Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Supply-Chain-Analytics-Marktes betrug im Jahr 2024 über 8,97 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 130,45 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 22,6 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Supply Chain Analytics auf 10,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Marktexpansion ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Transparenz und Transparenz in der Lieferkette zurückzuführen. Laut einer Umfrage erwarten etwa 79 % der Kunden dass sie Updates zu ihren Bestellungen in Echtzeit erhalten und fast 60 % werden zu einem Wettbewerber wechseln wenn sie diese Updates nicht erhalten.
Darüber hinaus erwarten Kunden mit dem Aufkommen von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel eine schnellere und effizientere Lieferung von Produkten. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Supply-Chain-Analysen. Im Jahr 2020 wuchs der E-Commerce-Umsatz weltweit um fast 30 % und erreichte einen Gesamtumsatz von fast 43 Billionen US-Dollar. Mobile Commerce (M-Commerce) ist ebenfalls auf dem Vormarsch wobei der weltweite M-Commerce-Umsatz bis zum Jahr 2021 fast 35 Billionen US-Dollar erreichen wird gegenüber 29 Billionen US-Dollar im Jahr 2020. Amazon ist der größte E-Commerce-Händler der Welt mit einem Nettoumsatz von fast 390 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

Globaler Markt für Supply-Chain-Analysen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Predictive and Prescriptive Analytics: Predictive und Prescriptive Analytics können Unternehmen dabei helfen ihre Supply-Chain-Abläufe zu optimieren indem sie potenzielle Engpässe identifizieren und Maßnahmen zu deren Minderung empfehlen. Es wurde festgestellt dass etwa 66 % der Unternehmen glauben dass prädiktive Analysen in den nächsten fünf Jahren für ihre Lieferkettenabläufe von entscheidender Bedeutung sein werden.
- IoT- und Big-Data-Technologien: IoT- und Big-Data-Technologien können Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Lieferkettenabläufe liefern. So glauben beispielsweise fast 81 % der Supply-Chain-Experten dass IoT in den nächsten fünf Jahren einen erheblichen Einfluss auf ihren Betrieb haben wird während 77 % glauben dass Big-Data-Analysen für ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung sein werden.
- Anstieg der Forschungsausgaben – Das Wachstum des globalen Marktes kann auf verstärkte Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückgeführt werden um kontinuierlich praktikablere Lösungen für die Supply-Chain-Analytik zu finden. Forschungsberichte zeigen dass sich die weltweiten F&E-Ausgaben seit dem Jahr 2000 real mehr als verdreifacht haben und von rund 680 Milliarden US-Dollar auf mehr als 25 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 gestiegen sind.
- Zunehmende Akzeptanz des Internets – Laut Statistiken der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ist die Zahl der Menschen die das Internet nutzen von 11 Milliarden im Jahr 2005 auf 4 Milliarden im Jahr 2019 gestiegen. Darüber hinaus wurde festgestellt dass die Zahl der Internetnutzer auf der ganzen Welt bis Ende 2020 fast 45 Milliarden betrug.
Herausforderungen
- Datenqualität und -verfügbarkeit: Eine der größten Herausforderungen für Supply Chain Analytics ist die Qualität und Verfügbarkeit von Daten. Ungenaue oder unvollständige Daten koennen zu ungenauen Analysen und ineffektiven Entscheidungen fuehren.
- Integration mit Legacy-Systemen
- Fachkräftemangel
Markt für Supply-Chain-Analysen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
22.6% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,97 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
130,45 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
" |
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSupply-Chain-Analytics-Branche - Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistik
Es wird geschätzt dass der Markt für Supply-Chain-Analysen im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren einen Umsatzanteil von etwa 35 % haben wird. In der APAC-Region befinden sich mehrere Länder die bei der Einführung von Automatisierungs- und KI-Technologien führend sind wie China Japan und Südkorea. Viele Unternehmen in der APAC-Region investieren in Supply-Chain-Technologie um die Effizienz zu verbessern Kosten zu senken und die Transparenz zu erhöhen.
Regierungen in der APAC-Region konzentrieren sich zunehmend auf die Förderung der digitalen Transformation in ihren Volkswirtschaften was auch die Einführung von Lösungen für die Supply-Chain-Analyse einschließt. So hat beispielsweise die Regierung von Singapur mehrere Initiativen gestartet um die Einführung von Industrie 4.0-Technologien im Land zu fördern.
Marktprognose für Nordamerika
Während des Projektionszeitraums wird der Marktanteil von Supply-Chain-Analysen in Nordamerika voraussichtlich 24 % überschreiten. Die Einführung fortschrittlicher Technologien ist in erster Linie für die Expansion des Marktes in dieser Region verantwortlich. Die Region Nordamerika hat fortschrittliche Technologien wie Automatisierung IoT und KI frühzeitig eingeführt die wichtige Wegbereiter für Supply-Chain-Analyselösungen waren.
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt konzentrieren sich Unternehmen in Nordamerika auf die Verbesserung der Transparenz und Effizienz der Lieferkette um Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Supply-Chain-Analytics-Lösungen liefern Echtzeitdaten und -einblicke die es Unternehmen ermöglichen ihre Supply-Chain-Abläufe zu optimieren und die Lieferzeiten zu verbessern. Außerdem konzentrieren sich die Marktteilnehmer in Nordamerika zunehmend auf Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten wobei viele in Lösungen zur Reduzierung von Abfall und Kohlenstoffemissionen investieren.

Unternehmen die die Supply-Chain-Analytics-Landschaft dominieren
- SAP SE
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- IBM Corporation
- Oracle Corporation
- Kinaxis Inc.
- MicroStrategy Inc.
- Tableau Software LLC
- SAS Institute Inc.
- Capgemini SE
- Genpact GmbH
- Accenture plc
In the News
- Die SAP SE gab bekannt dass sie eine Partnerschaft mit Google Cloud eingegangen ist um ihren Kunden mehr Flexibilität und Auswahl bei der Bereitstellung von SAP-Anwendungen in der Cloud zu bieten. Die Partnerschaft wird es Kunden ermöglichen SAP-Anwendungen in der Google Cloud auszuführen und die Vorteile des globalen Netzwerks der Sicherheit und der KI/ML-Funktionen des Unternehmens zu nutzen.
- Die IBM Corporation gab bekannt dass sie einen neuen Nachhaltigkeitsservice für die Lieferkette eingeführt hat der es Unternehmen ermöglicht ihren CO₂-Fußabdruck in der Lieferkette zu verfolgen und Maßnahmen zu ergreifen um ihn zu reduzieren. Der Service wird die fortschrittlichen Analyse- und KI-Funktionen von IBM nutzen um Echtzeit-Einblicke in die Kohlenstoffemissionen zu erhalten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4837
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT