Marktgröße und Prognose für Weizenprotein nach Produkt (Weizengluten, Weizenproteinisolat, texturiertes Weizenprotein, hydrolysiertes Weizenprotein); Konzentration (75 %, 80 %, 95 %); Form (trocken, flüssig); Anwendung (Bäckerei- und Süßwaren, Tierfutter, Milchprodukte, Körperpflege, Sport und Ernährung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6185
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Weizenprotein:

Der Markt für Weizenproteine ​​hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 7,36 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 11,43 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert von Weizenproteinen auf 7,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wheat Protein Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der wachsende Bedarf an Nahrungsmitteln dürfte die Branche vorantreiben. Der Markt für vegane Lebensmittel wächst, was wiederum zu einer höheren Nachfrage nach Weizenproteinen führt, da diese reich an wichtigen Aminosäuren sind und einen hohen Nährwert haben.

Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird im Jahr 2050 eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um 60 % erforderlich sein, um die 9,3 Milliarden Menschen auf der Erde zu ernähren.

Schlüssel Weizenprotein Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Weizenproteinmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben durch den florierenden Schönheits- und Kosmetiksektor und die steigende Nachfrage nach veganer Kosmetik.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird zwischen 2026 und 2035 die höchste jährliche Wachstumsrate erreichen, angetrieben durch steigendes verfügbares Einkommen und eine Ernährungsumstellung hin zu Weizenprotein.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Backwaren und Süßwaren am Weizenproteinmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, angetrieben durch die expandierende Backwarenindustrie.
    • Das Segment Weizengluten am Weizenproteinmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, was auf die zunehmende Präferenz der Verbraucher für nachhaltig produzierte Lebensmittel zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Bedeutung pflanzlicher Proteine
    • Zunehmende Belastung durch Fettleibigkeit
  • Große Herausforderungen:

    • Nebenwirkungen von Weizenprotein
    • Exorbitante Produktionskosten
  • Hauptakteure: Archer Daniels Midland Company (ADM), Agridient B.V., MGP Ingredients, Cargill, Incorporated, Manildra Group, Crespel & Deiters GmbH und Co. KG.

Global Weizenprotein Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,36 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 7,66 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 11,43 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Bedeutung pflanzlicher Proteine ​​– Bedenken hinsichtlich der Umwelt und der menschlichen Gesundheit führen dazu, dass pflanzliche Ernährung immer häufiger wird, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Weizenproteinen führt, die zu einer nachhaltigen Ernährung für alle Menschen auf der Erde beitragen.

    Beispielsweise machen pflanzliche Quellen von allen derzeit verfügbaren Nahrungsproteinquellen mehr als 55 % der Proteinversorgung aus.
  • Zunehmende Belastung durch Fettleibigkeit – Eine stärkere Gewichtsabnahme kann durch die Zugabe von Weizenproteinen mit hohem Aminosäuregehalt erreicht werden, die den Appetit regulieren und auch dabei helfen, den Hunger zu zügeln und übermäßiges Essen zu verhindern.

    Laut der World Heart Federation werden bis 2025 bis zu eine Milliarde Erwachsene oder 12 % der Weltbevölkerung fettleibig sein.
  • Zunehmende Akzeptanz von Haustieren – Tierfutter und insbesondere Aquakulturfutter enthalten erhebliche Mengen Weizenprotein, da es für seine hervorragende Verdauung bekannt ist, wenig Asche und Ballaststoffe enthält und frei von antinutritiven Elementen ist. Weltweit halten beispielsweise über 30 % der Haushalte Haustiere.

Herausforderungen

  • Nebenwirkungen von Weizenprotein – Aufgrund des Glutens kann Weizen bei manchen Menschen mit Glutenunverträglichkeit Probleme wie Weizenallergie, Zöliakie und andere weizenbedingte Erkrankungen verursachen.

    Darüber hinaus kann die Ergänzung mit Weizenprotein verschiedene negative Auswirkungen haben, von Blähungen, Müdigkeit und Durchfall bis hin zu schwerwiegenden Folgen wie Haarschäden durch den Verzehr von zu viel Weizenprotein.
  • Exorbitante Produktionskosten – Schwankende Preise für Rohstoffe und der Bedarf an Spezialwerkzeugen, Arbeitskräften und Fachwissen zur Herstellung von Weizenprotein erhöhen die Gesamtkosten der Produktion, die oft in den Endpreis von Weizenproteinprodukten einfließen.

Marktgröße und Prognose für Weizenprotein:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,36 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

11,43 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Weizenprotein-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment Backwaren und Süßwaren wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 40 % bei Weizenproteinen erreichen. Dieses Wachstum ist auf die expandierende Backwarenindustrie zurückzuführen. So wird beispielsweise für den globalen Markt für Brot und Backwaren zwischen 2024 und 2028 ein Wachstum von über 6 % erwartet.

Das Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Backwaren und Fertiggerichten vorangetrieben, was zu einem höheren Bedarf an Weizenprotein führt, das aufgrund seiner Eigenschaften wie höherem Feuchtigkeitsgehalt, besserer Wasseraufnahme und der Weichheit des Endprodukts zunehmend in Produkten wie Brot, Kuchen, Keksen und anderen Backwaren verwendet wird.

Darüber hinaus ist Weizenproteinisolat eine großartige Ergänzung zum Backen mit wenig Kohlenhydraten oder Keto. Es kann in zahlreichen Backwaren anstelle von Eiern verwendet werden und ist dafür bekannt, Backwaren Form zu verleihen.

Formularsegmentanalyse

Das Trockensegment im Weizenproteinmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den höchsten Umsatzanteil haben. Der Hauptfaktor für die Expansion dieses Segments ist die steigende Popularität des Sports, die das Bewusstsein für den Wert einer proteinreichen Ernährung geschärft hat, die hilft, Glykogen zu erhöhen, Muskelkater zu reduzieren und die Muskelregeneration zu fördern.

Cricket beispielsweise ist mit rund 2 Milliarden Fans weltweit die am zweithäufigsten gesehene Sportart weltweit.

Für Sportler ist eine proteinreiche Ernährung unerlässlich. Daher verwenden insbesondere Bodybuilder und Sportler zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel wie trockenes Weizenprotein, um ihre Proteinaufnahme zu erhöhen und die Muskelreparatur zu beschleunigen.

Produktsegmentanalyse

Bis Ende 2035 wird das Weizenglutensegment voraussichtlich einen Marktanteil von über 38 % am Weizenproteinmarkt ausmachen. Der wachsende Wunsch der Verbraucher nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln dürfte den Bedarf an Weizengluten erhöhen.

Bis 2023 wird ein Anstieg der weltweiten Nachfrage nach pflanzlichen Menüalternativen in Restaurants um über 45 % erwartet, was die Vorliebe der Verbraucher für Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Das preiswerte und umweltfreundliche Weizengluten ist ein billiges Nebenprodukt der Stärke- und Bioethanolindustrie , das stolz veganfreundlich ist und für die Herstellung pflanzlicher Fleischersatzprodukte benötigt wird.

Unsere eingehende Analyse des Weizenproteinmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Weizengluten
  • Weizenproteinisolat
  • Texturiertes Weizenprotein
  • Hydrolysiertes Weizenprotein

Konzentration

  • 75 %
  • 80 %
  • 95 %

Anwendung

  • Bäckerei & Konditorei
  • Tierfutter
  • Molkerei
  • Körperpflege
  • Sport & Ernährung

Bilden

  • Trocken
  • Flüssig
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Weizenproteinmarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der florierenden Schönheits- und Kosmetikbranche erwartet, die vor allem durch die steigende Nachfrage nach veganer Kosmetik angetrieben wird. Dies könnte zu einer enormen Nachfrage nach Weizenprotein in der Region führen, da es als gesundheitlich unbedenklich gilt und ein zugelassener Inhaltsstoff in Kosmetika ist.

In den USA besteht eine große Nachfrage nach Weizenprotein, da diese Regionen derzeit den Nahrungsmittelsektor beherrschen und dort wichtige Akteure kreative Wege zur Herstellung von Weizenproteinprodukten erforschen.

Verbraucher in Kanada bevorzugen zunehmend Produkte mit gesundheitlichen Vorteilen gegenüber tierischem Eiweiß , was sich wahrscheinlich auf den Markt für Weizeneiweiß auswirken wird.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Weizenproteinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens in dieser Region das höchste Wachstum verzeichnen. Daher investieren immer mehr Menschen in gesündere und natürliche Lebensmittel, darunter auch Weizenprotein.

Japans Bauern pflanzen mehr Weizen an und produzieren weniger Reis, was zu einer höheren Produktion von Weizenproteinen geführt hat.

Mehr als 4.000 Tonnen Weizenprotein in Pastenform und über 1.000 Tonnen in Pulverform machten im Jahr 2022 den Großteil der inländischen Weizenproteinproduktion Japans aus.

Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Verbesserung des Lebensstils wird der Weizenproteinmarkt in China voraussichtlich wachsen.

Darüber hinaus könnten der wachsende Markt für natürliche und Clean-Label-Lebensmittel und die zunehmende Vorliebe für westliche Schnellimbisse wie Brot und Gebäck in Korea die Marktnachfrage ankurbeln.

Wheat Protein Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Weizenproteinmarkt:

    Der Weizenproteinmarkt besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.

    • Crop Energies AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Archer Daniels Midland Company (ADM)
    • Agridient BV
    • MGP-Zutaten
    • Cargill, Incorporated
    • Manildra-Gruppe
    • Crespel & Deiters GmbH und Co. KG
    • Kröner-Stärke GmbH

Neueste Entwicklungen

  • Die Crop Energies AG plant, über 95 Millionen Euro in eine Reihe von Initiativen im Produktionswerk ihrer im britischen Wilton ansässigen Tochtergesellschaft Ensus UK Ltd. zu investieren, um die CO2-Emissionen zu senken und ihre Position auf den europäischen Ethanol- und Proteinmärkten zu festigen.
  • Die Manildra Group hat FiberGem eingeführt, eine hochwertige, resistente Weizenstärke für Backwaren, die spannende neue Möglichkeiten für die Entwicklung proteinreicher, kohlenhydratarmer Produkte geschaffen hat.
  • Report ID: 6185
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Weizenproteinindustrie auf 7,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Weizenproteine ​​wird im Jahr 2025 ein Volumen von 7,36 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,5 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 11,43 Milliarden US-Dollar übersteigen wird.

Der nordamerikanische Weizenproteinmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, angetrieben durch den florierenden Schönheits- und Kosmetiksektor und die steigende Nachfrage nach veganer Kosmetik.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Archer Daniels Midland Company (ADM), Agridient B.V., MGP Ingredients, Cargill, Incorporated, Manildra Group, Crespel & Deiters GmbH und Co. KG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Dhruv Bhatia
Dhruv Bhatia
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos