Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Weizenproteinmarktes dürfte von 2,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 4,7 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Weizenprotein im Jahr 2025 auf 2,77 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird angenommen, dass die expandierende Industrie durch den wachsenden weltweiten Bedarf an Nahrungsmitteln angetrieben wird. Infolgedessen wächst der Markt für vegane Lebensmittel, was zu einer höheren Nachfrage nach Weizenprotein führt, da diese viele wichtige Aminosäuren enthalten und einen hohen Nährwert haben.
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation wird im Jahr 2050 eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um 60 % erforderlich sein, um die 9,3 Milliarden Menschen auf dem Planeten zu ernähren.

Weizenproteinsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Bedeutung pflanzlicher Proteine – Bedenken hinsichtlich der Umwelt und der menschlichen Gesundheit führen dazu, dass pflanzliche Ernährung immer häufiger vorkommt, was die Nachfrage nach Weizenproteinen erhöht, die zu einer nachhaltigen Ernährung aller Menschen auf dem Planeten beitragen.
Beispielsweise machen pflanzliche Quellen von allen derzeit verfügbaren Nahrungsproteinquellen mehr als 55 % des Proteinangebots aus.
- Wachsende Belastung durch Fettleibigkeit – Eine verstärkte Gewichtsreduktion kann durch die Zugabe von Weizenproteinen mit hohem Aminosäuregehalt entstehen, die den Appetit regulieren und auch dazu beitragen, den Hunger zu zügeln und übermäßigen Genuss zu verhindern.
Nach Angaben der World Heart Federation werden bis 2025 bis zu 1 Milliarde Erwachsene oder 12 % der Weltbevölkerung fettleibig sein.
- Zunehmende Akzeptanz von Haustieren – Vor allem Tiernahrung und Wasserfutter enthalten Weizenprotein in erheblichen Mengen, da es für seine hervorragende Verdauung bekannt ist, wenig Asche und Ballaststoffe enthält und keine ernährungshemmenden Elemente enthält. Beispielsweise haben mehr als 30 % der Haushalte weltweit Haustiere.
Herausforderungen
- Unerwünschte Wirkungen von Weizenprotein – Aufgrund von Gluten kann Weizen bei manchen Menschen mit Glutenunverträglichkeit Probleme wie Weizenallergie, Zöliakie und andere weizenbedingte Krankheiten verursachen.
Darüber hinaus kann die Nahrungsergänzung mit Weizenprotein mehrere negative Auswirkungen wie Blähungen, Müdigkeit und Durchfall bis hin zu schwerwiegenden Folgen wie Haarschäden durch den Verzehr von zu viel Weizenprotein haben.
- Exorbitante Produktionskosten – Unterschiedliche Rohstoffpreise und der Bedarf an Spezialwerkzeugen, Arbeitskräften und Wissen zur Herstellung von Weizenprotein erhöhen die Gesamtkosten der Produktion, die häufig in den Endpreis von Weizenproteinprodukten einfließen.
Weizenproteinmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Weizenproteinen
Anwendung (Bäckerei und Süßwaren, Tierfutter, Milchprodukte, Körperpflege, Sport und Ernährung)
Bäckerei & Das Süßwarensegment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 40 % bei Weizenproteinen dominieren. Das Segmentwachstum ist auf die expandierende Backwarenindustrie zurückzuführen. Beispielsweise wird erwartet, dass der Weltmarkt für Brot und Backwaren im Jahr 2024–2028 um mehr als 6 % wachsen wird.
Das Wachstum wird durch die wachsende Nachfrage nach Backwaren und Fertiggerichten angetrieben, was zu einem höheren Bedarf an Weizenprotein führt, das aufgrund seiner Eigenschaften wie höherem Feuchtigkeitsgehalt, besserer Wasseraufnahme und Weichheit des Endprodukts zunehmend in Produkten wie Brot, Kuchen, Keksen und anderen Backwaren Verwendung findet.
Darüber hinaus ist Weizenproteinisolat eine tolle Ergänzung zum Low-Carb- oder Keto-Backen, das in einer Vielzahl von Backanwendungen anstelle von Eiern verwendet werden kann und dafür bekannt ist, Backwaren Form zu verleihen.
Form (trocken, flüssig)
Es wird erwartet, dass das Trockensegment im Weizenproteinmarkt bis 2037 den höchsten Umsatzanteil haben wird. Der Hauptfaktor für die Expansion des Segments ist die zunehmende Beliebtheit von Sportarten, die das Bewusstsein für den Wert einer proteinreichen Ernährung geschärft hat, die zur Erhöhung des Glykogens, zur Verringerung von Muskelkater und zur Förderung der Muskelregeneration beiträgt.
Zum Beispiel ist Cricket mit rund 2 Milliarden Fans weltweit die am zweithäufigsten gesehene Sportart weltweit.
Für Sportler ist eine proteinreiche Ernährung notwendig. Daher verwenden Bodybuilder und Sportler besonders zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel wie trockenes Weizenprotein, um ihre Proteinaufnahme zu erhöhen und die Muskelreparatur zu beschleunigen.
Produkt (Weizengluten, Weizenproteinisolat, texturiertes Weizenprotein, hydrolysiertes Weizenprotein)
Bis Ende 2037 wird das Weizengluten-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von mehr als 38 % bei Weizenproteinen ausmachen. Es wird erwartet, dass der wachsende Wunsch der Verbraucher nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln den Bedarf an Weizengluten steigern wird.
Bis 2023 wird die weltweite Nachfrage nach pflanzlichen Menüalternativen in Restaurants voraussichtlich um über 45 % steigen, was die Präferenzen der Verbraucher für Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Das kostengünstige und umweltfreundliche Weizengluten ist ein billiges Nebenprodukt der Stärke- und Bioethanolindustrie, das stolz veganerfreundlich und für die Herstellung pflanzlicher Fleischersatzprodukte notwendig ist.
Unsere eingehende Analyse des Weizenproteinmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Konzentration |
|
Bewerbung |
|
Formular |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenWeizenproteinindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 35 % dominieren wird. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund des florierenden Schönheits- und Kosmetiksektors erwartet, der vor allem durch die steigende Nachfrage nach veganer Kosmetik angetrieben wird.
Dies könnte zu einer enormen Nachfrage nach Weizenprotein in der Region führen, da Weizenprotein als gesundheitlich unbedenklich gilt und ein zugelassener Inhaltsstoff in Kosmetika ist.
Zum Beispiel wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Schönheits- und Körperpflege bis 2024 rund 118 Milliarden US-Dollar einbringen wird.
In den USA besteht eine große Nachfrage nach Weizenprotein, da diese Gebiete derzeit den Lebensmittelsektor kontrollieren und die Präsenz wichtiger Teilnehmer an der Suche nach kreativen Möglichkeiten zur Herstellung von Weizenproteinprodukten liegt.
Verbraucher in Kanada beginnen, Produkte mit gesundheitlichen Vorteilen gegenüber tierischem Protein zu bevorzugen, was sich wahrscheinlich auf den Markt für Weizenprotein auswirken wird.
APAC-Marktanalyse
Die Region Asien-Pazifik im Weizenproteinmarkt wird voraussichtlich bis Ende 2037 aufgrund des steigenden persönlichen verfügbaren Einkommens in dieser Region den höchsten Umsatz generieren. Daher geben immer mehr Menschen Geld für gesündere und natürlichere Lebensmittel aus, darunter Weizenprotein.
Japans Landwirte pflanzen mehr Weizen an und produzieren weniger Reis, was zu einer höheren Produktion von Weizenproteinen geführt hat.
Mehr als 4.000 Tonnen Weizenprotein in Pastenform und über tausend Tonnen in Pulverform machten im Jahr 2022 den Großteil der inländischen Produktionsmenge an Weizenproteinen in Japan aus.
Die Größe des Weizenproteinmarktes in China wird aufgrund des Bevölkerungswachstums und eines verbesserten Lebensstils voraussichtlich zunehmen.
Darüber hinaus könnten der wachsende Markt für natürliche und Clean-Label-Lebensmittel und die wachsende Vorliebe für schnell verzehrbare Snacks nach westlicher Art wie Brot und Gebäck in Korea die Marktnachfrage ankurbeln.

Top-Unternehmen, die den Weizenproteinmarkt dominieren
- Crop Energies AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Archer Daniels Midland Company (ADM)
- Agridient B.V.
- MGP-Zutaten
- Cargill, Incorporated
- Manildra Group
- Crespel & Deiters GmbH und Co. KG
- Kräner-Stärke GmbH
Der Weizenproteinmarkt besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.
In the News
- Crop Energies AG plant, über 95 Mio. EUR in eine Reihe von Initiativen in der Produktionsanlage ihrer im britischen Wilton ansässigen Tochtergesellschaft Ensus UK Ltd. zu investieren, um die CO2-Emissionen zu senken und ihre Position auf den europäischen Ethanol- und Proteinmärkten zu festigen.
- Manildra Group führte FiberGem ein, eine hochwertige resistente Weizenstärke für Backwaren, die aufregende neue Möglichkeiten für die Entwicklung proteinreicher, kohlenhydratarmer Produkte eröffnet.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 6185
- Published Date: Jun 13, 2024
- Report Format: PDF, PPT