Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Tabakverpackungen hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 15,42 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 auf 22,93 Milliarden USD anwachsen, was im Prognosezeitraum zwischen 2024 und 2036 einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 3,1 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für Tabakverpackungen auf 15,8 Milliarden USD geschätzt.
Auf dem Markt ist eine große Auswahl an Tabakprodukten erhältlich, darunter Zigaretten, Zigarren, E-Zigaretten zum Kauen oder Dippen, rauchfreier Tabak, löslicher Tabak, Pfeifen, Shisha-Zigaretten und andere, die intelligente Verpackungskonzepte erfordern. Das Bevölkerungswachstum und der Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens in den Industrieländern haben zu einer Änderung des Lebensstils, einer erhöhten Arbeitsbelastung und Stress geführt, der in städtischen Gebieten stärker verbreitet ist. Die Menschen neigen dazu, Stimulanzien und Antidepressiva wie Tabakprodukte zu verwenden, um ihren Stresspegel zu bewältigen. Derzeit werden für die Verpackung von Tabakprodukten verschiedene Produktionstechnologien verwendet, nämlich Heißfolienprägung sowie Tief- und Offsetdruck.
Tabakverpackungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Konsum von Tabakprodukten
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es im Jahr 2018 etwa 1,337 Milliarden Raucher, davon 244 Millionen Frauen und 1,093 Milliarden Männer.
Die zunehmenden Rauchgewohnheiten unter den Endverbrauchern können auf den chaotischen Lebensstil, die erhöhte Arbeitsbelastung und hektische Arbeitszeiten zurückgeführt werden. Nikotin ahmt mehrere Neurotransmitter nach und erhöht die Signalübertragung im Gehirn. Es aktiviert auch Dopaminsignale und erzeugt ein angenehmes Gefühl im Gehirn. Darüber hinaus hat der Trend zur Shisha-Bar- und Kneipenkultur zu einem Anstieg des Tabakkonsums geführt, wodurch die Tabakhersteller innovative Verpackungslösungen benötigen, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln dürfte. - Steigender Verpackungsbedarf
bei Herstellern Werbetreibende legen zunehmend Wert auf Tabakverpackungen, um sich von konkurrierenden Marken abzuheben und so größere Verbraucheranteile zu gewinnen, neue Tabakprodukte auf den Markt zu bringen und die Markentreue zu erhöhen. Darüber hinaus trägt die Primärverpackung dazu bei, die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, und die Sekundärverpackung erleichtert den Vertriebskanal für optimale Transporteffizienz und Kosteneffizienz. Solche Faktoren werden voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Herausforderungen
- Sensibilisierung für die schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums
Regierungen und Nichtregierungsorganisationen verschiedener Länder organisieren Anti-Tabak-Kampagnen, um das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums zu schärfen und so den Konsum zu reduzieren. Darüber hinaus hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits mehrere Kampagnen wie mAwareness und mSmoke-free ins Leben gerufen, um den Zigarettenkonsum zu überwachen.
Tabakverpackungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
3,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
15,42 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
22,93 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Tabakverpackungen
Der Markt ist nach Typ in Primär-, Sekundär- und Massenverpackungen unterteilt, wobei das Primärsegment aufgrund der steigenden Nachfrage nach sicheren Verpackungen voraussichtlich den größten Marktanteil am Tabakverpackungsmarkt halten wird. Primärverpackungen dienen hauptsächlich dazu, den Inhalt vollständig zu versiegeln und das Risiko eines Auslaufens von Lebensmitteln durch interne oder externe Eingriffe zu beseitigen. Sie dienen auch dem Ziel, die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, sodass es für den längeren Verzehr geeignet ist. Eine zuverlässige Primärverpackung verhindert Schäden am Inhalt während des Transports. Andere damit verbundene Eigenschaften wie einfache Handhabung und Lagerung werden voraussichtlich das Marktwachstum steigern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Nach Verpackungsmaterial |
|
Nach Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTabakverpackungsindustrie - Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Markt für Tabakverpackungen in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Asien-Pazifik-Raum hatte 2019 den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Aufgrund des steigenden Konsums von Zigaretten und Kautabak wird die Region voraussichtlich der weltweit führende Markt für Tabakverpackungen sein. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz zahlreicher kleiner, mittlerer und großer Akteure auf dem Markt in dieser Region das Marktwachstum vorantreiben wird.
Unternehmen, die den Tabakverpackungsmarkt dominieren
- Amcor plc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- RJ Reynolds Vapor Company
- ITC GmbH
- Innovia-Filme
- WestRock Company
- Mondi plc
- Novelis
- British American Tobacco plc
- Sonoco Products Company
- Philips Morris Products SA
In the News
-
Am 8. September 2020 bestätigte Amcor seine Mitgliedschaft im Digital Watermarks Program „HolyGrail 2.0“, das über 85 Unternehmen und Verbände, darunter Kernverbraucher und wichtige Wirtschaftsakteure, rund um die Verpackungswertschöpfungskette zusammenbringt. Es arbeitet an bahnbrechender Verpackungstechnologie zur Verbesserung des Recyclings. HolyGrail 2.0 ist ein Pilotprojekt, das von der European Brands Association (EBA) Target unterstützt wird und die Wirksamkeit der automatisierten Wasserzeichentechnologie für eine detaillierte Sortierung und ein qualitativ besseres Recycling aufzeigen soll.
Autorenangaben: Abhishek Anil
- Report ID: 2768
- Published Date: Oct 18, 2024
- Report Format: PDF, PPT