Größe und Marktanteil von Transformatoren, nach Kern (geschlossen, Shell, Berry); Produkt; Wickeln; Kühlung; Isolierung; Bewertung; Montage; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6674
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Transformatoren, Prognosebericht 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des Transformatorenmarkts im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um 105,45 Milliarden USD ansteigt und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % wächst. Die Branchenbewertung von Transformatoren im Jahr 2025 wird auf über 68,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Transformatorenmarkt wächst aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Elektrifizierung und der Entwicklung erneuerbarer Infrastruktur, was sich auf die Weltwirtschaft auswirkt. Fortschrittliche Transformatoren sind aufgrund des steigenden Bedarfs an zuverlässigen Energiesystemen sehr gefragt. Im April 2024 kündigte Hitachi Energy eine Investition von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau der Transformatorfertigungskapazitäten weltweit an und war damit ein deutliches Zeichen für den Trend dieser Branche, auf die wachsende Nachfrage zu reagieren. Hohe Investitionen auf dieser Ebene in die umfassendere Energiewende stellen sicher, dass Transformatorhersteller besser in der Lage sind, diesen steigenden Bedarf an nachhaltiger Energieinfrastruktur zu decken. Darüber hinaus führen Regierungen auch unterstützende Richtlinien für grüne Energie ein und gewähren Subventionen, wodurch das Wachstum auf dem Transformatorenmarkt beschleunigt wird.

Darüber hinaus entwickeln Regierungen weltweit aktiv Richtlinien, die zur Förderung einer energieeffizienten Infrastruktur beitragen und so die Einführung umweltfreundlicher Transformatoren fördern können. Solche Initiativen tragen dazu bei, CO2-Emissionen zu reduzieren und fördern die Einführung fortschrittlicher technologiebasierter Transformatoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IoT-fähige intelligente Überwachungssysteme. Aufgrund dieser Faktoren sind die Budgetzuweisungen für Energieinfrastrukturprojekte in großen Volkswirtschaften gestiegen. Zusammen mit der Finanzierung von Smart-Grid-Projekten dürfte dies die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Transformatoren im Prognosezeitraum deutlich steigern.


Transformer Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Transformatorensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien: Die Nachfrage nach robusten Transformatoren, die eine variable Leistungsaufnahme unterstützen und Energie effizient übertragen können, ist mit der Einführung variabler erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie gestiegen. Dieser Trend einer wachsenden Nachfrage nach Transformatoren, die für den Einbau in erneuerbare Systeme geeignet sind, ist sichtbar, da die Länder ihre Initiativen für grüne Energie verstärken. Beispielsweise erhielt Hyundai Electric im Mai 2022 einen Auftrag von NextEra Energy Inc. im Wert von 122 Mio. US-Dollar für die Lieferung von Transformatoren. Dies zeigt, dass Transformatoren bei der Entwicklung der Infrastruktur für erneuerbare Energien eingesetzt werden.
  • Technologische Fortschritte bei intelligenten Transformatoren: IoT-basierte intelligente Transformatoren haben auf dem Transformatorenmarkt aufgrund von Verbesserungen der Stromqualität, geringeren Wartungskosten und erhöhter Betriebseffizienz an Bedeutung gewonnen. Ihre Akzeptanz bei Versorgungsunternehmen nimmt zu und bietet Echtzeitüberwachungs- und Leistungsoptimierungslösungen.  Im Februar 2023 führte Telawne IoT-fähige intelligente Transformatoren ein und spiegelt damit den Wandel der Branche hin zu intelligenteren, effizienteren Lösungen wider. Diese Innovationen unterstützen das Wachstum des Marktes, indem sie die Lücke zwischen betrieblichen Anforderungen und der Nachfrage nach Energieeffizienz schließen.
  • Steigende Nachfrage nach Netzstabilität und -zuverlässigkeit: Mit dem steigenden Energieverbrauch und dem Ausbau des Stromnetzes steigt die Nachfrage nach Netzstabilität und -zuverlässigkeit. Fortschrittliche Überwachungssysteme in Kombination mit langlebigen Komponenten können modernen elektrischen Anforderungen mit minimalen Stromunterbrechungen standhalten. Im Januar 2023 veröffentlichte die Tochtergesellschaft von Franklin Electric, INCON, den Distribution Transformer Monitor, der eine erweiterte Überwachung kritischer Transformatoren zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit bietet. Dies steht im Einklang mit den Trends auf dem Transformatorenmarkt hinsichtlich der Nachfrage nach Hochleistungstransformatoren, um den robusten Bedarf an Energieinfrastruktur zu decken.

Herausforderungen

  • Einschränkungen in der Lieferkette: Die Transformatorenindustrie war mit kritischen Einschränkungen in der Lieferkette konfrontiert, insbesondere bei der Lieferung der wichtigsten Materialien wie Stahl und Kupfer. Dies hat zu Verzögerungen und überhöhten Preisen geführt und es den Herstellern erschwert, auf die wachsende Nachfrage zu reagieren. Darüber hinaus verstärkten Störungen in der globalen Logistik den Stress in der Lieferkette, was zu längeren Vorlaufzeiten und unvorhersehbarer Materialverfügbarkeit führte. Heutzutage nutzen Hersteller alternative Beschaffungsansätze und lokale Lieferanten, um anhaltende Störungen einzudämmen.
  • Umweltvorschriften und Compliance-Kosten: Strenge Umweltvorschriften im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Betrieb von Transformatoren, einschließlich der Verwendung umweltfreundlicher Materialien und biologisch abbaubarer Isolierung, erhöhen die Anforderungen der Hersteller. Kosten. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert laufende Investitionen in neue Technologien und betriebliche Anpassungen. Darüber hinaus wird die Einhaltung internationaler Standards immer wichtiger für den Marktzugang für Transformatoren, wodurch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu einem Wettbewerbsfaktor wird. Diese Umweltanforderungen tragen auch zur Innovation bei, da Unternehmen versuchen, Transformatorkonstruktionen zu entwickeln, die minimale Energieverluste verursachen und nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

63,72 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

169,17 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Transformatorsegmentierung

Kern (geschlossen, Schale, Beere)

Es wird erwartet, dass das Shell-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 36,5 % bei Transformatoren dominieren wird. Shell-Transformatoren sind robust gebaut und werden für Hochspannungsanwendungen bevorzugt, daher eignen sie sich auch für schwierige Umgebungsbedingungen. Im September 2022 stellte Hitachi Energy einen ölfreien Manteltransformator namens RESIBLOC Rail für Bahnanwendungen vor, der Hochspannungsanforderungen von bis zu 25 kV unterstützen kann. Somit handelt es sich um eine Entwicklung, die ein Segmentwachstum beweist, das durch die Nachfrage nach langlebigen und effizienten Transformatoren angetrieben wird, die unter strengen Bedingungen betrieben werden können.

Produkt (Verteilungstransformator, Leistungstransformator, Instrumententransformator)

Bis 2037 wird das Segment der Verteiltransformatoren voraussichtlich einen Marktanteil von rund 52 % ausmachen, was auf die weltweite Ausweitung städtischer und ländlicher Elektrifizierungsprojekte zurückzuführen ist. Da Städte wachsen und immer mehr ländliche Gebiete Zugang zu Elektrizität erhalten, wächst der Bedarf an effizienten und zuverlässigen Verteiltransformatoren kontinuierlich. Dies unterstreicht die zunehmende Verbreitung von Verteiltransformatoren, die Stadterweiterungen und den Zugang zu Energie unterstützen. Darüber hinaus fördert die Modernisierung veralteter Infrastruktur das Wachstum dieses Segments, wobei Regierungen und Energieversorger einer stabilen und effizienten Energieverteilung hohe Priorität einräumen. Das Segmentwachstum wird auch durch die zunehmenden Projekte im Bereich erneuerbare Energien vorangetrieben, da der Bedarf an einem starken Verteilungsnetz mit der Verwaltung und dem Ausgleich variabler Stromeingänge steigt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Kern

  • Geschlossen
  • Shell
  • Berry

Produkt

  • Verteilungstransformator
  • Leistungstransformator
  • Instrument Transformer
  • Andere

Winding

  • Zwei Windungen
  • Auto Transformer

Kühlung

  • Dry Type
  • In Öl getaucht

Isolierung

  • Gas
  • Öl
  • Solid
  • Luft
  • Andere

Bewertung

  • ≤ 10 MVA
  • > 10 MVA bis ≤ 100 MVA
  • > 100 MVA bis ≤ 600 MVA
  • > 600 MVA

Montage

  • Pad
  • Pole
  • Andere

Anwendung

  • Wohnbereich
  • Kommerziell & Industriell
  • Dienstprogramm

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Transformatorenindustrie – regionaler Geltungsbereich

Asien-Pazifik Marktanalyse

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird, getrieben durch die schnelle industrielle Expansion und Investitionen in erneuerbare Energien. Die Entwicklung der Infrastruktur und die Modernisierung der Netze sind für die Regierungen in der gesamten Region zu vorrangigen Prioritäten geworden und wirken als Katalysator für fortschrittliche Transformatorlösungen. Indien und China sind zwei lukrative Länder auf dem Markt, die erhebliche Expansionsaussichten für Hersteller bieten.

Der Transformatorenmarkt wächst aufgrund der ehrgeizigen Pläne der Regierung von strongIndien zur Stärkung der Energienetze, einschließlich der jüngsten Bemühungen zur ländlichen Elektrifizierung. Beispielsweise schlug die Power Grid Corporation of India im Januar 2022 eine Zusammenarbeit mit Africa50 für die Entwicklung von Übertragungsleitungen in Kenia vor und stellte damit ihre Expertise bei großen Transformatorprojekten unter Beweis. Dies zeigt das Engagement des Landes, eine führende Position in der Energieinfrastruktur innerhalb des Landes und darüber hinaus zu erreichen, indem es die im Laufe der Zeit aufgebauten Fähigkeiten rund um die Transformatorentechnologie nutzt.

Das Wachstum des Transformatorenmarktes in China wird durch einen Anstieg der Investitionen in erneuerbare Energien in Verbindung mit dem Ausbau von Hochspannungsübertragungssystemen vorangetrieben. Da China bestrebt ist, die Netzzuverlässigkeit zu erhöhen und eine bessere Energieverteilung sicherzustellen, besteht eine hohe Nachfrage nach Transformatoren der Spitzenklasse. Unternehmen in China investieren aktiv in die Herstellung und Entwicklung von Transformatoren, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für Transformatoren wird voraussichtlich bis 2037 ein Wachstum von über 9 % verzeichnen. Die zunehmende Integration erneuerbarer Energien und der Ausbau von Rechenzentren in der gesamten Region versprechen einen starken Markt für technisch fortschrittliche Transformatortechnologien. Staatliche Anreize und finanzielle Unterstützung fördern auch die Sanierung alter Stromnetze mit hocheffizienten Transformatoren.

Auf dem strongUS-amerikanischen Transformatorenmarkt werden ebenfalls große Investitionen in grüne Infrastruktur und Rechenzentren getätigt, was die Nachfrage nach hocheffizienten Transformatoren steigert. Im Oktober 2021 erweiterte Prolec Transformers seine US-Aktivitäten durch die Übernahme von SPX Transformers und stärkte damit seine Position, um den ständig wachsenden Bedarf dieses Landes an elektrischer Infrastruktur zu bedienen. Dies weist darauf hin, dass die Übernahme eine der wichtigen Möglichkeiten zur Marktkonsolidierung ist, die erforderlich ist, um den ständig wachsenden Strombedarf in Rechenzentren und erneuerbaren Projekten zu decken.

Regierungsinitiativen zur Modernisierung der Energieinfrastruktur und zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen treiben den Transformatorenmarkt in Kanada an. Projekte im Bereich erneuerbare Energien bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für umweltfreundliche Transformatoren. Beispielsweise hat ABB im Juni 2023 in Kanada seine neuesten ökoeffizienten Leistungstransformatoren auf den Markt gebracht, die den Nachhaltigkeitszielen des Landes entsprechen. Diese Einführung ist ein Schritt zur Erfüllung des Engagements des Landes für energieeffiziente Technologien und eröffnet Möglichkeiten für das Wachstum des Segments.

Transformer Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Transformatorenlandschaft dominieren

    Der Transformatorenmarkt ist hart umkämpft, mit einer Reihe wichtiger Akteure wie ABB, Celme S.r.l., ERMCO, Elsewedy Electric, Hitec Products, Hitachi Energy Ltd., Hammond Power Solutions, HYOSUNG HEAVY INDUSTRIES und Mitsubishi Electric Corporation. Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage streben Unternehmen nach innovativen Entwicklungen, strategischen Akquisitionen und der Erhöhung ihrer Produktionskapazitäten. Die Wettbewerbslandschaft ist geprägt von der Notwendigkeit, erneuerbare Energien zu unterstützen und strenge Regulierungsstandards zu fördern. Dadurch übernehmen Unternehmen die Führung bei umweltfreundlichen Technologien und intelligenten Transformatorlösungen.

    Unternehmen nutzen weiterhin fortschrittliche Materialien und IoT-Integrationen und treiben so die Entwicklung des Transformatorenmarkts weiter voran. Im November 2023 kündigte Siemens an, 150 Millionen US-Dollar in eine Hightech-Produktionsstätte in Texas zu investieren. Damit zielt Siemens auf die Produktion fortschrittlicher Transformatoren und elektrischer Ausrüstung für Rechenzentren und erneuerbare Projekte ab. Die Anlage zeigt den Wettbewerb auf dem Markt, auf dem Unternehmen enorme Investitionen tätigen, um die Produktion zu steigern und ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Die Investition von Siemens unterstreicht die Bedeutung der in den USA ansässigen Fertigung für die Deckung der lokalen Nachfrage und unterstreicht außerdem den Trend für Unternehmen, ihre Betriebe zu erweitern, um regionale und globale Anforderungen an die Energieinfrastruktur zu unterstützen.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Transformatorenmarkt:

    •  ABB
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Celme S.r.l.
    • ERMCO
    • Elsewedy Electric
    • Eaton Corporation
    • General Electric
    • Hitec Products, Inc.
    • Hammond Power Solutions
    • ORMAZABAL
    • Power Transformers, Inc.
    • Siemens
    • Voltamp
    • HYOSUNG HEAVY INDUSTRIES

In the News

  • Im Februar 2024 investierte Hitachi Energy 32 Millionen US-Dollar in die Erweiterung und Modernisierung seiner Produktionsstätte für Leistungstransformatoren in Bad Honnef, Deutschland. Diese Investition steht im Einklang mit den umfassenderen Energiewendezielen Europas und verbessert die Produktionskapazitäten von Hitachi, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
  • Im April 2023 trieb Siemens Energy in Zusammenarbeit mit Dragados Offshore und TenneT die Entwicklung der Infrastruktur für erneuerbare Energien in Europa voran, indem es sich auf die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnologie (HGÜ) konzentrierte. Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung für eine effiziente Stromübertragung aus erneuerbaren Quellen über große Entfernungen.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6674
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Transformatoren auf 68,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Transformatorenmarktes betrug im Jahr 2024 über 63,72 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 169,17 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und den wachsenden Infrastrukturbedarf in Schwellenländern. Staatliche Investitionen in den Netzausbau und erneuerbare Energien unterstützen diese regionale Dominanz zusätzlich.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Eaton Corporation, General Electric, darunter ABB, Celme S.r.l., ERMCO, Elsewedy Electric, Hitec Products, Inc., Hitachi Energy Ltd., Hammond Power Solutions, HYOSUNG HEAVY INDUSTRIES und Mitsubishi Electric Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung