Marktgröße und -anteil von Temperatursensoren, nach Typ (Thermoelement, Thermistor, Widerstandstemperaturdetektor, Halbleiter, Infrarot), Endbenutzer (Gesundheitswesen, Unterhaltungselektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Lebensmittel und Getränke, Energie und Strom, Öl und Gas, Chemikalien) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4935
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Marktgröße für Temperatursensoren betrug im Jahr 2024 über 8,69 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 16,45 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Temperatursensoren auf 9,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Temperatursensoren werden mit zunehmender Automatisierung in der Industrie notwendig um Prozesse zu überwachen und zu regeln.

Darüber hinaus werden Temperatursensoren häufig in der Umweltüberwachung zur Temperaturmessung eingesetzt und liefern wichtige Informationen über die beobachtete Umgebung. Daher nimmt die Nutzung von Wetterstationen zu.

Darüber hinaus wächst mit der wachsenden Nachfrage nach Lebensmitteln auch der Bedarf an Temperaturüberwachung. Die Welt müsste die Nahrungsmittelproduktion bis 2050 um etwa 59 bis 69 % steigern um mehr als 10 Milliarden Menschen zu ernähren. Außerdem werden Temperatursensoren in der Landwirtschaft verwendet um die Bodentemperaturen zu messen um den besten Zeitpunkt für den Anbau von Pflanzen zu bestimmen und die Gewächshaustemperaturen zu messen um die besten Wachstumsbedingungen zu schaffen.


Global Temperature Sensor Market overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globaler Temperatursensorsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Bauaktivitäten
    Mit der zunehmenden Bautätigkeit steigt auch die Zahl der Neubauten. Um das Raumklima in diesen Gebäuden akzeptabel zu halten sind zuverlässige und effektive HLK-Systeme erforderlich. Um die Temperatur Luftfeuchtigkeit und Luftqualität des Gebäudes zu überwachen und zu steuern werden in diesen Systemen Temperatursensoren eingesetzt.
     
  • Zunahme der Akzeptanz von Fahrzeugen
    Die Temperatur der Abgase von Automobilen wird von Temperatursensoren erfasst was für die Regulierung der Emissionen und die Gewährleistung der Einhaltung von Umweltgesetzen von entscheidender Bedeutung ist.
     
  • Sprunghafte Nachfrage nach Smartphones
    In Smartphones werden Temperatursensoren verwendet um die Temperatur des Akkus zu verfolgen um eine Überhitzung zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit eines Batterieausfalls oder -schadens zu verringern.
     
  • >Zunahme der Anzahl der Rechenzentren
    Weltweit gibt es rund 7.999 Rechenzentren. Etwa 32 % der Rechenzentren befinden sich in den USA. Um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Anlage zu überwachen und zu regulieren werden daher häufig Temperatursensoren in Rechenzentren eingesetzt. Um den zuverlässigen und effektiven Betrieb von Servern Netzwerkhardware und anderen wichtigen Infrastrukturen in Rechenzentren zu gewährleisten ist es wichtig die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
     
  • Aufschwung in der Produktion der Luft- und Raumfahrt
    Zwischen 2019 und 2041 wird erwartet dass die weltweite Zahl der Flugzeuge von etwa 24.000 auf etwa 47.000 Flugzeuge anwachsen wird. In der Luft- und Raumfahrt werden Temperatursensoren eingesetzt um wichtige Komponenten zu überwachen und sicherzustellen dass sie innerhalb akzeptabler Temperaturgrenzen arbeiten.

Herausforderungen

  • Hoher Preis für Temperatursensoren - Insbesondere in preissensiblen Branchen oder Anwendungen können die hohen Kosten von Temperatursensoren ein Hindernis für ihre Einführung darstellen. Die Art des Sensors der erforderliche Genauigkeitsgrad der überwachte Temperaturbereich sowie die gelieferten Merkmale und Funktionen können sich alle auf den Preis von Temperatursensoren auswirken. Außerdem können einige Temperatursensoren mehr kosten da sie bestimmten Industriestandards oder Gesetzen entsprechen müssen. Kostspielige Zertifizierungs- und Konformitätsprüfungen können von den Herstellern an die Kunden weitergegeben werden.
     
  • Mangelnde Genauigkeit & Zuverlässigkeit
     
  • Herausforderungen bei der Integration

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5.2%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

8,69 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

16,45 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

"

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Lateinamerika(Micthird, Argentinien, übriges Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, andere Regionen im asiatisch-pazifischen Raum)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, \u0036
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
"

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Temperatursensorindustrie - Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Nordamerika wird unter allen anderen Regionen bis 2037 voraussichtlich das höchste Marktwachstum für Temperatursensoren aufweisen unterstützt durch die zunehmende Akzeptanz des IoT und den Anstieg der Stadtbevölkerung. Es wird erwartet dass die Zahl der IoT-Verbindungen bis 2025 allein in Nordamerika etwa 4 Milliarden erreichen wird. Da eine Vielzahl von Geräten mit dem Internet verbunden ist wird das Internet of Things (IoT) in Nordamerika immer häufiger. In Smart Homes und Gebäuden benötigen viele dieser Geräte beispielsweise Temperatursensoren um die Temperatur zu überwachen und zu regulieren.

Darüber hinaus gibt es in Nordamerika strenge Gesetze zur Arzneimittel- und Lebensmittelsicherheit die eine genaue Temperaturüberwachung in der gesamten Lieferkette erfordern.

APAC-Marktstatistik

Es wird geschätzt dass der Markt für Temperatursensoren im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum einen erheblichen Umsatzanteil gewinnen wird. Mit dem Schwerpunkt auf Automatisierung und Fertigung durchläuft der asiatisch-pazifische Raum einen massiven Industrialisierungsprozess. Aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der genauen Temperaturüberwachung und -regelung automatisierter Systeme sind Temperatursensoren derzeit in dieser Region sehr gefragt.

Darüber hinaus hat Unterhaltungselektronik wie Smartphones Computer und andere Geräte einen bedeutenden Markt im asiatisch-pazifischen Raum. Der Bedarf an Temperatursensoren wird durch die Tatsache angeheizt dass diese Geräte diese für eine präzise Temperaturüberwachung und -steuerung benötigen.

In Entwicklungsländern ist die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig. Zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Gewächshäusern und anderen landwirtschaftlichen Bereichen werden in der Landwirtschaft Temperatursensoren eingesetzt. Da mehrere Länder in der Region in erneuerbare Energiequellen investieren verzeichnet der asiatisch-pazifische Raum eine beträchtliche Expansion im Energie- und Stromsektor.

Europäische Marktanalyse

Der europäische Markt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich mit einer moderaten CAGR wachsen. Extreme Wetterbedingungen einschließlich heißer Sommer und kalter Winter können in Europa auftreten. Angesichts des Bedarfs an präziser Temperaturmessung und -regelung in HLK-Systemen (Heizungs- Lüftungs- und Klimaanlagen) besteht in dieser Region ein steigender Bedarf an Temperatursensoren.

Darüber hinaus treibt der Bedarf an energieeffizienten und intelligenten Geräten die Expansion der Haushaltsgeräteindustrie in Europa voran. Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und Backöfen verwenden Temperatursensoren um die Temperatur präzise zu erfassen und zu regulieren. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Temperatursensoren in verschiedenen Anwendungen aufgrund von Initiativen und Investitionen mehrerer europäischer Nationen in die Infrastruktur- und Technologieentwicklung.

Global Temperature Sensor Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen die die globale Temperatursensorlandschaft dominieren

    • Honeywell International Inc.
      • Unternehmen Übersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Texas Instruments Incorporated
    • TE Connectivity Corporation
    • STMicroelectronics
    • Amphenol Corporation
    • NXP Halbleiter
    • Infineon Technologies AG
    • Analog Devices Inc.
    • Siemens AG
    • Emerson Electric Co.

In the News

  • >Emerson Electric Co. hat seine neuen Aluminium-Filterregler der ASCO-Serien 641 642 und 643 vorgestellt die die Effektivität der Arbeitsabläufe verbessern und ungeplante Ausfallzeiten in einer Vielzahl von Prozessanwendungen verringern. Diese robusten Filterregler aus Aluminium haben die höchsten Durchflussraten ihrer Klasse und ermöglichen eine genaue Druckregelung für Instrumente in der Weiterentwicklung.
     
  • Die Infineon Technologies AG hat fünf neue Plattform- und Modulpartner bekannt gegeben. Die Modulpartner Murata Electronics AzureWave und Quectel Wireless sind weitere Partner ebenso wie die Plattformpartner NVIDIA und Rockchip Electronics Co. Endbenutzer könnten dank dieser neuen Partner die Zeit verkürzen die ihre fertigen Produkte benötigen um auf den Markt zu kommen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4935
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Temperatursensoren auf 9,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Temperatursensoren betrug im Jahr 2024 über 8,69 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 16,45 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Marktwachstum wird durch wachsende Bauaktivitäten, eine zunehmende Akzeptanz von Fahrzeugen, einen Anstieg der Nachfrage nach Smartphones und andere Faktoren vorangetrieben.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 das stärkste Wachstum verzeichnen, gestützt durch die zunehmende Einführung des IoT und den Anstieg der städtischen Bevölkerung.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Honeywell International Inc., Texas Instruments Incorporated, TE Connectivity Corporation, STMicroelectronics, Amphenol Corporation, NXP Semiconductors, Infineon Technologies AG, Analog Devices, Inc., Siemens AG, Emerson Electric Co.
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Kostenlose Live-Lesung planen