Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desVirtual Client Computing-Marktes betrug im Jahr 2024 über 18,47 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 83,45 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 12,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Virtual Client Computing auf 20,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Grund für das Wachstum liegt in der zunehmenden Verbreitung mobiler Geräte. In den letzten fünf Jahren ist die weltweite Smartphone-Nutzerbasis jährlich um rund 4 % gewachsen, was auf sinkende Mobiltelefonpreise, die weitverbreitete Nutzung von Daten- und Internetdiensten sowohl in städtischen als auch auf ländlichen Gebieten und die Zugänglichkeit preisgünstiger Hochgeschwindigkeitsnetze zurückzuführen ist. Bis 2030 werden beispielsweise mehr als 90 % der Smartphones weltweit im Einsatz sein, gegenüber rund 75 % im Jahr 2022.
Es wird angenommen, dass die weltweit wachsende Nachfrage nach sicherer IT-Infrastruktur das Marktwachstum ankurbelt. Dies hat zu einem Anstieg des Bedarfs an virtuellem Client-Computing geführt, da es bei Disaster-Recovery-Lösungen hilft, indem es eine Datensicherungsfunktion zur schnellen Wiederherstellung der Daten bereitstellt.

Virtual Client Computing-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Nutzung mobiler Geräte und Tools für die Zusammenarbeit – Mobile Geräte und eine Vielzahl von Tools für die Zusammenarbeit werden schnell für die plattform- und geräteübergreifende Kommunikation mit anderen Teams genutzt, was die Nachfrage nach Virtual Client Computing steigert, da es für die Kompatibilität mobiler Geräte und die Unterstützung der Zusammenarbeit erforderlich ist. Schätzungen zufolge wird die weltweite Zahl mobiler Geräte bis 2025 auf über 18 Milliarden ansteigen. Darüber hinaus nutzten im Jahr 2021 mehr als 70 % der Arbeitnehmer Tools für die Zusammenarbeit bei der Arbeit.
- Zunehmende Besorgnis über Datendiebstahl und -verlust – Virtual Client Computing reduziert das Risiko von Datendiebstahl, einem schwerwiegenden Sicherheits- und Datenschutzverstoß, der katastrophale Auswirkungen haben kann, indem Daten auf Servern zentralisiert werden.
- Zunehmende digitale Transformation – Unternehmen investieren immer mehr in das Sammeln von Daten, um zu expandieren, und die Nutzung von Cloud Computing und digitalen Transformationstechniken, die die Nutzung der Cloud, die Durchführung umfangreicher Datenanalysen und die Einrichtung von Geräten für den Internetzugang umfassen, hat stark zugenommen.
- Steigende Popularität von Remote-Arbeit- Die Grundlage der Technologie für Remote-Arbeit ist Virtual Client Computing, da es alle Vorteile der Cloud bietet und eine anspruchsvolle Umgebung zu geringeren Kosten mit einfacherer Desktop- und Anwendungsverwaltung bietet.
Herausforderungen
- Herausforderungen im Zusammenhang mit Mobilität und Kostenkontrolle beim Virtual Client Computing – Kostenkontrolle beim Cloud Computing bezieht sich auf die proaktive Überwachung und Optimierung der mit Cloud-Ressourcen und -Diensten verbundenen Kosten. Die Relevanz dieses Themas hat zugenommen, da Kostendämpfung für alle Arten von Organisationen ein vorrangiges Anliegen ist. Darüber hinaus ist die Mobilität ein wichtiger Gesichtspunkt beim Verschieben eines virtuellen Computers zwischen IP-Subnetzen. Sie stellt eines der größten zu überwindenden Hindernisse dar, da sie aufgrund extrem schwankender Netzwerkbedingungen verschiedene Hindernisse für die Leistung laufender Programme mit sich bringt. Darüber hinaus erweist es sich in einer virtualisierten Umgebung aufgrund von Problemen mit Antivirenprogrammen, Botting und Authentifizierung oft als schwierig, einer großen Gruppe in einer einzigen Instanz Zugriff zu gewähren.
- Kompatibilitätsprobleme können Instanzunterstützung, Bildformate und Betriebssystemversionen betreffen, die zu Fehlfunktionen der Hardware und Fehlermeldungen führen können.
- Die Anforderungen an eine robuste und schnelle Netzwerkinfrastruktur können als Hindernis wirken.
Virtual Client Computing-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
12,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
18,47 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
83,45 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Virtual Client Computing
Lösung {Virtuelle Benutzersitzungen (VUS), virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI), Terminaldienste}
Es wird geschätzt, dass das Segment der virtuellen Benutzersitzungen (VUS) im Virtual Client Computing-Markt in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von VUS-Desktops einen starken Umsatzanteil von 45 % gewinnen wird. Sitzungsbasierte Desktop-Software oder Virtual User Session (VUS) läuft auf Servern und generiert eine virtualisierte Betriebssystem-Benutzeroberfläche, die an nicht-native Umgebungen verteilt werden kann und ein einzelnes Programm unabhängig von der Plattform auf nahezu jedes Gerät streamen kann. Darüber hinaus handelt es sich um eine Softwarelösung, die es zahlreichen Benutzern ermöglicht, ein einzelnes Programm gleichzeitig anzuzeigen, und um eine fortschrittliche serverbasierte Computerplattform, die durch die Schaffung einer gemeinsamen Umgebung zahlreiche Benutzer mit demselben Betriebssystem unterstützen kann. Organisationen nutzen in der Regel VUS-Desktops, um Fernzugriff auf Anwendungen und Daten in einer regulierten und zentralisierten Umgebung zu ermöglichen. Mithilfe von Virtual Client Computing können Benutzer von verschiedenen Standorten aus auf ihr System zugreifen, was für Flexibilität sorgt.
Darüber hinaus bezieht sich der Begriff virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) auf eine Technologie, die Desktop-Umgebungen auf einem zentralen Server hostet und Benutzern den Zugriff auf ihre Desktops ermöglicht an jedem Standort und bietet Cloud-basiertes oder lokales Hosting virtueller Desktops.
Endverbrauchsindustrie (BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, IT und Telekommunikation)
Die IT & Das Telekommunikationssegment im Virtual-Client-Computing-Markt dürfte in Kürze einen nennenswerten Marktanteil erobern. Die IT-Branche profitiert stark vom virtuellen Client-Computing, da es Remote-Arbeit ermöglicht und gleichzeitig die Produktivität und klare Kommunikation unabhängig vom Endpunkt oder Standort aufrechterhält. Die Software ermöglicht außerdem die Virtualisierung von Desktops und Anwendungen, um sichere Computerfunktionen bereitzustellen.
Bereitstellung (vor Ort, Cloud)
Es wird erwartet, dass der Virtual-Client-Computing-Markt aus dem On-Premise-Segment in den kommenden Jahren einen nennenswerten Anteil gewinnen wird. Beim On-Premise-Hosting können Unternehmen für ihre Virtualisierungssoftware aus einer Reihe von Anbietern wählen, darunter Citrix, VMware und Microsoft. Dadurch erhalten Benutzer direkten und schnellen Zugriff auf ihre virtuellen Desktops, liefern vorhersehbare Kosten und minimieren die Latenz.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bereitstellung |
|
Lösung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenVirtual Client Computing-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der virtuelle Client-Computing-Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 44 % haben, angetrieben durch die wachsende Zahl kleiner und kleiner Unternehmen. mittlere Unternehmen. Das Aufkommen von Internet-Marktplätzen, die Geschwindigkeit der Neugeschäftsentwicklung und die Beständigkeit der Verbraucherausgaben haben alle zum Wachstum kleiner Unternehmen in der Region beigetragen, was zu einem größeren Bedarf an Cloud-Computing-Diensten geführt hat. Darüber hinaus setzen die Vereinigten Staaten und Kanada aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure wie Oracle, Google und anderen auf dem Markt zunehmend auf Cloud Computing, was zu einer höheren Nachfrage nach virtuellem Client-Computing in der Region führt.
Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2023 mehr als 32 Millionen kleine Unternehmen in den USA, was etwa 99 % aller US-Unternehmen ausmacht.
APAC-Marktstatistiken
Der virtuelle Client-Computing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum als der zweitgrößte geschätzt, was auf den wachsenden Bedarf an Cloud- und Rechenzentrumsdiensten zurückzuführen ist. Aufgrund der schnellen digitalen Transformation in zahlreichen Branchen setzen Unternehmen in der Region zunehmend auf Cloud- und Rechenzentrumsdienste, da diese die Kosten senken und die Effizienz steigern. Indien ist beispielsweise aufgrund seiner boomenden digitalen Wirtschaft, seines umfassenden Internetzugangs und der Einführung von 5G-Netzwerken gegenüber 4G einer der Rechenzentrumsknotenpunkte mit den schnellsten Wachstumsraten.

Unternehmen, die die Virtual-Client-Computing-Landschaft dominieren
- Microsoft Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- VMware Inc.
- Citrix Systems, Inc.
- Dell Technologies, Inc.
- Ericom Software, Inc.
- Hitachi, Ltd.
- NEC Corporation
- The Hewlett-Packard Company
- Unidesk Corporation
In the News
- The Hewlett-Packard Company stellte neue HPE ProLiant Gen11-Server vor, die ein Cloud-Betriebssystem bereitstellen und Unternehmen benutzerfreundliche, zuverlässige und optimierte Computerressourcen bieten, die sich perfekt für KI, Analysen, cloudnative Anwendungen, Virtualisierung und Desktop-Infrastruktur (VDI) eignen.
- Dell Technologies, Inc. kündigte zusammen mit Intel die Lieferung von Endbenutzergeräten zusammen mit den „Besten ihrer Klasse“ an. Cloud-Modell zur Unterstützung bei der digitalen Transformation von Unternehmen, die an einem hybriden Arbeitsplatz arbeiten, indem mehr über die besonderen Anforderungen von Einzelpersonen in der hybriden Zeit nach der Pandemie gelernt wird.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3984
- Published Date: Jan 21, 2024
- Report Format: PDF, PPT