Marktgröße für nachhaltige Stoffe, nach Anwendung (Bekleidung, Einrichtung, Medizin), Produkttyp – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6818
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 23, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Nachhaltige Stoffe Marktgröße wird wahrscheinlich von 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 161,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 13 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit nachhaltigen Stoffen im Jahr 2025 auf 36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für nachhaltige Stoffe erlebt einen enormen Wandel, der durch einen Wandel vorangetrieben wurde, der durch das Bewusstsein der Verbraucher für die ethischen Auswirkungen der Textilproduktion vorangetrieben wurde. Sie haben begonnen, Veränderungen im Kaufverhalten zum Ausdruck zu bringen, wobei die Millennials und die Generation Z dazu tendieren, bei Marken einzukaufen, die Nachhaltigkeit integrieren. Technologien wie die Biofabrikation, bei der Materialien aus natürlichen Quellen gewonnen werden, verringern die Abhängigkeit von herkömmlichen Quellen und bieten außerdem neue Optionen für umweltbewusste Verbraucher. Es wird prognostiziert, dass laufende Fortschritte bei nachhaltigen Textilien wie UV-beständig, isolierend, antibakteriell, hoch atmungsaktiv und saugfähig bei nachhaltigen Stoffen an Bedeutung gewinnen werden.

Darüber hinaus hat die Textilindustrie damit begonnen, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu übernehmen, und Marken verfolgen zunehmend Strategien zur Förderung des Recyclings und Upcyclings von Materialien. So bietet Lenzing im August 2023 mit der Ausweitung der umweltfreundlichen REFIBRA-Technologie auf Viskosefasern der Marke LENZING ECOVERO einen neuen Ansatz zur Reduzierung des weltweiten Textilmülls. Die REFIBRA-Technologie enthält bis zu 20 % recycelte Rohstoffe aus Post-Consumer-Textilabfällen. Dies hilft bei der Abfallbewirtschaftung und weckt bei den Verbrauchern die Verantwortung, sich an solchen nachhaltigen Praktiken zu beteiligen. Da der Markt für nachhaltige Stoffe immer reifer wird, steht er vor einem robusten Wachstum, angetrieben von einem Engagement für Nachhaltigkeit, das über traditionelle Beweggründe hinausgeht.


Sustainable Fabrics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Nachhaltiger Textilsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Globale Nachhaltigkeitsziele: Der wichtigste Wachstumskatalysator auf dem Markt für nachhaltige Stoffe sind die globalen Nachhaltigkeitsziele, insbesondere die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), in Bezug auf Umweltverantwortung und soziale Verantwortung. Beispielsweise besteht das Ziel der UNEP-Textilinitiative im November 2024 darin, den Übergang zu einer zirkulären und nachhaltigen textilen Wertschöpfungskette zu beschleunigen. Die Textile Exchange mit UNEP berichtet, dass die Textilproduktion aufgrund der weltweiten Nachfrage explodiert ist, von 15,5 Kilogramm im Jahr 2023 auf 18,8 Kilogramm im Jahr 2030 gestiegen ist. Unternehmen integrieren diese Praktiken in ihre Abläufe und sind daher motiviert, den Ruf ihrer Marke zu verbessern.
  • Investitionen in nachhaltige Praktiken: Da Unternehmen danach streben, die betriebliche Effizienz zu verbessern und langfristige Kosten zu senken, werden Investitionen in nachhaltige Praktiken unabdingbar. Einer der wichtigsten Faktoren, die diesen Trend vorantreiben, besteht darin, dass Anleger zunehmend erkennen, dass eine umweltfreundlichere Haltung finanzielle Vorteile für ihr Geschäftsergebnis mit sich bringt, wie z. B. eine Risikominderung und eine höhere Markentreue. Da Investoren zunehmend Unternehmen zeichnen, die sich auf ESG-Kriterien konzentrieren, ist es wahrscheinlicher, dass Marken, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, Kapital und Unterstützung erhalten. Solche Investitionen sind zwar günstig für die Entwicklung neuer nachhaltiger Materialien und der damit verbundenen Technologien, unterstützen aber auch einen breiten Aufschwung auf dem Markt und fördern gleichzeitig eine lebensfähigere, verantwortungsvollere Textilindustrie.

Herausforderungen

  • Verbraucherverhalten und -trends: Das wesentliche Problem im Zusammenhang mit dem Verbraucherverhalten sind die schnellen Rückschläge von Modetrends, die leicht ausgehöhlt werden können. Fast Fashion und die stark geförderte Wegwerfkleidungskultur zwingen einen Kunden dazu, etwas zu kaufen, das entweder günstig ist oder die Eigenschaft hat, rein und raus zu gehen. Mit einer solchen Einstellung sind die Menschen nicht bereit, in nachhaltige Stoffe zu investieren, da diese mehr kosten. Dies macht es schwierig, sich bei nachhaltigen Stoffen zurechtzufinden und gleichzeitig den veränderten Kundenpräferenzen gerecht zu werden. Darüber hinaus ist es eine Hürde, Nachhaltigkeit mit attraktivem Design und Erschwinglichkeit gleichzusetzen, obwohl versucht wird, die Verbraucher für den Wert und die Vorteile der Wahl zu begeistern. 
  • Marktfragmentierung: Eine weitere Herausforderung auf dem Markt für nachhaltige Stoffe ist die Präsenz mehrerer kleinerer Nischenanbieter, die auf dem Markt um die gleiche Aufmerksamkeit der Verbraucher konkurrieren. Eine der wichtigsten Ursachen für diese Herausforderung besteht darin, dass es für Kunden schwierig wird, unter vielen Marken und Angeboten zu erkennen, was als wirklich nachhaltige Angebote bezeichnet werden kann. Diese Fragmentierung führt bei den Kunden zu Verwirrung und Skepsis hinsichtlich der Authentizität solcher Nachhaltigkeitsaussagen, was ein Hindernis für die Vertrauenswürdigkeit dieser Marken und den Aufbau langfristiger Loyalität darstellt. Folglich haben Hersteller Schwierigkeiten, wirksame Marketingpläne für eine bessere Sichtbarkeit zu entwickeln.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

13 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

33 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

161,63 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung nachhaltiger Stoffe

Anwendung (Bekleidung, Einrichtung, Medizin, Sonstiges)

Je nach Anwendung wird erwartet, dass das Bekleidungssegment bis 2037 einen Marktanteil von über 67,8 % bei nachhaltigen Stoffen erobern wird. Das gestiegene Bewusstsein für die Umweltprobleme und Schäden, die durch Fast Fashion verursacht werden, treibt den Wandel voran. Verbraucher achten bei der Kaufentscheidung zunehmend auf Nachhaltigkeit und machen organische Materialien, recycelte Fasern und umweltfreundliche Prozesse zu wesentlichen Aspekten der Markenauswahl. So führte die Aquafil-Gruppe im Juli 2021 den E-Shop ECONYL ein und bietet damit umweltbewussten Verbrauchern erstmals die Möglichkeit, Waren einzukaufen. ECONYL-Nylongewebe wird aus regenerierten Nylonabfällen hergestellt.

Produkttyp (Bio, regeneriert, recycelt, natürlich)

Es wird prognostiziert, dass das Bio-Segment im Markt für nachhaltige Stoffe im prognostizierten Zeitrahmen erhebliche Wachstumsimpulse erzielen wird, da es sich an den Anforderungen gesundheitsbewusster Verbraucher orientiert. Vorlieben. Da das Bewusstsein für den Einsatz synthetischer Chemikalien und Pestizide bei der konventionellen Textilproduktion zunimmt, bevorzugen Verbraucher heute Bio-Stoffe. Beispielsweise führte Bcomp im Juni 2022 AmpliTex ein, einen Stoff aus 100 % Biokomposit-Naturfasern, der für den Einsatz in Hochleistungssportbekleidung vorgesehen ist. Sie sorgen für sichere Kleidung mit einem umfassenden Engagement für die Gesundheit des Einzelnen und das Wohlbefinden der Umwelt. Daher wächst das Bio-Segment schnell, da Marken auf die Nachfrage reagieren, indem sie eine größere Auswahl an Bio-Textiloptionen anbieten.

Unsere eingehende Analyse des Markts für nachhaltige Stoffe umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Kleidung
  • Einrichtung
  • Medizinisch
  • Andere

Produkttyp

  • Biologisch
  • Regeneriert
  • Recycelt
  • Natürlich

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Nachhaltige Stoffindustrie – Regionale Zusammenfassung

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für nachhaltige Stoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 36,9 % ausmachen. Er weist einen bemerkenswerten Wachstumskurs auf, der durch das Bewusstsein der Verbraucher und die Anforderungen, die immer umweltfreundlicher werden, vorangetrieben wird. Aufgrund der von den Regierungen initiierten Maßnahmen zur Nachhaltigkeit hat es in der Region einen erheblichen Wandel hin zu umweltfreundlichen Praktiken gegeben. Innovative Technologien, zu denen recycelte Materialien und organische Fasern gehören, beschleunigen das Marktwachstum bei der Herstellung von Stoffen weiter. Dies stellt enorme Wachstumschancen in der Region dar.

Indien hat maßgeblich zum Markt für nachhaltige Stoffe beigetragen. Die lokale Regierung hat mehrere Initiativen umgesetzt, um den Textilsektor anzukurbeln. Beispielsweise genehmigte die Regierung im September 2021 Ausgaben in Höhe von 1,44 Milliarden US-Dollar für den Textilsektor. Darüber hinaus konzentrierte sich das von der Regierung eingeführte produktionsbezogene Anreizsystem (PLI) auf die Textilindustrie und zielte darauf ab, Importe zu reduzieren und die inländische Fertigung in verschiedenen Branchen zu fördern.

China hat mehrere Strategien übernommen, um auf dem Markt für nachhaltige Stoffe wettbewerbsfähig zu bleiben, darunter mehrere Übernahmen. Diese Akquisitionen führen zu einer Erhöhung der Produktionskapazität im ganzen Land.  Sateri unterzeichnete beispielsweise einen Vertrag zum Kauf des Viskosefasergeschäfts von Funing Aoyang von Funing Aoyang Technology Co., Ltd. Durch die Übernahme wird Sateri im Rahmen seiner Expansionsstrategie über sechs Viskosefabriken in China und eine jährliche Gesamtproduktionskapazität von über 1,8 Millionen Tonnen verfügen.

Marktstatistiken für Europa

Europa wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 ein erhebliches Wachstum auf dem Markt für nachhaltige Stoffe verzeichnen. Die Region wird durch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft eine Revolution erleben, die ihr Land prägen und weiterhin ihr Wachstum bestimmen wird. Der strenge Regulierungsrahmen Europas legt Wert auf die Reduzierung der CO2-Emissionen und fördert die Verwendung nachhaltiger Materialien. Dieses regulatorische Umfeld zwingt Hersteller dazu, innovative Technologien für biologisch abbaubare Stoffe und nachhaltige Färbeprozesse zu entwickeln. 

In Großbritannien wird die Nachfrage auf dem Markt für nachhaltige Stoffe durch den robusten Rechtsrahmen angekurbelt, der nachhaltige Produktionsprozesse und die Verwendung zertifizierter Bio-Materialien fördert. Dadurch wächst der Landesmarkt erheblich, was ein umfassenderes Engagement von Verbrauchern und Unternehmen für Nachhaltigkeit und ethischen Konsum verdeutlicht. Darüber hinaus konzentriert sich das Land auf die Optimierung von Bioraffinerietechnologien und die Erzielung eines hohen Produktionsvolumens, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Der treibende Faktor für den Markt für nachhaltige Stoffe in Deutschland ist, dass der Verbraucher mehr Transparenz und eine verantwortungsvolle Beschaffung von Mode fordert, wodurch die Marken auf Nachhaltigkeit, verantwortungsvolle Praktiken und Materialien umsteigen. Beispielsweise startete BICO und der Polyolefinfaserlieferant Beaulieu Fibres International im April 2024 sein neues Programm für nachhaltige Fasern. Dies ist Teil seiner Strategie, den Fasersektor durch die Implementierung einer Reihe modernster nachhaltiger Lösungen zu revolutionieren. Das Programm bietet leistungsstarke, recycelbare, erneuerbare und biozirkuläre Faserlösungen für eine Reihe von Anwendungen.

Sustainable Fabrics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft nachhaltiger Stoffe dominieren

    Der Markt für nachhaltige Stoffe ist aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Textilien hart umkämpft. Zu den Hauptakteuren zählen renommierte Unternehmen wie H&M und Patagonia sowie neue Unternehmer, die sich auf Innovationen bei pflanzlichen, recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien konzentrieren. Technologische Innovation, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeitszertifizierungen sind wesentliche Faktoren. Beispielsweise schloss sich die Modemarke Zara von Inditex im August 2022 mit dem schwedischen Pionierunternehmen für Textil-zu-Textil-Recycling, Renewcell, zusammen. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, eine Kapselkollektion mit dem Material der Marke Circulose zu schaffen, das vollständig aus recycelten Textilien besteht. Hier ist die Liste einiger Hauptakteure:

    • Vivify Textiles
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Grasim Industries Ltd.
    • US-Fasern
    • Teijin Limited
    • Foss Performance Materials
    • Pure Waste Textiles Ltd.
    • Polyfaserindustrien
    • Wellman Advanced Materials
    • Textil Santanderina
    • Pilipinas Ecofibre Corp.
    • Umwelttextilien
    • Aquafi
    • Eukarpe

In the News

  • Im Juli 2024 stellte RSWM Limited seine Herbst-Winter-Kollektion 2025–2026 vor. Dieses aktuelle Produkt unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation in seinen Geschäftsbereichen LNJ Knits, Melantra, Greige Yarns und LNJ Denim.
  • Im Juni 2021 kündigten DuPont und Jayashree Textiles, ein Geschäftsbereich von Grasim Industries Limited, die Einführung einer Stoffkollektion an, die aus DuPont Biomaterials hergestellt wurde. nachhaltiges, teilweise biobasiertes Polymer, Sorona.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6818
  • Published Date: Dec 23, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz nachhaltiger Stoffe im Jahr 2025 auf 36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für nachhaltige Stoffe wird voraussichtlich von 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 161,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 13 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 46,9 % ausmachen wird, was auf eine etablierte Infrastrukturbasis für die Textilherstellung zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören US Fibres, Teijin Limited, Vivify Textiles, Grasim, Polyfibre Industries, Textil Santanderina und Aquafi.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung