Größe und Anteil des Marktes für virtuelle Realität im Gesundheitswesen nach Komponente (Hardware, Software, Inhalt); Anwendung (medizinische Ausbildung, Diagnostik, Behandlung psychischer Erkrankungen, Physiotherapie, Chirurgie) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3324
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Virtual Reality in Healthcare-Marktes betrug im Jahr 2024 über 4,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 177,69 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 32,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der virtuellen Realität im Gesundheitswesen auf 5,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.
 

Die umfangreiche Forschung im Zusammenhang mit virtueller Realität im Gesundheitswesen auf globaler Ebene sowie die wachsenden Investitionen in die Entwicklung von Start-ups im Gesundheitswesen mit virtueller Realität werden voraussichtlich den Fortschritt dieses Marktes in den kommenden Jahren vorantreiben. Darüber hinaus trägt die Virtual-Reality-Technologie durch die Simulation realer Erfahrungen auch dazu bei, das Krankheitsbewusstsein von Gesundheitsfachkräften zu schärfen, was voraussichtlich auch erheblich zum Wachstum der virtuellen Realität im Gesundheitsmarkt beitragen wird. Das Wachstum des Marktes ist auch auf Faktoren wie die zunehmende Integration digitaler Technologien im Gesundheitswesen und den steigenden Bedarf an der Bereitstellung effizienter Gesundheitsdienste auf globaler Ebene zurückzuführen.

Laut der Analyse einer vom National Center for Biotechnology Information im Jahr 2018 veröffentlichten Studie hat der Einsatz virtueller Bildungstechnologien in der Ausbildung in laparoskopischer Chirurgie bei 74 % der Befragten zu einer Verbesserung des Lernens geführt Studien. Darüber hinaus wurde in 87 % der Studien über eine höhere Genauigkeit in der medizinischen Praxis durch Personen berichtet, die mithilfe der virtuellen Realität geschult wurden. Dies bedeutet, dass die Anwendung von Virtual-Reality-Technologien eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Leistung verschiedener medizinischer Gruppen spielt, was wiederum voraussichtlich zahlreiche Wachstumschancen für die virtuelle Realität im Gesundheitsmarkt in der Zukunft bieten wird.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Virtuelle Realität im Gesundheitswesen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Umfangreiche Forschung im Zusammenhang mit virtueller Realität im Gesundheitswesen auf globaler Ebene
  • Wachsende Investitionen in die Entwicklung von Virtual-Reality-Start-ups im Gesundheitswesen

Herausforderungen

  • Schwierigkeiten bei der Einführung und Bereitstellung neuer Technologien
  • Mangelndes Bewusstsein für die Technologie in unteren Wirtschaftsregionen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

32,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,58 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

177,69 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Virtuelle Realität in der Gesundheitssegmentierung

Der Markt für virtuelle Realität im Gesundheitswesen ist nach Komponenten in Hardware, Software und Inhalte unterteilt, wobei das Hardware-Segment aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Hardwaregeräten wie Desktops, Head-Mounted-Displays und anderen Anzeigegeräten bei der Verwendung von Virtual-Reality-Technologien im Gesundheitswesen voraussichtlich bis Ende 2030 den größten Anteil einnehmen wird. Darüber hinaus werden Hardware-Geräte in großem Umfang eingesetzt, um die Komplexität des Gesundheitswesens zu minimieren und die Effizienz zu steigern, was voraussichtlich auch zum Wachstum des Segments im Prognosezeitraum beitragen wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass das Segment der medizinischen Ausbildung im globalen Markt für virtuelle Realität im Gesundheitswesen je nach Anwendung im Prognosezeitraum mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Das Wachstum des Segments lässt sich auf die Tatsache zurückführen, dass Virtual-Reality-Simulationstechnologien es Medizinern ermöglichen, komplexe, lebensrettende Eingriffe in einer risikofreien Umgebung durchzuführen und ihre Fähigkeiten erheblich zu verbessern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Nach Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Inhalt

             Nach Anwendung

  • Medizinische Ausbildung
  • Diagnose
  • Behandlung psychischer Erkrankungen
  • Physiotherapie
  • Chirurgie
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Virtuelle Realität in der Gesundheitsbranche – Regionale Zusammenfassung

Geografisch gesehen ist der globale Markt für virtuelle Realität im Gesundheitswesen in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und andere Regionen unterteilt. Afrika-Region. Aufgrund der steigenden Gesundheitsausgaben und der zunehmenden Regierungsinitiativen zur Einführung digitaler Technologien im Gesundheitssektor in der Region wird der Markt in der Asien-Pazifik-Industrie voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen. Darüber hinaus verzeichnete der asiatisch-pazifische Raum ein bemerkenswertes Wachstum bei Internet- und Smartphone-Nutzern, was voraussichtlich auch zum stärkeren Einsatz von Virtual-Reality-Technologien in der Region beitragen wird. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass der Markt in Nordamerika im Jahr 2030 den größten Umsatzanteil einnehmen wird, da neurologische Erkrankungen immer häufiger auftreten und fortschrittliche Technologien frühzeitig eingeführt werden, begleitet von der Präsenz einer gut etablierten Gesundheitsinfrastruktur in der Region. Darüber hinaus ist Nordamerika auch führend in Bezug auf eine günstige Regierungspolitik, die ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen soll. Alternativ wird erwartet, dass der Markt in Europa aufgrund der hohen Prävalenz chronischer Krankheiten in der Region in Zukunft auch einen erheblichen Anteil am Markt für virtuelle Realität im Gesundheitswesen einnehmen wird. Laut der Analyse der European Chronic Disease Alliance sind mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung von chronischen Krankheiten betroffen und für 86 % der Todesfälle in der europäischen WHO-Region verantwortlich.

Global-Virtual-Reality-in-Healthcare-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die virtuelle Realität im Gesundheitswesen

    • Google LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Koninklijke Philips N.V.
    • GENERAL ELECTRIC COMPANY
    • CAE Inc.
    • Atheer, Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Teladoc Health, Inc.
    • Samsung Electronics Co., Ltd
    • Neuro-Reha-VR

In the News

  • Oktober 2020: Neuro Rehab VR gab die Einführung seines XR-Therapiesystems bekannt. Mit Hilfe dieses Systems können Therapeuten durch immersive Spiele und Alltagsaktivitäten, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind, eine verbesserte Patientenversorgung in der neurologischen Rehabilitation und Physiotherapie bieten.

  • Juli 2020: Teladoc Health hat die Übernahme von InTouch Health abgeschlossen, deren Ziel es ist, die Pflegeerfahrung in verschiedenen Arten von Gesundheitseinrichtungen zu vernetzen und so einen besseren Zugang zu hochwertiger Pflege und besseren Ergebnissen zu ermöglichen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 3324
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der virtuellen Realität im Gesundheitswesen auf 5,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für virtuelle Realität im Gesundheitswesen betrug im Jahr 2024 über 4,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 177,69 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 32,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der steigenden Gesundheitsausgaben und der zunehmenden Regierungsinitiativen zur Einführung digitaler Technologien im Gesundheitssektor in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Google LLC, Koninklijike Philips N.V., GENERAL ELECTRIC COMPANY und CAE Inc..
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung