Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Turbinentropfölmarkts belief sich im Jahr 2024 auf über 1,54 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 2,5 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 3,8 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Turbinentropföl auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schmierstoffe auf Mineralbasis bieten in Kombination mit Additiven eine höhere Löslichkeit. Sie werden die Nachfrage des Marktes nach Turbinenöl steigern und stellen gleichzeitig keine Risiken für die Umwelt dar. Turbinentropföl ist außerdem kostengünstiger als synthetisches Öl, wodurch sich die Wachstumschancen, die das Wachstum unterstützen, erweitern.
Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren, wird sich der Markt auf Stromerzeugungstechnologien mit geringerem CO2-Ausstoß konzentrieren, wie etwa Gasturbinen, Dampfturbinen und die Stromerzeugung aus Wasserkraft. Durch den zunehmenden Einsatz dieser Technologien in der Stromerzeugung wird der Markt für Turbinenöl wachsen.

Turbinentropfölsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Zunehmender Einsatz biobasierter Schmierstoffe – Die Nachfrage nach biobasierten Schmierstoffen steigt aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins. Eine der neuesten Entwicklungen auf dem globalen Schmierstoffmarkt ist die Einführung biobasierter Schmierstoffe durch Hersteller und Endverbraucher. Biologisch abbaubare Schmierstoffe werden von Lieferanten hergestellt. Für diejenigen, die mit Motoren und Hydrauliksystemen arbeiten, schaffen biobasierte Schmierstoffe im Vergleich zu Schmierstoffen auf Erdölbasis eine sauberere und weniger gefährliche Arbeitsumgebung. Da sie während der gesamten Lebensdauer eines Produkts weniger Wartung, Lagerung und Entsorgung erfordern, haben biobasierte Schmierstoffe auch geringere Lebenszykluskosten. Durch die Verwendung biobasierter Schmierstoffe kann die Regenwasserverschmutzung durch Auto- und andere Motorlecks, Hydrauliksysteme und Bremsleitungen reduziert werden. Heutzutage verlangen viele europäische Länder biobasierte Schmierstoffe für den Einsatz in einigen umweltsensiblen Anwendungen.
- Steigender Energieverbrauch weltweit – Der Anstieg des weltweiten Energiebedarfs hat den Bedarf für die Errichtung von Gas-, Dampf- und Wasserkraftturbinen erhöht. Ein Anstieg der Investitionen in Windenergie sowie günstige staatliche Richtlinien und Vorschriften wirken sich auf den Markt für Turbinen-Tropföl aus. Auch große Unternehmen unterstützen die Windenergie in den USA immer noch durch den Kauf von Solar- und Windenergie durch Unternehmen. Die gesamte installierte Windkraftleistung betrug im Jahr 2021 837 Gigawatt. Aufgrund politischer Initiativen wie Nationally Determined Contributions (NDC) und Sustainable Development Goals (SDGs) steigt die Nachfrage nach erneuerbaren Energien derzeit weltweit.
- Zunehmende Initiativen für erneuerbare Energien – Sowohl die Größe als auch die Anzahl der Windkraftanlagen nehmen zu. Für die Installation dieser Turbinen werden abgelegene Orte und Offshore-Standorte genutzt. Daher ist die Leistung von entscheidender Bedeutung, und jeder Getriebe- oder Lagerausfall könnte ein ernstes Problem verursachen. Der Einsatz hochentwickelter Schmierung nimmt mit der Zahl der Windkraftanlagen und der verbesserten Getriebe- und Lagertechnologie zu. Es wird daher erwartet, dass sich die Entwicklung des Sektors der erneuerbaren Energien positiv auf die Marktexpansion auswirken wird.
Herausforderungen
- Steigende Nachfrage nach Hybrid- und Elektrofahrzeugen – In Hybridautos werden sowohl ein kleiner Verbrennungsmotor (ICE) als auch ein Elektromotor verwendet, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Umweltverschmutzung zu verringern. Branchenexperten zufolge wird die zunehmende Zahl von Hybridfahrzeugen den Bedarf an Schmierstoffen pro Fahrzeug praktisch halbieren. Das Marktvolumen wird aufgrund dieses Aspekts und der steigenden Batterieparität sinken.
- Der zunehmende Einsatz von Gasturbinenschmierstoffen als Alternative wird das Marktwachstum behindern
- Schwankungen der Rohölpreise können das Marktwachstum behindern
Markt für Turbinentropföl: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Turbinen-Tropföl
Note (Traditionell, Premium)
Der Markt für Turbinen-Tropföle aus dem Premium-Segment dürfte bis Ende 2037 den größten Anteil von 54 % halten. Aufgrund seiner stabileren Viskosität im Vergleich zu anderen Tropfölen wird erwartet, dass das Premium-Turbinen-Tropföl-Segment den größten Anteil haben wird größten Anteil am weltweiten Markt im Prognosezeitraum. Das Grundöl der Gruppe 2, das einer extremen Verfeinerung unterzogen wurde, ist Premium-Turbinentropföl. Darüber hinaus enthält erstklassiges Turbinen-Tropföl keine schädlichen Verbindungen, die unterirdische Wasserquellen verunreinigen können. Temperaturbedingte Viskositätsänderungen werden durch den außerordentlich hohen Viskositätsindex deutlich verringert. Dadurch läuft das Schmiermittel in Tiefbrunnen-Turbinenpumpen gleichmäßig
Grundöl (Mineralöl, synthetisches Öl, biobasiertes Öl)
Das Mineralölsegment am Turbinentropfölmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 42 % halten. Das Segment wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mineralöl im Automobilsektor in Entwicklungsländern wie dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Einem Bericht zufolge wurden im chinesischen Automobilsektor im Jahr 2022 über 23,8 Millionen Personenkraftwagen hergestellt. Außerdem wird Mineralöl in großem Umfang in verschiedenen Branchen wie dem Transportwesen, Industriemaschinen und -geräten verwendet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Grad |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTurbinen-Tropfölindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für Turbinen-Tropföl im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von 36 % ausmachen. Die zunehmende Urbanisierung der Region, die etablierten Grundlagen für die Energie- und Stromerzeugung sowie die Ausweitung der Getriebeöl- und Tropfölsektoren für Windkraftanlagen sind allesamt Faktoren für den Anstieg des Turbinenölverbrauchs. Aufgrund von Entwicklungstreibern wie Programmen für erneuerbare Energien, steigender Nachfrage nach Wind- und Wasserenergieerzeugung und Urbanisierung entwickelt sich die Energieerzeugung in APAC erheblich. Einem Bericht zufolge verfügte Asien im Jahr 2022 über eine Wasserkraftkapazität von über 618,8 Tausend Megawatt. Im Vergleich zu 2013, als Asiens Wasserkraftkapazität rund 451,2 Tausend Megawatt betrug, war dies ein enormer Anstieg. Die beiden größten Märkte für Turbinenöl in APAC sind China und Indien. Es wird erwartet, dass sich die Wachstumsaussichten für Turbinenöl im asiatisch-pazifischen Raum im Laufe des Prognosezeitraums aufgrund des steigenden Kraftstoffverbrauchs in Windturbinen, Dampfturbinen und anderen Anwendungen verbessern werden.
Europäische Marktstatistik
Der Turbinentropfölmarkt in Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 25 % halten. Das Marktwachstum lässt sich auf den Einsatz von Turbinentropföl in verschiedenen Endverbrauchsindustrien zurückführen, insbesondere in der Landwirtschaft sowie in der Öl- und Gasindustrie. Beispielsweise wird erwartet, dass der Ölsektor in den folgenden Jahren wachsen und im Jahr 2026 311,2 Millionen Dollar erreichen wird. Daher wird die Expansion der Öl- und Gasindustrie das Marktwachstum schnell beschleunigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Erdgasspeichermarkt in Europa wachsen wird. Außerdem hat die Region ihre bestehenden Produktionskapazitäten für Tropföl erhöht. Darüber hinaus gibt es in der Region zahlreiche Hersteller, Zulieferer und Händler von Turbinenöl.

Unternehmen, die die Turbinentropföllandschaft dominieren
- Laredo Oil Inc
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- NYCO-Gruppe
- Cortec Corporation
- Chevron Corporation
- Valvoline Inc
- Cosmo Energy Holdings Co., Ltd.
In the News
- Juni 2023 – NYCO gab bekannt, dass Turbonycoil® 600, ein synthetisches Standard-Turbinenöl, von PLAY, einer neuen isländischen Billigfluggesellschaft, die Flüge zwischen Nordamerika und Europa durchführt, ausgewählt wurde, um die Triebwerke ihrer gesamten LEAP-1A-Flotte zu schmieren. angetriebene A320neo- und A321neo-Flugzeuge.
- Januar 2022 – Das neueste Schmierstoffadditiv von Cortec bietet hervorragenden Korrosionsschutz und ist mit aschefreien Ölsystemen kompatibel. Dies ist sehr hilfreich für Getriebe, Turbinen und andere Schmiersysteme, die aufgrund von Feuchtigkeitskondensation oder eingeschlossenem Wasser korrodieren könnten.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5364
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT