Inhaltsverzeichnis (TOC)
- Einführung
- Marktdefinition
- Marktsegmentierung
- Länderübersicht
- Annahmen und Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Hauptforschung
- Hersteller
- Lieferanten/Händler
- Endnutzer
- Sekundärforschung
- Schätzung der Marktgröße
- Hauptforschung
- Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
- Kräfte der Marktteilnehmer
- Faktoren/Treiber, die das Wachstum des Marktes beeinflussen
- Markttrends für bessere Geschäftspraktiken
- Wichtige Marktchancen für Unternehmenswachstum
- Große Hindernisse für das Marktwachstum
- Staatliche Beschränkungen
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse
- Branchenrisikoanalyse
- Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für Untertagebergbau
- Wettbewerbspositionierung: Strategien zur Differenzierung eines Unternehmens von seinen Mitbewerbern
- Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
- Marktanteilsanalyse der Hauptakteure (%), 2022
- Wettbewerbsvergleich
- Geschäftsprofile wichtiger Unternehmen
- Komatsu Ltd
- Minenmeister
- Boart Longyear
- MacLean Engineering & Marketing Co.
- JH Fletcher & Co., Inc.
- Sandvik AB
- Caterpillar Inc.
- EPIROC AB
- Hager Equipment Company
- Normet-Gruppe
- Andere prominente Spieler
- Globaler Untertagebergbaumarkt 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Strebabbau, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Raum- und Säulenextraktion, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Auf Antrag
- Kohle, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Metall, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mineral, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nach Region
- Nordamerika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Europa, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Asien-Pazifik, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Lateinamerika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Naher Osten und Afrika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Nordamerika-Markt für Untertagebergbau 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Strebabbau, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Raum- und Säulenextraktion, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Auf Antrag
- Kohle, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Metall, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mineral, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- Vereinigte Staaten, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Kanada, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Europa-Markt für Untertagebergbau 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Strebabbau, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Raum- und Säulenextraktion, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Auf Antrag
- Kohle, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Metall, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mineral, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- Vereinigtes Königreich, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Deutschland, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Italien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Frankreich, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Spanien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Russland, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BENELUX, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Polen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Restliches Europa, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Untertagebergbaumarkt im asiatisch-pazifischen Raum 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Strebabbau, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Raum- und Säulenextraktion, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Auf Antrag
- Kohle, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Metall, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mineral, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- China, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Indien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Japan, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Singapur, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Australien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Neuseeland, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Übriger Asien-Pazifik-Raum, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Untertagebergbaumarkt in Lateinamerika 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Strebabbau, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Raum- und Säulenextraktion, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Auf Antrag
- Kohle, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Metall, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mineral, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- Brasilien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mexiko, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Übriges Lateinamerika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Untertagebergbaumarkt im Nahen Osten und in Afrika 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
- Strebabbau, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Raum- und Säulenextraktion, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Auf Antrag
- Kohle, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Metall, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mineral, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- GCC, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nordafrika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Südafrika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Durch Bergbau
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025-2037
Die Größe des Untertagebergbaumarkts betrug im Jahr 2024 über 25,46 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 40,83 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 3,7 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße des Untertagebergbaus auf 26,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Nachfrage nach Untertagebergbau ist auf den wachsenden Bedarf an verschiedenen Mineralien wie Eisen, Gold, Kupfer, Kohle, Blei, Aluminium, Silber usw. zurückzuführen, der aufgrund der stabilen wirtschaftlichen Entwicklung sowohl in entwickelten als auch in sich entwickelnden Gebieten deutlich zugenommen hat.
Darüber hinaus treibt die schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien wie Sonnenkollektoren, Batterien für Elektrofahrzeuge und Windturbinen die Nachfrage nach Untertagebergbau auf der ganzen Welt voran. Diese Verschiebung hat das Abbauverfahren für einige Mineralien wie Kobalt, Lithium und andere Seltenerdelemente intensiviert.
Untertagebergbausektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Zunehmende Nutzung elektrischer Geräte aufgrund von Umweltbedenken – Elektrische Geräte für den Untertagebergbau sind eine relativ neue Erfindung. Kraftstoffeinsparungen, höhere Effizienz und höhere Produktion sind die treibenden Kräfte hinter dieser Innovation. Im November 2022 brachte Miller Technology einen neuen, batterieelektrischen Low-Profile-Grader für den Untertagebergbau auf den Markt, den Miller's E-Grader, der durch die Nachrüstung eines HBM-Novas 110-M-Low-Profile-Graders mit Millers patentiertem Ionic-Antriebssystem entstand. Darüber hinaus stellten das Unternehmen Caterpillar und sein Händler in Südafrika, Barloworld, im Januar 2020 den elektrisch betriebenen Untertagebergbau vor, um kosteneffiziente Untertagebetriebe durchzuführen.
- Technologische Fortschritte im Untertagebergbau – Mehrere Untertagebergbauhersteller konzentrieren sich auf die Verbesserung der Produktsicherheit, um Gesundheitsrisiken und Unfälle durch Bergbauaktivitäten zu verhindern und zu reduzieren. Technologische Fortschritte bei der neuesten Bergbauausrüstung führen zu einem verbesserten Schutz der Arbeitskräfte an Bergbaustandorten. Im Februar 2022 entwickelte Orica einen Gesteinssprengroboter für einen sichereren Untertagebergbau, der die Arbeitssicherheit deutlich erhöht und die Effizienz verbessert. Darüber hinaus kündigte Caterpillar im Oktober 2020 eine neue Partnerschaft mit der South Dakota School of Mines & Technology an, um Technologien wie fortschrittliche Software zur Verwaltung von Bau- und Bergbaubetrieben, autonomen Roboterbergbau und neue Ausrüstung zu erforschen, die die Effizienz und Sicherheit erhöht.
- Steigender Strombedarf – Der Energiesektor ist zur Stromerzeugung in erster Linie auf Ressourcen wie Kohle und Erdgas angewiesen, was den Bedarf an Bergbau und damit auch den Bedarf an Untertagebergbau erhöht.
Herausforderungen
- Umweltschäden durch Untertagebergbau – Untertagebergbau birgt die Möglichkeit von Bodensenkungen und Tunneleinstürzen, da es zu großräumigen Bewegungen von taubem Gestein und Vegetation kommt. Darüber hinaus können durch den Untertagebergbau zahlreiche Arten giftiger Verbindungen in die Luft und das Wasser gelangen. Beim Bergbau wird ein Treibhausgas freigesetzt: Kohlengrubenmethan, das 20-mal stärker ist als Kohlendioxid. Beispielsweise wird geschätzt, dass der Abbau fossiler Brennstoffe weltweit jährlich für den Ausstoß von rund 34 Milliarden Tonnen Kohlendioxidäquivalenten verantwortlich ist. Das so verunreinigte Wasser kann die Umgebung des Bergwerks und darüber hinaus verschmutzen.
- Hohe Wartungskosten
- Restriktive Regulierung durch die Regierung
Markt für Untertagebergbau: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
3,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
25,46 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
40,83 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
" |
Segmentierung des Untertagebergbaus (Strebabbau, Raum- und Pfeilerabbau)
Es wird geschätzt, dass das Segment der Raum- und Säulengewinnung im Untertagebergbaumarkt im prognostizierten Zeitraum einen erheblichen Umsatzanteil gewinnen wird. Bis Ende 2037 wird das Segment Raum- und Säulenextraktion voraussichtlich den größten Umsatz von 14,45 Milliarden US-Dollar erzielen. Es wird erwartet, dass das Segment im Prognosezeitraum weiterhin mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,84 % wächst. Der Raum- und Säulenabbau nimmt aufgrund der zunehmenden Aktivitäten zur Gewinnung von Weichgesteinsmineralien in asiatischen Ländern zu. Im Vergleich zu anderen Bergbaumethoden ist der Raum- und Pfeilerabbau bei Bergleuten beliebt, da er es ihnen ermöglicht, Mineralien aus tiefen Lagerstätten zu gewinnen und dabei weniger Abraum (Abfall oder Abraum) zu entfernen. In den kommenden Jahren wird die steigende Nachfrage nach Mineralien im Agrarsektor den Segmentumsatz steigern. Im Mai 2023 kündigte die US-Regierung 5 Millionen US-Dollar für die Erforschung der Gewinnung hochwertiger Spurenelemente aus Meeresmakroalgen an.
Anwendung (Kohle, Metall, Mineral)
Es wird erwartet, dass der Untertagebergbaumarkt aus dem Metallsegment in den kommenden Jahren einen bedeutenden Anteil von 20,34 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Metall ist aufgrund steigender Bauaktivitäten das am stärksten wachsende Segment. Das Wachstum ist hauptsächlich auf die wachsende Nachfrage verschiedener Industrien nach Basismetallen wie Zink, Kupfer und Silber zurückzuführen. Hartgesteinsabbaumethoden sind die beliebtesten Methoden, mit denen Bergleute Metalle aus Untertagebergwerken gewinnen. Die Goldmine South Deep in Südafrika, die Goldmine Boddington in Australien und die Rampura Agucha Mine in Indien sind nur einige der berühmtesten unterirdischen Metallminen der Welt. Es wird erwartet, dass die zunehmende Entwicklung von Untertagebergbaumethoden das Marktwachstum ankurbeln wird. Nach Angaben der US-amerikanischen EPA gab es im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten 87 Metallabbauanlagen. Darüber hinaus belief sich die US-Metallbergbauproduktion im Jahr 2020 auf 27,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 3 % gegenüber 2019 entspricht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bergbau |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenUntertagebergbauindustrie – regionale Zusammenfassung
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Es wird erwartet, dass der Untertagebergbaumarkt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 einen bedeutenden Marktanteil halten und 17,24 Milliarden US-Dollar ausmachen wird. Die steigende Mineral- und Kohlenachfrage, die zunehmende Forschung und Entwicklung bei Untertagebergbaumethoden und die günstige staatliche Unterstützung für die Untertagebergbauindustrie sind treibende Kräfte die Nachfrage und kurbeln aktiv den asiatisch-pazifischen Markt an. Nach Angaben der India Brand Equity Foundation wird die Nachfrage nach dem Mineral im Jahr 2023 aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung und des allgemeinen Wirtschaftswachstums in Indien schätzungsweise um 3 % steigen. Die geschätzte Zahl der Minen in Indien belief sich im Jahr 2022 auf 1.425, von denen 720 nichtmetallische Mineralien und 525 Minen für metallische Mineralien gemeldet wurden.
Nordamerikanische Marktstatistik
Die wachsende Nachfrage nach Kohle in der Region Nordamerika ist ein wesentlicher Faktor für die Expansion des Untertagebergbaumarkts. Auf den Untertagebergbau entfallen 35 % der Kohle, 8 % der Metalle und 4 % der in den Vereinigten Staaten geförderten Mineralien. Der Anteil der elektrisch betriebenen Flurförderzeuge liegt bei Kohle bei 20 %, bei Metallen bei 0 % und bei Industriemineralien bei 0,5 %. Nach Angaben der US Energy Information Administration verzeichnete die US-Kohleproduktion im Jahr 2022 einen Anstieg von 2,9 % gegenüber 2021 und einen Anstieg von 7,8 % im Jahr 2021 gegenüber 2020.
Unternehmen, die die Marktlandschaft des Untertagebergbaus dominieren
- Komatsu Ltd
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- Minenmeister
- Boart Longyear
- MacLean Engineering & Marketing Co.
- JH Fletcher & Co., Inc.
- Sandvik AB
- Caterpillar Inc.
- EPIROC AB
- Hager Equipment Company
- Normet-Gruppe
In the News
- Epiroc führte in Zusammenarbeit mit ASI Mining LLC Mobius for Drills ein, eine neue Plattform zur Umwandlung von Daten in nützliche, umsetzbare Informationen. Minen werden von der Automatisierung und Kommunikation von Mobius for Drills profitieren.
- Newmont und Caterpillar kündigten eine strategische Allianz an, um einen emissionsfreien Bergbau zu erreichen, indem sie den Bergbau mit einem umfassenden Bergbausystem umgestalten, das den schnellen Einsatz einer autonomen Transportflotte (vollelektrische) mit einer Investition von 100 Millionen US-Dollar umfasst.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 3430
- Published Date: Jul 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT