicklungen in der fortschrittlichen Wundversorgungstechnologie gehören Stammzelltherapie, biotechnologisch hergestellte Hauttransplantate, Nanotherapeutika und auf 3D-Biodruck basierende Lösungen. Sie verkürzen die Erholungszeit und die postoperative Kontraktur, um eine schnelle Reepithelisierung, Revaskularisierung und Heilung von Wundbetten zu ermöglichen.
Bioprinting wird oft als „nächste Revolution im Gesundheitswesen“ bezeichnet. hat eine breite Anwendung in der Arzneimittelentwicklung, der regenerativen Medizin, künstlichen Organen und der Wundheilung. Ähnlich wie beim 3D-Druck werden beim Bioprinting Biomaterialien verwendet, die meist lebende Zellen enthalten. Laut einer Analyse von Research Nester wird die weltweite 3D-Bioprinting-Landschaft bis 2034 voraussichtlich 7,1 Milliarden US-Dollar erreichen. - Steigende Alterung der Bevölkerung – Ältere Menschen sind aufgrund eines geschwächten Immunsystems, eingeschränkter Mobilität und Komorbiditäten anfälliger für chronische Wunden. Reife Haut ist aufgrund intrinsischer Faktoren wie schlechter Kollagensynthese und schneller Proteindegeneration anfällig für tiefe Schnitte und blaue Flecken. Laut dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2022 wird bis 2030 jeder sechste Mensch 60 Jahre und älter sein. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die ältere Bevölkerung in den Vereinigten Staaten fast 80 % aller chronischen Wundfälle ausmacht. Es wird prognostiziert, dass die steigende geriatrische Bevölkerung das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
- Steigende Zahl von Verkehrsunfällen – Verkehrsunfälle sind eine der Hauptursachen für lebensgefährliche Verletzungen und Todesfälle. Es hat den Bedarf an Traumaversorgung und Rehabilitation zur Behandlung offener Wunden berücksichtigt, was den globalen Markt für Wundversorgungsbiologika voraussichtlich ankurbeln wird. Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2023 zufolge fordern Verkehrsunfälle jedes Jahr das Leben von fast 1,19 Millionen Menschen.
Herausforderungen
- Eingeschränkte Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit – Einer der größten hemmenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für Wundversorgungsbiologika sind die hohen Kosten der Produkte, die sie für viele Patienten unerschwinglich machen. Dies schränkt ihre Durchdringung neuer Märkte ein, insbesondere in Regionen mit niedrigem Einkommen.
- Strenge regulatorische Rahmenbedingungen – Wundversorgungsprodukte, einschließlich topischer Salben und Verbände, müssen den von Regulierungsbehörden und Behörden festgelegten Vorschriften entsprechen. Dies schränkt die Möglichkeiten neuer Akteure ein, in den Markt einzutreten, da es an finanziellen Mitteln und Forschungs- und Entwicklungskapazitäten mangelt. Die strengen Vorschriften können ihre kommerzielle Veröffentlichung verzögern, wodurch die Entwicklungskosten steigen und Hindernisse für die Marktexpansion entstehen.
Markt für Biologika für die Wundversorgung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
9,1 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
2,7 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
6,7 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Biologika für die Wundversorgung
Wundtyp (Geschwüre, chirurgisch und traumatisch, Verbrennungen)
Es wird erwartet, dass das Segment „Geschwüre“ bis 2037 einen Marktanteil von über 45 % bei Biologika für die Wundversorgung erobern wird, da bei Menschen mit Krampfadern zunehmend chronische venöse Beingeschwüre auftreten. Laut einer im Journal of Vascular Surgery im Jahr 2023 veröffentlichten Studie leiden weltweit rund 40 % der Bevölkerung an Krampfadern, einer der häufigsten chronischen Venenerkrankungen. Von venösen Beingeschwüren sind etwa 1–2 % der Bevölkerung betroffen, wobei die Prävalenz bei Personen über 65 auf 4 % ansteigt.
Chronische Geschwüre wie diabetische Fußgeschwüre und venöse Geschwüre stellen weltweit ein großes Gesundheitsproblem dar. Fortschrittliche Therapeutika wie die Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) fördern die Heilung dieser komplizierten und resistenten Wunden. Solche Behandlungen verkürzen die Krankenhauszeit und ermöglichen einen schnelleren Übergang in die ambulante Pflege. Die Wirksamkeit von Biologika für die Wundversorgung bei der Beschleunigung des Geschwürverschlusses, der Verringerung des Infektionsrisikos und der Verbesserung der allgemeinen Patientenergebnisse trägt zur Marktexpansion bei.
Produkt (biologische Hautersatzstoffe, topische Wirkstoffe)
Es wird geschätzt, dass das Segment der biologischen Hautersatzstoffe bis 2037 mit einer atemberaubenden jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Der Hauptfaktor für die Expansion des Segments ist die weltweit steigende Zahl von Verbrennungen und Traumata.
Verbrennungen durch Feuer, Hitze oder heiße Substanzen sind nach Verkehrsunfällen, Stürzen und zwischenmenschlicher Gewalt die vierthäufigste Form ziviler Traumata weltweit. Schätzungen zufolge erleiden zwischen 7 und 12 Millionen Menschen Verbrennungen, die ärztliche Hilfe erfordern. Biologische Hautersatzstoffe sind daher sehr gefragt, da sie den Wundverschluss beschleunigen, Narbenbildung reduzieren und die allgemeine Wundheilung verbessern können.
Endbenutzer (Krankenhäuser, Zentren für ambulante Chirurgie (ASCs), Verbrennungszentren, Wundkliniken)
Auf dem Markt für Biologika für die Wundversorgung wird erwartet, dass das Krankenhaussegment bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 32 % halten wird. Krankenhäuser bleiben die wichtigsten Standorte für Patienten, die eine Wundbehandlung suchen, insbesondere wenn es sich um schwere oder chronische Wunden handelt. Krankenhäuser verfügen über Wundversorgungseinheiten mit qualifiziertem medizinischem Fachpersonal, das sich mit der Verwendung von Biologika auskennt, um eine ordnungsgemäße Wundheilung zu unterstützen und die Patientenergebnisse zu verbessern. Ein hoher Patientenfußball und die wachsende Nachfrage nach verbesserten Wundversorgungsbehandlungen in Krankenhäusern tragen zum Segmentwachstum bei.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Wundtyp |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBiologika-Branche für die Wundversorgung – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 45 % dominieren. Dieser Anstieg dürfte durch eine wachsende Zahl von Wundversorgungsverfahren gefördert werden. Infolgedessen wird erwartet, dass Biologika für die Wundversorgung ein wachsendes Geschäft werden, das topische Behandlungen und Hauttransplantate aus biotechnologisch hergestellten Zellen umfasst. Insbesondere im Jahr 2022 wurden in Nordamerika mehr als 12.880.540 Wundauflagen durchgeführt.
Eine der Hauptursachen für unbeabsichtigte Todesfälle in den strongVereinigten Staaten sind Verbrennungen, was die Marktnachfrage nach Biologika zur Wundversorgung wahrscheinlich steigern wird. Laut der National Inpatient Sample (NIS) des Healthcare Cost and Utilization Project (HCUP) der American Burn Association gibt es etwa 30.000 Einweisungen wegen Verbrennungen pro Jahr (gewichtete Schätzungen), was 88,5 Einweisungen pro Million Leben pro Jahr entspricht.
In Kanada wird der Markt für Biologika zur Wundversorgung voraussichtlich wachsen, da die Priorisierung der Wundbehandlung bei kanadischen Gesundheitseinrichtungen zunehmend anerkannt wird.
Europäische Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass die Region Europa bis 2037 den zweitgrößten Umsatzanteil im Markt für Biologika für die Wundversorgung ausmacht. Die meisten europäischen Länder verfügen mittlerweile über eine allgemeine Krankenversicherung, was die Gesundheitsbranche zu einer der am schnellsten wachsenden Regionen der Welt macht. Mehr als 55 % der Ausgaben für verschreibungspflichtige Medikamente in der EU werden durch gesetzliche oder staatliche Versicherungsprogramme bezahlt.
In Deutschland wurde im Juni 2023 von JeNaCell, einem Evonik-Unternehmen, ein neuer Wundverband namens Epicite Balance eingeführt, der ein Hydropolymer namens biosynthetische Cellulose für kreative Anwendungen in medizinischen Geräten verwendet. Der Verband eignet sich besonders gut für die Behandlung chronischer Wunden, von denen etwa 1 % der Menschen in entwickelten Ländern betroffen sind, insbesondere ältere Patienten.
Außerdem sollen mehr als 20 % der Italiener der Gesamtbevölkerung des Landes an chronischen Geschwüren leiden, was zu einer Marktexpansion führt.

Unternehmen, die die Welt der Wundversorgungsbiologika dominieren
- Marine Polymer Technologies, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Smith & Neffe
- Molnlycke Health Care AB
- Integra LifeSciences Corporation
- Wright Medical Group N.V.
- MiMedx Group, Inc.
- Vericel Corporation
- Anika Therapeutics
- Osiris Therapeutics, Inc.
- Solsys Medical, LLC
- Lavior Pharma Inc.
Zahlreiche wichtige Unternehmen im Bereich Biologika für die Wundversorgung ergreifen mehrere taktische Maßnahmen und arbeiten ständig zusammen, expandieren, treffen Vereinbarungen und beteiligen sich an Joint Ventures, um ihre Position in der Branche zu stärken.
In the News
- Smith & Nephew kündigte die Einführung des Unterdruck-Wundtherapiesystems Renasys Edge zur verdeckten Versorgung von Menschen an, die an Langzeitverletzungen, einschließlich Geschwüren, leiden.
- Molnlycke Health Care AB, ein weltweit führendes MedTech-Unternehmen, das auf Wundversorgung und Wundmanagement spezialisiert ist, hat P.G.F. übernommen. Industry Solutions GmbH ermöglicht es Mölnlycke, sein Granudacyn-Geschäft schnell auszubauen, um die Lebensqualität weiterer Patienten zu verbessern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6256
- Published Date: Jun 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT