Größe und Marktanteil von Transportmanagementsystemen nach Bereitstellung (Cloud, On-Premise), Komponente (Lösung, Dienste), Transportart (Straßen, Eisenbahnen, Wasserstraßen, Luftwege), Endbenutzer (Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung, Logistik). , Regierungsorganisationen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4991
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Marktgröße für Transportmanagementsysteme wurde im Jahr 2024 auf 15,02 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 64,75 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 11,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Transportmanagementsystemen auf 16,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Im Jahr 2023 wird erwartet dass der E-Commerce-Umsatz um 11 % steigen wird wobei Walmart eBay und AliExpress die beliebtesten Shopping-Websites sind. Ein TMS bietet Echtzeit-Einblick in den Versandprozess erleichtert die Kundenkommunikation und automatisiert die Routenplanung Etikettenerstellung und Paketverfolgung in der E-Commerce-Branche.

Der zunehmende Fokus auf die Digitalisierung von Transportaktivitäten wie z. B. verbesserte DOT-Compliance optimierte Inspektionsprozesse und Unterstützung für mehrere Fahrzeugtypen sowie der steigende Trend zur Automatisierung in der Transportbranche wird sich voraussichtlich positiv auf den TMS-Markt auswirken.


Transportation Management System Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globaler Sektor für Transportmanagementsysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Genauigkeit von RFID-Technologien in industriellen Anwendungen - RFID-Systeme haben die Bestandsgenauigkeit im Durchschnitt um mehr als 95 % erhöht. Die RFID-Technologie ermöglicht die automatische Verfolgung von Waren vom Ursprungsort bis zum Bestimmungsort. Dies bietet Echtzeit-Transparenz für den Warentransport was es Unternehmen erleichtert ihre Lieferkette zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.
  • Rasantes Aufkommen von Industrie 4.0 - Industrie 4.0 kombiniert digitale und physische Technologien wie z. B. das Internet der Dinge (IoT) künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR). Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten und -einblicken sollen diese Technologien Transportmanagementsystemen dabei helfen die Betriebskosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern. Die Umfrage von IoT Analytics zur Einführung von Industrie 4.0 ergab dass 25 % der Anwendungsfälle bereits vollständig oder umfassend von Unternehmen weltweit eingeführt wurden.
  • Verstärkter Warenverkehr auf den Wasserstraßen - Im Vergleich zu 2020 stieg das auf den europäischen Binnenwasserstraßen transportierte Warenaufkommen im Jahr 2021 um 36 % auf 520 Millionen Tonnen. TMS ermöglicht die Verfolgung von Waren auf dem Weg durch Wasserstraßen was es einfacher macht den Warenfluss zu überwachen und eventuelle Engpässe zu identifizieren.

herausforderungen

  • Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit - Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen machen sich zunehmend Sorgen um die Sicherheit ihrer Daten insbesondere in der Transportbranche. Probleme wie Datenschutzverletzungen Hacking und Identitätsdiebstahl halten die Menschen davon ab Transportdienste zu nutzen was sich direkt negativ auf das Marktwachstum auswirkt.
  • Komplexität der Verwaltung eines Transportnetzwerks
  • Mangelnde Standardisierung in der Branche

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Transportmanagementsystemen

Bereitstellung (Cloud On-Premise)

Das Wachstum des Cloud-Segments mit einem Marktanteil von Transportmanagementsystemen von etwa 53 % bis 2035 ist auf den steigenden Bedarf an Skalierbarkeit und Flexibilität von Transportmanagementsystemen zurückzuführen. Eine Cloud-Computing-Lösung bietet Skalierbarkeit und die Möglichkeit von überall mit einer Internetverbindung auf Daten zuzugreifen sowie die Möglichkeit IT-Ressourcen zu erhöhen oder zu verringern um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus bieten Cloud-Lösungen Echtzeit-Einblicke in die Sendungen von Unternehmen sodass sie ihre Lieferkettenabläufe besser verwalten können.

Endanwendung (Einzelhandel & E-Commerce Fertigung Logistik Regierungsorganisationen)

Es wird erwartet dass das Fertigungssegment bis 2035 einen signifikanten Anteil von etwa 32 % erreichen wird was auf die zunehmende Automatisierung im Fertigungssektor und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien wie Roboter und künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen ist. Über 36 % der Fertigungsunternehmen setzen KI ein während 41 % den Einsatz von KI in zukünftigen Projekten untersuchen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Sensor- und Datenspeichertechnologie es ermöglicht Sendungen in Echtzeit zu verfolgen und so die Logistik- und Transportkosten zu senken.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

        Bereitstellung

  • Cloud
  • On-Premise

Transportmittel

  • Fahrbahnen
  • Eisenbahnen
  • Wasserstraßen
  • Airways

Ende der Verwendung

  • Einzelhandel &; E-Commerce
  • Fertigung
  • Logistik
  • Regierungsorganisationen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Globale Transportmanagementsystem-Branche - Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Mit dem Wachstum der Kurierdienste von Fluggesellschaften und einem Anstieg der Exporte und Importe in der Region wird Nordamerika voraussichtlich den Sektor der Transportmanagementsysteme dominieren und bis 2035 einen Marktanteil von etwa 32 % halten. United Parcel Service ein multinationales US-amerikanisches Versand- Empfangs- und Supply-Chain-Management-Unternehmen wurde 1907 gegründet und ist eines der größten der Welt. Etwa 5 % des US-BIP entfallen auf die kommerzielle Luftfahrt. US-Fluggesellschaften transportieren täglich 57.000 Tonnen Fracht und sind damit der größte Frachtmarkt der Welt.

Marktanalyse für den asiatisch-pazifischen Raum

Bis 2035 wird ein Anteil von ca. 28 % für den Markt für Transportmanagementsysteme im asiatisch-pazifischen Raum prognostiziert. Wachsende Nachfrage nach effizientem und sicherem Transportmanagement für verschiedene Güter wie Lebensmittel und Getränke Pharmazeutika Chemikalien und andere gepaart mit dem steigenden Bedarf die Betriebskosten zu senken und die Prozesse in der Lieferkette zu optimieren. In Ländern wie Indien und China sind die Straßentransportaktivitäten in großem Umfang und erfordern TMS um Verkehrsstaus zu verringern die Sicherheit zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Über 60 % der indischen Fracht wird auf der Straße transportiert.

Transportation Management System Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die wichtigsten Unternehmen die den globalen Markt für Transportmanagementsysteme dominieren

    • 3GTMS
      • Unternehmen Übersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BluJay Solutions Ltd.
    • MercuryGate International Inc.
    • Oracle Corp.
    • SAP SE
    • Cerasis Inc.
    • init-logistics GmbH
    • Infor Inc.
    • JDA Software Group Inc.
    • Manhattan Associates

In the News

  • Um Unternehmen bei der Maximierung des Werts globaler Lieferketten zu unterstützen hat Oracle Corp. zusätzliche Logistikmanagementfunktionen für Oracle Fusion Cloud Supply Chain &; Manufacturing (SCM) angekündigt. 
  • Der größte spezialisierte Anbieter von Transportmanagementsystemen (TMS) MercuryGate International Inc. hat seine Plattform um wichtige Informations- und Lieferfunktionen erweitert um Kunden dabei zu helfen die Herausforderungen der Lieferkette auf intelligente und effiziente Weise zu bewältigen.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 4991
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Transportmanagementsystemen auf 16,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Transportmanagementsysteme wurde im Jahr 2024 auf 15,02 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 64,75 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 11,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Der zunehmende Bedarf an effizienten und kostengünstigen Transportprozessen sowie die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und IoT werden das Marktwachstum vorantreiben.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von 28 % haben, was auf die steigende Nachfrage nach einem effizienten und sicheren Transportmanagement für verschiedene Güter in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören 3GTMS, BluJay Solutions Ltd., MercuryGate International, Inc., Oracle Corp., SAP SE, Cerasis, Inc., init-logistics GmbH, Infor Inc., JDA Software Group, Inc., Manhattan Associates .
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung