Größe und Anteil des Marktes für Telepsychiatrie nach Dienstleistungstyp (In-Home-Telepsychiatrie, Krisen-Telepsychiatrie, Routine-Telepsychiatrie, forensische Telepsychiatrie); Altersgruppe; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6641
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Telepsychiatrie, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Telepsychiatrie-Marktes dürfte im Zeitraum 2025–2037 um 79,1 Milliarden US-Dollar steigen, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 16,9 %. Bis zum Jahr 2025 wird die Branchengröße der Telepsychiatrie voraussichtlich 13,78 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach zugänglicher psychischer Gesundheitsversorgung und das wachsende Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme angetrieben. Laut einem von der WHO veröffentlichten Artikel litten im Jahr 2019 weltweit 40 Millionen Menschen an einer bipolaren Störung. In dem Artikel heißt es weiter, dass einer von 300, also 24 Millionen Menschen weltweit, an Schizophrenie leide.

Die COVID-19-Pandemie hat den Wert der virtuellen psychiatrischen Versorgung deutlich gemacht und die Einführung der Telepsychiatrie weltweit beschleunigt, da sich Patienten mit digitalen Interaktionen wohler fühlten. Laut WHO führte dies zu einem Anstieg der weltweiten Prävalenz von Angstzuständen und Depressionen um 25 %. Der Komfort der Fernpflege ist aufgrund der schnell wachsenden geriatrischen Bevölkerung sehr gefragt. Auch Telepsychiatrie-Marktdienste für bestimmte Bevölkerungsgruppen gewinnen an Dynamik. Darüber hinaus fördern unterstützende staatliche Maßnahmen und Finanzierungsinitiativen in verschiedenen Regionen das Wachstum des Marktes erheblich. Im Jahr 2021 billigte die 74. Weltgesundheitsversammlung Aktualisierungen des umfassenden Aktionsplans für psychische Gesundheit 2013–2020 der WHO.


Telepsychiatry Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Telepsychiatrie-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsendes Bewusstsein und zunehmende Akzeptanz der Telepsychiatrie: Da die Stigmatisierung der psychischen Gesundheit abnimmt und die Menschen sich mit digitalen Gesundheitsdiensten wohler fühlen, wird Telepsychiatrie zunehmend als zugängliche, flexible Lösung für die psychische Gesundheitsversorgung angesehen. Die COVID-19-Pandemie spielte eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Wahrnehmung, da die Nachfrage nach bequemer Fernunterstützung für die psychische Gesundheit stark anstieg. Eine von der American Psychiatric Association durchgeführte Umfrage ergab, dass im Jahr 2021 98 % der Psychiater Patienten aus der Ferne behandelten. Die wachsende Offenheit hat mehr Patienten dazu ermutigt, Therapie und Beratung in Anspruch zu nehmen. Psychiatriekonsultationen über virtuelle Kanäle kurbeln den Telepsychiatriemarkt weiter an.
  • Einsatz fortschrittlicher Technologie in der digitalen Gesundheit: Der National Health Service England gibt an, dass Telemedizin sowie Ferndiagnose und -behandlung für Patienten, die digitale/Telekommunikationslösungen nutzen, die Belastung der Patientenversorgung um 25 % reduzieren können. KI, ML und prädiktive Analysen verändern die Art und Weise, wie die psychische Gesundheit beurteilt und behandelt wird, und ermöglichen personalisiertere Pflegepläne. Darüber hinaus ermöglichen tragbare Geräte und mobile Apps die Echtzeitverfolgung von Kennzahlen zur psychischen Gesundheit, sodass Anbieter zeitnahe und proaktive Unterstützung anbieten können. Diese Technologien sind besonders in abgelegenen Gebieten von Vorteil, da sie dazu beitragen, die Lücke bei der Zugänglichkeit zu schließen und eine umfassendere und integrativere Landschaft für die psychische Gesundheit zu schaffen.

Herausforderung

  • Schwierigkeit beim Aufbau therapeutischer Beziehungen online: Der Aufbau einer Beziehung ist eine globale Herausforderung auf dem Telepsychiatriemarkt, da der Aufbau von Vertrauen und Verbindungen über Bildschirme oft schwieriger ist, wo nonverbale Hinweise und emotionale Ausdrücke weniger ausgeprägt sind. Für viele Patienten kann der Mangel an persönlicher Interaktion dazu führen, dass es schwieriger wird, sensible Themen anzusprechen, was sich negativ auf die Qualität der therapeutischen Beziehungen auswirkt. Infolgedessen fällt es Ärzten möglicherweise schwer, die Patienten vollständig einzubeziehen und ein Gefühl der Verbundenheit zu entwickeln, was sich negativ auf die Wirksamkeit der Behandlung auswirkt.
  • Herausforderungen in Krisen oder Notfällen: Wenn bei Patienten schwere Symptome oder eine psychische Krise auftreten, schränkt die physische Distanz in der virtuellen Pflege die Fähigkeit eines Anbieters ein, direkt einzugreifen oder die unmittelbare Sicherheit zu überwachen. Remote-Ärzte verfügen möglicherweise nur über begrenzte Ressourcen, um dringende Hilfe zu leisten, insbesondere wenn der Patient keine Notfallkontakte oder -dienste in der Nähe hat. Diese Einschränkungen erschweren die Bewältigung von Notfällen mit der gleichen Unmittelbarkeit und Wirksamkeit wie die persönliche Betreuung und stellen eine Herausforderung für das Wachstum des Telepsychiatrie-Marktes dar.  

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

16,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

11,96 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

91,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Telepsychiatrie

Endverwendung (Gemeinschaftliche psychiatrische Zentren, häusliche Pflegeeinrichtungen, qualifizierte Pflegeeinrichtungen)

Das Segment der kommunalen psychiatrischen Zentren dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von etwa 43,9 % der Telepsychiatrie dominieren. Diese Zentren dienen häufig als wichtige Anlaufstellen für Personen in unterversorgten oder ländlichen Gebieten, in denen die persönliche psychiatrische Versorgung möglicherweise eingeschränkt ist. Durch die Einführung der Telepsychiatrie können Gemeindezentren ihre Reichweite erweitern und mehr Patienten in Not Fernkonsultationen, Therapien und Kriseninterventionen anbieten. Der Komfort und die Skalierbarkeit der Telepsychiatrie ermöglichen es diesen Zentren, den wachsenden psychischen Anforderungen besser gerecht zu werden, insbesondere in Regionen, in denen es kaum psychiatrische Dienste gibt. Daher wird für das Segment ein deutliches Wachstum prognostiziert.

Altersgruppe (Erwachsene, Geriatrie, Kinder)

Bezogen auf die Altersgruppe wird erwartet, dass das Erwachsenensegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil verzeichnen wird, was auf das zunehmende Bewusstsein für psychische Gesundheit und die wachsende Nachfrage nach zugänglicher Pflege bei Personen im erwerbsfähigen Alter zurückzuführen ist. Erwachsene stehen häufig unter besonderem Druck im Zusammenhang mit Arbeit, Familie und finanziellen Verpflichtungen, was den Bedarf an praktischer Unterstützung für die psychische Gesundheit erhöht. Die Telepsychiatrie kommt dieser Nachfrage entgegen, indem sie flexible Fernversorgungsoptionen bietet, die in einen vollen Terminkalender passen und es Erwachsenen einfacher machen, eine Therapie oder psychiatrische Konsultation in Anspruch zu nehmen, ohne ihren Alltag zu stören. Die hohe Nachfrage nach psychiatrischer Versorgung macht die Altersgruppe der Erwachsenen zu einem Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Telepsychiatrie. 

Unsere eingehende Analyse des Telepsychiatrie-Marktes umfasst die folgenden Segmente

Diensttyp

  • Telepsychiatrie zu Hause
  • Krisentelepsychiatrie
  • Routine-Telepsychiatrie
  • Forensische Telepsychiatrie

Endverwendung

  • Gemeinschaftliche Zentren für psychische Gesundheit
  • Homecare-Einstellungen
  • Kompetente Pflegeeinrichtungen
  • Andere Endnutzer

Altersgruppe

  • Erwachsene
  • Geriatrie
  • Pädiatrie

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Telepsychiatrie-Branche – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 den größten Umsatzanteil von 49,3 % ausmachen wird. Darüber hinaus treiben staatliche Initiativen zur Förderung der digitalen Gesundheit und des psychischen Wohlbefindens sowie die Einführung fortschrittlicher Technologien den Ausbau telepsychiatrischer Dienste voran, insbesondere in städtischen Gebieten. Beispielsweise kündigte das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) im März 2020 die Einführung eines kostenlosen Gesundheitsberatungsdienstes aus der Ferne in Zusammenarbeit mit Line und Medpee an.

Indiens Markt für Telepsychiatrie steht vor einem deutlichen Wachstum, das durch die hohe Prävalenz psychischer Störungen im Land in Kombination mit einem Mangel an Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit bedingt ist und einen fruchtbaren Boden für Lösungen in der Telepsychiatrie schafft. Darüber hinaus erlebt das Land einen Anstieg innovativer Start-ups, die Teletherapie- und Beratungsdienste anbieten, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Da immer mehr Menschen digitale Gesundheitslösungen nutzen, wird Indien seine psychische Gesundheitsversorgung durch Telepsychiatrie verbessern.

China Der Telepsychiatriemarkt gewinnt an Dynamik, da die lokale Regierung die Bedeutung der psychischen Gesundheit erkannt hat und aktiv in die Telegesundheitsinfrastruktur investiert, um die Leistungserbringung zu verbessern. Darüber hinaus erleichtert die Verbreitung mobiler Technologie und des Internetzugangs in städtischen und ländlichen Regionen die schnelle Einführung der Telepsychiatrie, die es Patienten ermöglicht, mit Fachkräften für psychische Gesundheit in Kontakt zu treten.

Nordamerikanische Marktanalyse

Angesichts der hohen Prävalenz psychischer Störungen sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten hat sich die Telepsychiatrie zu einem wichtigen Instrument zur Überbrückung der Kluft zwischen Patienten und Anbietern entwickelt. Nach Angaben des National Institute of Mental Health leiden fast 31,1 % der Erwachsenen in den USA einmal in ihrem Leben an einer Angststörung. Darüber hinaus verbessern unterstützende Gesetze und Richtlinien zur Versicherungserstattung die Rentabilität telepsychiatrischer Dienste in der gesamten Region.

Der Telepsychiatriemarkt in den USA floriert, angetrieben durch die Kombination der sich verändernden gesellschaftlichen Einstellungen gegenüber virtuellen Therapien. Das Land verfügt über eine gut etablierte Telegesundheitsinfrastruktur, die während der Pandemie weiter gestärkt wurde. Darüber hinaus haben Bundes- und Landesinitiativen zur Förderung der Telegesundheit sowie die Ausweitung des Versicherungsschutzes für Telepsychiatrie den Zugang zu psychosozialen Diensten für eine vielfältige Bevölkerung verbessert.

Kanada Der Markt für Telepsychiatrie wird durch die Notwendigkeit eines verbesserten Zugangs zu psychiatrischen Diensten in dem dünn besiedelten Land angetrieben. Die zunehmende Integration digitaler Gesundheitstechnologien verbessert auch die Qualität und Reaktionsfähigkeit der Telepsychiatrie im Land. Dieser wachsende Komfort mit digitalen Plattformen, gepaart mit einer starken Betonung des Bewusstseins für psychische Gesundheit, führt zu einer zunehmenden Einführung der Telepsychiatrie im Land.

Telepsychiatry Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Telepsychiatrie-Landschaft

    Prominente Akteure auf dem globalen Telepsychiatriemarkt nutzen verschiedene Strategien, um ihr Angebot zu verbessern und ihre Reichweite zu vergrößern. Eine herausragende Strategie ist die Entwicklung benutzerfreundlicher digitaler Plattformen. Auch Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern und Versicherungsgesellschaften sind üblich, was eine umfassendere Leistungsintegration und Erstattungsoptionen ermöglicht. Darüber hinaus investieren Unternehmen in fortschrittliche Technologien wie KI und Datenanalyse, um die Patientenergebnisse durch personalisierte Behandlungspläne und Echtzeitüberwachung zu verbessern. Einige dieser prominenten Akteure sind:

    • Zugriff auf TeleCare, LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Erweiterte Telemedizindienste
    • Amedisys
    • Amerikanische Telepsychiater
    • Array Behavioral Care
    • Brightside Health Inc.
    • Begegnung mit Telegesundheit
    • Epsychiatry Pty. Ltd.
    • innovaTel.
    • Iris Telehealth Inc.
    • MDLIVE Inc.
    • Psyclarity Health
    • SOL Mental Health
    • Telemynd

In the News

  • Im Januar 2024 kündigte Talkiatry die Einführung spezieller telepsychiatrischer Dienste für die Bevölkerung ab 65 Jahren an. Das Unternehmen ist bestrebt, der meist vernachlässigten alternden Bevölkerung einen besseren Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen und spezialisierter Pflege zu bieten.
  • Im Dezember 2021 haben Cerebral, Inc. und Alto Neuroscience Inc. haben sich zusammengetan, um die erste dezentrale klinische Studie in der Präzisionspsychiatrie zu starten, um die Entwicklung und den Einsatz wirksamer Behandlungen in der psychischen Gesundheitsfürsorge zu beschleunigen. 

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6641
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Telepsychiatrie auf 13,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Telepsychiatrie-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 11,96 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 91,06 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 16,9 % CAGR wachsen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund der gut entwickelten Gesundheitseinrichtungen in der Region den größten Umsatzanteil von 49,3 % ausmachen wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Access TeleCare, LLC, Advanced Telemed Services, Amedisys, American Telepsychiatrists und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung