Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desWassermessmarktes wurde im Jahr 2024 auf 17,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 einen Wert von 31,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,7 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Wassermessung auf 18,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Wasserzähler wächst aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, verbesserter intelligenter Messlösungen und der weltweiten Konzentration auf die Effizienz der Wassernutzung. Die intelligenten Zähler, die in das IoT integriert sind, werden in der Industrie eingesetzt, um Verbrauchsmessungen und -abrechnungen in Echtzeit zu ermöglichen und Ressourcen ordnungsgemäß zu verwalten. Die zunehmende Einführung intelligenter Wasserzähler in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen ist ein Beweis für das ungenutzte Potenzial des Marktes. Darüber hinaus haben die meisten Regierungen auf der ganzen Welt damit begonnen, intelligentes Wassermanagement einzusetzen, um Wasserknappheit und Leckagen zu überwinden.
Im Dezember 2024 startete Trenton Water Works (TWW) das 20-Millionen-Dollar-Programm zur Aufrüstung von 63.258 Wasserzählern mit intelligenten Wasserzählern, die eine Fernablesung und eine Senkung der geschätzten Abrechnung ermöglichen. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit den modernen Tendenzen zur Entwicklung lokaler Wassermanagementstrategien auf der Grundlage zuverlässiger Daten. Darüber hinaus werden neue Technologien wie HYDRUS 2.0 von Diehl Metering entwickelt, das über LoRaWAN-Konnektivität verfügt, um die Effizienz bei der Wasserbewirtschaftung zu verbessern und das Marktwachstum voranzutreiben.

Wasserzählermarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Urbanisierung und Bevölkerungswachstum: Die schnelle Urbanisierung ist ein weiterer Faktor, da nach Angaben der Weltbank heute mehr als 56 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben. Der zunehmende Druck, die Wasserressourcen in Gebieten mit hoher Bevölkerungszahl zu verwalten, hat dazu geführt, dass intelligente Wasserzähler weit verbreitet sind. Darüber hinaus enthalten innovative Projekte der städtischen Infrastruktur die effizientesten Messsysteme, um die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu verbessern und den Wasserverbrauch zu reduzieren.
- Technologische Fortschritte bei der intelligenten Messung: Neue Technologien wie IoT, KI und Datenanalyse haben neue Veränderungen bei der Wassermessung mit sich gebracht. Im Mai 2024 brachte Badger Meter BlueEdge auf den Markt, eine umfassende Reihe von Lösungen, die den Bedarf an Wasserressourcenmanagement in Echtzeit erfüllen und Leckerkennung und Verbrauchsmanagement umfassen. Diese Technologien erhöhen die betriebliche Effektivität und sind für aktuelle und zukünftige Versorgungsunternehmen nützlich.
- Regierungsinitiativen zum Wasserschutz: Viele Regierungen auf der ganzen Welt ergreifen Maßnahmen, die den Einsatz intelligenter Wassermessung fördern. Im September 2024 brachte Metron WaterScope Utility und Metron Spectrum Wave als Lösungen für die Wasserversorgungsbranche auf den Markt. Diese Produkte stehen im Einklang mit den politischen Zielen der Verbesserung der Wassernutzung und der Produktivität des Wassersystems, insbesondere in Gebieten mit Wasserknappheit.
Herausforderungen
- Datenschutz- und Cybersicherheitsrisiken: Der Einsatz von IoT und Cloud für intelligente Wasserzähler hat Datenschutz- und Cybersicherheitsprobleme in den Schatten gestellt. Das Durchsickern von Wasserverbrauchsdaten oder ein Angriff auf die angeschlossenen Systeme können zu einer Verletzung der Verbraucherrechte und zur Störung der Versorgungsdienste führen. Im Juni 2024 veröffentlichte Cybersecurity Ventures eine globale Umfrage, die ergab, dass mehr als 60 Prozent der Versorgungsunternehmen eine Zunahme von Cyber-Bedrohungen für intelligente Infrastrukturen verzeichneten. Da die Akzeptanz zunimmt, kann die Notwendigkeit, diese Risiken durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen und Verschlüsselung zu mindern, nicht genug betont werden.
- Integration mit bestehender Infrastruktur: Die Herausforderung, anspruchsvollere intelligente Wasserzähler in bestehende und oft sich verschlechternde Wassernetze zu integrieren, ist für viele Bereiche ein großes Problem. Viele traditionelle Systeme können nicht in fortgeschrittene Systeme integriert werden und erfordern viel Arbeit, um sie zu unterstützen. Nach Angaben der Asiatischen Entwicklungsbank sind im Jahr 2023 mehr als 45 Prozent der Wasserversorger in Entwicklungsländern aufgrund veralteter Infrastruktur nur begrenzt in der Lage, intelligente Zähler zu implementieren. Diese Integrationsprobleme tragen dazu bei, dass sich die Projektlaufzeiten verlängern und die Gesamtkosten der Implementierung steigen.
Markt für Wasserzähler: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
4,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
17,5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
31,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Wassermessung
Zählertyp (Mechanische Zähler, Smart Meter);
Auf dem Wassermessmarkt wird das Smart-Meter-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 93,4 % erreichen. Diese Messgeräte bieten Informationen in Echtzeit und ermöglichen somit eine genaue Verwaltung des Wasserverbrauchs. Im Juli 2024 gab die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) bekannt, dass sie in Dubai mehr als eine Million intelligente Wasserzähler installieren werde, was ihre Rolle im fortschrittlichen Wassermanagement unterstreicht. Der Einsatz intelligenter Zähler nimmt aufgrund der damit verbundenen Vorteile zu, wie etwa der Minimierung von Wasserverlusten, einer genauen Abrechnung und der Förderung der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus verbessert ihre Integration mit IoT-Plattformen die Fähigkeit des Wasserversorgers, Angebot und Nachfrage besser zu verwalten.
Metergröße (15 mm, 20 mm, 25 mm, andere);
Schätzungen zufolge wird das 15-mm-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 28,3 % bei der Wassermessung erobern und hauptsächlich in Wohnanwendungen eingesetzt werden. Aufgrund der geringen Kosten für die Implementierung und Integration in die bestehenden Wasserversorgungssysteme der Haushalte erfreut es sich zunehmender Beliebtheit. Im Mai 2024 gab George Kent International die Gründung seiner Niederlassung in Vietnam bekannt, die sich mit der Herstellung von 15-mm-Wasserzählern mit Funktionen wie automatischer Ablesung befassen wird. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem steigenden Bedarf an effizienten Produkten zur Hauswasserkontrolle. Darüber hinaus erhöhen Verbesserungen der Kompaktheit und der einfachen Installation die Anwendung dieser Messgeräte im städtischen Wohnsektor.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Wassermessgeräte umfasst die folgenden Segmente:
Zählertyp |
|
Metergröße |
|
Komponente |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenWasserzählerindustrie – Regionale Zusammenfassung
Marktstatistiken für Wasserzähler im asiatisch-pazifischen Raum
Bis 2037 wird erwartet, dass der Wassermessmarkt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der großen Bevölkerung und der hohen Urbanisierungsrate in der Region einen Anteil von über 37,3 % einnehmen wird. Den Schätzungen zufolge wird die Region bis November 2024 59 % der Weltbevölkerung und mehr als 4,8 Milliarden Menschen ausmachen, wobei Indien und China die bevölkerungsreichsten Länder und die Spitzenreiter beim Bevölkerungswachstum sein werden. Dieser demografische Wandel führt zu einem verstärkten Einsatz intelligenter Wassermesssysteme, um die Probleme des Ressourcenmanagements zu überwinden. Genus Power Infrastructures Limited stieg im Jahr 2024 in den Bereich Wassermanagementlösungen ein und lieferte erstmals intelligente Ultraschall-Wasserzähler DN20 nach Australien, was ein Zeichen für die fortschrittlichen intelligenten Wassertechnologien in der Region ist.
Der Markt für Wasserzähler in Indien wächst aufgrund der wachsenden städtischen Bevölkerung und der Bemühungen der Regierung, das Wassermanagement zu verbessern. Das Land hat große Smart-City-Projekte entwickelt, die eine fortschrittliche Messinfrastruktur in das Wassermanagement einbeziehen, um Verschwendung zu vermeiden. Im März 2024 legte die Jal-Jeevan-Mission das Ziel fest, 100 Millionen Haushalte mit Wasseranschlüssen zu versorgen, was die Nachfrage nach intelligenten Zählern zur Überwachung des Verbrauchs und zur Abrechnung weckte. Diese Maßnahmen zeigen Indiens Sorge um die Bewirtschaftung der Wasserressourcen.
China führt den Markt für Wasserzähler im asiatisch-pazifischen Raum an, was auf seine starke Präsenz in der städtischen Infrastrukturentwicklung und den Schwerpunkt auf technologische Verbesserungen zurückzuführen ist. Die Regierung baut auch intelligente Wasserzähler aus, um die Effizienz der Ressourcennutzung zu steigern und Wasserverluste zu reduzieren. Nach Angaben des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung sollen im April 2024 in 30 Großstädten intelligente Zähler eingeführt werden, die die Nutzungsrate erhöhen. Diese Initiative kann mit den anderen Zielen des Landes verknüpft werden, die Nachhaltigkeit der Stadtentwicklung zu verbessern und die Wasserversorgungsnetze zu verbessern.
Nordamerikanische Marktanalyse
DerNordamerikanische Wassermessmarkt dürfte aufgrund des zunehmenden Einsatzes von AMR- und AMI-Technologien von 2025 bis 2037 ein Wachstum von mehr als 4,9 % verzeichnen. Bis 2022 verfügte die Region über 86,5 Millionen aktive Advanced Metering Readout (AMR)- und Advanced Metering Infrastructure (AMI)-Endpunkte in Wasserversorgungsunternehmen, von denen 38,0 Millionen AMI-Endpunkte waren, was einer Durchdringungsrate von mehr als 33 % entspricht. Diese Entwicklungen zeigen, dass Nordamerika führend bei der Implementierung intelligenter Wassermessung ist. Im Mai 2023 brachte Honeywell das Next Generation Cellular Module (NXCM) auf den Markt, das die Umwandlung herkömmlicher Zähler in intelligente Zähler ermöglicht, ohne dass neue Netzwerkinvestitionen erforderlich sind. Solche Innovationen tragen immer noch zur Entwicklung des Marktes bei, indem sie die Effizienz und Effizienz der Wassernutzung steigern.
Die USA sind mit erheblichen Investitionen der dominierende Akteur auf dem nordamerikanischen Wassermessmarkt für AMR- und AMI-Technologien. Möglich wurde dies durch den verstärkten Einsatz intelligenter Zähler bei der Steuerung des Wasserverbrauchs. Im April 2024 arbeitete das Unternehmen mit Großstädten zusammen, um fortschrittliche Smart-Metering-Lösungen zu installieren, die dabei helfen, den Wasserverbrauch in Echtzeit zu überwachen und Wasserverschwendung zu vermeiden. Der Schwerpunkt der Regierung auf der Entwicklung neuer Infrastruktur und der Verbesserung des Wassermanagements macht die USA zu einer wichtigen Kraft für die Entwicklung in der Region.
Der Wasserzählermarkt in Kanada entwickelt sich rasant, da das Land auf die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen setzt. Intelligente Wasserzähler werden von immer mehr Kommunen eingesetzt, um die Effizienz zu steigern und die Menge an nicht gewinnbringendem Wasser zu reduzieren. Im Juni 2023 ging Kamstrup eine Partnerschaft mit einem der größten Versorgungsunternehmen Kanadas ein, um neue Ultraschall-Wasserzähler mit Analysefunktionen für eine verbesserte Leistung des Wassernetzes zu installieren. Die Nachfrage nach saubereren Technologien und fortschrittlicher Infrastruktur für die Wassermessung stärkt Kanadas Position auf dem nordamerikanischen Markt für Wassermessungen.

Unternehmen, die den Wassermessmarkt dominieren
- Arad-Gruppe
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Azbil Kimmon Co., Ltd.
- Badger Meter, Inc.
- Diehl Stiftung & Co. KG
- George Kent (Malaysia) Berhad
- Honeywell International Inc.
- Itron Inc.
- Kamstrup
- Landis+Gyr
- Neptune Technology Group Inc.
Der Wassermessmarkt ist ein hart umkämpfter Markt mit wichtigen Branchenakteuren wie Badger Meter, Inc., Diehl Stiftung & Co. KG, Itron Inc., Honeywell International Inc. und Kamstrup. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um neue und verbesserte Dosiersysteme für den Markt herzustellen. Kooperationen und Akquisitionen sind zwei wichtige Ansätze zur Verbesserung der Geschäftsfunktionen und der Marktpräsenz des Unternehmens, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Bedürfnisse.
Im Dezember 2024 kaufte Diehl Metering PREVENTIO GmbH, ein in Deutschland ansässiges Start-up-Unternehmen, das sich mit vorausschauender Wartung und Leckagemanagement beschäftigt. Diese Akquisition erweitert Diehls Analysefähigkeiten bei der Leckerkennung und Anomalieanalyse in Echtzeit. Darüber hinaus sind die Bemühungen, die Anwendung von KI- und IoT-Technologien in Wassermesssystemen zu verbessern, ein klares Zeichen für den Wandel der Branche hin zu Innovation und Effizienz.
Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Wassermessmarkt:
In the News
- Im Februar 2024 sicherte sich Connexin in Zusammenarbeit mit Essex & den größten Vertrag zur intelligenten Wassermessung im Vereinigten Königreich. Suffolk Water wird bis 2035 bis zu eine Million intelligente Zähler installieren. Die Vereinbarung umfasst die Bereitstellung einer drahtlosen Netzwerkinfrastruktur und intelligenten Wasserzähler von Itron, die eine Echtzeit-Fernüberwachung des Wasserverbrauchs für Haushalte und Unternehmen ermöglichen. Bei der ersten Einführung werden bis Ende 2025 164.000 Zähler installiert sein, bis 2030 sollen es dann 612.000 sein.
- Im Januar 2024 führte Honeywell „Advance Control for Buildings“ ein. ein hochmodernes Gebäudemanagementsystem, das die Effizienz, das Nutzererlebnis und die Energieziele mithilfe der vorhandenen Verkabelungsinfrastruktur verbessern soll. Diese Einführung unterstreicht Honeywells Fokus auf Innovation, unterstützt durch Partnerschaften mit NXP und Analog Devices, um maschinelles Lernen und verbesserte Sicherheit in intelligente Gebäudelösungen zu integrieren.
- Im Februar 2023 kündigte Anglian Water die Erforschung eines „End-to-End“-Systems an. Die Smart-Metering-Lieferlösung unterstreicht den Wandel der Branche hin zu einer umfassenden digitalen Transformation. Diese Fortschritte stehen im Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein der Verbraucher für Wassereinsparung und genaue Abrechnungsanforderungen, wie aus dem Bericht von Water UK hervorgeht, der ab April 2023 einen Anstieg der typischen Wasserrechnungen um 7,5 % auf 448 GBP pro Jahr verzeichnet.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 7005
- Published Date: Jan 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT