Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für Vendor Risk Management lag im Jahr 2024 bei über 10,59 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 65,9 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine jährliche Wachstumsrate von über 15,1 % verzeichnet wird. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Lieferantenrisikomanagements auf 11,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Anzahl von Drittanbietern in vielen Unternehmen zurückzuführen da diese festgestellt haben dass ihre Systeme und Prozesse in Bezug auf das VRM aus rein geschäftlicher Sicht nicht ausreichend sind. Daher kann es aufgrund des unzureichenden Rahmens für das Lieferantenrisikomanagement zu erheblichen Schäden kommen.
Darüber hinaus gibt es Faktoren von denen angenommen wird dass sie das Wachstum des Marktes für das Risikomanagement von Anbietern vorantreiben darunter die Zunahme staatlicher Initiativen und die Durchsetzung durch Behörden wie den Comptroller of the Currency (OCC) den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) um einen robusten VRM-Rahmen einzurichten.

Vendor Risk Management Sector: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach einem effizienten Management von Anbieter-Ökosystemen – Tools für das Lieferantenrisikomanagement sind nützlich wenn ein Unternehmen auf mehrere verschiedene Lieferanten angewiesen ist da sie dabei helfen die wichtigsten Probleme zu lokalisieren die beim Kauf von Waren und Dienstleistungen von externen Lieferanten auftreten. Ein Lieferantenrisikomanagementsystem erleichtert es dem Unternehmen die Risiken zu bewerten und hilft bei der Verbesserung der Produktivität und der Kostensenkung. Im Jahr 2020 hatten über 40 % der Unternehmen die Kürzung des Budgets als ihre Hauptagenda.
- Zunehmende Notwendigkeit die Verarbeitung der Risikobewertung von Anbietern zu rationalisieren – Um Ihr Unternehmen und sein Risiko- und Expositionsniveau zu bestimmen müssen Sie die Tools Methoden und Verfahren verstehen die ein Anbieter einsetzt. Dies geschieht durch eine spezielle Art der Lieferantenüberprüfung die als Risikobewertung des Anbieters bezeichnet wird. Da die Lieferketten immer komplexer werden nehmen diese Risiken für Dritte zu weshalb die Risikobewertung der Lieferanten optimiert und überwacht werden muss. 17 % der Unternehmen berichteten von einem schwerwiegenden Risikovorfall durch Dritte gegenüber 11 % in der Studie von 2020.
- Steigende Nachfrage nach VRM-Lösungen von KMU – Laut dem jüngsten jährlichen Bericht über Datenschutzverletzungen kostet die Datenschutzverletzung in Indien 3 Millionen US-Dollar. KMU konzentrieren sich auf das Risikomanagement von Anbietern für die Datensicherheit indem sie ihre Anbieter und Geschäfte erhöhen. Es wird prognostiziert dass sich dieser Boom im Prognosezeitraum fortsetzen wird.
- Zunehmende Investitionen in die Risikomanagementlösungen von Anbietern- Berichten zufolge suchen 90% der Investmentinstitute in den USA Kanada und Großbritannien nach Investitionsmoeglichkeiten in das Risikomanagement und die Sicherheit von Anbietern um internes Personal zu entlasten und die Produktivitaet zu steigern.
Herausforderungen
- Hohe Abhaengigkeit der Organisation von manuellen Prozessen- Viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf manuelle Prozesse um Risiken im Zusammenhang mit Anbietern und Abhängigkeiten zu bewerten. Die Zurückhaltung bei der Akzeptanz von Software für das Risikomanagement von Anbietern ist einer der Hauptfaktoren von denen prognostiziert wird dass sie das Marktwachstum verlangsamen werden.
- Mangelndes Outsourcing von VRM-Lösungen in stark regulierten Branchen
- Unkenntnis der Bedeutung des Lieferantenrisikos
Markt für Lieferantenrisikomanagement: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
15.1% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
10,59 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
65,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenVendor Risk Management Industry- Regionale Zusammenfassung
Marktstatistiken für Nordamerika
Es wird erwartet dass das Lieferantenrisikomanagement mit rund 32 % bis Ende 2037 den größten Marktanteil in Nordamerika haben wird. Die Expansion des Marktes kann vor allem mit der zunehmenden Anzahl von Sicherheitsverletzungen in Verbindung gebracht werden die durch die zunehmende Anzahl unabhängiger Anbieter in kleineren oder größeren Organisationen verursacht werden. Untersuchungen zeigen beispielsweise dass bei den größten Banken in den USA im Juni 2022 etwa 15 Millionen Kunden von einer größeren Datenschutzverletzung betroffen waren. Darüber hinaus wird erwartet dass das Umsatzwachstum des Marktes in dieser Region durch die zunehmende Notwendigkeit unterstützt wird die Leistung der Lieferanten zu überwachen und zu analysieren.
Prognose für den europäischen Markt
Der europäische Markt für Lieferantenrisikomanagement wird bis 2037 nach der Region Nordamerika der zweitgrößte sein. In mehreren Sektoren gibt es eine zunehmende Einführung des staatlichen Regulierungsrahmens. So stellte beispielsweise Marsh ein globales Dienstleistungsunternehmen im Juni 2022 seinen Cyber Incident Management (CIM)-Service vor der Kunden mit Sitz in Großbritannien und Europa bei der Vorbereitung Reaktion und Wiederherstellung von Cyberangriffen sowie bei der Erhöhung ihrer Cyber-Resilienz unterstützen wird.

Unternehmen die die Landschaft des Lieferantenrisikomanagements dominieren
- BitSight Technologies Inc.
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Genpakt
- MetricStream
- SAI Global
- IBM Corporation
- Rapid Ratings International Inc.
- ProcessUnity Inc.
- LogicManager Inc.
- Aravo Solutions Inc.
- ACL Services Ltd.
In the News
- Die IBM Corporation hat kürzlich eine Vereinbarung mit der Siam Commercial Bank einem in Thailand ansässigen Finanzdienstleister unterzeichnet um die Sicherheit unzähliger digitaler Transaktionen auf ihrer Plattform zu verbessern und ihren Kunden einen besseren Service zu bieten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab das Schlüssel-Know-how von IBM bei der Bereitstellung einer sicheren ausfallsicheren Unternehmensplattform für geschäftskritische Anwendungen und Daten in der hybriden Multi-Cloud zu nutzen um Risiken zu mindern und betrügerische Aktivitäten bei Finanztransaktionen zu reduzieren.
- ProcessUnity Inc. ein in den USA ansässiges Softwareunternehmen hat eine Erklärung veröffentlicht in der bekannt gegeben wird dass Forrester es als führend bei den Forrester Wave Third-Party Risk Management Platforms positioniert hat.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4901
- Published Date: Aug 01, 2024
- Report Format: PDF, PPT