Global Starch Capsule Market
Part 1 Introduction
• Definition
• Assumptions & Abbreviations
Part 2 Global Market Outlook
Part 3 Market Dynamics
Part 4 Impact of Covid-19 on the Global Market
Part 5 Company Profile
Marktausblick für Stärkekapseln:
Der Markt für Stärkekapseln hatte 2025 ein Volumen von 390,8 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 719,8 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Stärkekapseln auf 415,4 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der globale Markt für Stärkekapseln verzeichnet ein enormes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Verwendung in der Pharma-, Nutrazeutika- und Nahrungsergänzungsindustrie. Die Nachfrage nach Stärkekapseln steigt aufgrund der großen Verbraucherbasis, insbesondere im Bereich der Behandlung chronischer Erkrankungen. Die Lieferkette von Stärkerohstoffen bis hin zu fertigen Kapseln ist global integriert, weist jedoch verschiedene Schwachstellen auf, vor allem bei der Herstellung von leeren Hartkapseln. Laut einem WTO-Bericht vom November 2024 beliefen sich die US-Importe von pharmazeutischen Kapseln aus China auf 49 Millionen US-Dollar, darunter auch Stärkekapseln. Der Markt wird zudem durch die Verbesserung der mechanischen Stabilität und der Auflösungseigenschaften von Stärkekapseln angetrieben, um die behördlichen Standards zu erfüllen.
Der internationale Handel mit Stärkekapseln umfasst den Export von Rohstoffen wie modifizierten Stärken und den Import fertiger Kapseln für die pharmazeutische Weiterverarbeitung. Laut einem Bericht des US Grains & BioProducts Council aus dem Jahr 2025 exportieren die USA 42,1 Millionen Tonnen Mais in 58 Länder. Dies unterstreicht die Bedeutung von Maisstärke als wichtigen Rohstoff für den globalen Markt für Stärkekapseln. Maisstärke findet zudem breite Anwendung in Hartkapseln für verschiedene Branchen wie die Pharma-, Nahrungsergänzungs- und Nutrazeutikaindustrie. Dadurch sind die USA ein wichtiger Lieferant von Stärkekapseln.
Markt für Stärkekapseln – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten: Einer der Haupttreiber für den Markt für Stärkekapseln ist die steigende Belastung durch chronische Krankheiten wie Diabetes. Laut Daten der CDC vom Februar 2024 leben in den USA 129 Millionen Menschen mit einer chronischen Krankheit. Im Mai 2024 meldete die CDC zudem 38,4 Millionen Diabetesfälle in den USA, was die Nachfrage nach magensaftresistenten Darreichungsformen ankurbelte und somit der Stärkekapselindustrie direkt zugutekam.
- Nachhaltigkeitspräferenzen: Der Bedarf an umweltfreundlichen Arzneimitteln ist enorm, insbesondere im Hinblick auf die Erfüllung der ESG-Verpflichtungen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Die UN-Gruppe für nachhaltige Entwicklung (UN Sustainable Development Group) berichtete in diesem Zusammenhang, dass viele Unternehmen ESG-Kontrollen für biologisch abbaubare Kapseln unterliegen. Darüber hinaus besagen die UN-Nachhaltigkeitsziele, dass Stärkekapseln nachhaltig sind und im Vergleich zu Gelatinekapseln den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Dieser globale Wandel hin zu umweltfreundlicheren Therapeutika, der sowohl durch regulatorische Rahmenbedingungen als auch durch das Interesse der Verbraucher bedingt ist, treibt das Marktwachstum an.
- Strategische Unternehmenskooperationen und Innovation: Führende Pharmaunternehmen schließen strategische Allianzen mit Kapselherstellern, um die Versorgung zu sichern und gemeinsam fortschrittliche Darreichungsformen zu entwickeln. Diese Kooperationen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Stabilität von Biologika und anderer Aspekte der Kapselleistung. So kündigte beispielsweise Lonza Capsules & Health Ingredients im Dezember 2024 die Erweiterung seiner Produktionsstätte nach Indien und China an, um der gestiegenen Nachfrage und den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden.
Regulatorische Grenzwerte für Natriumoctanylsuccinatstärke %
Japan | USA | EU | JECFA | |
OSA-Grenzwerte | — | ≤ 3,0 | — | — |
Occienylsuccinatgruppe | ≤ 3,0 | — | ≤ 3,0 | ≤ 3,0 |
Restocenylsuccinat | ≤ 0,8 | — | ≤ 0,3 | ≤ 0,3 |
Quelle : NLM August 2022
Herausforderungen
- Staatliche Preiskontrollen: Erstattungshemmnisse und staatliche Preiskontrollen können die Gewinnung einer optimalen Herstellerbasis auf dem Markt für Stärkekapseln erheblich behindern. Europa ist führend in der Beeinträchtigung der Rentabilität von Stärkekapseln durch strenge Preiskontrollen. Darüber hinaus berichtete die WHO 2023, dass das in Deutschland erlassene AMNOG-Gesetz die Herstellerpreise deckelt und somit deren Gewinne begrenzt. Angesichts dieser Preisobergrenzen ist es für Lieferanten schwierig, die Produktion von Stärkekapseln aufzunehmen.
- Herausforderungen beim Nachweis von Wettbewerbsvorteilen: Es ist schwierig, Zulassungsbehörden und Kostenträgern den wesentlichen Vorteil von Stärkekapseln gegenüber Gelatinekapseln zu belegen. Obwohl Stärkekapseln für Vegetarier und Veganer vorteilhaft sind, wird dieser Vorteil häufig nicht als klinischer Endpunkt anerkannt. So verzögerte sich beispielsweise die Zulassung eines Stärkeprodukts im Jahr 2022, da die japanische Arzneimittelbehörde PMDA weitere Stabilitätsprüfungen forderte und vom Hersteller den Nachweis einer vergleichbaren Leistung unter verschiedenen Luftfeuchtigkeitsbedingungen verlangte.
Marktgröße und Prognose für Stärkekapseln:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
6,3 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
390,8 Millionen US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
719,8 Millionen US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Stärkekapseln:
Segmentanalyse der Vertriebskanäle
Der Direktvertrieb ist führend in diesem Segment und wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 70,1 % erreichen. Stärkekapseln dominieren den Direktvertrieb, da sie ein wichtiger industrieller Rohstoff sind. Laut einem OEC-Bericht aus dem Jahr 2023 halten die USA über 19,9 % des weltweiten Importanteils an pharmazeutischen Wirkstoffen, einschließlich Stärkekapseln. Dieses Segment ist gegenüber dem fragmentierten Einzelhandelsvertrieb das dominierende Modell in diesem Markt, da es eine effiziente Lieferkette, verbesserte Qualität und Kosteneffizienz bei großen Abnahmemengen gewährleistet.
Endnutzersegmentanalyse
Das Segment der Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelhersteller ist der größte Endverbraucher. Dies wird durch die hohe Eigenproduktion von Kapselarzneimitteln und -präparaten begünstigt. Laut der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA stieg die Anzahl der Zulassungsanträge für neue Arzneimittel (NDAs) mit pflanzlichen Hilfsstoffen zwischen 2022 und 2024. Der SV Healthcare-Bericht von 2024 prognostiziert zudem, dass der indische Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst und bis Ende 2025 ein Volumen von 18 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies deutet auf eine strategische Entscheidung führender Unternehmen hin, der Verbrauchernachfrage nach vegetarischen Produkten gerecht zu werden, indem sie massiv in Forschung und Entwicklung investieren und ihren Marktanteil durch kontrollierte Massenproduktion sichern.
Anwendungssegmentanalyse
Es wird erwartet, dass das Pharmasegment bis Ende 2035 den größten Marktanteil im Bereich Stärkekapseln einnehmen wird. Die Dominanz dieses Segments ist auf die weit verbreitete Präferenz von Stärkekapseln gegenüber Tabletten bei Kindern und älteren Menschen zurückzuführen. Ein Bericht der National Institutes of Health (NIH) aus dem Jahr 2024 stellt in diesem Zusammenhang fest, dass neue Wirkstoffe in der Pharmaindustrie Kapselsysteme zur Verabreichung benötigen. Darüber hinaus berichtete die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) im Jahr 2023, dass pflanzenbasierte Kapseln schnellere Zulassungsverfahren durchlaufen, was die positive Entwicklung des Segments weiter bekräftigt.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Quelle |
|
Anwendung |
|
Funktion |
|
Endbenutzer |
|
Vertriebskanal |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Stärkekapseln – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Stärkekapseln und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen signifikanten Anteil von 35 % erreichen. Die Dominanz dieser Region ist hauptsächlich auf die Entwicklungstendenzen von Ländern wie den USA und Kanada sowie die staatlichen Gesundheitsausgaben zurückzuführen. Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt aufgrund der gestiegenen Ausgaben von Medicare für pflanzliche Kapseln. Darüber hinaus bietet Medicaid bis 2021 eine umfassende Kostenübernahme für Stärkekapseln zur Behandlung chronischer Erkrankungen. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer treibt zudem die Marktentwicklung in der Region voran.
Der US- Markt wird von seiner starken Nachfrage nach pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln angetrieben. Die staatliche Förderung ist für die Marktnachfrage entscheidend. Laut CMS-Daten vom Juni 2025 stiegen die Medicare-Ausgaben im Gesundheitswesen 2023 um 8,1 % auf 1.029,8 Milliarden US-Dollar, einschließlich der Entwicklung von Stärkekapseln für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Der Haupttrend, der durch staatliche Fördermittel und eine verbesserte Krankenversicherung unterstützt wird, ist die Integration von Stärkekapseln in gängige Arzneimittelformulierungen, was ein kontinuierliches Marktwachstum gewährleistet.
Der kanadische Markt für Stärkekapseln wächst rasant und wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten. Die Strategie „Life Sciences 2022–2025“ der Provinz Québec sieht 211 Millionen US-Dollar für branchenweite Innovationen vor, darunter auch die Förderung von Stärkekapseln. Diese Initiative soll 569 Millionen US-Dollar an Fördermitteln generieren und Direktinvestitionen in Höhe von fast 2 Milliarden US-Dollar anregen, was die starke Unterstützung der Regierung widerspiegelt. Darüber hinaus verzeichnet BioteCanada ein jährliches Wachstum in der exportorientierten Kapselproduktion, was wiederum auf positive Marktaussichten in Kanada schließen lässt.
Klinische Studien zu Stärkekapseln
Testname / ID | Intervention / Vergleichsgruppe | Anzeige | Status | Sponsor | Ergebnismessungen |
N-Acetylglucosamin-Kapsel für Reizdarmsyndrom mit Durchfall (NCT02504060) | Stärke-Placebo vs. N-Acetyl-D-Glucosamin | Reizdarmsyndrom | Rekrutierung | Dongying Leader Pharmaceutical | Bauchschmerzen, Stuhlkonsistenz, Lebensqualität |
Stärkehaltige Mikrosphären für die Darmgesundheit (NCT01210625) | Nutrabiotix Fiber (Stärke-Mikrokügelchen) | Verstopfung / Darmgesundheit | Vollendet | Nutrabiotix Ltd / Akademische Partner | Stuhlfrequenz, Stuhlkonsistenz, Darmmikrobiom |
Quelle : ClinicalTrials.gov
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Stärkekapseln im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich mit einem Anteil von 27,6 % im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch die steigende Zahl chronischer Erkrankungen und die damit verbundene hohe Nachfrage nach Stärkekapseln befeuert. Im asiatisch-pazifischen Raum befinden sich zahlreiche Schwellenländer wie Indien, China, Japan, Südkorea und Malaysia, in denen Stärkekapseln zur Krankheitsbehandlung weit verbreitet sind. Darüber hinaus dürfte der Bedarf an nachhaltigen Therapien das Wachstum der Region und damit auch die Marktentwicklung fördern.
Der Markt für Stärkekapseln in Indien bietet außergewöhnliche Chancen, angetrieben durch das öffentliche und private Gesundheitssystem. Die indische Industrie leistet aufgrund ihrer Schlüsselrolle in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Textilindustrie einen bedeutenden Beitrag zum Weltmarkt. Zahlreiche Studien befassen sich mit Stärkekapseln. Eine Studie der National Library of Medicine (NLM) vom November 2024 zeigte, dass Stärkekapseln eine hohe Beständigkeit gegenüber simulierten Magensaftsäften aufweisen und in simulierten Darmsäften nur minimal löslich sind. Der geringe Kapseldurchmesser von etwa 100–150 Mikrometern bietet zudem eine bessere Beständigkeit gegen den Abbau im Magen und ermöglicht eine verlängerte Wirkstofffreisetzung, die für die Behandlung von Diabetespatienten mit Bedarf an kontrollierten Methamphetamin-Dosen von Vorteil ist.
Der Markt für Stärkekapseln in China wächst im Einklang mit den nationalen Richtlinien für nachhaltige Arzneimittel. Treiber dieses Wachstums sind die heimische Pharmaindustrie und die Verwendung innovativer, hochwertiger Hilfsstoffe wie Stärkekapseln. Im April 2023 veröffentlichte die NLM einen Bericht, demzufolge 79 % der neu in China zugelassenen Arzneimittel im Jahr 2022 ihren ersten Antrag auf Zulassung neuer Prüfpräparate einreichten, verglichen mit 60 % im Vorjahr. Da immer mehr Medikamente orale feste Darreichungsformen erfordern, ist die Nachfrage nach Stärkekapseln gestiegen.
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt wird von strengen Regulierungen und einer starken Verbrauchernachfrage nach pflanzenbasierten und veganen Arzneimitteln geprägt. Das Wachstum wird maßgeblich durch die Bemühungen der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) um nachhaltige und biokompatible Hilfsstoffe sowie die steigende Nachfrage nach Halal- und Koscher-konformen Arzneimitteln angetrieben. Zu den wichtigsten Trends zählen höhere Investitionen in die Forschung und Entwicklung von modifizierten Stärketechnologien zur Verbesserung der Kapselstabilität und des Auflösungsprofils. Die EU-Pharmazeutikastrategie, finanziert durch den Europäischen Gesundheitsdatenraum, konzentriert sich auf die Stärkung der Resilienz der Lieferketten für essenzielle Medizinprodukte, wie beispielsweise fortschrittliche Kapselmaterialien.
Deutschland wird bis 2035 der größte Anteilseigner im europäischen Pharmamarkt sein. Diese Führungsrolle verdankt Deutschland seiner starken pharmazeutischen Produktionsbasis und proaktiven staatlichen Investitionen. Laut Daten von Germany Trade and Invest erreichte der Umsatz der Pharmaindustrie im Jahr 2023 59,8 Milliarden Euro, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % entspricht. Da Hersteller zunehmend nachhaltige und pflanzliche Hilfsstoffe einsetzen, um rechtliche und ökologische Anforderungen zu erfüllen, steigt durch dieses Wachstum die Nachfrage nach neuartigen Darreichungsformen, wie beispielsweise Stärkekapseln.
Der französische Stärkekapselsektor profitiert von strengen staatlichen Regulierungen, die mit den EU-weiten Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen. Die französische Gesundheitsbehörde (HAS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Stärkekapseln, indem sie den Patientenzugang erweitert und die Integration in erstattungsfähige Arzneimittelprogramme vorantreibt. Darüber hinaus fördert die Unterstützung neuer Medizintechnologien durch europäische Gesundheitsbehörden das Wachstum, indem sie die lokale Forschung an umweltfreundlichen Kapsellösungen finanziert und Frankreichs Position als regionales Zentrum und Vorreiter im Bereich der umweltfreundlichen Arzneimittelverabreichung festigt.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Stärkekapseln:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für Stärkekapseln umfasst wichtige Marktteilnehmer, die vertikale Integration und regulatorische Unterstützung nutzen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Große Unternehmen konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Akquisitionen und Expansionen, um ihre internationale Präsenz zu beschleunigen. So schloss beispielsweise Lonza die Übernahme von Capsugel ab, um sein Produktportfolio zu erweitern. Darüber hinaus gibt die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA an, dass neue Zulassungsanträge (NDAs) nun pflanzenbasierte Kapseln vorschreiben, was die Investitionen in Forschung und Entwicklung in diesem Sektor ankurbelt. Solche Strategien zur Stärkung des Ökosystems fördern die Anwendung innovativer Therapien und tragen somit zu einer breiteren Marktpräsenz bei.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf diesem Markt:
Name der Firma | Herkunft | Geschätzter Marktanteil 2025 (%) | Branchenfokus |
Capsugel (Lonza-Gruppe) | USA/Schweiz | 18% | Weltweit führend; bietet Vcaps® und Vcaps® Plus stärkebasierte Kapseln für pharmazeutische und nutrazeutische Anwendungen an. |
ACG-assoziierte Kapseln | Indien | 12% | Integrierter Hersteller; bietet leere Stärkekapseln und fertige Dosierungslösungen für einen globalen Kundenstamm an |
Qualicaps (Mitsubishi Chemical Group) | Japan | 10% | Führender Anbieter von leeren Hartkapseln, einschließlich stärkebasierter Varianten, mit starkem Fokus auf Qualität und Innovation |
Suheung Kapsel | Südkorea | 9% | Bedeutender globaler Lieferant; produziert eine breite Palette von Kapseln, darunter auch solche auf Stärkebasis, für die pharmazeutische Industrie. |
HealthCaps India Ltd. | Indien | 7% | Spezialisiert auf pflanzenbasierte (HPMC und Stärke) Leerkapseln für den Nahrungsergänzungs- und Pharmabereich |
Sunil Healthcare Limited | Indien | xx% | Hersteller von leeren Hartkapseln, einschließlich Stärkekapseln, für den Inlands- und Auslandsmarkt. |
Lefan Kapsel | China | xx% | Ein chinesischer Hersteller konzentriert sich auf die Produktion von preisgünstigen Stärke- und HPMC-Kapseln für den heimischen und asiatischen Markt. |
Shaoxing Kangke Capsule Co., Ltd. | China | xx% | Produziert eine Vielzahl von leeren Kapseln, darunter auch solche auf Stärkebasis, mit Schwerpunkt auf Exportmärkten |
Biological Engineering Co., Ltd. | Südkorea | xx% | Spezialisiert auf hochwertige, pflanzliche Kapseln, einschließlich Stärke, für empfindliche Formulierungen |
Farmacapsulas SAS (CapsCanada) | Italien/Kanada | xx% | Bietet innovative Kapsellösungen, darunter auch stärkebasierte, und ist in Europa und Amerika stark vertreten. |
Nectar Lifesciences Ltd. | Indien | xx% | Diversifiziertes Pharmaunternehmen mit einem vertikal integrierten Modell, das auch die Kapselherstellung umfasst. |
Medi-Caps Ltd. | Indien | xx% | Hersteller von leeren Hartgelatine- und Nicht-Gelatine-Kapseln, einschließlich Stärkekapseln, für die pharmazeutische Industrie |
Roxlor LLC | USA | xx% | Ein in den USA ansässiger Hersteller, der sich auf Nischenprodukte wie hochwertige Stärke- und Polymerkapseln für spezielle Anwendungen spezialisiert hat. |
Bright Pharma Caps Inc. | USA | xx% | Lieferant von leeren Kapseln, einschließlich stärkebasierter Alternativen, der hauptsächlich den nordamerikanischen Markt bedient |
Shanghai Honest Chemical Co., Ltd. | China | xx% | Chemikalien- und Hilfsstofflieferant, der Stärkekapseln als Teil seines breiteren Produktportfolios anbietet. |
SNAZ PHARMA | Malaysia | xx% | Aufstrebender malaysischer Hersteller konzentriert sich auf Halal-zertifizierte Stärkekapseln für den südostasiatischen Markt |
Angtai Pharmaceutical Co., Ltd. | China | xx% | Chinesischer Kapselhersteller mit wachsendem Exportgeschäft von stärkebasierten Leerkapseln |
Natural Capsules Limited | Indien | xx% | Spezialisierter Hersteller von leeren Hartkapseln, einschließlich gelatinefreier Typen wie Stärkekapseln |
Aenova-Gruppe | Deutschland | xx% | Führendes Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO), das Stärkekapseln in seinen Rezepturen verwendet |
Captek Softgel International | Australien | xx% | Spezialisierter Hersteller von Weichgelatinekapseln erforscht und entwickelt Weichgelatinekapseltechnologien auf Stärkebasis |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die für jedes Unternehmen der Top 20 globalen Hersteller abgedeckt werden:
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2024 kündigte Roquette Pharma Solutions die Markteinführung der neuen LYCAGEL Flex Hydroxypropyl-Erbsenstärke-Vormischung für Nahrungsergänzungsmittel und pharmazeutische Weichgelatinekapseln an.
- Im Dezember 2023 brachte Kura Sushi USA Ecopon auf den Markt, biologisch abbaubare Stärkepapierkapseln für die Bikkura Pon-Preise, um die Nachhaltigkeit zu verbessern und Plastikmüll zu reduzieren.
- Im Oktober 2023 schloss Roquette Pharma Solutions die Übernahme von Qualicaps von der Mitsubishi Chemical Group ab. Diese Akquisition zielt hauptsächlich darauf ab, die globale Präsenz des Pharmageschäfts auszubauen und das Angebot an oralen Darreichungsformen zu erweitern.
- Report ID: 2580
- Published Date: Oct 03, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Stärkekapseln Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)