Größe und Anteil des Marktes für Wasser als Kraftstoff nach Kraftstofftyp (Knallgas, Wasserstoff); Technologie; Endverbrauchsindustrie – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7149
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Wasser als Kraftstoff Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 6 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 27,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,6 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Wasser als Kraftstoff auf 6,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wasser hat einen bemerkenswerten Zusammenhang mit der Energieerzeugung, von der Gewinnung fossiler Brennstoffe bis zum Anbau von Biokraftstoffen. Die Internationale Energieagentur (IEA) betont, dass Wasser 10,0 % des Anteils der weltweiten Süßwasserentnahmen ausmacht. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass es weltweit etwa 21.000 Entsalzungsanlagen gibt. Wasser und Energie sind voneinander abhängig und werden stark vom Bevölkerungswachstum und dem Klimawandel beeinflusst. Es wird erwartet, dass der zunehmende Energieschub für Wasser bis zum Jahr 2030 400 Milliarden Kubikmeter erreichen wird. Die führenden Unternehmen im Bereich Wasser als Kraftstoff sind aufgrund des positiven Wasserverbrauchs für die Energieerzeugung bereit, in den kommenden Jahren lukrative Chancen zu ergreifen.

Globaler Wasserverbrauch im Energiesektor nach Kraftstoff- und Stromerzeugungsart im Szenario der angegebenen Richtlinien, 2021 und 2030

Quelle

2021

2030

Bioenergie

17,5 Mrd. m³

22,9 Mrd. m³

Fossile Brennstoffe

18,8 Milliarden Kubikmeter

18,6 Mrd. m³

Wasserstoff

1,6 Milliarden Kubikmeter

1,9 Milliarden Kubikmeter

Fossile Brennstoffe (Stromerzeugung)

11,2 Milliarden Kubikmeter

10,3 Milliarden Kubikmeter

Kernkraft

4,0 Mrd. m³

4,8 Mrd. m³

Erneuerbare Energien

1,0 Milliarden Kubikmeter

2,7 Mrd. m³

Quelle: IEA

Die steigenden Preise für fossile Brennstoffe aufgrund verschiedener Faktoren wie Knappheit, Begrenztheit, Förderung und ungünstige Lieferkettenpolitiken lenken die Aufmerksamkeit der Länder auf die Produktion erneuerbarer Energien. Lokal aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugter Wasserstoff entwickelt sich zu einem wichtigen Weg zur Energiesicherheit. Die begrenzte Abhängigkeit von ausländischen Energiequellen und zunehmende Investitionen in die lokale Produktion schaffen gute Verdienstmöglichkeiten für wichtige Marktteilnehmer von Wasser als Kraftstoff. Aufgrund ihres steigenden Energiebedarfs zielen Hersteller auch auf Entwicklungsländer ab.


Water as a Fuel Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wasser als Kraftstoffmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien gewinnen an Bedeutung: Es wird erwartet, dass die zunehmende Umsetzung strenger Umweltvorschriften zur Förderung der Einführung sauberer Energielösungen in absehbarer Zeit das Gesamtwachstum des Marktes für Wasser als Kraftstoff vorantreiben wird. Die Fortschritte in der Brennstoffzellentechnologie und ihr zunehmender Einsatz in emissionsfreien Fahrzeugen werden die Einnahmen der Hersteller weiter verdoppeln. Die Studie von Research Nester schätzt, dass der Gesamtabsatz von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen im Jahr 2023 14.451 Einheiten erreichte. Innovationen, die zu Kraftstoffeffizienz und Kosteneffizienz führen, sollen den Verkauf von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen in den kommenden Jahren ankurbeln. Hersteller“ Es wird erwartet, dass hohe Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Herstellung fortschrittlicher Katalysatoren und verbesserter Elektrolyseure die Preise für die Wasserstoffproduktion senken und die Nachfrage nach wasserbasierten Kraftstoffen steigern werden.
  • Zunehmende Markteintritte neuer Unternehmen: Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von sauberer Energie und Kraftstoffen begünstigt dies die Entstehung neuer Unternehmen. Netto-Null-Emissionsziele, Trends in der Kreislaufwirtschaft und staatliche Unterstützung in Form von Steuervorteilen, Anreizen und Programmen treiben attraktive Start-ups dazu, in das Wassergeschäft als Kraftstoff einzusteigen. Infinium beispielsweise ist ein in den USA ansässiges Start-up, das bei der Entwicklung von synthetischen E-Fuels mit extrem geringem CO2-Ausstoß an Fahrt gewinnt. Im Januar 2025 gab Infinium die Übernahme des führenden Gasumwandlungsunternehmens Greyrock Technology bekannt. Dieser Kauf wurde im Rahmen einer Vorzugsaktien-Finanzierung der Serie C unter der Leitung von Brookfield Asset Management abgeschlossen.

Herausforderungen

  • Hohe Kostenbegrenzungsrate: Wasser als Kraftstoff ist ein komplexes und investitionsanreizendes Geschäft, das für Unternehmen mit begrenztem Budget oft vor Herausforderungen stellt. Grüner Wasserstoff und andere eFuels sind teurer als ihre herkömmlichen Pendants. Die preissensiblen Märkte wirken abschreckend auf das Umsatzwachstum der Hauptakteure. Die Mehrheit der Verbraucher in diesen Märkten investiert aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Dominanz in fossile Brennstoffe. Auch wenn Wasser als Kraftstoff auf lange Sicht ein opportunistischer Wasser-als-Kraftstoff-Markt ist, wird derzeit aufgrund der hohen Kosten und des mangelnden Bewusstseins mit begrenzten Umsätzen gerechnet.
  • Infrastrukturherausforderungen führen zu hohen Investitionsausgaben: Die schlechte oder niedrige Infrastruktur für die Speicherung, den Transport und die Verteilung von Wasserstoff ist eine große Herausforderung für führende Unternehmen. Im Gegensatz zu Benzin oder Erdgas erfordert Wasserstoff eine fortschrittliche Infrastruktur einschließlich Pipeline, Lagerung und Tankstelle, was den Bedarf an hohen Kapitalinvestitionen erhöht. Begrenzte Budgets behindern den weit verbreiteten Verkauf von Wasserkraftstofflösungen und behindern das Umsatzwachstum der Hersteller.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

12,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

27,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wasser als Treibstoff-Segmentierung

Kraftstofftyp (Knallgas, Wasserstoff)

Es wird erwartet, dass das Wasserstoffsegment bis 2037 einen Anteil von rund 58,1 % am Markt für Wasser als Kraftstoff ausmachen wird. Die günstige Regierungspolitik ist der Hauptgrund für den steigenden Verkauf von Wasserstoffkraftstoffen. Der IEA-Bericht unterstreicht, dass der Wasserstoffbedarf im Jahr 2023 weltweit 97,0 Millionen Tonnen (Mt) betrug, was einem Anstieg von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Netto-Null-Emissionsziele sollen die Nachfrage nach Wasserstoffkraftstoff in der Schwerindustrie und im Fernverkehr steigern. Die USA, Europa und China sind die profitablen Märkte für wasserstoffbasierte Kraftstoffhersteller. Darüber hinaus wird geschätzt, dass kontinuierliche Innovationen den Absatz emissionsarmer Wasserstoffproduktionstechnologien in den kommenden Jahren steigern werden.

Endverbrauchsindustrie (Raffinerien, Fertigung, Petrochemie, Versorgungsunternehmen, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, andere)

Auf dem Markt für Wasser als Kraftstoff wird erwartet, dass das Automobilsegment bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 42,3 % haben wird. Die strengen Umweltvorschriften, die auf CO2-Emissionen abzielen, treiben Innovationen für die Produktion nachhaltiger Fahrzeuge voran. Die IEA-Studie hebt hervor, dass Elektroautos im Jahr 2023 18,0 % aller verkauften Autos ausmachten. Der zunehmende Bedarf an Kraftstoffeffizienz und zunehmende Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit befeuern die Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen. Steuergutschriften und Anreize lenken die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf Investitionen in Elektro- und andere umweltfreundliche Fahrzeuge und steigern so den Verbrauch wasserbasierter Kraftstoffe weiter.

Unsere eingehende Analyse des globalen Wasser als Kraftstoff Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Kraftstofftyp

  • Knallgas
  • Wasserstoff

Technologie

  • Erdgasreformierung
  • Elektrolyse

Endverbrauchsindustrie

  • Raffinerien
  • Fertigung
  • Petrochemie
  • Dienstprogramme
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Elektronik
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Wasser als Kraftstoffindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Wasser als Kraftstoff in Nordamerika bis 2037 einen Umsatzanteil von etwa 40,5 % ausmachen wird. Die zunehmende Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen und das Vorhandensein einer fortschrittlichen Kraftstoffinfrastruktur treiben das Gesamtmarktwachstum voran. Es wird erwartet, dass die hohen Investitionen in erneuerbare Energiequellen und Innovationen im Luft- und Raumfahrtsektor die Gewinne der wasserbasierten Kraftstoffunternehmen in den kommenden Jahren verdoppeln werden.

In den USA wird geschätzt, dass kontinuierliche Innovationen in der Brennstoffzellentechnologie die Position des Landes in der globalen Landschaft verbessern werden. Im Februar 2022 gab das US-Energieministerium (DOE) bekannt, dass die Lieferketten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen im Land Beschäftigungs- und Wirtschaftswachstumsmöglichkeiten schaffen. Bis 2050 soll die Kapazität der Elektrolyseure von 0,17 GW im Jahr 2022 um 1.000 Gigawatt (GW) steigen.

Kanadas schnell wachsender Markt für umweltfreundliche Fahrzeuge schafft ein opportunistisches Umfeld für Hersteller grüner Kraftstoffe. Es wird geschätzt, dass die Umsetzung strenger Emissionsvorschriften und Steuervorteile für die Einführung nachhaltiger Fahrzeuge den Hauptakteuren zweistellige Gewinne im Vergleich zum Vorjahr bescheren wird. Dem Bericht von Transport Canada zufolge hatten emissionsfreie Fahrzeuge im Jahr 2023 einen Anteil von 11,7 % an leichten Nutzfahrzeugen.

Vergleich von Brennstoffzellenfahrzeugen

Spezifikationen

2025 Toyota Mirai XLE

2024 Toyota Mirai XLE

2023 Toyota Mirai Limited

2023 Toyota Mirai XLE

2022 Toyota Mirai Limited

Klasse

Kompakt

Kompakt

Kompakt

Kompakt

Kompakt

Motor (kW)

134

134

134

134

134

Übertragung

1-Gang-Automatikgetriebe

1-Gang-Automatikgetriebe

1-Gang-Automatikgetriebe

1-Gang-Automatikgetriebe

1-Gang-Automatikgetriebe

Kraftstoff

Wasserstoff

Wasserstoff

Wasserstoff

Wasserstoff

Wasserstoff

Quelle: Natural Resources Canada

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Es wird geschätzt, dass der Markt für Wasser als Kraftstoff im asiatisch-pazifischen Raum im Untersuchungszeitraum am schnellsten wächst. Die starke Präsenz von Endverbrauchsindustrien wie der Automobil-, Versorgungs-, Elektronik- und Fertigungsindustrie treibt den Verkauf wasserbasierter Kraftstoffe voran. Die positiven ausländischen Direktinvestitionen und unterstützenden Vorschriften zur Einführung fortschrittlicher Chemikalien und Materialien schaffen ein weiteres profitables Umfeld für Wasser als Kraftstoffunternehmen. Indien, China, Südkorea und Japan sind wachstumsstarke Märkte für wasserbasierte Kraftstoffhersteller.

Chinas Automobilsektor wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den Verbrauch wasserbasierter Kraftstoffe steigern. Kontinuierliche Innovationen und klimatische Verpflichtungen kurbeln den Verkauf von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen im Land an. Die Studie von Research Nester schätzt, dass im Jahr 2023 in China rund 5.600 mit Wasserstoff betriebene Elektrofahrzeuge verkauft wurden, und es wird erwartet, dass diese Zahl in absehbarer Zeit rasch ansteigen wird.

Die starke chemische und petrochemische Industrie Indiens unterstützt den Verkauf wasserbasierter Kraftstoffe. Trotz globaler Unsicherheit wird erwartet, dass der Chemiemarkt Indiens bis 2030 ein Volumen von über 300 Milliarden US-Dollar erreichen wird, heißt es in einem Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF). Es wird erwartet, dass der Boom bei sauberen Energieprojekten in den kommenden Jahren wasserbasierte Kraftstoffe vorantreiben wird. Dieselbe Quelle schätzt auch, dass sich die installierte Kapazität erneuerbarer Energien von 205 GW im Jahr 2024 bis 2030 vervierfachen wird. Das Land konzentriert sich darauf, bis 2030 im Rahmen der National Green Hydrogen Mission jährlich 5 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff zu erzeugen.

Water as a Fuel Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren den Wasser-als-Kraftstoff-Markt

    Wasser als Brennstoff ist aufgrund der unterstützenden Regierungspolitik und der hohen Investitionen sowohl ein opportunistischer als auch herausfordernder Markt. Die gigantischen Akteure nutzen organische und anorganische Strategien, um ihre Einnahmen und ihre Marktreichweite für Wasser als Kraftstoff zu maximieren. Neue Produkteinführungen, technologische Innovationen, Fusionen & Akquisitionen, Kooperationen & Partnerschaften und globale Expansion sind einige der Taktiken, die von wichtigen Akteuren häufig eingesetzt werden. Neue Unternehmen investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um sich von der Masse abzuheben.

    Zu den Hauptakteuren gehören:

    • ExxonMobil Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Air Liquide
    • Orsted A/S
    • FuelCell Energy Inc.
    • China Petroleum & Chemical Corporation
    • Iberdrola S.A.
    • Plug Power Inc.
    • Linde Plc
    • Enel Green Power Spa

In the News

  • Im November 2024 wurde die U.S. Das Energieministerium (Department of Energy) (DOE) ist eine strategische Partnerschaft mit dem Los Alamos National Laboratory (LANL) eingegangen, um die marktorientierte Forschung, Entwicklung und den Einsatz modernster Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien zu beschleunigen. Solche Initiativen zielen darauf ab, zahlreiche Akteure anzulocken, um auf dem US-Markt hohe Gewinne zu erzielen.
  • Im Juli 2024 gab das strongBüro für Geschäfts- und Wirtschaftsentwicklung des Gouverneurs von Kalifornien bekannt, dass das US-Energieministerium (DOE) und ARCHES eine offizielle Vereinbarung über 12,6 Milliarden US-Dollar zum Bau eines Hubs für sauberen, erneuerbaren Wasserstoff in Kalifornien unterzeichnet haben. Letztes Jahr investierte die Bundesregierung rund 1,2 Milliarden US-Dollar, als Kalifornien als nationales Drehkreuz ausgewählt wurde.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7149
  • Published Date: Feb 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Wasser-als-Kraftstoff-Markt wird im Jahr 2025 einen Wert von 6,7 Milliarden US-Dollar haben.

Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,6 % soll der Weltmarkt von 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 27,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Einige führende Unternehmen sind ExxonMobil Corporation, Air Liquide, Orsted A/S und FuelCell Energy Inc.

Es wird geschätzt, dass das Wasserstoffsegment bis 2037 hohe 58,1 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 40,5 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung