Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Marktgröße für Anhängerassistenzsysteme wurde im Jahr 2023 auf 100,62 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2036 428,97 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, um etwa 11,8 % CAGR wachsen. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße von Anhängerassistenzsystemen auf 111,31 Millionen US-Dollar geschätzt. Dieses Wachstum ist auf die weltweit steigende Produktion und den Vertrieb von leichten Nutzfahrzeugen und Pkw zurückzuführen. Die Nachfrage nach Sicherheit der Fahrer die die Fahrzeuge fahren werden steigt ebenfalls was das Wachstum des Marktes voraussichtlich vorantreiben wird. Rund 25 % der Autounfälle ereignen sich im Rückwärtsgang mit ca. 500 Todesopfern und 15.000 Verletzten pro Jahr. Daher kann die dem Fahrer angebotene Einparkhilfe in diesem Fall helfen.
Es wird geschätzt dass die zunehmenden Abschleppaktivitäten von Fahrzeugen insbesondere in Industrieländern zusammen mit technologischen Verbesserungen zur Bereitstellung effizienter und innovativer Funktionen in Autos weitere lukrative Wachstumsmöglichkeiten für den Markt für Anhängerassistenzsysteme schaffen werden.

Markt für Anhängerassistenzsysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Anstieg der Zahl der IoT-vernetzten Fahrzeuge – Da der Transportbranche immer mehr Sensoren Daten und Erkenntnisse hinzugefügt werden wird sie immer vernetzter . Die Nachfrage nach Anhängerassistenzsystemen die Speditions- und Logistikdienstleistern helfen effizienter zu arbeiten steigt. Es wurde festgestellt dass von ~31 Milliarden weltweit vernetzten Geräten im Jahr 2018 über 900 Millionen Geräte in der Automobil- und Transportindustrie verwendet werden.
- Wachsende Anzahl von Autos
- – Die wachsende Anzahl von Autos ist für die steigende Nachfrage nach Anhängerassistenzsystemen verantwortlich da sie beim Navigieren in eine Parklücke Rückfahrassistenten bieten. Es wird erwartet dass die steigende Nachfrage nach Autos den Markt für Anhängerassistenzsysteme im Prognosezeitraum eskalieren lassen wird. Es wurde geschätzt dass es im Jahr 2022 über 1400 Milliarden Autos gibt.
- Steigende Anzahl von Sattelaufliegern
- – Es wird erwartet dass die zunehmende Anzahl von Sattelaufliegern für die Fahrerassistenz das Wachstum des Marktes für Anhängerassistenzsysteme in Zukunft vorantreiben wird. So befanden sich im Jahr 2019 rund 3 Millionen zugelassene Sattelauflieger in der europäischen Trailerflotte.
- Steigende Ausgaben für Forschung
- und Entwicklung (F&E) im Automobilsektor – Es wird geschätzt dass wachsende Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Automobilsektor das Wachstum dieses Marktes für Anhängerassistenzsysteme im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Es wurde festgestellt dass im Jahr 2020 die weltweiten F&E-Ausgaben im Automobilsektor bei 135 Milliarden US-Dollar verzeichnet wurden.
herausforderungen
- Hohe Kosten des Anhängerassistenzsystems – Das Anhängerassistenzsystem ist in der Tat sehr nützlich und kann die Unfallrate weltweit in hohem Maße senken. Die Integrations- und Installationskosten dieses Systems sind sehr hoch was das Wachstum des Marktes in den kommenden Zeiten einschränken könnte.
- Geringere Durchdringung der Zuganhänger
- Behördliche Vorschriften zu Rückwärtspark-Assistenzsystemen
Markt für Anhängerassistenzsysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024 – 2036 |
CAGR |
~11.8% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~100,62 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~428,97 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Anhängerassistenzsystems
>Komponente (Kamera/Sensor Softwaremodul)
Es wird erwartet dass das Kamera-/Sensorsegment auf dem Markt für Anhängerassistenzsysteme bis Ende 2036 den größten Umsatz von 70 % erzielen wird. Dies ist auf die zunehmenden Fortschritte bei elektronischen Steuergeräten sowie auf den Anstieg der Nachfrage nach Automobilsensoren weltweit zurückzuführen. So wird beispielsweise der Gesamtabsatz der weltweiten Automobilsensoren bis 2023 voraussichtlich über 11 Milliarden erreichen.
Fahrzeugtyp {Pkw (PV) Leichtes Nutzfahrzeug (LCV) Schweres Nutzfahrzeug (HCV)}
Das Pkw-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 51 % halten. Derzeit wird der Markt hauptsächlich vom Pkw-Segment angetrieben da nur sehr wenige OEMs Anhängerassistenzsysteme in leichten Nutzfahrzeugen anbieten. Das Anhängerassistenzsystem in Lkw unterscheidet sich stark von dem von leichten Nutzfahrzeugen und Pkw. Sie unterstützen die Lkw-Bewegung beim Rückwärtsfahren indem sie kleine große statische oder sich bewegende Objekte erkennen die sich im toten Winkel in der Nähe des Fahrzeugs befinden und automatisch bremsen. Er lenkt den Lkw nicht automatisch wie es bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen der Fall ist.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Benutzer |
|
Nach Technologie |
|
Bestandteil |
|
Fahrzeugtyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTrailer Assist System Industry - Regionale Zusammenfassung
Prognose für den europäischen Markt
Es wird prognostiziert dass der Markt für Anhängerassistenzsysteme in Europa bis Ende 2036 mit 40 % den größten Umsatzanteil haben wird. Dies ist auf die florierende Campingbranche in der Region zurückzuführen zusammen mit einer steigenden Anzahl von Autocaravans und Wohnwagen sowie einem Anstieg der Zahl der Menschen die zum Caravaning gehen. Im Vereinigten Königreich beispielsweise sind mehr als 5 Millionen Wohnwagen im Einsatz wobei jedes Jahr über 2 Millionen Menschen in Wohnwagen Urlaub machen. Es wird erwartet dass hohe potenzielle Ausgaben für die Innovation der Fahrzeuganpassung in dieser Region das Wachstum dieses Marktes vorantreiben werden.
Marktstatistiken für Nordamerika
Es wird erwartet dass der Markt für Anhängerassistenzsysteme in Nordamerika im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. In Kanada bieten mehrere OEMs wie Ford und Land Rover Anhängerassistenzsysteme in Pkw als optionale Ausstattung an. Wachsende Sicherheitsbedenken der Verbraucher ein Anstieg der Nachfrage nach einem komfortablen sicheren und effizienten Fahrerlebnis und der zunehmende Einsatz von Anhängern werden voraussichtlich das Marktwachstum in der kanadischen Region vorantreiben.

Die wichtigsten Unternehmen die den Markt für Anhängerassistenzsysteme dominieren
- Magna International Inc.
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Daimler Truck Holding AG
- Robert Bosch GmbH
- Carit Automotive GmbH &; Co. KG
- BorgWarner Inc.
- Ford Motor Company (englisch)
- Lieferant:Hitachi Ltd.
- Jaguar Land Rover Automotive plc.
- General Motors
- Lieferant:DornerWorks Ltd.
In the News
- Magna International Inc. - hat kürzlich fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) für den brandneuen Toyota Tundra 2022 eingeführt. Die Kameras und elektronischen Steuergeräte der nächsten Generation des Unternehmens bieten die Vorteile von 3D Surround-View Multi-Terrain-View sowie durchsichtiger Motorhauben- und Anhängerführung.
- >Daimler Truck Holding AG - Mercedes-Benz Truck hat neue Assistenzsysteme auf den Markt gebracht die die Sicherheit erhöhen. Zu den Assistenzsystemen deren Produktion im Juni 2021 angelaufen ist gehören der Aktive Abbiege-Assistent der Active Drive Assist 2 und der Aktive Brems-Assistent 5 für eine Reihe von Mercedes-Benz Lkw die in 24 EU-Ländern und einigen Extra-EU-Märkten bestellt werden können.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4418
- Published Date: Jul 28, 2023
- Report Format: PDF, PPT