Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Größe des Videoüberwachungsmarkts wurde im Jahr 2023 auf 55,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2036 voraussichtlich 254,88 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 12,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Videoüberwachung auf 61,33 Milliarden US-Dollar geschätzt. Milliarde. Der Anstieg ist vor allem auf die zunehmende Kriminalitätsrate zurückzuführen. Die Vereinigten Staaten hatten im Jahr 2021 eine Gewaltkriminalitätsrate von 395,7 Vorfällen pro 100.000 Einwohner.
Der Einsatz von IP-Sicherheitskameras im Regierungssektor hat die Nachfrage nach Videoüberwachung erhöht. Laut einer Schätzung der International Data Corporation (IDC) werden Berichten zufolge bis 2022 40 % der Polizeibehörden digitale Technologien einsetzen, um die Sicherheit der Gemeinschaft zu verbessern und einen alternativen Reaktionsrahmen zu schaffen.
Videoüberwachungsbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Zunehmende Urbanisierung – Die Menschen tendieren in letzter Zeit dazu, in Städten zu leben und zu arbeiten. Dieser Trend hat die Migration von Menschen aus ländlichen in städtische Gebiete erheblich beschleunigt. Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass bis 2050 80 % der Weltbevölkerung – gegenüber derzeit 55 % – in städtischen Regionen leben werden.
- Steigendes Sicherheitsbewusstsein – Die Installation von Überwachungssystemen gibt Gewerbe- und Wohnbewohnern ein Gefühl der Sicherheit; Infolgedessen hat die Nutzung dieser Überwachungskameras deutlich zugenommen. Im Jahr 2019 wurden weltweit rund 775 Millionen Sicherheitskameras installiert.
- Anstieg von Big Data – Jede Minute wird eine beträchtliche Datenmenge generiert und zu den zuvor gesammelten Daten hinzugefügt. Big Data entsteht durch die zunehmende Menge, Geschwindigkeit und Vielfalt der erfassten Daten. Dadurch wird erwartet, dass der Markt für Videoüberwachung schneller wachsen wird.
Herausforderungen
- Notwendigkeit von Speichersystemen mit hoher Kapazität – Der Bedarf an mehr Speicher ist aufgrund hochauflösender Kameras und der Notwendigkeit längerer Videoaufbewahrungszeiten gestiegen. Daher besteht ein Bedarf an Speichersystemen, die speziell auf die Anforderungen moderner Videoüberwachungsanforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehört die Fähigkeit, die Aufbewahrung von hochauflösenden Videos zu steuern, hohe Durchsatzkapazitäten getestet zu haben und problemlos nach oben und unten skalieren zu können, um sich ändernden Aufbewahrungsanforderungen gerecht zu werden. Diese Faktoren können das Marktwachstum behindern.
- Hohe Kosten für Überwachungskameras
- Unzureichend geschultes Personal für die Verwaltung von Überwachungskameras
Videoüberwachungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~ 12,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
~ 55,13 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2036) |
~ 254,88 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Videoüberwachung
Komponenten (Hardware, Software, Videoüberwachung als Service (VSaaS))
Im Prognosezeitraum dürfte das Hardware-Segment im Videoüberwachungsmarkt mit rund 60 % den größten Anteil haben. Die Nachfrage nach Hardware hängt mit der Tatsache zusammen, dass die Hardware mehr als 65 % der Gesamtkosten eines Videoüberwachungssystems ausmacht. Viele hardwarebasierte Fortschritte, die eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, Objektverfolgung und integrierte Sicherheit bieten, wurden durch die Branchenverlagerung hin zu IP-Kameras ermöglicht. Diese Elemente treiben die Marktexpansion voran.
Typ (Boxkamera, Dome, Bullet, PTZ, IP, Tag/Nacht, Wärmebildkamera (FLIR), drahtlose IP-Kamera)
Das Segment der drahtlosen IP-Kameras wird voraussichtlich den größten Anteil am Videoüberwachungsmarkt haben. Im Vergleich zu drahtgebundenen Systemen ist die Installation von drahtlosen Kameras einfacher. Einem Bericht zufolge gab es im Jahr 2021 weltweit mehr als 1 Milliarde Sicherheitskameras im Einsatz. Das Unternehmen prognostizierte außerdem, dass 54 % dieser Kameras in China stehen. Mit drahtgebundenen Kameras im Netzwerk sind oft hohe Installationskosten verbunden. Da es keine Kabel gibt, können solche Kameras vom Benutzer an jedem beliebigen Ort platziert werden, was ihnen eine größere Flexibilität bietet. Mit diesem drahtlosen Überwachungssystem können Benutzer ihre Kamerabilder auch von überall auf der Welt aus der Ferne überwachen. Einige Wi-Fi-Kameras stellen auch eine Verbindung zu drahtlosen Monitoren her und ermöglichen so die Überwachung und Aufzeichnung des Filmmaterials von Überwachungskameras.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Typ |
|
Anwendung |
|
Komponenten |
|
Technologie |
|
Lagerung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenVideoüberwachungsbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass Nordamerika einen erheblichen Anteil von 39 % am weltweiten Videoüberwachungsmarkt ausmacht. Zu den Faktoren, die zur Entwicklung des Marktes in Nordamerika beitragen, gehören eine etablierte IT-Infrastruktur und eine bedeutende installierte Basis in den Vereinigten Staaten. Die USA haben weltweit den höchsten Marktanteil bei Sicherheitskameras pro Kopf. Darüber hinaus wurden erhebliche Investitionen in dieser Region durch die starke Präsenz globaler Hersteller angezogen.
APAC-Marktstatistik
Die Videoüberwachungsbranche im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,4 % wachsen. Es handelt sich um einen wichtigen Markt für den Einsatz von Videoüberwachung, da viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum hohe Ausgaben für Infrastruktur und Smart-Cities-Initiativen tätigen. Die chinesische Regierung hat beispielsweise eine bedeutende Initiative für „sichere Städte“ gestartet. Um die Sicherheit zu verbessern und landesweit die Kriminalitätsrate zu senken, wird die Installation von Millionen IP-Kameras in öffentlichen Bereichen gefordert. Diese Faktoren kurbeln das Marktwachstum in der Region rasch an.
Unternehmen, die die Videoüberwachungslandschaft dominieren
- Canon Inc
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Axis Communications AB
- NICE Ltd
- VIVOTEK Inc
- Vosker
In the News
- Auf der ISC East 2022 stellte Axis Communications eine neue intelligente Netzwerkkamera vor.
- Im März wird VIVOTEK, der weltweit führende Anbieter von IP-Überwachungsdiensten, sein Sicherheitssystem mit künstlicher Intelligenz VAST Security Station VSS offiziell einführen. Benutzer können es in drei verschiedenen flexiblen Stufen nutzen: VSS Lite, VSS Standard und VSS Professional.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 100
- Published Date: Feb 14, 2023
- Report Format: PDF, PPT