Größe und Marktanteil von Weinkellerei-Management-Software, Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort); Unternehmensgröße; Funktionalität; Branchenvertikale – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6966
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für Weinkellerei-Management-Software wurde im Jahr 2024 auf 12,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 2037 32,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % im Prognosezeitraum 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Weinkellerei-Management-Software auf 13,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ein wichtiger Treiber des Marktes für Weinkellerei-Management-Software ist die zunehmende Einführung digitaler Lösungen in der Weinbranche. Branchen auf der ganzen Welt haben Automatisierungslösungen im Betrieb eingeführt, um Produktivität und Management zu verbessern, und die Weinindustrie folgt diesem Beispiel. Weingut-Management-Software ermöglicht eine präzise Weinbergüberwachung, Bestandskontrolle und Verkaufsverfolgung, was den Übergang zur Digitalisierung lukrativ macht. Darüber hinaus hat das Aufkommen cloudbasierter Verwaltungssoftware die Skalierbarkeit für Weingüter jeder Größe erhöht. Im Oktober 2023 berichtete die Welthandelsorganisation (WTO) über Trends auf dem Weinmarkt, die den veränderten Verbrauchergeschmack und aufstrebende neue Winzer wie die USA, Chile und Australien hervorhoben, während Frankreich, Italien und Spanien ihre starke Stellung im Welthandel behauptet haben. Die folgende Tabelle zeigt Trends in der Weinbranche, die den Hauptakteuren, die Weinkellerei-Management-Software anbieten, Chancen eröffnen.

Globale Trends in der Weinindustrie

 

Internationaler Handel mit Wein und Weinprodukten

  • Über 50 Milliarden US-Dollar in den Jahren 2021 und 2022
  • 17,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2000

 

Prozentsatz der Komponenten im weltweiten Wein- und Weinhandel

  • Wein machte im Jahr 2022 76 % des Handels aus.
  • Frische und getrocknete Trauben sowie Traubensaft machten im Jahr 2022 24 % des Handels aus.

Gesamter internationaler Handel mit Weinproduktion

  • 22 % der Weinproduktion wurden im Jahr 2000 international gehandelt.
  • 42 % der Weinproduktion wurden im Jahr 2022 international gehandelt, was einem Anstieg von 20 % in zwei Jahrzehnten entspricht.

Anteil des importierten Weins am weltweiten Weinkonsum

  • 25 % Anteil im Jahr 2000
  • 45 % Anteil im Jahr 2022, was einem Anstieg von 20 % entspricht.

Quelle: WTO

Die Statistiken unterstreichen den wachsenden Bedarf an Weingütern, Managementsoftware einzuführen, um Abläufe zu rationalisieren und gleichzeitig internationale Standards einzuhalten und komplexe Lieferketten zu verwalten. Eine große Chance in der Weinkellerei-Management-Softwarebranche ist die Forderung, die offensichtliche Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen zu ersetzen. Beispielsweise veröffentlichte Ekos, ein wichtiger Akteur in der Weinkellereien-Management-Softwarebranche, die 2022 State of Technology Adoption, aus der hervorgeht, dass sich Berichten zufolge mehr als 45 % der US-Weingüter auf Tabellenkalkulationen verlassen haben. Die wachsende Betriebs- und Handelsexpansion erfordert robuste Alternativen zu Tabellenkalkulationen in Verwaltungssoftware. Es wird erwartet, dass die Möglichkeiten für benutzerfreundliche Software im Prognosezeitraum stetig zunehmen, um Anwendungsfälle auf Weingüter jeder Größe auszuweiten.


Winery Management Software Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Weinkellerei-Management-Software: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmendes Aufkommen fortschrittlicher Technologien für einen reibungslosen Betrieb: Die schnelle Integration von Automatisierungslösungen wird Auswirkungen auf die Weinindustrie haben. Der Erfolg der Automatisierung bei der Bestandsverwaltung und der betrieblichen Effizienz hat den Grundstein für die Einführung von Weinkellerei-Management-Software gelegt. Darüber hinaus haben die zunehmende Fläche der Weinberge und die Ausweitung der Produktionskapazitäten zu einem wachsenden Bedarf an fortschrittlicher Weinkellerei-Managementsoftware geführt, um eine reibungslose Bestands- und Produktionsverwaltung zu gewährleisten. Hier ist eine Liste erfolgreicher Einführungen des Weinkellerei-Management-Softwaremarkts durch wichtige Akteure in der Wein- und alkoholischen Getränkebranche:

Details zur Einführung von Weinkellerei-Management-Software

Firmenname

           Kundennamen

AgCode

  • Piña Vineyard Management
  • DAOU Vineyards
  • E. &Ampere; Weingut J. Gallo
  • Opus One

Ekos

  • MEIR's CREEK Brewing
  • TABLOTT’s Cider
  • MAGNOLIA Brewing
  • LINGANORE

InnoVint

  • FOLKTALE Weingut & Weinberg
  • The FABLEIST Wine Company
  • ESEL & ZIEGE
  • PRIDE Mountain Vineyard
  • INGLENOOK

 

Darüber hinaus hat das schnelle Wachstum des Weintourismus die Nachfrage nach Softwarelösungen für das Weingutmanagement erhöht. Im Februar 2024 gab das Commonwealth of Pennsylvania bekannt, dass 326 Weingüter in der Region im Tourismus Einnahmen in Höhe von 747 Millionen US-Dollar erwirtschafteten, was auf die steigende Rentabilität des Weintourismus hindeutet. Mit den Modulen für Weingüter und Weinberge, die von Softwarelösungen für das Weingutmanagement angeboten werden, werden personalisierte Verkostungserlebnisse durch die Integration von CRM-Systemen (Customer Relationship Management) angeboten, die den Umfang der Besuche erweitern.

  • Zunehmende Implementierung von Smart Farming: Das Wachstum von agritech hat durch die Einführung von Smart Farming die Nachhaltigkeitstrends in der Weinindustrie vorangetrieben. Im April 2024 veröffentlichte MDPI zwei Fallstudien zur Integration intelligenter Landwirtschaftspraktiken in die Weinproduktion in Italien und Zypern, die die Nachhaltigkeitsleistung entlang der Wertschöpfungskette verbesserten. Hier ist eine Tabelle mit den Statistiken aus der Fallstudie:

Fallstudie zur Integration intelligenter Landwirtschaftspraktiken in die Weinproduktion

Zypern

  • 75 % Reduzierung des Pestizidverbrauchs.
  • 8 % Steigerung der wahrgenommenen Qualität von Wein.

Italien

  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 33,4 %.
  • 5,3 % Verbesserung der intrinsischen Produktqualität.

Quelle: MDPI

Die Integration intelligenter Landwirtschaftspraktiken zur Verbesserung der Weinqualität und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen ist ein offensichtliches Zeichen für die sich verändernden Verbrauchertrends weltweit, die eine größere Verantwortung für die Nachhaltigkeit der Lieferketten fordern. Die Trends prognostizieren eine wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher Managementsoftware, die intelligente Landwirtschaftspraktiken für Weingüter und Weinberge unterstützen und Fernüberwachungslösungen bieten kann.

  • Steigende Nachfrage nach maßgeschneiderter Weinproduktion: Trends deuten auf eine wachsende Präferenz der Verbraucher für personalisierte Weinerlebnisse hin, was der Einführung von Weinkellerei-Managementlösungen zugute kommen dürfte. Personalisierungstrends deuten auf eine steigende Nachfrage nach alkoholfreien Weinen, der Produktion von Boutique-Weinen und Weinen unter Eigenmarken hin. Winzer benötigen präzise Bestandsverfolgungs- und Kundenverwaltungstools, um den Anforderungen gerecht zu werden, was erhebliche Chancen für die weitere Einführung von Weinkellerei-Management-Software bietet. Darüber hinaus unterstützt die Weinkellerei-Managementsoftware effizient die Weinproduktion in kleinen Mengen und stellt gleichzeitig die Produktqualität sicher, was wiederum die Loyalität der Verbraucher gegenüber einer Marke festigt.
    Darüber hinaus meldete die Internationale Organisation für Wein und Rebe (OIV), dass der globale Inflationsdruck im Jahr 2023 nur minimale Auswirkungen auf die Produktion haben wird. Bei sinkender Inflation wird jedoch mit einem Anstieg der Produktionsmengen und der Fläche von Weingütern und Weinbergen gerechnet. Die folgende Tabelle enthält wichtige Statistiken des globalen Wein- und Weinsektors, die sich voraussichtlich auf die Einführung von Softwarelösungen für das Weingutmanagement auswirken werden.

Wichtige Statistiken der globalen Wein- und Weinindustrie Weinindustrie (2023)

Weinbergfläche weltweit

7,2 Millionen Hektar

Weltweite Weinproduktion

237 mhl

Globaler Weinkonsum

221 mhl

Globaler Weinexportwert

Rund 38,1 Milliarden US-Dollar, das ist der zweithöchste Wert, der jemals verzeichnet wurde.

Quelle: OIV

Die Trends deuten auf einen schwankenden Markt im globalen Handel hin, der einen fruchtbaren Boden für die Einführung von Weinkellerei-Management-Software zur Verwaltung der Finanzen schafft, von der Kostenverfolgung bis zur Bereitstellung individueller Bilanzberichte.

Herausforderungen

  • Erhöhung der Wartungskosten: Die mit der Wartung von Software und Weinkellerei-Datenverwaltungssystemen verbundenen Kosten können den Anwendungsbereich für kleine Weinkellereien einschränken. Für kleinere Weingüter kann es schwierig sein, die mit der Weinkellerei-Management-Software verbundenen zusätzlichen Kosten aufrechtzuerhalten. Die laufenden Abonnementgebühren in SaaS-Modellen können zu finanziellen Hürden führen, aber die Einführung benutzerfreundlicher, kostengünstiger Verwaltungssoftware ist bereit, diese Herausforderung zu meistern.
  • Herausforderungen bei der Systemkompatibilität: Wie im vorherigen Bericht erwähnt, verlassen sich viele Weingüter auf Legacy-Systeme wie Tabellenkalkulationen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Bestimmte Legacy-Systeme und etablierte Arbeitsabläufe lassen sich möglicherweise nicht nahtlos mit Softwarelösungen für das Weingutmanagement kombinieren. Darüber hinaus kann die Integration zeitaufwändig sein und während der Übergangszeit für Weingüter zu Störungen führen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

12,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

32,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Weinkellerei-Management-Software

Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort)

Auf dem Markt für Weinkellerei-Management-Software wird das cloudbasierte Segment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 55,5 % erobern. Ein wesentlicher Faktor für die Dominanz des cloudbasierten Segments sind die angebotenen kostengünstigen Lösungen, die den Anwendungsbereich auf Weinkellereien aller Größen erweitern. Darüber hinaus fördert die Flexibilität, Dienste je nach saisonalem Bedarf zu skalieren, die Akzeptanz cloudbasierter Weinkellereien-Management-Software. Chandon berichtete über einen erfolgreichen Anwendungsfall cloudbasierter Verwaltungssoftwaredienste, indem er durch die Einführung des Weingut-Betriebssystems von InnoVint jährliche Einsparungen in Höhe von 75.000 US-Dollar durch papierlose Arbeitsabläufe meldete.

Darüber hinaus erweitern die wichtigsten Akteure der Branche ihr Dienstleistungsportfolio rasch, um den Kunden die Arbeit zu erleichtern. Beispielsweise gaben Agrology, ein führendes Unternehmen für prädiktive Landwirtschaft, und Process2Wine, eine SaaS-Plattform für die Weinindustrie, im Juni 2023 eine Partnerschaft bekannt, um Kunden agrologische Daten bereitzustellen. Die Partnerschaft wird es Weingütern ermöglichen, Vorhersagen zu extremen Wetterereignissen und Waldbränden zu erhalten, was dazu beitragen kann, Verluste zu begrenzen und die Akzeptanz der SaaS-Plattform voranzutreiben.

Unternehmensgröße (groß, mittel, klein)

Gemessen an der Unternehmensgröße wird das Segment der großen Weinkellereien des Marktes für Weinkellereien-Management-Software voraussichtlich bis Ende 2037 das schnellste Wachstum verzeichnen. Große Weinkellereien verwalten große Produktionsmengen und vielfältige Produktlinien und benötigen Verwaltungssoftware, um kostspielige Fehler zu minimieren. Ein Beispiel für einen Anwendungsfall ist die Herabstufung eines hochwertigen Boutique-Weins auf einen niedrigeren Preis, der durch die Einführung von Softwarelösungen für die Weinkellereiverwaltung vermieden werden kann.

Darüber hinaus ermöglicht die Einführung von All-in-one-Kellerei-Betriebssystemen großen Weingütern eine effizientere Produktion und den Verkauf von Wein. Ein sich abzeichnender Trend, der die Wachstumschancen ergänzt, ist die Ausweitung der Weinproduktion aus der neuen Welt, angeführt von den USA, Kanada, Argentinien, Australien, Brasilien, Japan, Mexiko, Südafrika, Neuseeland usw., die den Anbietern von Weinkellerei-Management-Softwarelösungen Möglichkeiten bietet, den Umfang ihrer Dienstleistungen zu erweitern.

Branche (Weingüter, Weinberge, Händler)

Nach Branchen betrachtet dürfte das Weingütersegment des Marktes für Weinkellerei-Management-Software im Prognosezeitraum einen dominanten Umsatzanteil ausmachen. Weingüter mit vielfältigen Produktportfolios steigern die Nachfrage nach fortschrittlicher Weinkellereien-Management-Software. Darüber hinaus bauen Weingüter langfristige Beziehungen zu Anbietern von SaaS-Lösungen auf, um mithilfe von Verwaltungssoftware eine kontinuierliche Produktionsverfolgung und Bewertung von Verkaufsanalysen sicherzustellen.

Darüber hinaus legen Anwendungsfälle nahe, dass eine Weinkellerei-Management-Software Winzern Echtzeit-Dateneinblicke bietet, damit sie fundierte Entscheidungen gemäß den Marktanforderungen treffen können. So veröffentlichte InnoVint beispielsweise einen Anwendungsfall, in dem das House of Smith, der größte Winzer aus Washington, seinen Betrieb durch den Einsatz von Weinproduktionssoftware um 35 % skalierte. Das Repräsentantenhaus von Washington hat seine Abläufe von Altsystemen auf cloudbasierte Weinkellereien-Management-Software umgestellt, was die Gewinnmargen steigerte. Erfolgreiche Anwendungsfälle als solche weisen auf die lukrativen Möglichkeiten in diesem Segment für Anbieter von Weinkellerei-Management-Softwarelösungen hin.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Weinkellerei-Management-Software umfasst die folgenden Segmente: 

Bereitstellungsmodell

  • Cloudbasiert
  • Vor Ort

Unternehmensgröße

  • Groß
  • Mittel
  • Klein

Branche vertikal

  • Weingüter
  • Weinberge
  • Händler

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Weinkellerei-Management-Software-Branche – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Bis 2037 wird der Markt für Weinkellerei-Management-Software in Nordamerika voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 39,4 % erreichen. Ein wesentlicher Treiber des Marktes ist die Verbreitung von SaaS-Lösungen in der Region in Verbindung mit der steigenden Weinproduktion aus der neuen Welt, zu der die USA und Kanada gehören. Darüber hinaus stellen Handelsabkommen zur Förderung des Weinexports die inländischen Weingüter und Weinberge in Nordamerika in die Pflicht, die Exportqualität der Handelsprodukte aufrechtzuerhalten. Beispielsweise wurde im Juli 2023 eine erste Partnerschaft für den Verkauf von Weinen des Staates New York in Puerto Rico bekannt gegeben, was die erste Einführung von Weinen aus New York auf dem schnell wachsenden Weinmarkt von Puerto Rico darstellt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Bemühungen der USA und Kanadas, ihre Präsenz im globalen Handel durch die Steigerung der inländischen Produktion auszubauen, einen stetigen Strom von Möglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt für Weinkellerei-Management-Software schaffen werden.

Die USA Der Markt für Weinkellerei-Management-Software wird voraussichtlich bis Ende 2037 wachsen. Die USA profitieren von günstigen Handelsbestimmungen, die den Export von Weinen in andere Länder unterstützen, was den Weinkellereien im Land die Möglichkeit bietet, ihre Produktion auszuweiten. Eine Zunahme profitabler Möglichkeiten für Weinberge und Weinkellereien in den USA schafft einen wachsenden Markt für die Verbreitung von Softwarelösungen für die Weinkellereiverwaltung. Die folgende Tabelle enthält Informationen zu US-amerikanischen Exportdaten für Wein und Produkte.

USA Wein- und produktbezogene Exportdaten (2023)

Gesamtexportwert

1,2 Milliarden US-Dollar

CAGR von 2014 bis 2023

1,9 %

Höchste Exportmärkte

  • Kanada – 442,9 Mio. USD
  • EU – 153,2 Mio. USD
  • Großbritannien – 144,1 Mio. USD
  • Japan – 89,6 Mio. USD
  • Südkorea – 67,7 Mio. USD
  • China – 63,8 Mio. USD
  • Hongkong – 38,7 Mio. USD
  • Mexiko – 26,0 Mio. USD
  • Dominikanische Republik – 24,6 Mio. USD
  • Singapur – 17,3 Mio. USD

Quelle: USDA

Darüber hinaus verfügen die USA über einen starken Weintourismussektor, der die Nachfrage nach Weinbergen und Weingütern steigert, die Weinkellerei-Management-Software integrieren. Im November 2022 berichtete das Wine Institute of the U.S., dass der kalifornische Wein- und Weintraubensektor 170,5 Milliarden US-Dollar zur US-Wirtschaft beitrug, was die Bedeutung der Weinproduktion und des Tourismus unterstreicht. Um konsistente Qualitätskontrollen und optimierte Arbeitsabläufe zu gewährleisten, wird die Weinindustrie in den USA eine stetige Nachfrage nach SaaS-Lösungen für die Weinkellereiverwaltung verzeichnen.

Der Kanada-Markt für Weinkellerei-Management-Software wird im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen. Die steigende Weinproduktion aus der neuen Welt wirkt sich positiv auf die Einführung von Softwarelösungen für das Weingutmanagement in Kanada aus. Ein wesentliches Merkmal des Marktes für Weinkellerei-Management-Software sind die steigenden staatlichen Investitionen zum Ausbau der heimischen Weinindustrie. Beispielsweise kündigte die Regierung im März 2024 eine Verlängerung des Weinsektor-Unterstützungsprogramms um 177 Millionen US-Dollar an. Darüber hinaus schafft die staatliche Unterstützung für inländische Weinberge ein günstiges Umfeld für inländische Winzer, um die Produktion auszuweiten. Dies erfordert Weinkellerei-Management-Softwarelösungen, um die Qualität aufrechtzuerhalten und Arbeitsabläufe zu automatisieren.

Im März 2024 erhielten Weinberge in British Columbia aufgrund des Klimawandels Hilfe bei der Neubepflanzung, wodurch rund 70 Millionen US-Dollar bereitgestellt werden, um Erzeuger beim Ersatz beschädigter und ertragsschwacher Reben zu unterstützen. Solche Maßnahmen verheißen Gutes für die Expansion des kanadischen Weinkellerei-Management-Softwaremarkts, da Weinproduzenten robuste Managementlösungen benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Marktprognose für Europa

Der europäische Markt für Weinkellerei-Management-Software wird voraussichtlich bis Ende 2037 das schnellste Wachstum verzeichnen. Europa ist führend in der weltweiten Weinproduktion, wobei Frankreich, Italien und Spanien in der globalen Weinproduktion führend sind. Darüber hinaus gibt es in Europa zahlreiche Weingüter und weitläufige Weinberge, die effiziente Managementsysteme erfordern. Die wachsende Zahl von Kunden in Europa eröffnet Anbietern von Managementsoftwarelösungen Chancen auf dem regionalen Markt für Weinkellereimanagementsoftware. Hier ist eine Liste des Anteils der Weinproduktion der Länder in Europa.

Landesspezifische Weinproduktion aus Europa (2023)

Name des Landes

Anteil an der globalen Weinproduktion (2023)

Frankreich

20,2 %

Italien

16,1 %

Spanien

11,9 %

Deutschland

3,6 %

Portugal

3,2 %

Rumänien

1,9 %

Russland

1,9 %

Ungarn

1,0 %

Österreich

1,0 %

Georgien

0,8 %

Moldawien

0,7 %

Griechenland

0,6 %

Schweiz

0,4 %

Quelle: OIV

Der Frankreich Markt für Weinkellerei-Management-Software hat einen großen Anteil, da Frankreich zu den Ländern mit der höchsten Weinproduktion weltweit zählt. Französischer Wein ist auf der ganzen Welt bekannt und Weinkellereien, Weinberge und Händler im Land steigern die Nachfrage nach Weinkellerei-Management-Software, um Abläufe zu rationalisieren und die Qualität streng zu kontrollieren. Darüber hinaus gibt es in Frankreich zahlreiche Möglichkeiten, digitale Lösungen über verschiedene Phasen der Lieferkette hinweg zu integrieren, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten. Mit der Einführung fortschrittlicher Kellermanagementlösungen zur Unterstützung der Dateneffizienz im Weinbestand im Land ist der Markt bereit, sein robustes Wachstum fortzusetzen. Beispielsweise kündigte Eviden im September 2024 die Entwicklung einer cloudbasierten Kellerverwaltungslösung an, die von Selartag entwickelt wurde, um Weinflaschen effizient zu identifizieren und zu verfolgen.

Der Weinkellerei-Management-Softwaremarkt in Italien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Italien bleibt einer der führenden Weinproduzenten weltweit und hat sich als eine der Schlüsselregionen in der Weinproduktion der alten Welt etabliert. Wein hat in Italien eine kulturelle Bedeutung und der steigende Weinkonsum fördert die Expansion von Weingütern in Italien. Das Aufkommen cloudbasierter Lösungen unterstützt Weinberge und Weinkellereien effizient bei der Skalierung ihrer Abläufe, ohne übermäßige Kosten zu verursachen, was die Einführung von Weinkellerei-Management-Softwarelösungen vorantreibt. Der World Population Review berichtete, dass der Pro-Kopf-Weinkonsum in Italien im Jahr 2022 39,2 Liter pro Person betrug. Da die Bio-Rebfläche im Land voraussichtlich wachsen wird, wird außerdem die Nachfrage nach Weinkellereien-Management-Software voraussichtlich zunehmen.

Winery Management Software Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Weinkellerei-Management-Software dominieren

    Der Markt für Weinkellerei-Management-Software wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Wichtige Akteure auf dem umkämpften Markt investieren, um den Umfang ihrer Managementsoftwarelösungen zu erweitern. Es wird erwartet, dass die Marktteilnehmer, die kostengünstige All-in-One-Cloud-basierte Lösungen anbieten, aufgrund der zunehmenden Akzeptanz weiterhin einen Vorsprung vor der Konkurrenz haben. Darüber hinaus verdeutlichen strategische Kooperationen im Markt das Ausmaß des Wachstums. Beispielsweise gab die Arcadea Group im April 2024 die Übernahme von AgCode vom Unternehmenseigentümer Wilbur-Ellis bekannt, und es wird erwartet, dass dieser Schritt AgCode bei der Beschleunigung seiner Produktentwicklung zugute kommen wird.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Weinkellerei-Management-Software:

    • InnoVint
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • AgCode
    • Ekos
    • WineDirect
    • Process2Wine
    • Vintrace
    • EzyWine
    • Orion Wine Software
    • Eviden

In the News

  • Im Dezember 2024 gab Full Glass Wine Co die Übernahme von Wine Access und Cameron Hughes Wine bekannt. Die Übernahme war die sechste und siebte Übernahme des Unternehmens innerhalb von 17 Monaten, was auf eine solide Investition zur Erweiterung seiner Präsenz in der Branche hinweist.
  • Im Juli 2024 führte Treasury Wine Estates ein End-to-End-Automatisierungssystem im Wert von 10 Millionen US-Dollar ein. Das System wird aus einem maßgeschneiderten Fassmanagement-Softwaresystem, automatischen Fasswasch- und Abfüllanlagen, Fassidentifizierungsfunktionen und neun fahrerlosen Gabelstaplern bestehen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6966
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Sektor der Weinkellerei-Management-Software wurde im Jahr 2024 auf 12,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % wachsen.

Der Markt für Weinkellerei-Management-Software wurde im Jahr 2024 auf 12,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2037 voraussichtlich 32,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt wird im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind InnoVint, AgCode, Ekos, WineDirect, Process2Wine, Vintrace, EzyWine, Orion Wine Software, Eviden und andere.

Das cloudbasierte Segment des Marktes für Weinkellerei-Management-Software wird aufgrund der Kosteneffizienz cloudbasierter Softwaredienste voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Umsatzanteil von 55,5 % verzeichnen.

Nordamerika dürfte bis Ende 2037 den größten Umsatzanteil im Bereich Weinkellerei-Management-Software verzeichnen, da im Weinsektor der Region zunehmend digitale Lösungen zur Betriebsverwaltung und Automatisierung von Arbeitsabläufen eingesetzt werden.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung