Marktgröße und -anteil virtueller Kraftwerke nach Technologie (Demand Response, gemischte Anlagen, dezentrale Stromerzeugung); Endverbraucher (Wohn-, Industrie-, Gewerbeimmobilien) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 3033
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 23, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für virtuelle Kraftwerke wurde im Jahr 2023 auf 1,44 Milliarden USD geschätzt und soll bis Ende 2036 31,87 Milliarden USD erreichen, was einem Wachstum von rund 26,9 % CAGR während des Prognosezeitraums, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße virtueller Kraftwerke auf 1,75 Milliarden USD geschätzt.

aufgrund der steigenden Nachfrage der Menschen auf der ganzen Welt nach billigen und erneuerbaren Energiequellen. Im Jahr 2019 wurden weltweit mehr als 7000 TWh Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt. Darüber hinaus sind die einfache Implementierung und die Flexibilität beim Handel mit virtuellen Kraftwerken weitere Faktoren, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben dürften. Da virtuelle Kraftwerke im Vergleich zu konventionellen Kraftwerken als kostengünstiger gelten und nur einen minimalen Wartungsaufwand erfordern, wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum reichlich Expansionsmöglichkeiten bietet.


Virtual-Power-Plant-Market-Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der virtuellen Kraftwerke: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie
  • Einfache Implementierung und Flexibilität beim Handel mit virtuellen Kraftwerken

Beschränkungen

  • Hochfrequente elektromagnetische Strahlung aus virtuellen Kraftwerken
  • Zunahme von Cyber-Sicherheitsangriffen

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

26,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

1,44 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

31,87 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung virtueller Kraftwerke

Der Markt ist nach Endverbrauchersegmenten in Wohn-, Industrie- und Gewerbesegmente unterteilt, wobei das Industriesegment voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird, was auf die wachsende Nutzerbasis der VPP-Dienste in industriellen Umgebungen zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment für private Endverbraucher im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der steigenden Nachfrage nach grüner Energie weltweit schneller wächst. Darüber hinaus wird aufgrund der Technologie erwartet, dass das Demand-Response-Segment im Prognosezeitraum den größten Marktanteil erringen wird, da es Vorteile wie intelligentes Lastmanagement während der Spitzenzeiten und verbesserte Energieeffizienz des Netzes bietet.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Nach Technologie

  • Nachfragereaktion
  • Dezentrale Energieerzeugung
  • Gemischtes Vermögen

             Nach Endbenutzeranwendung

  • Industrie
  • Kommerziell
  • Wohnen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Virtuelle Kraftwerksbranche - Regionale Übersicht

Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Markt für virtuelle Kraftwerke in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika. Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, was auf die schnelle Industrialisierung und den steigenden Energiebedarf der wichtigsten Volkswirtschaften der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird Nordamerika voraussichtlich der zweitgrößte Marktanteil haben, da virtuelle Kraftwerke in großem Umfang genutzt werden und die Nachfrage nach Wasserkraft, Windenergie und Solarenergie in den kommerziellen und industriellen Sektoren der Region steigt. Die Region Naher Osten und Afrika wird jedoch voraussichtlich große Wachstumsaussichten für den Markt bieten, da in Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Südafrika neue Projekte für erneuerbare Energien entstehen und die Nachfrage nach einer effektiven Verwaltung der dezentralen Energieversorgung in der Region steigt.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die virtuelle Kraftwerkslandschaft dominieren

    • ABB Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AutoGrid Systems, Inc.
    • Cisco Systems, Inc.
    • Cpower
    • Flexitricity GmbH
    • Schneider Electric
    • Allgemeine Elektrizit?tsgesellschaft
    • GreenSync
    • Siemens AG

In the News

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 3033
  • Published Date: Sep 23, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie und die einfache Implementierung virtueller Kraftwerke werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben.

Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum, also von 2021 bis 2029, eine bemerkenswerte CAGR erreichen wird.

Die wachsende Zahl von Cybersicherheitsbedrohungen dürfte das Marktwachstum behindern.

Die Region Naher Osten und Afrika dürfte aufgrund der Entstehung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in der Region mehr Möglichkeiten für das Geschäftswachstum bieten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind AutoGrid Systems, Inc., Cisco Systems, Inc., Cpower, Flexitricity Limited, Schneider Electric und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung