Markt für thermische Keramik – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Markt für thermische Keramik wird im Jahr 2025 auf 5,96 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf über 5,61 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,9 % auf über 15,07 Milliarden US-Dollar wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2037 voraussichtlich 5,43 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Chemieproduktion und die starke Inlandsnachfrage, insbesondere in Indien.
Der Markt wächst aufgrund der weltweit steigenden Energienachfrage. Beispielsweise weist die Region Asien-Pazifik den höchsten Primärenergieverbrauch aller Regionen auf. Mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde Menschen und einer schnell wachsenden Wirtschaft ist China derzeit der größte Hauptenergieverbraucher der Welt. Darüber hinaus ist der weltweite Stromverbrauch im letzten halben Jahrhundert stetig gestiegen und wird im Jahr 2022 rund 25.500 Terawattstunden erreichen. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach nichtmetallischen Materialien die Marktexpansion ankurbeln. Aufgrund ihrer chemischen Stabilität dienen nichtmetallische Rohstoffe als gute Isolatoren für elektrische Komponenten und dürften die Nachfrage nach thermischer Keramik steigern.

Markt für thermische Keramik: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage in der chemischen Industrie – Die wachsende Nachfrage in der chemischen Industrie sowie die steigenden Investitionen in diesen Sektor und seine Produktionsanlagen tragen zum Wachstum des Marktes für thermische Keramik bei. Die Wärmedämmung nimmt zu, was sich in der Expansion der chemischen und petrochemischen Industrie sowie der Vielfalt der Anwendungen zeigt.
Thermokeramiken aus Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Aluminiumnitrid und anderen Materialien können mit Säuren, Laugen und Lösungsmitteln verwendet werden. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen im Chemiesektor die Effizienz ihrer Herstellungsprozesse durch den Einsatz hochwertiger, leistungsstarker Keramikkomponenten verbessern können. - Zunehmende Akzeptanz in industriellen Umgebungen – Aufgrund der Zunahme industrieller Anwendungen hat Brandschutzausrüstung, einschließlich hochtemperaturbeständiger Decken und Keramikwolle zur Isolierung, in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. In der wachsenden Wärme- und Stromerzeugungsindustrie werden erhöhte Temperaturen und Aluminiumöfen eingesetzt.
Beispielsweise wird die Stromerzeugungsindustrie von 2017 bis 2040 voraussichtlich weltweit rund 10,2 Billionen US-Dollar in neue Stromerzeugungskapazitäten investieren. Daher müssen die Mitarbeiter, die diese Öfen bedienen, angemessen gekleidet sein; Diese Aspekte schaffen erhebliche Wachstumsaussichten für den gesamten Thermokeramiksektor. - Zunehmende Anwendung in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie – Hochleistungskeramik wird häufig in Motor- und Abgassystemen, Hitzeschutzschilden und anderen Luft- und Raumfahrtanwendungen wie Durchführungen, Temperatursensoren, elektrischen Anschlüssen und Thermoelementhüllen verwendet, weil sie dies können halten hohen Temperaturen stand und bieten gleichzeitig Isolierung oder Wärmebeständigkeit. Darüber hinaus hilft Thermokeramik den Automobilkonstrukteuren dabei, größtmöglichen passiven Brandschutz und Wärmemanagement zu erreichen. Zudem sind sie grundsätzlich robust und halten hohen Drücken und Temperaturen stand. Keramische Brennstoffzellen erzeugen relativ wenig Umweltverschmutzung und wandeln chemische Energie effizient in elektrische Energie um. Obwohl sie mit einer Reihe von Brennstoffen betrieben werden können, bietet eine herkömmliche wasserstoffbetriebene Keramikbrennstoffzelle einen sauberen Ersatz für fossile Brennstoffe. Daher treibt dieser Faktor das Marktwachstum voran.
Herausforderungen
- Verfügbarkeit von Alternativen wie Polyurethanschaum oder Metallschäumen – Aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften gehören Polyurethansysteme zu den beliebtesten Materialien für die Isolierung in Gebäuden, da sie außergewöhnliche Isoliereigenschaften bieten. Es erhöht die Luft- und Wasserdichtheit von Gebäudehüllen und bietet Architekten und Designern mehr kreative Freiheit bei der Gestaltung von Gebäuden und kann das Wachstum des Marktes behindern.
- Umweltbedenken können das Marktwachstum behindern
- Schwankende Rohstoffkosten können sich auf die Gesamtproduktionskosten auswirken.
Markt für thermische Keramik: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
5,61 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
15,07 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der thermischen Keramik
Typ (Keramikgewebe, Isoliersteine)
Auf dem Markt für thermische Keramik dürfte das Segment der Keramikgewebe bis 2037 einen Anteil von über 57 % erreichen. Keramikfasergewebe, das aus Materialien mit ausgezeichneter Festigkeit, geringer Wärmeleitfähigkeit, hervorragender Wärmeisolationsleistung und Stabilität bei hohen Temperaturen besteht, ist ein Beispiel für feuerfeste Materialien mit hohen Schmelztemperaturen.
Keramikfasern, die auch bei der Herstellung von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen wie Metallmatrix-Verbundwerkstoffen (MMCs), Polymermatrix-Verbundwerkstoffen (PMCs) und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen (CMCs) verwendet werden, erfüllen die strengsten Anforderungen an thermische, mechanische und elektrische Leistung. Aufgrund seiner großen Porosität, seiner geringen thermischen Masse und seiner geringen Wärmespeicherung werden Isoliersteine hauptsächlich dazu verwendet, Wärmeverluste zu stoppen und Wärme zu speichern. Beispielsweise werden Ziegel mit einer Porosität von über 40 %, sogenannte hochporöse Ziegel, als Isolierung verwendet.
Branche (Bergbau und Metallverarbeitung, Chemie und Petrochemie, Bauwesen, Fertigung, Energieerzeugung, Luft- und Raumfahrt)
Es wird geschätzt, dass das Segment Bergbau und Metallverarbeitung bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 35 % der Thermokeramiken dominieren wird. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften, wie verbesserte Prozesssicherheit und längere Lebensdauer, wird Thermokeramik bei der Erzeugung und Verarbeitung von Metallen, in Industrieanlagen und Öfen immer stärker nachgefragt, was für den Aufstieg des Segments verantwortlich ist. Aufgrund ihrer überlegenen Temperaturtoleranz, Thermoschockbeständigkeit, Wärmeisolierung und Temperaturausdehnung werden moderne technische Keramiken häufig als Ersatz für Metalle in Heizgeräten und Öfen verwendet, die dann in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt werden.
Thermische Keramik wird aufgrund des deutlichen Anstiegs der Metallproduktion für Brennöfen, Öfen und andere Hochtemperatur-Isolieranwendungen benötigt. Sie werden auch in Gussdüsenabdeckungen, Sekundärisolierungen für Aufwärmöfen, Heißflächenauskleidungen für Wärmebehandlungsöfen und Abdeckungsdichtungen von Glühöfen verwendet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für thermische Keramik umfasst die folgenden Segmente:
Geben Sie ein. |
|
Temperaturbereich |
|
Branchenvertikale |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenThermische Keramikindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Bis Ende 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich einen Marktanteil von rund 36 % für thermische Keramik dominieren. Die Marktbeherrschung in der Region ist auf die zunehmende Produktion von Chemikalien zurückzuführen. Aufgrund der starken Inlandsnachfrage, steigender Exporte und der lukrativsten Kategorie der Spezialchemikalien hat die indische Chemieindustrie andere weltweit in Bezug auf das Nachfragewachstum übertroffen.
Die chemische Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zur indischen Wirtschaft. Das Unternehmen ist sehr vielfältig, stellt etwa 80.000 kommerzielle Produkte her und ist unter anderem ein führender Hersteller von Zwischenprodukten, Farben, Farbstoffen, Pestiziden, Düngemitteln und organischen Grundverbindungen. Beispielsweise erzeugte das Land im Jahr 2021 etwa 29 Millionen Tonnen grundlegende Primärchemikalien und Petrochemikalien. Darüber hinaus wird das Wirtschaftswachstum des Landes durch die Infrastruktur vorangetrieben, die Indien gemeinsam geschaffen hat, und wird durch verstärkte staatliche Investitionen und Entwicklungsinitiativen unterstützt.
Nordamerikanische Marktanalyse
Die Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum des Marktes für thermische Keramik erleben, angeführt von einem erhöhten Bedarf an Heizkesseln. Darüber hinaus ist das Wachstum der Region auf die Feuerfestindustrie in den Vereinigten Staaten zurückzuführen, die aufgrund der Präsenz großer Unternehmen ein schnelles Wachstum verzeichnete. In der Flugzeugindustrie werden Thermokeramiken aufgrund ihrer bemerkenswerten Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen häufig eingesetzt. Sie können dies erreichen und gleichzeitig die strengen Gewichts-, Temperatur- und Leistungsspezifikationen von Raumfahrzeugen erfüllen.

Unternehmen, die die thermische Keramiklandschaft dominieren
- 3M
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Alteo
- Coherent Corp.
- CeramTec
- Morgan Advanced Materials
- FiberCast Inc.
- IBIDEN CO., LTD.
- Rath Group
- Rauschert GmbH
- RHI Magnesita GmbH
In the News
- Coherent Corp., ein weltweit führender Hersteller von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen und Keramik, gab bekannt, dass es ein additives Fertigungsverfahren entwickelt hat, mit dem anspruchsvolle Keramikkomponenten für leistungsstarke Wärmemanagementanwendungen hergestellt werden können, beispielsweise Investitionsgüter für Halbleiter der nächsten Generation. Weltweit wurden enorme Investitionen in den Bau von Halbleiterproduktionsanlagen getätigt, die mit der modernsten Halbleiterkapitalausrüstung ausgestattet sind, da es an integrierten Schaltkreisen, die auf modernsten Knoten basieren, gravierend mangelt.
- Alteo kündigte die Einführung seines HYCal® Marke von Aluminiumoxiden. Mit ihrem Fokus auf modernste Keramik unterstreicht die neue Marke Alteos Engagement für Exzellenz und Qualität, um die Expansion unserer Kunden zu fördern. Hersteller von Keramiken mit hohem Aluminiumoxidgehalt für eine Vielzahl von Branchen können mit Hilfe des HYCal®-Systems außergewöhnliche mechanische und dielektrische Leistungen erzielen. Reichweite.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 3062
- Published Date: May 07, 2024
- Report Format: PDF, PPT