Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für WealthTech-Lösungen wurde im Jahr 2024 auf 6,23 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 44,86 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 16,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von WealthTech-Lösungen auf 7,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Zunahme der Einführung von Automatisierungslösungen in allen Branchen treibt das Wachstum des Marktes für die Lösung von Lösungen für die Vermögenstechnologie voran. Durch die Nutzung von Richtech-Lösungen können Unternehmen und Banken neue Kundenanforderungen der Generation verstehen, wie tech-fähige Finanzlösungen, automatische Rebalancing und Portfolio-Gebäude. Nach den Statistiken des US Census Bureau könnte die Arbeit mit modernsten Technologien für die Automatisierung etwa 30% aller Arbeitnehmer aussetzen.
Darüber hinaus helfen Unternehmen, die Anforderungen der nächsten Generation von Kunden zu entdecken, einschließlich derjenigen für tech-fähige Finanzlösungen, automatische Rebalancing und Portfolioentwicklung.

Wealthtech Solutions Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach Predictive-Analytics-Technologie – Predictive Analytics im WealthTech-Management leitet relevante Informationen ab, die Beratern Einblick in ihre aktuellen Kunden und potenziellen Finanzbedürfnisse geben. Darüber hinaus ist die Predictive-Analytics-Technologie für das Überleben von Wealthtech-Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie dabei hilft, Einblicke in das Kundenverhalten und ihre Bedürfnisse zu gewinnen, damit diese Dienstleistungen und Produkte verbessern können.
Darüber hinaus wird die Implementierung der Predictive-Analytics-Technologie den Umsatz der Wealthtech-Lösungsanbieter in den kommenden Jahren steigern. Daher bieten diese Faktoren große lukrative Chancen für das Wachstum des Marktanteils von WealthTech-Lösungen. Einer Umfrage zufolge nutzen bereits 31 % der Befragten Predictive Analytics und 48 % werden dies in den nächsten Jahren tun.
- Aufstieg im Fintech-Sektor – FinTechs nutzen Online- und Mobilkanäle, um schnelle, bequeme und kostengünstige Lösungen bereitzustellen. Auch die Fintech-As-A-Service-Plattform erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat Vertrauen bei Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltern, Anlegern und Verbrauchern gewonnen. Banken und Versicherungen erwerben FinTechs, um neue Kunden anzusprechen. Investoren treiben das Wachstum von FinTechs voran.
Die Unternehmen bieten einzigartige Lösungen für den weltweiten Zugriff. Sie konzentrieren sich auf die Verbesserung der Anlageverwaltungsdienstleistungen mit maßgeschneiderten Lösungen, um Kosten zu senken und das Umsatzpotenzial zu steigern.
Dadurch wird das Wachstum des Marktes für Wealthtech-Lösungen vorangetrieben. Auch zwischen 2010 und 2019, als der Gesamtwert der Investitionen in Fintech-Unternehmen weltweit 216,8 Milliarden US-Dollar erreichte, stiegen diese Investitionen deutlich an. Die weltweite finanzielle Unterstützung für Fintechs belief sich bis 2020 auf 105 Milliarden US-Dollar. Der Fintech-Sektor hatte bis 2023 einen Wert von 179 Milliarden US-Dollar.
- Integration mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen – KI- und ML-Technologien ermöglichen es Wealthtech-Lösungen, personalisierte Anlageempfehlungen und Risikobewertungen bereitzustellen und prädiktive Analysen. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Vermögensverwaltungsprozessen und locken sowohl Anleger als auch Finanzinstitute dazu, Wealthtech-Lösungen einzuführen.
- Innovative Vermögenstechnologie-Lösungsanbieter haben zahlreiche Automatisierungslösungen für etablierte Unternehmen entwickelt, um ihren Betrieb zu verbessern und ihre Einnahmen zu steigern, indem sie das Potenzial modernster Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Blockchain nutzen. Daher ist dies ein wichtiger Wachstumsfaktor für die Marktgröße von WealthTech-Lösungen. Im Jahr 2024 wird das verwaltete Vermögen der Robo-Advisors-Branche voraussichtlich 11.800 Milliarden US-Dollar erreichen.
Herausforderungen
- Sicherheitsbedenken – Der Umgang mit sensiblen Finanzdaten und Transaktionen macht Sicherheit zu einem vorrangigen Anliegen für Wealthtech-Lösungen. Die Gewährleistung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Datenschutzverletzungen, Identitätsdiebstahl und unbefugtem Zugriff ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Benutzervertrauens und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Verschiedene Probleme – Mangelndes Vertrauen und mangelnde Transparenz sowie andere Probleme können das Wachstum des Marktes für Vermögenstechnologielösungen behindern. Wealthtech-Plattformen stehen vor Herausforderungen bei der Verwaltung von Anlagerisiken und der effektiven Bewältigung der Marktvolatilität.
Wealthtech Lösungen Markt: Schlüsseleinsichten
Segment WealthTech Solutions
Komponente (Lösung, Dienste)
Das Lösungssegment ist bereit, bis 2037 einen Marktanteil von über 54 % bei WealthTech-Lösungen zu erobern. Das Wachstum des Segments ist darauf zurückzuführen, dass Unternehmen ihre Finanzverwaltung mithilfe von WealthTech oder Vermögensverwaltungstechnologie ändern. Das digitale Finanzökosystem, das Tools wie SaaS, Big Data und KI umfasst, kontrolliert nun den globalen Geldfluss.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird inzwischen von 32 % der Finanzdienstleister genutzt. Bis 2023 wird KI im Bankwesen einen Mehrwert von mehr als 450 Milliarden US-Dollar schaffen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz für 52 % der Kundenkunden ist von 50 % der Banken geplant. Chatbots werden von 54 % der Finanzdienstleister als Mittel zur Veränderung des Kundenerlebnisses angesehen
Diese digitalen Tools sind zu wichtigen Faktoren für das Wachstum des Marktes für Vermögenstechnologielösungen geworden. Darüber hinaus werden die Schnittstellen herkömmlicher Wealthtech-Lösungen dank der Implementierung dynamischerer UI- und UX-Funktionen, die das Endbenutzererlebnis verbessern, immer einfacher zu verwenden. Die Anbieter von Softwarelösungen sind bestrebt, Private-Banking-Abteilungen sowie Vermögens- und Vermögensverwaltern cloudbasierte Lösungen anzubieten, um die Kundenzufriedenheit zu steigern, die gesamte Wertschöpfungskette zu vereinfachen und zu digitalisieren, das Reporting zu verbessern und die Margen wiederherzustellen. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Segments auf dem Markt voran.
Endbenutzer (Banken, Vermögensverwaltungsfirmen, Investmentfirmen, andere)
Es wird geschätzt, dass das Segment der Vermögensverwaltungsfirmen im Markt für Wealthtech-Lösungen bis 2037 eine Wachstumsrate von über 14 % verzeichnen wird. Diese Firmen gehen direkt auf die Bedürfnisse von vermögenden Privatpersonen und institutionellen Anlegern ein Anleger, die anspruchsvolle digitale Vermögensverwaltungstools und personalisierte Dienstleistungen verlangen.
Weathtech-Lösungen ermöglichen es Vermögensverwaltungsfirmen, Abläufe zu rationalisieren, maßgeschneiderte Anlagestrategien bereitzustellen, die Kundenbindung zu verbessern und so deren Akzeptanz voranzutreiben. Darüber hinaus verfügen Vermögensverwaltungsunternehmen über eine größere Flexibilität und Ressourcen, um in Technologie zu investieren, wodurch sie gut positioniert sind, um von der wachsenden Nachfrage nach digitalen Vermögensverwaltungslösungen weltweit zu profitieren.
Bereitstellungsmodus (Cloud, lokal)
Das Cloud-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Marktwachstum für Wealthtech-Lösungen erzielen. Dank der Cloud-Technologie, die nahezu unbegrenzte Speicher- und Rechenleistung bietet, die je nach Bedarf angepasst werden kann, können Vermögensverwaltungsunternehmen ihre Geschäftstätigkeit problemlos erweitern. Wie beobachtet, priorisieren 55 % der Unternehmen die Cloud-Kostenoptimierung.
Darüber hinaus können Vermögensverwaltungsunternehmen modernste Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit Cloud Computing nutzen. Diese Technologien steigern die betriebliche Effizienz der Unternehmen erheblich, indem sie dazu beitragen, das Kundenprofil zu verbessern, das Portfoliomanagement zu rationalisieren und Verfahren zu automatisieren.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponenten |
|
Bereitstellungsmodus |
|
Organisationsgröße |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenWealthTech Solutions Industrie - Regionale Synthese
Markt Nordamerika Statistiken
Die nordamerikanische Region im Wealthtech-Lösungsmarkt wird voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von über 35 % erobern. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der Digitalisierung im Finanzsektor erwartet. angetrieben durch veränderte Verbraucherpräferenzen und Fortschritte in der Technologie. Die Größe des nordamerikanischen digitalen Banksektors erreichte 2019 500 Milliarden US-Dollar und wird von 2020 bis 2026 voraussichtlich um mehr als 4 % wachsen.
Darüber hinaus boomt der Markt in den USA an vorderster Front, da im Jahr 2020 rund 21 Milliarden US-Dollar für WealthTech-Dienstleistungen ausgegeben wurden. Auch WealthTech-Finanzierung beliefen sich im Jahr 2021 auf insgesamt 14 Milliarden US-Dollar, wobei 75 % der Amerikaner bereits Wealthtech-Dienste nutzen.
Im Bereich Vermögensverwaltung, Vermögensplanung oder Direktinvestitionen ist der Markt für Vermögenstechnologie in einem noch nie dagewesenen Tempo gewachsen. Inmitten dieses massiven Aufschwungs bei Innovation und Akzeptanz sticht eine Marktnische hervor. Bei CG Wealth ist generative KI ein weiterer Bereich von großem Interesse. Zu den nahezu endlosen Einsatzmöglichkeiten
Europäische Marktanalyse
Die europäische Region wird im Prognosezeitraum aufgrund der Nachfrage nach digitalen Finanzdienstleistungen, die durch sich ändernde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und regulatorische Reformen angetrieben wird, auch ein enormes Wachstum für den Markt für Wealthtech-Lösungen verzeichnen und wächst mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 14 %. Bis 2025 soll die Technologieinfrastruktur 75 % der Bevölkerung mit 5G-Netzen versorgen. Wealthtech-Lösungen kommen dieser Nachfrage nach, indem sie digitale Plattformen und Tools für Investmentmanagement, Finanzplanung und Portfolioanalyse anbieten und so zum Wachstum des Marktes in der Region beitragen.
Der Markt für Wealthtech-Lösungen in Deutschland wird aufgrund der Entwicklung im Fintech-Sektor digitale Vermögenswerte mit einem AUM von 3.208,00 USD voraussichtlich eine bedeutende Marktgröße erreichen Millionen im Jahr 2024 werden der wichtigste Markt sein.
In den letzten fünf Jahren verzeichnete französisches FinTech ein enormes Wachstum. Die CAGR der französischen FinTech-Investitionen stieg zwischen 2018 und 2022 auf 52,2 %. Frankreich hat sich mittlerweile fest als eines der führenden FinTech-Nationen Europas etabliert.

Unternehmen Dominieren der Richtech Lösungen Markt
- Aixigo AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzergebnis
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT Analyse
- BlackRock, Inc.
- InvestCloud, Inc.
- Wealthfront Corporation.
- FinMason, Inc.
- Barclays Bank PLC
- Werte
- Advisor Software
- Bridge Financial Technology Inc.
- Autovermieter, LLC
- Trackinsight SAS
In the News
- Über uns, ein API-first, cloud-natives Software-Unternehmen, das sich auf die Vermögensinfrastruktur konzentriert, ermöglicht Finanzinstitute, Fintech-Innovatoren und registrierte Investmentberater, datengetriebene Ergebnisse für ihre Kunden zu liefern. Das Unternehmen, genannt BridgeFT, hat kürzlich bekannt gegeben, dass die gesamten Assets unter Management von seiner WealthTech API über sein Client-Netzwerk um mehr als 100 % im Jahr 2023 gewachsen sind. Dies war das erste volle Jahr, da WealthTech API für Unternehmen und Fintech-Unternehmen zur Verfügung gestellt wurde, die einen API-First-Ansatz für die Verarbeitung von Multi-Custodial Daten suchen.
- Aixigo, ein führender Plattform-Anbieter von Vermögensverwaltung und Retail-Banking-Technologie in Europa, hat seine Aufnahme in die WealthTech 100 Liste für das Jahr 2024 angekündigt. Die WealthTech 100 ist eine jährliche Liste, die von einem Panel von Branchenexperten und Analysten kuratiert wird und die innovativsten Unternehmen im Bereich der Wohlstandstechnologie zeigt. Aixigo wird geehrt, unter den ausgewählten Unternehmen zu sein.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6065
- Published Date: May 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT