Marktgröße und -anteil für V2X-Cybersicherheit nach Kommunikationstyp (V2I, V2V, V2G, V2C, V2P); Gerätetyp (On-Board-Einheit, Straßenrandeinheit); Sicherheitstyp (PKI, eingebettet); Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 3586
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 26, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für V2X-Cybersicherheit hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 44,2 Millionen USD und wird bis 2036 voraussichtlich die Marke von 9,06 Milliarden USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 50,6 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Marktvolumen für V2X-Cybersicherheit auf 62,09 Millionen USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Menge an von Fahrzeugen generierten Daten und die steigende Zahl von Cyberangriffen weltweit zurückzuführen. Die Gesamtzahl der Malware-Infektionen stieg im Jahr 2018 auf 812,6 Millionen, gegenüber 702 Millionen bzw. 580,4 Millionen seit 2017 bzw. 2016. Darüber hinaus sind die wachsende Abhängigkeit vom Internet und die schnelle Entwicklung autonomer Fahrzeuge durch namhafte Automobilhersteller entscheidende Faktoren, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln dürften. Darüber hinaus verlassen sich vernetzte und autonome Fahrzeuge auf hochentwickelte V2X-Technologien und -Systeme zum Sammeln und Teilen von Echtzeitdaten. Da diese Fahrzeuge seit einigen Jahren immer beliebter werden, arbeiten OEMs und andere Interessengruppen gemeinsam daran, die traditionelle Art des Fahrens zu revolutionieren, was dem Markt in naher Zukunft voraussichtlich lukrative Chancen bieten wird.


V2X-Cybersecurity-Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

V2X-Cybersicherheitssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Immer mehr Daten werden von Fahrzeugen generiert
  • Steigende Zahl von Cyberangriffen weltweit

Herausforderungen

  • Schwierigkeiten, mit den kontinuierlichen Entwicklungen im V2X-Ökosystem Schritt zu halten

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

50,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

44,2 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

9,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

V2X-Cybersicherheitssegmentierung

Der Markt ist nach Gerätetyp in On-Board-Units und Roadside-Units segmentiert, wobei das On-Board-Unit-Segment voraussichtlich den größten Anteil am globalen V2X-Cybersicherheitsmarkt haben wird, da ein Fahrzeug für alle Arten von V2X-Kommunikation eine OBU benötigt. Darüber hinaus hat eine On-Board-Unit Kontrolle über mehrere Sicherheitsfunktionen im Fahrzeug, wodurch die von diesen Einheiten gebotene Sicherheit äußerst wichtig ist, was voraussichtlich auch das Wachstum des Marktsegments in Zukunft vorantreiben wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage des Fahrzeugtyps das Pkw-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil einnehmen, was auf die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugtechnologien in Pkw und die zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen und autonomen Autos weltweit zurückzuführen ist.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

        Nach Kommunikationstyp

  • V2I
  • V2V
  • V2G
  • V2C
  • V2P

        Nach Einheitentyp

  • On-Board-Unit
  • Straßenrandeinheit

       Nach Sicherheitstyp

 

  • PKI
  • Eingebettet

       Nach Fahrzeugtyp

 

  • Pkw
  • Nutzfahrzeuge

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

V2X-Cybersicherheitsbranche – Regionale Übersicht

Auf der Grundlage einer geografischen Analyse wird der globale Markt in fünf große Regionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die Industrie im Asien-Pazifik-Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, aufgrund der hohen Verkaufszahlen von V2X-ausgestatteten Fahrzeugen und der wachsenden Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen in der Region. Abgesehen davon wird auch die starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer das Marktwachstum in der Region Asien-Pazifik in Zukunft ankurbeln. Darüber hinaus wird der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum voraussichtlich einen bemerkenswerten Marktanteil erreichen, was auf den Anstieg der Verkaufszahlen von vernetzten Fahrzeugen und die starke Betonung der Entwicklung innovativer Lösungen für künstliche Intelligenz in der Region zurückzuführen ist. Im Jahr 2017 nutzten mehr als 45 Prozent der Amerikaner digitale Assistenten zur Interaktion mit ihren Smartphones, während etwa 8 Prozent von ihnen sie auf einem eigenständigen Gerät nutzten.

V2X-Cybersecurity-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die V2X-Cybersicherheitslandschaft dominieren

    • Continental AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Autotalks Ltd.
    • Infineon Technologies AG
    • Vector Informatik GmbH
    • HARMAN International
    • Denso Corporation
    • Infineon Technologies AG
    • AUTOCRYPT Co., Ltd.
    • Capgemini Engineering
    • ID Quantique SA

In the News

  • März 2020 - AutoCrypt hat eine erweiterte Version seiner V2X-Technologie zur Verifizierung grundlegender Sicherheitsmeldungen (BSM) auf den Markt gebracht von der das Unternehmen behauptet dass sie eine um mindestens 30 % verbesserte Geschwindigkeit und Genauigkeit aufweist.

  • Juni 2019 - Autotalks hat mit Marben zusammengearbeitet um eine Live-V2X-Demo-basierte MARBEN V2X-Softwarelösung zu entwickeln die auf dem Chipsatz von Autotalks läuft. Die Demonstration zeigte V2V-Anwendungen die sowohl mit DSRC- als auch mit C-V2X-Standards ausgeführt werden.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3586
  • Published Date: Aug 26, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der V2X-Cybersicherheit auf 62,09 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für V2X-Cybersicherheit hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 44,2 Millionen USD und wird bis 2036 voraussichtlich die Marke von 9,06 Milliarden USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 50,6 % entspricht. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Menge an von Fahrzeugen generierten Daten und die steigende Zahl von Cyberangriffen weltweit vorangetrieben.

Aufgrund der hohen Verkaufszahlen von V2X-ausgestatteten Fahrzeugen und der wachsenden Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Continental AG, Autotalks Ltd., Infineon Technologies AG, Vector Informatik GmbH, HARMAN International und andere.
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung