Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für dünne Wafer betrug im Jahr 2024 über 15,35 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 78,05 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 13,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße für Dünnwafer auf 16,98 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes wird durch die zunehmende Datengenerierung vorangetrieben. Täglich werden etwa 327 Millionen Terabyte an Daten produziert. Für die Herstellung von Mikroprozessoren Speicherchips und anderen Datenverarbeitungs- und Speichergeräten sind dünne Wafer erforderlich. Dünnere Wafer ermöglichen es Herstellern kleinere energieeffizientere Geräte zu entwickeln die besser für die Verarbeitung enormer Datenmengen geeignet sind.
Der steigende Energieverbrauch treibt auch die Nachfrage nach Dünnwafern voran. Die Gesamtmenge des für den Endverbraucher verbrauchten US-Stroms stieg im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 26 %. Die Stromverkäufe im Einzelhandel an den privaten und gewerblichen Sektor stiegen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um rund 35 % bzw. 34 %. Elektronische Geräte mit dünnen Wafern benötigen weniger Strom um zu funktionieren als Geräte mit dickeren Wafern. Dies hat den Grund dass die Schaltzeiten verkürzt und der Stromverbrauch aufgrund der dünneren Abmessungen der Transistoren und anderer Teile auf dem dünnen Wafer reduziert werden kann.

Dünnwafer-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Akzeptanz von >Smartphones - Etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung würden bis 2023 ein Smartphone besitzen wenn es weltweit etwa 5 Milliarden Nutzer geben würde. Die Mikroprozessoren aus denen das "Gehirn" von Mobiltelefonen besteht werden auf dünnen Wafern hergestellt. Die reduzierte Bauteilgröße des dünnen Wafers ermöglicht es Hochleistungsprozessoren zu entwickeln die in den beengten Raum von Smartphones passen.
- Anstieg der Rechenzentren
- - Auf der ganzen Welt gibt es etwa 7999 Rechenzentren. Etwa 32 % der Rechenzentren befinden sich in den USA. Daher wächst die Nachfrage nach dünnen Wafern. Fortschrittliche Kühltechniken für Rechenzentren einschließlich der Herstellung von Kühlkörpern und Wärmeleitmaterialien werden mit dünnen Wafern durchgeführt. Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Rechnerkomponenten in Rechenzentren muss aufgrund der hohen Wärmeentwicklung dieser Anlagen aufrechterhalten werden.
- Anstieg der Durchdringung von >LEDs - Zwischen 2012 und 2019 hat das Tempo der LED-Einführung in der globalen Beleuchtungsindustrie zugenommen und im Jahr 2025 wird eine Durchdringung von fast etwa 75 Prozent erwartet. Leuchtdioden (LEDs) die in einer Vielzahl von Beleuchtungsanwendungen eingesetzt werden werden ebenfalls auf dünnen Wafern hergestellt. Daher wächst die Nachfrage nach dünnen Wafern.
- Anstieg der Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen - Der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten Stromerzeugung stieg von etwa 26 % im Jahr 2019 auf etwa 28 % im Jahr 2020. Daher wächst die Nachfrage nach Solarchips. Bei der Herstellung von Solarzellen die Sonnenlicht in Strom umwandeln kommen dünne Wafer zum Einsatz. Die Dünnheit des Wafers ermöglicht eine effektivere Absorption der Sonnenenergie und eine höhere Energieausbeute.
- Steigende Nachfrage nach Geräten zur Zustandsüberwachung - Geräte zur Gesundheitsüberwachung insbesondere solche die tragbar und implantiert sind werden aus dünnen Wafern hergestellt. Daher wird mit der wachsenden Nachfrage nach Gesundheitsüberwachungsgeräten geschätzt dass der Markt wachsen wird. Weltweit ist die Zahl der vernetzten tragbaren Geräte von 324 Millionen im Jahr 2016 auf etwa 721 Millionen im Jahr 2019 gestiegen und hat sich damit in nur drei Jahren mehr als verdoppelt.
herausforderungen
- Konkurrenz durch alternative Technologien - Obwohl dünne Wafer mehrere Vorteile gegenüber dicken Wafern bieten die in der Vergangenheit verwendet wurden könnten auch andere Technologien diese Anforderungen erfüllen. So könnten beispielsweise 3D-Verpackungstechnik und modernste Materialien auch die Herstellung kleiner leistungsstarker Geräte ermöglichen. Daher wird geschätzt dass dieser Faktor das Wachstum des Marktes behindert.
- Umweltbelangen
- Fehlende hohe Anfangsinvestitionen
Dünnwafer-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Dünnwafern
Anwendung (MEMS CMOS-Bildsensoren Speicher HF-Geräte LEDs Interposer Logik)
Es wird erwartet dass der Markt für dünne Wafer aus dem LED-Segment bis 2035 den höchsten Umsatz erzielen wird. Das Wachstum des Segments wird von der wachsenden Produktion von LEDs angeführt. Während viele Nationen vor mehr als 10 Jahren damit begonnen haben Glühbirnen auslaufen zu lassen beginnen einige derzeit damit dasselbe mit Leuchtstoffröhren zu tun so dass LEDs schließlich zur dominierenden Beleuchtungstechnologie werden. LEDs werden häufig aus dünnen Wafern hergestellt die aus Materialien wie Siliziumkarbid (SiC) oder Galliumnitrid (GaN) bestehen. Aus diesen Wafern bestehen die Halbleiterschichten in der LED die anschließend in winzige Chips geschnitten werden. Die Leistung der LED könnte durch die Dicke des Wafers beeinflusst werden. LEDs aus dünnen Wafern können effektiver und heller sein. Dadurch geht weniger Energie als Wärme verloren und eine größere Wärmeabfuhr wird durch dünnere Wafer ermöglicht. Die Verwendung dünnerer Wafern wie z. B. aus GaN oder SiC kann die Leistung der in LEDs verwendeten Leistungskomponenten verbessern einschließlich der Schaltgeschwindigkeit der Wärmeleitfähigkeit und der Durchschlagsfestigkeit.
Typ (125mm 200 mm 300 mm)
Es wird erwartet dass das 300-mm-Segment auf dem Markt für dünne Wafer im prognostizierten Zeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Das Segmentwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik zurückzuführen. Der exponentielle Einsatz von 300-mm-Wafern in LED-Anwendungen treibt das Wachstum des Dünnwafermarktes weltweit aufgrund der besseren Leistung dieser Wafer voran. Für LED-Hersteller waren die Einsparungen bei der Skalierung sehr beträchtlich und diese Wafer haben die Rentabilität verbessert. Ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach 300-mm-Wafern wird zu einem Anstieg der Anzahl aktiver 300-mm-Wafer-Produktionsanlagen führen. Das Erzielen von Skaleneffekten und die Steigerung der Rentabilität dieser Wafer wird für führende LED-Hersteller immer wichtiger. Darüber hinaus wird der Ausbau des 300-mm-Wafer-Fertigungssektors durch die steigende Anzahl von Betriebsstätten unterstützt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Art |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDünnwafer-Industrie - Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktanalyse
Der Marktanteil von Dünnwafern im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 das höchste Wachstum verzeichnen unterstützt durch die wachsende Nachfrage nach elektronischen Geräten. Die Akzeptanzrate von Smartphones erreichte im Jahr 2021 etwa 73 % und wird im asiatisch-pazifischen Raum bis 2025 voraussichtlich auf etwa 83 Prozent steigen. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung treiben auch das regionale Marktwachstum voran. Mit erheblichen Investitionen in die Solarenergieinfrastruktur von Ländern wie China Japan und Indien wächst der Solarenergiemarkt auch im asiatisch-pazifischen Raum schnell. Für die Herstellung von Solarzellen werden dünne Wafer benötigt die aufgrund des steigenden Bedarfs an Solarenergie stark nachgefragt werden. Zahlreiche Länder im asiatisch-pazifischen Raum darunter China und Indien haben eine günstige Regierungspolitik eingeführt um die Expansion der Solar- und Elektronikindustrie zu unterstützen. Der Bedarf an Dünnwafern wird durch diese Vorschriften angeheizt die Unternehmen Anreize bieten Geld für Infrastruktur und neue Technologien auszugeben.
Marktprognose für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Dünnwafer wird im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnen. Mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung effektiverer und umweltfreundlicherer Automobile durchläuft der nordamerikanische Automobilsektor erhebliche Veränderungen. Bei der Herstellung von Sensoren und anderen Teilen für Automobilsysteme wie Antiblockiersysteme (ABS) Airbags und Motorsteuerungssysteme werden dünne Wafer verwendet. Auch die steigende Nachfrage nach modernster Automobiltechnik treibt den Markt an. Eine Kombination aus einer alternden Bevölkerung und Fortschritten in der Medizintechnik führt zu einer rasanten Expansion des nordamerikanischen Marktes für medizinische Geräte. Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher implantierte Defibrillatoren und Blutzuckermessgeräte werden alle aus dünnen Wafern hergestellt.

Top-Unternehmen die die Dünnwafer-Landschaft dominieren
- Verifizierter Lieferant - Shin-Etsu Chemical Co. Ltd.
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siltronic AG
- SUMCO Corporation
- My Chip Production GmbH
- Lieferant:Global Wafers Co. Ltd.
- II-VI Integrieren
- SunEdison Semiconductor Limited
- 3M Unternehmen
- Applied Materials Inc.
- Lintec Corporation
In the News
- Das taiwanesische Unternehmen Global Wafers Co. Ltd. hat mit der Münchner Siltronic AG einen Vertrag über den Aufbau eines großen Waferherstellers abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss von Siltronic einem der Technologieführer in der Waferindustrie und GlobalWafers mit seinem exzellenten Supply-Chain-Management und seiner wettbewerbsfähigen Kostenstruktur sollte ein "Best-in-Class"-Wafer-Produzent entstehen um im zukünftigen globalen Halbleitermarkt erfolgreich zu konkurrieren. Es wurde erwartet dass die Produktportfolios beider Unternehmen die sich in mehrfacher Hinsicht ergänzen und als solides Fundament dienen von den langfristigen Wachstumstreibern der Waferindustrie profitieren würden.
- Verifizierter Lieferant - Shin-Etsu Chemical Co. Ltd. hat Ausgaben in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar angekündigt um die Produktionskapazität in seiner Siliziumwafer-Produktionsanlage in Fukushima Japan zu erweitern. Es ist geplant die Produktion von Wafern pro Monat zu erhöhen und die Notwendigkeit einer geografischen Diversifizierung
- zu erhöhen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4882
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT