Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Unterpulveröfen betrug im Jahr 2024 1,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,6 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Unterpulveröfen auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Unterpulverlichtbogenöfen (SAFs), auch Elektrolichtbogenöfen genannt, sind Heizeinheiten, die bei der Herstellung von Legierungen, Phosphor und verschiedenen Metallen eingesetzt werden. Die zunehmenden industriellen Aktivitäten und Infrastrukturentwicklungsprojekte in Volkswirtschaften mit hohem Potenzial wie Lateinamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum sowie dem Nahen Osten und anderen Ländern. Afrika schaffen lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Elektroreduktionsöfen. Stahl ist ein wichtiger Bestandteil der industriellen Entwicklung und wird häufig beim Bau von Gebäuden, Brücken und Straßen verwendet. Die Stahlproduktion basiert auf Ferrolegierungen, die im Unterpulverofen hergestellt werden.
Laut der Studie von Research Nester ist China mit einer Produktion von rund 1.032.790 Kilotonnen (kt) der größte Stahlproduzent. Nach China liegt Indien mit 118.201 Kilotonnen Stahlproduktion an zweiter Stelle. Mit steigendem Bedarf an Stahl steigt auch die Nachfrage nach einer effizienten Produktion von Legierungen, was wiederum das Wachstum des Marktes für Elektroreduktionsöfen vorantreibt. In Lateinamerika gibt es mehrere natürliche Ressourcen wie Aluminium, Eisenerz und Kupfer. Die zunehmenden technologischen Fortschritte im Bergbaubereich und die zunehmende Expansion der Metallproduzenten in der Region treiben diese Rohstoffe eher in die Endproduktproduktion als in den Export. Dies erhöht die hohe Nachfrage nach Unterpulveröfen in den Produktionsprozessen.
Laut einer Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) werden beispielsweise 40 % des Kupfers in Lateinamerika produziert und 35 % des Lithiums in die ganze Welt geliefert. Darüber hinaus ist die Region auch für die Produktion von Nickel, Graphit, Mangan und anderen seltenen Elementen bekannt. Allein Brasilien belegt den 5. Platz der weltweiten Reserven für diese Ressourcen. Diese Statistiken unterstreichen, dass der hohe Abbau dieser Ressourcen voraussichtlich einen positiven Einfluss auf die Nachfrage nach Elektroreduktionsöfen haben wird.

Markt für Unterpulveröfen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Automatisierung verbessert die Gesamtleistung von SAF: Der digitale Wandel treibt die Integration von Automatisierung und intelligenten Technologien in Unterpulveröfen voran und verbessert deren Fähigkeiten, Funktionen, Leistung und Sicherheit. Automatisierung wie fortschrittliche Steuerungssysteme und Sensoren verbessern die Echtzeitüberwachung im Unterpulverofen. Automatisierungssysteme überwachen kritische Parameter wie Druck, Temperatur, Elektrodenposition und elektrischen Strom in Echtzeit, was den Bedienern hilft, effiziente Erkenntnisse zu gewinnen, um effektive Entscheidungen zu treffen.
Die Fernüberwachung erhöht auch die Sicherheit, da die Bediener nicht physisch in der riskanten Ofenumgebung anwesend sein müssen und bei der vorausschauenden Wartung helfen, indem sie Daten von fortschrittlichen Sensoren analysieren. Aufgrund der fortschreitenden technologischen Weiterentwicklung wird bei Unterpulverofensystemen voraussichtlich ein erheblicher Wandel stattfinden, der zu einer steigenden Nachfrage im metallurgischen Bereich führen wird. Tenova Pyromet AutoFurn von Tenova ist eines der intelligenten und fortschrittlichen Ofensysteme mit zusätzlichen Steuerungs- und Überwachungsfunktionen. - Verwendung von SAFs bei der Herstellung hochwertiger Siliziummetalle: Die Verwendung von Siliziummetall in der Elektronik, in Halbleitern und bei energieeffizienten Lösungen wie Solarpaneelen nimmt rasant zu. Unterpulveröfen sind effektive Technologien bei der Herstellung von Siliziummetall, da sie im Vergleich zu anderen Gegenstücken eine optimierte Methode für die Herstellung hochwertiger Siliziummetalle bieten. Somit dürfte die steigende Nachfrage nach Silizium einen direkten Einfluss auf das Wachstum des Elektroreduktionsofenmarktes haben. CHNZBTECH ist ein führender Hersteller von Unterpulveröfen in China und bietet leistungsstarke Silizium-Metall-Ofensysteme im Bereich von 6,3 MVA (Megavoltampere) bis 45 MVA und hat über 100 EPC-Verträge für Metall-Silizium-Projekte mit 33 MVA abgeschlossen.
Herausforderungen
- Stromintensiver Prozess: Der Elektroreduktionsofen wird mit erheblichem Strombedarf betrieben, da dieser für die Aufrechterhaltung der hohen Temperaturen beim Schmelzen erforderlich ist. Die Strompreise sind nicht in jeder Region gleich, die Schwankungen und die Volatilität der Strompreise erhöhen die Betriebskosten, was das Wachstum des Marktes für Elektroreduktionsöfen behindern kann. Die Energieintensität des Prozesses kann Investitionen in die Elektroreduktionsofenanlagen abschrecken und zur Einführung billigerer alternativer Methoden wie der Hydrometallurgie führen.
- Teure Infrastruktur für Unterpulveröfen: Die Installation eines Unterpulverofensystems ist ein kostspieliger Prozess und kann für kleine Unternehmen eine Hürde darstellen. Für die Installation des Unterpulverofensystems sind außerdem Zusatzgeräte wie Elektroden, Netzteile und Transformatoren erforderlich, die sich zu den Gesamtkosten für die Ofeninfrastruktur summieren und den Verkauf von Unterpulveröfen begrenzen.
Markt für Unterpulveröfen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
4,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Unterpulveröfen
Produkttyp (DC-Unterpulverofen, AC-Unterpulverofen)
Auf dem Markt für Unterpulveröfen wird das Segment der Wechselstrom-Unterpulveröfen bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 71,4 % ausmachen. Wechselstrom-Unterpulveröfen sind effizient in der Wartung und erreichen effektiv die hohen Temperaturen, die für Schmelz- und Erzraffinierungsvorgänge erforderlich sind. AC-SAFs sind wegen ihres im Vergleich zu anderen Ofentechnologien geringen Energieverbrauchs gefragt. Da diese Öfen mit Lichtbogen arbeiten, kann der Energieeintrag je nach Bedarf angepasst werden, was zur Reduzierung der Betriebskosten beiträgt. Darüber hinaus sind AC-Unterpulveröfen vielseitig zum Schmelzen verschiedener Arten von Materialien wie Eisen- und Nichteisenmetallen geeignet. Alle oben genannten Eigenschaften von AC-Unterpulveröfen tragen zu ihrem Umsatzwachstum bei.
Anwendung (Ferrolegierung, Siliziummetall, geschmolzenes Aluminiumoxid, Calciumcarbid, gelber Phosphor)
Auf dem Markt für Elektroreduktionsöfen wird das Ferrolegierungssegment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 38,5 % halten. Die Automobil-, Infrastruktur- und Bausektoren treiben die hohe Nachfrage nach Stahl maßgeblich voran, was den Bedarf an Ferrolegierungen wie Ferrochrom, Ferrosilicium und Ferromangan direkt ankurbelt. Diese Ferrolegierungen sind wichtige Bestandteile bei der Herstellung von Stahl, um dessen physikalische und chemische Eigenschaften zu verbessern.
Das Baugewerbe ist aufgrund seiner Haltbarkeit und Festigkeit einer der größten Verbraucher von Stahl. Im Automobilbereich wird Stahl zur Herstellung von Fahrzeugkarosserien verwendet. Diese Sektoren sind Die hohe Stahlnachfrage treibt den Verbrauch von Ferrolegierungen voran, und für die effiziente und große Produktion von Ferrolegierungen erfreuen sich fortschrittliche Technologien für Elektroreduktionsöfen immer größerer Beliebtheit. Da SAF-Systeme große Produktionszyklen bewältigen können, sind sie aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz ideal für die Produktion energieintensiver Ferrolegierungen und tragen zum Gesamtwachstum des Marktes für Elektroreduktionsöfen bei.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Elektroreduktionsöfen umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Unterpulveröfen – regionale Übersicht
Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum
Der asiatisch-pazifische Markt für Unterpulveröfen dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von über 47,6 % erreichen. Die boomenden Industrieaktivitäten und die Zunahme von Infrastrukturentwicklungsprojekten steigern die Verwendung von Eisenlegierungen für die Stahlproduktion, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Unterpulverofentechnologien für eine hohe Produktion erhöht. Indien und China sind Zeugen robuster Industrieaktivitäten, die hohe Gewinnmöglichkeiten für den Markt für Elektroreduktionsöfen schaffen. Die alternden Infrastrukturen in Japan und Südkorea führen zu einer hohen Nachfrage nach Stahl, was zu hohen Investitionen in Unterpulveröfen für Metallschmelz- und Raffinationsprozesse führt.
In China trägt die starke Präsenz von Herstellern von Unterpulveröfen wie Xi'an Abundance Electric Technology Co., Ltd., CHNZBTECH, Dalian Huarui Heavy Industry Group Co., Ltd und Shanghai Electric Group Co., Ltd. zu einem erheblichen Wachstum des Marktes für Unterpulveröfen bei. Diese Hauptakteure haben ein starkes Potenzial, die Nachfrage und das Angebot von Elektroreduktionsöfen zu beeinflussen. Darüber hinaus trägt Chinas Position als führender Stahlproduzent zum Umsatzwachstum der Hersteller von Unterpulveröfen bei.
Indien ist aufgrund des hohen Vorkommens natürlicher Ressourcen wie Gold, Eisenerz, Zink und mehr Zeuge umfangreicher Metall- und Bergbauaktivitäten. Beispielsweise wurden nach Angaben der India Brand Equity Foundation im Jahr 2022 rund 1319 Bergbauaktivitäten im Land registriert. Dies unterstreicht, dass sich der Anstieg der Bergbauaktivitäten positiv auf die Nachfrage nach fortschrittlichen Unterpulveröfen für Schmelz- und Raffinationsverfahren auswirken wird.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Elektroreduktionsöfen aufgrund der Präsenz eines robusten Automobilsektors, der Existenz von Industriegiganten und steigender Bergbauaktivitäten in einem gesunden Tempo wachsen wird. Laut Research Nester-Analyse entfallen rund 98.767,7 kt der Stahlproduktion auf Nordamerika. Dies verdeutlicht, dass der Anstieg der Stahlproduktion die Nachfrage nach fortschrittlichen Unterpulveröfen für einen effizienten Betrieb ankurbelt.
In den USA treibt die steigende Nachfrage nach Stahl in Automobil-, Bau- und Industrieunternehmen vor allem die Nachfrage nach Unterpulverofentechnologien an. Diese Technologien sind für die Herstellung hochwertiger Stähle und Legierungen von entscheidender Bedeutung. Der Anstieg der Infrastrukturentwicklungsprojekte und Industrieaktivitäten im Land wird die Stahlnachfrage ankurbeln und wiederum zum Umsatzwachstum der SAF-Technologie beitragen.
Kanada ist reich an natürlichen Ressourcen wie Gold, Kupfer, Zink, Eisenerz, Uran und Titan und erhöht die Nachfrage nach fortschrittlichen Unterpulveröfen für seine Schmelz- und Raffinierungsprozesse. Da die Nachfrage nach diesen Metallen, insbesondere für den Export, steigt, wird die Einführung moderner Unterpulveröfen einen Aufschwung erleben. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Stahleinsatz im Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor die Nachfrage nach SAF-Technologien im Land ankurbeln wird.

Unternehmen, die den Markt für Elektrolichtbogenöfen dominieren
- Danieli-Gruppe
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens AG
- SMS Group GmbH
- Tenova
- Doshi Technologies Pvt. Ltd.
- Electrotherm Limited
- Hatch Ltd.
- Metso Corporation
- ArcelorMittal S.A.
- Paul Wurth S.A.
- Primmetals Technologies Limited
- Xi’an Abundance Electric Technology Co., Ltd.
- CHNZBTECH
- Dalian Huarui Heavy Industry Group Co., Ltd
- Shanghai Electric Group Co., Ltd.
- Thermtronix Corporation
- Thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Hauptakteure auf dem Markt für Elektroreduktionsöfen setzen Strategien wie kontinuierliche technologische Innovationen, strategische Kooperationen, regionale Expansionen sowie Fusionen und Fusionen ein. Akquisitionen, um hohe Gewinne zu erzielen. Führende Unternehmen integrieren fortschrittliche Sensoren, Prozesskontrollsysteme und intelligente Technologien, um die Leistungsfähigkeit ihres Unterpulverofens zu verbessern. Es wird erwartet, dass sie durch diesen Schritt eine breitere Verbraucherbasis anziehen und so ein hohes Umsatzwachstum erzielen.
Branchenriesen arbeiten mit anderen Akteuren und Technologiefirmen zusammen, um das Design und die Funktionen von Unterpulveröfen zu verbessern. Strategische Kooperationen tragen häufig dazu bei, die Marktreichweite für Unterpulveröfen zu vergrößern und fortschrittliche Lösungen einzuführen. Darüber hinaus können Unternehmen durch den Eintritt in Märkte mit hohem Potenzial ihre Gewinne durch die Erschließung neuer Chancen maximieren.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Unterpulveröfen gehören:
In the News
- Im Juli 2023 gab Tenova bekannt, dass es von ORI Martin einen Auftrag zum Austausch seines Lichtbogenofens in seinem Werk in Italien erhalten hat. ORI Martin steigert seine hochwertige Stahlproduktion durch den Einsatz des Lichtbogenofens von Tenova.
- Im Juni 2023 gab ArcelorMittal S.A. seine Pläne bekannt, in seinem Werk Belval in Luxemburg, Europa, in einen neuen Elektrolichtbogenofen zu investieren. Diese Investition ist Teil einer Absichtserklärung, die das Unternehmen mit der lokalen Regierung unterzeichnet hat, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 6765
- Published Date: Dec 02, 2024
- Report Format: PDF, PPT