Marktgröße und -anteil von Spannungswandlern nach Produkt (AC, DC); Anwendung (Wechselrichter und Konverter, USV und SMPS, Batteriemanagement, Motorantrieb); Endbenutzer (Eisenbahn, Industriemaschinen, Kraftwerke, Elektrofahrzeuge) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5751
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Spannungswandler hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,33 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 3,24 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Spannungswandler auf 1,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Branche dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wachsen. So überstieg der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2022 die Marke von 9 Millionen, und es wird erwartet, dass die Verkäufe um weitere 34 % auf über 13 Millionen steigen. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist daher einer der Haupttreiber für das Wachstum des Marktes für Spannungswandler.

Darüber hinaus werden Elektrofahrzeuge von Elektromotoren angetrieben und mit in Batterien gespeichertem Strom betrieben, was die Nachfrage nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge weiter erhöht. An Ladestationen sind Spannungswandler für die Überwachung und Regelung der Spannungspegel unerlässlich. Mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird voraussichtlich auch der Bedarf an Spannungswandlern steigen. Der Sektor wächst zudem dank laufender technologischer Entwicklungen, beispielsweise der Entwicklung kleinerer, präziserer Wandler und einer besseren Signalverarbeitungsleistung. Diese Entwicklungen ermöglichen eine präzisere Spannungserfassung und deren einfachere Integration in Überwachungssysteme, was die Einführung des Produkts in verschiedenen Branchen erheblich beschleunigt.

Voltage Transducer Market 11
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien - Zwischen 2022 und 2027 wird ein Anstieg der weltweiten Kapazität erneuerbarer Energien um fast 2.399 GW oder fast 74 % prognostiziert. Um Energie aus erneuerbaren Quellen möglichst energieeffizient zu steuern und zu regeln, ist Leistungselektronik erforderlich. Moderne Systeme erfordern eine präzise Synchronisierung zwischen Leistungshalbleitern, Rückkopplungssensoren, Mechanik und Systemsteuerung. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Spannungswandlern deutlich steigen wird.
  • Zunehmende IoT-Integration – Eines der wichtigsten und am häufigsten diskutierten Elemente der sich schnell entwickelnden Digitalisierung ist das Internet der Dinge (IoT). Sensoren, Kommunikation (das Internet) und Benutzeroberflächen zur Datenverarbeitung bilden die drei wichtigsten Elemente des Internets der Dinge. IoT-Anwendungen finden sich heute in nahezu allen Bereichen, auch im Gesundheitswesen. Daher ist ihre Integration auch bei Spannungswandlern zu beobachten.

    Die Kombination von Spannungswandlern und IoT-Technologie ermöglicht Fernüberwachung und -steuerung. Diese Dynamik verbessert die Möglichkeiten für proaktive Wartung und verbesserte Energieeffizienz. Infolgedessen wird die Nachfrage nach Spannungswandlern in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen.
  • Zunehmende Automatisierung in der Industrie - Industrielle Automatisierung bezeichnet die Anwendung von Technologien, Verfahren und Frameworks zur Automatisierung und Optimierung verschiedener industrieller Aktivitäten, von der Produktion und Fertigung bis hin zu Logistik und Instandhaltung. Automatisierungstechnologie sorgt für präzise und kontinuierliche Produktionsprozesse, wodurch die Variabilität reduziert und die Produktqualität verbessert wird. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Genauigkeit und Konsistenz entscheidend sind, wie beispielsweise in der Automobil-, Elektronik- und Pharmaindustrie.

    Eine der wichtigsten Komponenten der industriellen Automatisierung ist jedoch die Spannung der Stromversorgung. Spannungswandler sind daher kritische Komponenten in Automatisierungssystemen. Die Nachfrage nach präziser und zuverlässiger Spannungsmessung steigt, da immer mehr Branchen auf Automatisierung setzen.

Herausforderungen

  • Einführung strenger Vorschriften und Unterbrechung der Lieferkette – Wandlerdesigns und Produktionsprozesse müssen möglicherweise erheblich angepasst werden, um den sich ändernden Vorschriften und Normen in der Elektro- und Elektronikindustrie gerecht zu werden. Darüber hinaus verzögerten sich Produktion und Vertrieb von Spannungswandlern aufgrund der pandemiebedingten globalen Unterbrechung der Lieferketten. Zudem bereitete die Beschaffung von Rohstoffen und Komponenten den Herstellern aufgrund zunehmender Länderkonflikte Schwierigkeiten, die Nachfrage der Verbraucher zu decken.
  • Der zunehmende Wettbewerb um alternative Branchen hemmt das Marktwachstum.
  • Das zunehmende Risiko der Cybersicherheit bremst das Wachstum des Marktes für Spannungswandler.

Markt für Spannungswandler: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,33 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3,24 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Spannungswandlern

Produkt (AC, DC)

Im Markt für Spannungswandler wird das AC-Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 60 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die steigenden Investitionen in intelligente Stromnetze zurückzuführen. Wechselstromsignale (AC) lassen sich mithilfe von AC-Spannungswandlern präzise und messbar in Ausgangsdaten umwandeln. In Situationen, in denen die Steuerung und Überwachung von AC-Stromversorgungssystemen entscheidend ist, sind diese Wandler unverzichtbar. Betrachtet man beispielsweise die Region Europa, so ist die „Digitalisierung des Energiesystems“ Der EU-Aktionsplan wurde 2022 von der Europäischen Kommission vorgestellt. Bis 2030 sollen über 632 Milliarden US-Dollar in das europäische Stromnetz investiert werden, davon rund 183 Milliarden US-Dollar für Digitalisierungsprojekte wie intelligente Zähler, automatisiertes Netzmanagement, digitale Messtechnik und verbesserte Feldprozesse.

Darüber hinaus wirken sich Wechselspannungswandler in verschiedenen Anwendungen positiv auf die Energieeffizienz aus. Der Markt erschließt sich mit zunehmend strengeren Energieeffizienzstandards eine wachsende Nische. Dies liegt daran, dass hochentwickelte Wandler erforderlich sind, um diese Anforderungen zu erfüllen und den Energieverbrauch zu senken.

Endnutzer (Eisenbahn, Industriemaschinen, Kraftwerke, Elektrofahrzeuge)

Im Markt für Spannungswandler wird der Industriemaschinensektor bis Ende 2036 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40 % erreichen. Der zunehmende Trend zu Industrie 4.0 bestimmt das Wachstum dieses Segments. Darüber hinaus gewinnen prädiktive und präventive Wartungstechniken im Industriemaschinenbau zunehmend an Bedeutung. Als Bestandteil von Zustandsüberwachungssystemen werden Spannungswandler eingesetzt, um anomale Spannungspegel, -schwankungen oder -oszillationen zu erkennen, die auf mögliche Geräteprobleme hinweisen können. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung, die Ausfallzeiten reduziert und die Gesamtanlageneffektivität (OEE) erhöht. Daher wird erwartet, dass der Markt für Spannungswandler mit dem Wachstum in diesem Segment einen Aufschwung erleben wird. 

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Spannungswandler umfasst die folgenden Segmente:

          Produkt

  • Wechselstrom
  • Gleichstrom

          Anwendung

  • Wechselrichter & Konverter
  • USV & Schaltnetzteil
  • Batteriemanagement
  • Motorantrieb

          Endnutzer

  • Eisenbahn
  • Industriemaschinen
  • Kraftwerke
  • Elektrofahrzeuge

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Spannungswandlerindustrie – Regionale Übersicht

APAC Marktstatistiken

Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund zunehmender staatlicher Initiativen zur Förderung des Absatzes von Elektrofahrzeugen erwartet. Darüber hinaus investieren nicht nur die Regierung, sondern auch verschiedene wichtige Akteure in der Region massiv in die Entwicklung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Darüber hinaus verzeichnet die Region steigende Investitionen in erneuerbare Energien. Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum in den nächsten zehn Jahren rund 3 Billionen US-Dollar in die Stromerzeugung investieren, davon über 48 % in Solar- und Windenergie und etwa 11 % in die Energiespeicherung. Darüber hinaus wird der Ausbau der Infrastruktur in dieser Region voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Spannungswandler ankurbeln.

Marktanalyse Nordamerika

Auch Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum des Marktes für Spannungswandler verzeichnen und aufgrund der hohen Nachfrage nach hochentwickelten elektrischen Überwachungssystemen und der zunehmenden Nutzung von Big-Data-Analysen in Spannungswandlern für Energiemanagementanwendungen den zweiten Platz einnehmen. Darüber hinaus verzeichnet die Region einen Anstieg der städtischen Bevölkerung, was den Strombedarf weiter erhöht und damit auch die Nachfrage nach Spannungswandlern in dieser Region steigert.

Darüber hinaus sind fortschrittliche elektrische Überwachungslösungen in der Region sehr gefragt, und aktuelle Trends deuten darauf hin, dass IoT-Technologie zunehmend in Spannungswandlern für Smart-Grid- und Energiemanagementanwendungen eingesetzt wird. Darüber hinaus wird großer Wert auf die Integration erneuerbarer Energien gelegt, was die Entwicklung hochpräziser Spannungswandler vorantreibt, um Initiativen für saubere Energie zu unterstützen.

Voltage Transducer Market 22
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Spannungswandlermarkt dominieren

    • Siemens AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Texas Instruments Incorporated
    • Schneider Electric
    • Phoenix Contact
    • Analog Devices Inc.
    • CR Magnetics
    • NK Technologies
    • Carlo Gavazzi Holding AG
    • Honeywell International Inc.
    • Rockwell Automation
    • DNV
    • Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation
    • Omron Corporation
    • Keyence Corporation
    • Murata Manufacturing Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Die Siemens AG unterstützt die Dekarbonisierung der heutigen Stromnetze. Siemens Smart Infrastructure hat sein Angebot an nachhaltigen und digitalen Mittelspannungsschaltanlagen erweitert. Die neue F-Gas-freie Blue-GIS-Primärschaltanlage ermöglicht eine frühzeitige Umstellung auf nachhaltige Netze, bevor gesetzliche Vorschriften in Kraft treten. Siemens hat die 8DAB 24 eingeführt und die NXPLUS C 24 mit Schwerpunkt auf Industrialisierung und High-End-Nennwerten bis zu 24.000 V und 2.500 A weiterentwickelt.
  • Texas Instruments Incorporated , ein führender Innovator im Bereich modernster Sensortechnologien, hat neue Stromsensoren vorgestellt, die Ingenieure bei der Optimierung ihrer Designs und gleichzeitiger Verbesserung der Genauigkeit unterstützen. Zu den neuen Geräten gehören ein isolierter Hall-Effekt-Stromsensor mit minimaler Drift für Hochspannungssysteme und ein Portfolio von Strom-Shunt-Monitoren, die einen externen Shunt-Widerstand für nicht isolierte Spannungsschienen überflüssig machen. Sie sind für einen großen Bereich von Gleichtaktspannungen und Temperaturen ausgelegt.

Autorenangaben:  Dhruv Bhatia

  • Report ID: 5751
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Spannungswandlerindustrie auf 1,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Spannungswandler hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,33 Milliarden USD und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 3,24 Milliarden USD überschreiten. Im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,1 % erwartet. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zurückzuführen.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil ausmachen wird, angetrieben durch zunehmende Regierungsinitiativen zur Förderung des Verkaufs von Elektrofahrzeugen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Texas Instruments Incorporated, Schneider Electric, Phoenix Contact, Analog Devices Inc., CR Magnetics, NK Technologies, Carlo Gavazzi Holding AG, Honeywell International Inc., Rockwell Automation, DNV und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

footer-bottom-logos