Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Smart Home-Marktes für Sprachsteuerung wurde im Jahr 2024 auf 108,72 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 2,66 Billionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 27,9 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für sprachgesteuerte Smart Homes auf 134,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Mit der Verbreitung der IoT-Technologie sind Smart-Home-Geräte inzwischen kostengünstig und für Verbraucher auf der ganzen Welt erreichbar. Beispielsweise bieten intelligente Lautsprecher und Beleuchtungssysteme den Verbrauchern in ihrem Umfang mehr Sicherheit und Komfort. Darüber hinaus hat die Verbreitung von Smart-Home-Geräten dazu geführt, dass der Energieverbrauch dem Verbraucher ein Gefühl der Erleichterung bei der Kosteneinsparung vermittelt. Darüber hinaus unterstützen diese Geräte Verbraucher bei der Ausführung verschiedener Aufgaben mit einem einfachen Sprachbefehl.
Darüber hinaus sind weitere Faktoren, die den Smart-Home-Markt mit Sprachsteuerung antreiben, der Ruf nach Benutzerfreundlichkeit, die Weiterentwicklung der Verarbeitung natürlicher Sprache und die täglich zunehmenden Trends bei High-Tech-Geräten. Gleichzeitig suchen Verbraucher nach effizienten Home-Management-Lösungen und daher erlebte der Markt eine Eskalation, die durch die Nachfrage nach makelloser Automatisierung und Erfahrung angetrieben wurde.

Smart-Home-Sektor mit Sprachsteuerung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Komfort und Automatisierung: Da Verbraucher ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre täglichen Haushaltsaufgaben zu vereinfachen, bieten sprachgesteuerte intelligente Geräte automatische Lösungen für diese Anforderungen. Mithilfe dieser Geräte können Benutzer mehrere Aufgaben gleichzeitig effizient verwalten. Zum Beispiel die Steuerung von Thermostaten, das Ein- und Ausschalten von Lichtern oder die Verwaltung von Unterhaltungsgeräten wie einem Fernseher oder einem Smart Speaker. Darüber hinaus verbessert diese freihändige Technik nicht nur die Bedienbarkeit, sondern erleichtert auch Personen mit Behinderungen und Mobilitätsproblemen. Darüber hinaus erfordert ein geschäftiger Lebensstil Komfort, der niemals enden wird, was zu einer Eskalation von Sprachsteuerungsgeräten führt.
- Entwicklung der Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP): Die Verarbeitung natürlicher Sprache hat erhebliche Auswirkungen auf Smart-Home-Geräte mit Sprachsteuerung, da sie Maschinen hilft, menschliche Sprache zu verstehen und auf natürliche Weise darauf zu reagieren. Darüber hinaus mussten sich Benutzer früher Phrasen merken, um eine Aufgabe auf Geräten auszuführen. Durch die Integration von Technologie kann NLP jedoch eine Vielzahl von Befehlen interpretieren und Interaktionen mit Ihren Smart-Home-Geräten ermöglichen. Darüber hinaus ist eine weitere Weiterentwicklung von NLP die Entwicklung virtueller Assistenten, die NLP nutzen, um ein natürliches Gespräch mit dem Benutzer zu führen. Virtuelle Assistenten wie Alexa und Siri bieten Nutzern beispielsweise nahtlose Lösungen mit Sprachbefehlen.
- Zunehmende Akzeptanz von IoT und Konnektivität: Heutzutage kann ein einfaches Zuhause in ein intelligentes Zuhause umgewandelt werden, da die nahtlose Integration und Steuerung mehrerer Geräte mit der zunehmenden Akzeptanz des Internets der Dinge einfacher wird. Denn miteinander verbundene Netzwerke helfen Benutzern dabei, mehrere Aufgaben des täglichen Lebens aus der Ferne zu verwalten. Darüber hinaus haben die zunehmende Bequemlichkeit der Internetverbindung und die weitverbreitete Einführung von Wi-Fi und Bluetooth den Weg für eine nahtlosere Konnektivität geebnet, die es intelligenten Geräten ermöglicht, unabhängig von ihrem Standort auf cloudbasierte Dienste zuzugreifen und mit anderen Geräten zu kommunizieren, was dem Benutzer ein neues Maß an Flexibilität bietet.
Herausforderungen
- Die Bewältigung von Compliance-Herausforderungen kann komplex sein: Die reibungslose Integration von Geräten wird durch nicht übereinstimmende Protokolle und Standards behindert, was für den Benutzer sehr frustrierend und kompliziert wird. Darüber hinaus behindern diese Probleme die weit verbreitete Einführung von Smart-Home-Geräten.
- Die Erfassung und Speicherung von Daten weckt Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen, was von den Anbietern verlangt, den Verbrauchern die erforderlichen strengen Sicherheitsmaßnahmen und Klarheit zu bieten.
- Darüber hinaus ist die Ungenauigkeit der Spracherkennung in intelligenten Geräten trotz zahlreicher Fortschritte ein großes Problem, da sie das Vertrauen vieler Nutzer untergräbt.
Markt für Smart Homes mit Sprachsteuerung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~28 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 85 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 385 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Sprachsteuerung für Smart Home-Segmentierung
Technologie (Text-to-Speech, Geschwindigkeitserkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache)
Es wird geschätzt, dass das NLP-Segment im Smart-Home-Markt mit Sprachsteuerung im Jahr 2037 den größten Umsatzanteil von etwa 43 % erreichen wird. Einer aktuellen Analyse zufolge sind in den USA täglich über 139 Millionen Menschen auf virtuelle Assistentenanwendungen angewiesen. Darüber hinaus wird diese Dominanz durch Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz vorangetrieben. Darüber hinaus trugen die Verbesserung der Genauigkeit und die Modernisierung der NLP-Algorithmen zur weit verbreiteten Einführung von Sprachsteuerungsgeräten bei. Insgesamt führte dies zu einer Verbesserung des Benutzererlebnisses durch die Interpretation menschlicher Spracheingaben und die entsprechende Reaktion.
Bereitstellungsmodus (On-Premise, Cloud)
Es wird geschätzt, dass das Cloud-Segment im Smart-Home-Markt mit Sprachsteuerung im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von ca. 60 % gewinnen wird. Da Cloud-basierte Systeme den Benutzern Zugänglichkeit und Bedienbarkeit bieten, um ihre Smart-Geräte aus der Ferne zu verwalten, ist dies gefragt. Darüber hinaus ziehen diese Systeme die Aufmerksamkeit von Kunden auf sich, die umfassende Smart-Home-Lösungen suchen, da die Welt neue Technologiemodelle akzeptiert. Darüber hinaus bieten cloudbasierte Lösungen auch verbesserte Sicherheitsfunktionen und automatische Software-Updates, was ihre weltweite Bedeutung erhöht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Technologien |
|
Produkt |
|
Bereitstellungsmodus |
|
Komponente |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRegionale Zusammenfassung der Smart-Home-Branche mit Sprachsteuerung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 31 % haben wird. Darüber hinaus sind Faktoren für diese Dominanz ein steigendes verfügbares Einkommen, ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein und die schnelle Einführung des IoT. Einem aktuellen Bericht der IEA aus dem Jahr 2022 zufolge können US-Bürger potenziell bis zu 20 % ihres Energieverbrauchs zu Hause einsparen, wenn sie beginnen, ihr Verhalten anzupassen. In den Vereinigten Staaten hat die Smart-Home-Branche ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Verbraucher wechseln schnell zu Smart-Home-Lösungen, um Energie zu sparen und neben Sicherheit auch Komfort zu genießen. Einem aktuellen Bericht zufolge sind ca. 70 Millionen US-Bevölkerung nutzen aktiv Smart-Home-Geräte und diese Statistiken werden im Prognosezeitraum voraussichtlich noch steigen. Darüber hinaus hat sich die allgegenwärtige Präsenz sprachgesteuerter Geräte in Haushalten schnell von der Kreativität zur Notwendigkeit gewandelt und zu einem Marktwachstum geführt. Darüber hinaus deutet die weit verbreitete Verbreitung dieser Geräte auf einen Musterwandel im Verbraucherverhalten hin, der den Markt vorantreibt.
APAC-Marktanalyse
Der asiatisch-pazifische Smart-Home-Markt mit Sprachsteuerung wird bis Ende 2037 schätzungsweise den zweitgrößten Anteil von ca. 23 % haben. Die Länder in dieser Region schneiden im Smart-Home-Sektor gut ab. In Japan beispielsweise, das bereits für seine technologischen Fortschritte bekannt ist, wird ein schnelles Marktwachstum erwartet, da die Verbraucher Interesse an der Hausautomation zeigen. Darüber hinaus bietet der Markt in Indien sowohl für inländische als auch für internationale Unternehmen eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, da er ein erschwinglicher Markt für Smart-Home-Lösungen ist. Darüber hinaus ist Sicherheit auch ein wichtiger Faktor, der das Wachstum von Smart-Home-Geräten in der Region beschleunigt, da Verbraucher daran interessiert sind, ihr Geld in etwas zu investieren, das Sicherheit und Komfort bietet. Darüber hinaus wächst der Markt in anderen Regionen wie Indonesien in einem zufriedenstellenden Tempo, und mit der zunehmenden Internetdurchdringung wird erwartet, dass der Markt hier in Zukunft positive Ergebnisse erzielen wird.

Top-Unternehmen, die die Smart-Home-Landschaft mit Sprachsteuerung dominieren
- Honeywell International Inc.,
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Emerson
- Ecobee Inc.
- Amazon.com, Inc.
- ABB Ltd.
- Google LLC
- Apple Inc.
- Lutron Electronics Co.,
- Samsung Electronics Co.
In the News
- ZTE Corporation stellte in Zusammenarbeit mit Amlogic eine Android-TV-basierte DVB-Set-Top-Box vor, die mit Fernfeld-Sprachfunktionen ausgestattet ist. Darüber hinaus integriert dieses hochmoderne Produkt nahtlos die Funktionen einer Set-Top-Box und eines intelligenten Lautsprechers und bietet dem Nutzer ein verbessertes Fernseherlebnis.
- Apple hat eine neue Live-Sprachfunktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, die gewünschten Nachrichten zu tippen, anstatt sie zu sprechen. Diese Funktion ist mit allen Apple-Geräten kompatibel und kann bei Sprachanrufen oder Facetime-Anrufen genutzt werden. Darüber hinaus zielt diese Funktion darauf ab, nahtlose Kommunikationslösungen für diejenigen bereitzustellen, die ihre Stimme verloren haben oder nicht sprechen können.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5865
- Published Date: Mar 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT