Marktausblick für UV-Klebstoffe:
Der Markt für UV-Klebstoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,82 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 4,35 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für UV-Klebstoffe auf über 9,1 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für UV-Klebstoffe auf 1,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf den wachsenden Markt für Unterhaltungselektronik zurückzuführen, der auf steigende Ausgaben der Verbraucher für Technologie zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass Verbraucher im Jahr 2023 weltweit rund 500 Milliarden US-Dollar oder etwa 3 Prozent mehr als im Vorjahr für etablierte und neue Technologien ausgeben werden. UV-Klebstoffe härten unter intensiver UV-Bestrahlung sofort aus und werden häufig in der Elektronikfertigung eingesetzt. Daher wird mit dem Wachstum des Elektronikmarktes auch die Nachfrage nach UV-Klebstoffen voraussichtlich steigen.
Darüber hinaus steigt auch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Klebstoffen. Flüssige Klebstoffreste können den Boden und schließlich das Grundwasser verunreinigen, wenn sie nicht ordnungsgemäß über ein Sondermüllsammelsystem entsorgt werden. Dies birgt große Gesundheitsrisiken für jeden, der damit in Berührung kommt, und kann den Verlust von Tier- und Pflanzenwelt zur Folge haben. Auch eine mögliche Wasserverschmutzung durch UV-Klebstoffe kann auftreten. Daher forschen zahlreiche Hersteller und planen, ihre umweltfreundlichen Klebstoffe auf den Markt zu bringen. BASF hat 2018 eine Studie zur Ökoeffizienz von Klebeetiketten für langlebige Artikel durchgeführt: Sie ergab, dass Klebstoffe auf acResin-Basis sowohl günstiger als auch umweltfreundlicher sind als Klebstoffe auf Lösungsmittelbasis. Es wurde geschätzt, dass 100 % UV-härtbarer Acryl-Hotmelt geruchsarm und gut hautverträglich ist und sehr wenig flüchtige organische Verbindungen (VOC) enthält.
Schlüssel UV-Klebstoffe Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für UV-Klebstoffe im asiatisch-pazifischen Raum hält bis 2035 den größten Marktanteil, was auf die zunehmende Verwendung von UV-härtenden Klebstoffen und die Ausweitung der Produktion zurückzuführen ist.
- Der nordamerikanische Markt verzeichnet zwischen 2026 und 2035 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR), getrieben durch die Nachfrage im Verpackungs- und Automobilbau.
Segmenteinblicke:
- Das medizinische Segment im UV-Klebstoffmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den höchsten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach medizinischen Geräten wie Hörgeräten und Hydrogelen.
- Das Acrylsegment im UV-Klebstoffmarkt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch seine starken Klebeeigenschaften, die es zu einer kostengünstigen Alternative für strukturelle Anwendungen machen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Bautätigkeit
- Zunehmende Nutzung von Smartphones
Große Herausforderungen:
- Nebenwirkungen von UV-Klebstoffen
- Mangelndes Bewusstsein für UV-Klebstoffe
Wichtige Akteure:3M Company, Permabond Engineering Adhesives, H.B. Fuller Company, Dow, Henkel Adhesives Technologies, Dymax Corporation, Ashland Inc., Epoxy Technology, Inc., Sika Group, BASF SE.
Global UV-Klebstoffe Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,82 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,97 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 4,35 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 9,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für UV-Klebstoffe:
Wachstumstreiber
Anstieg der Bautätigkeit – In den USA haben die Investitionen in den öffentlichen Wohnungsbau zwischen 2002 und 2021 deutlich zugenommen. Im Jahr 2021 investierte der öffentliche Sektor über 10 Milliarden US-Dollar in Wohnbauprojekte. Daher wird die Nachfrage nach UV-Klebstoffen voraussichtlich steigen. Zu den im Bauwesen verwendeten Klebstoffen gehören Polymerklebstoffe, Schmelzklebstoffe , Acrylklebstoffe, Harzklebstoffe und weitere. Sie werden üblicherweise auf verschiedenen Materialien wie Holz, Stoff und Glas verwendet. Aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit werden sie in der Bauindustrie bevorzugt.
Zunehmende Verbreitung von Smartphones – Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones wird voraussichtlich auch die Nachfrage nach UV-Klebstoffen steigen. Dies ist auf die zunehmende Verwendung bei der Reparatur von Handybildschirmen oder beim Befestigen des Außenglases am LCD und/oder Digitalisierer in einer Smartphone-Displaybaugruppe zurückzuführen. Bei etwa 5 Milliarden Smartphone-Nutzern weltweit im Jahr 2023 bedeutet dies, dass etwa 85 % der Weltbevölkerung ein Smartphone besitzen würden.
- Anstieg bei der Herstellung von Medizinprodukten – Im Jahr 2023 gab es in den USA etwa 897 Hersteller von Medizinprodukten, ein Anstieg gegenüber etwa 2 % im Jahr 2022. Hersteller einer breiten Palette von Medizinprodukten, darunter Spritzen, Katheter, Hörgeräte, Dialysegeräte, Medikamentenpflaster, Hydrogele, Filter, Teststreifen und mehr, stellen fest, dass die UV-Härtung von Beschichtungen, Tinten und Klebstoffen die Produktion beschleunigt und die Kosten senkt, während gleichzeitig eine hohe Produktqualität garantiert wird.
- Steigende Nachfrage nach verzehrfertigen Lebensmitteln – Der Anteil der Amerikaner, die im Jahr 2020 Fertiggerichte aßen, lag bei fast 35 %. Daher steigt die Nachfrage nach UV-Klebstoffen zum Verpacken von Lebensmitteln. Silikonklebstoffe sind die am häufigsten verwendeten Klebstoffe in der Lebensmittelindustrie. Silikonklebstoffe haben mehrere vorteilhafte Eigenschaften, die sie ideal für die Lebensmittelindustrie machen. Silikone eignen sich aufgrund ihrer hohen Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder mit Flüssigkeiten. Eine weitere Eigenschaft von Silikonen ist ihre physikalische Belastbarkeit, die es ihnen ermöglicht, häufiger Nutzung und Abnutzung selbst in gefährlichen und exponierten Umgebungen standzuhalten. Die vielfältigen und anspruchsvollen Bedingungen der Lebensmittelindustrie sind aufgrund all dieser Eigenschaften ideal für Silikonklebstoffe.
- Anstieg der Rohölförderung – Indien produzierte im Geschäftsjahr 2018–19 rund 33 Millionen Tonnen Rohöl (Mio. Tonnen). Epoxid, Polyurethan und Acrylat sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung von UV-Klebstoffen. Die meisten dieser Stoffe stammen aus der Petrochemie und Rohöl. Daher wird erwartet, dass die steigende Rohölproduktion die Herstellung von UV-Klebstoffen ankurbelt.
Herausforderungen
Nebenwirkungen von UV-Klebstoffen – Der Kontakt mit Klebstoffen muss unbedingt vermieden werden. Das Einatmen bestimmter Klebstoffe ist aufgrund ihrer Wechselwirkung mit dem Untergrund gefährlich. Das Schnüffeln von Klebstoff stellt eine ernste Lebensgefahr dar. Zu den Gefahren von Klebstoff und anderen Inhalationsmitteln zählen schwere Atemprobleme und Hirnschäden, auch wenn diese nicht tödlich verlaufen. Darüber hinaus kann der Kontakt mit den Chemikalien im Klebstoff zu Herzrhythmusstörungen führen. Diese können in manchen Fällen zu tödlichem Herzversagen führen. Dies kann bereits nach einem Versuch auftreten und wird als plötzlicher Schnüffeltod (SSDS) bezeichnet. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor das Wachstum des UV-Klebstoffmarktes hemmt.
Mangelndes Bewusstsein für UV-Klebstoffe
- Strenge staatliche Vorschriften
Marktgröße und Prognose für UV-Klebstoffe:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
9,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,82 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
4,35 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
UV-Klebstoffe-Marktsegmentierung:
Endbenutzer-Segmentanalyse
Der globale Markt für UV-Klebstoffe ist segmentiert und nach Angebot und Nachfrage der Endverbraucher in die Bereiche Medizin, Elektronik, Automobil, Kosmetik und Industriemontage analysiert. Dabei wird erwartet, dass das medizinische Segment bis Ende 2035 den höchsten Umsatz erzielt. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Herstellung medizinischer Geräte zurückzuführen. Zu medizinischen Geräten gehören in der Regel Hörgeräte, Dialysegeräte, Medikamentenpflaster, Hydrogele und mehr. Aufgrund des steigenden Behandlungsbedarfs wird die Nachfrage nach diesen Geräten voraussichtlich steigen. Laut der Weltgesundheitsorganisation beispielsweise benötigen über 5 % der Weltbevölkerung, also 430 Millionen Menschen (432 Millionen Erwachsene und 34 Millionen Kinder), eine Rehabilitation zur Behandlung ihres lähmenden Hörverlusts. Bis zum Jahr 2050 werden über 700 Millionen Menschen, also jeder Zehnte, einen Hörverlust erleiden, der sie arbeitsunfähig macht. Mit der steigenden Nachfrage nach Hörgeräten wird daher der Markt für UV-Klebstoffe voraussichtlich wachsen. Darüber hinaus versuchen die Hersteller, eine Reihe von Schwierigkeiten im Zusammenhang mit medizinischen Geräten zu überwinden. Zu diesen Herausforderungen zählen unter anderem die gesundheitliche Verträglichkeit, die Notwendigkeit dauerhafter Verbindungen und die hochpräzise Fertigung der verwendeten Materialien. Medizinische Produkte müssen zudem verschiedenen Sterilisationsverfahren standhalten, was den Bedarf an robusten Verbindungen erhöht. Daher wird die Nachfrage nach UV-Klebstoffen voraussichtlich steigen.
Produktsegmentanalyse
Der globale Markt für UV-Klebstoffe wird nach Produktsegmenten wie Silikon, Acryl, Polyurethan und Epoxid hinsichtlich Angebot und Nachfrage analysiert. Dabei wird für das Acrylsegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Viele Bereiche der modernen Industrie sind auf Acrylklebstoffe angewiesen, da sie starke Verbindungen bieten und Nieten oder verschiedene mechanischere Verbindungsmethoden gut ersetzen. Acryl kann mit Acrylklebstoffen verbunden werden, die für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet sind. Acrylklebstoffe können entweder aus Thermoplasten bestehen, die oberhalb einer bestimmten Temperatur geformt werden können, oder aus duroplastischen Polymeren, die erst nach dem Aushärten hergestellt werden können und nicht wieder geformt werden können. Acrylklebstoffe werden aufgrund ihrer starken strukturellen Klebeeigenschaften seit langem verwendet. Sie könnten als kostengünstige Strukturklebstoffe in einer Vielzahl von Projekten besonders nützlich sein.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für UV-Klebstoffe umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des UV-Klebstoffmarktes:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der Marktanteil von UV-Klebstoffen in Nordamerika wird im Vergleich zu allen anderen Regionen voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Dies wird durch die steigende Nachfrage in der Verpackungsindustrie und durch E-Commerce-Aktivitäten unterstützt, die der Lebensmittelindustrie voraussichtlich weiteren Auftrieb verleihen. Mit einem Anstieg von etwa 24 % gegenüber dem Vorjahr nutzten im Jahr 2020 mehr als 44 Millionen Amerikaner eine Essensliefer-App. Dies dürfte die Nachfrage nach Verpackungen weiter steigern und somit das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben. Darüber hinaus werden Klebstoffe aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums, darunter Dach- und Bodenbeläge, Tischlerarbeiten und die Montage vorgefertigter Komponenten, häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Auch die zunehmende Automobilproduktion dürfte das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben. Design und Produktion von Auto- und LKW-Teilen müssen strengen Standards hinsichtlich Präzision, Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit entsprechen. Jedes Klebeverfahren, das diese Bedingungen nicht erfüllt, wird nicht berücksichtigt. Daher entscheiden sich Auto- und LKW-Hersteller häufig für Schmelzklebstoffe zum Verbinden von Teilen. Bei der Herstellung von Autos und Lastwagen wird in Nordamerika in großem Umfang Heißkleber verwendet, der eine zuverlässige, flexible Verbindung bietet.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für UV-Klebstoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist schätzungsweise der zweitgrößte und verzeichnet das höchste Wachstum. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die zunehmende Verwendung UV-härtender Klebstoffe in der Verpackungsindustrie zurückzuführen, da diese herkömmliche Klebstoffsysteme übertreffen. Mit dem Anstieg des Inlandsverbrauchs und der Exporte steigt zudem die Nachfrage nach Verpackungen in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Elektronikindustrie, der Konsumgüterindustrie und anderen. Das Marktwachstum ist vor allem auf Länder wie Südkorea, Indien, Japan und China zurückzuführen. Die Expansion der Fertigungsindustrie wird sowohl durch die steigende Zahl der produzierenden Unternehmen als auch durch das Bevölkerungswachstum beschleunigt. Daher wird auch dieser Faktor im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Markteinblicke Europa
Darüber hinaus wird der Markt für UV-Klebstoffe in Europa im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen, unterstützt durch die steigende Nachfrage in den Bereichen Verpackung, Gesundheitswesen und Bauwesen. Auch der Aufschwung im Automobilsektor dürfte die Nachfrage nach UV-Klebstoffen deutlich steigern. Darüber hinaus steigt die Kosmetikproduktion aufgrund des zunehmenden Schönheitsbewusstseins, was den Markt in dieser Region voraussichtlich weiter ankurbeln wird.

Marktteilnehmer für UV-Klebstoffe:
- 3M Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Permabond Technische Klebstoffe
- HB Fuller Company
- Dow
- Henkel Adhesives Technologies
- Dymax Corporation
- Ashland Inc.
- Epoxy Technology, Inc.
- Sika Gruppe
- BASF SE
Neueste Entwicklungen
DoMo Medical Technologies Inc. ist der neueste Vertriebspartner der Dymax Corporation und erweitert das wachsende Netzwerk von Geschäftspartnern des Unternehmens. Dymax ist ein führender Hersteller von schnellhärtenden Materialien und Geräten. DoMo Medical mit Sitz in Minnesota konzentriert sich auf die Unterstützung und Vermarktung des Verkaufs von lichthärtenden Produkten von Dymax auf den medizinischen Märkten in Minnesota und Wisconsin.
Mit dem Bau einer zweiten Produktionsanlage am Standort Ludwigshafen hat die BASF SE ihre Produktionskapazität für UV-Acryl-Hotmelts der Marke acResin erhöht. Damit stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von Lösungen für komplexe Klebstoffanwendungen in der Branche. Die neue Anlage, in die BASF mehrere zehn Millionen Dollar investiert hat, ist voll betriebsbereit und bietet ausreichend Kapazität für eine höhere Produktion.
- Report ID: 4769
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
UV-Klebstoffe Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
