Größe und Marktanteil von Geschwindigkeitssensoren nach Technologie (magnetoresistiv, Hall-Effekt und variable Reluktanz); und Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6735
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Geschwindigkeitssensoren, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für Geschwindigkeitssensoren wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 4,45 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,1 % entspricht. Der geschätzte Branchenwert von Geschwindigkeitssensoren im Jahr 2025 liegt bei 6,72 Milliarden US-Dollar.

Der wichtigste Wachstumstreiber des Marktes für Geschwindigkeitssensoren ist die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung und der Unterhaltungselektronik. Elektrofahrzeuge (EVs) benötigen präzise Geschwindigkeitssensoren für die Motorsteuerung, regenerative Bremssysteme und Effizienzoptimierung. Geschwindigkeitssensoren sind wichtige Komponenten in Antiblockiersystemen (ABS), Traktionskontrolle und adaptiver Geschwindigkeitsregelung, die zunehmend durch Sicherheitsvorschriften vorgeschrieben werden. Daher ist die Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Markt für Geschwindigkeitssensoren, da diese Sensoren eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit verschiedener ADAS-Funktionen spielen. Es wurde berichtet, dass einige erweiterte Fahrerassistenzfunktionen in mehr als 90 % der Neufahrzeuge vorhanden sind.

Geschwindigkeitssensoren sind in Fördersystemen, Robotik und Maschinen unverzichtbar, um Prozesse in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Industrien nutzen Geschwindigkeitssensoren, um die Geräteleistung zu überwachen und Ausfälle vorherzusagen, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten minimiert werden. Darüber hinaus werden Geschwindigkeitssensoren häufig in Geräten wie Spielekonsolen, Drohnen und Smartphones zur Bewegungsverfolgung, Navigation und Stabilisierung eingesetzt.


Speed Sensor Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Geschwindigkeitssensoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Elektronik im Automobilbereich: Moderne Fahrzeuge sind mit fortschrittlichen elektronischen Systemen ausgestattet, um Leistung, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Es wird erwartet, dass der Automobilelektroniksektor bis Ende 2037 ein Volumen von 884,54 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Moderne Autos sind mit IoT-basierten Systemen und vernetzten Technologien zur Echtzeitüberwachung und Datenanalyse ausgestattet und stützen sich auf Geschwindigkeitssensoren, um eine genaue Leistung zu gewährleisten. Geschwindigkeitssensoren ermöglichen die Datenkommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur für mehr Sicherheit und Verkehrsmanagement in Ökosystemen vernetzter Autos.
  • Darüber hinaus veranlasst die wachsende Präferenz der Verbraucher für Fahrzeuge mit verbesserten Sicherheitsfunktionen die Automobilhersteller dazu, mehr elektronische Systeme zu integrieren, die auf Geschwindigkeitssensoren basieren. Technologische Fortschritte wie die Technologie mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) ermöglichen die Herstellung kompakter und effizienter Geschwindigkeitssensoren. Moderne Geschwindigkeitssensoren sind darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen der fortschrittlichen Automobilelektronik zu erfüllen, was ihre Verbreitung erhöht.
  • Rasche Entwicklung erneuerbarer Energien: Geschwindigkeitssensoren sind entscheidende Komponenten bei der Optimierung der Effizienz und Zuverlässigkeit erneuerbarer Energiesysteme. Sie überwachen die Drehzahl der Rotorblätter von Windkraftanlagen, um die Stromerzeugung zu maximieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Steuerung von Pitch-Mechanismen und der Erkennung von Ungleichgewichten, die zu Systemausfällen führen.
  • Der Windenergiesektor erfordert ausgefeiltere Überwachungssysteme, einschließlich Geschwindigkeitssensoren. Mehrere Länder, darunter China, die USA und Deutschland, investieren stark in Windenergieprojekte, was die Nachfrage nach Geschwindigkeitssensoren steigert. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) waren die Energieinvestitionen in China unglaublich robust, trugen erheblich zum gesamten BIP-Wachstum des Landes bei und machten ein Drittel der weltweiten Investitionen in saubere Energie aus. China installierte im Jahr 2023 so viele Photovoltaikanlagen wie die Welt im Jahr 2022, während seine Windkraftanlagen jährlich um 66 % zunahmen.
  • Nachfrage nach Hochleistungssensoren in rauen Umgebungen: Branchen, die unter extremen Bedingungen arbeiten, benötigen Sensoren, die zuverlässig und langlebig sind und trotz Faktoren wie extremen Temperaturen, Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und korrosiven Substanzen eine genaue Leistung erbringen. Geschwindigkeitssensoren sind für die Überwachung rotierender Maschinen wie Pumpen, Kompressoren und Turbinen in Bohrinseln und Raffinerien von entscheidender Bedeutung. Diese Sensoren tragen dazu bei, die betriebliche Effizienz sicherzustellen und Ausfälle zu verhindern, die zu kostspieligen Ausfallzeiten oder gefährlichen Situationen führen.
  • Bei Bergbauarbeiten sind schwere Maschinen wie Bagger, Brecher und Förderbänder im Einsatz, die unter rauen Bedingungen wie extremen Temperaturen, Staub und Vibrationen eingesetzt werden. Geschwindigkeitssensoren sind von entscheidender Bedeutung für die Überwachung des Gerätezustands, die Vermeidung von Ausfällen und die Gewährleistung eines effizienten Betriebs. Daher ist die aufstrebende Bergbauindustrie für eine steigende Nachfrage nach robusten und leistungsstarken Sensoren verantwortlich.

Herausforderungen

  • Mangelnde Standardisierung: Das Fehlen allgemein anerkannter Standards für Geschwindigkeitssensoren kann zu Kompatibilitätsproblemen zwischen Sensoren und Steuerungssystemen führen, insbesondere in Industrie- und Automobilanwendungen. Hersteller müssen häufig anwendungsspezifische Lösungen entwickeln, was die Komplexität und die Kosten erhöht. Ein Mangel an Standardisierung verlangsamt die Einführung und Integration in verschiedenen Branchen.
  • Herausforderungen bei der Integration und Kalibrierung: Die Integration von Geschwindigkeitssensoren in komplexe Systeme wie moderne ADAS oder Industriemaschinen erfordert eine präzise Kalibrierung und technisches Fachwissen. Eine unsachgemäße Integration kann zu Systemineffizienzen, längeren Ausfallzeiten und höheren Wartungskosten führen. Diese Herausforderungen halten Endbenutzer davon ab, Geschwindigkeitssensoren einzusetzen, insbesondere in kleineren Betrieben mit begrenztem technischen Support.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,48 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,93 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Geschwindigkeitssensoren

Anwendung (Automobilindustrie, Industrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Unterhaltungselektronik)

Auf dem Markt für Geschwindigkeitssensoren wird das Automobilsegment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 37,2 % ausmachen. Das Wachstum ist auf die Fortschritte in der Fahrzeugtechnologie, die Einführung von Sicherheitsvorschriften und den Aufstieg elektrischer und autonomer Fahrzeuge zurückzuführen. Geschwindigkeitssensoren spielen in Automobilsystemen eine entscheidende Rolle, indem sie eine präzise Messung der Rad-, Motor- und Fahrzeuggeschwindigkeit ermöglichen und so zu mehr Sicherheit, Effizienz und Leistung beitragen. Die Einführung von ADAS steigert die Nachfrage nach leistungsstarken Geschwindigkeitssensoren erheblich. Sie liefern Echtzeitdaten zur Überwachung und Steuerung der Fahrzeuggeschwindigkeit im Verhältnis zu Straßenbedingungen und anderen Fahrzeugen. Beispielsweise waren im Jahr 2021 rund 33 % der in den USA, Europa, Japan und China verkauften Neuwagen mit ADAS ausgestattet.

Autonome Fahrzeuge sind auf mehrere Sensoren, einschließlich Geschwindigkeitssensoren, angewiesen, um Daten für Navigation, Bremsen und Beschleunigungssteuerung zu verarbeiten. Die Integration mit LiDAR, Radar- und Kamerasystemen verbessert die Fahrzeugautonomie. Darüber hinaus benötigen Elektrofahrzeuge präzise Motordrehzahlsensoren für ein optimales Energiemanagement und eine optimale Leistung. Sensoren unterstützen auch regenerative Bremssysteme.

Technologie (magnetoresistiv, Hall-Effekt und variable Reluktanz)

Aus technologischer Sicht wird das magnetoresistive (MR)-Segment im Prognosezeitraum einen profitablen Umsatzanteil am Markt für Geschwindigkeitssensoren verzeichnen. Das MR-Segment treibt das Wachstum des Geschwindigkeitssensormarktes aufgrund seiner überlegenen Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Fähigkeit, den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden, voran. Seine weit verbreitete Akzeptanz in der Automobil-, Industrie- und Luft- und Raumfahrtbranche unterstreicht seine Bedeutung für die Ermöglichung fortschrittlicher Sicherheitssysteme, Automatisierung und präzisionsgesteuerter Abläufe.

MR-Sensoren sind kompakt und leicht und ermöglichen die Integration in moderne Geräte und Systeme, bei denen der Platz begrenzt ist. Diese Sensoren sind auch für industrielle Automatisierungssysteme von entscheidender Bedeutung, um Motorgeschwindigkeiten, Förderbänder und Roboterarme zu überwachen und zu steuern.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Geschwindigkeitssensoren umfasst die folgenden Segmente 

Technologie

  • Magnetoresistiv
  • Hall-Effekt
  • Variable Zurückhaltung

Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Industriell
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Unterhaltungselektronik

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Geschwindigkeitssensoren-Branche – Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 48,2 % haben wird. Das Wachstum des Geschwindigkeitssensormarktes wird durch Fortschritte in der Automobiltechnologie, der industriellen Automatisierung und der Einführung innovativer Sensorlösungen in verschiedenen Sektoren vorangetrieben. Die starke Automobilindustrie der Region, die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und der Fokus auf Sicherheitsvorschriften tragen wesentlich zur Expansion des Marktes für Geschwindigkeitssensoren bei.

In den USA ist die Automobilindustrie ein Hauptabnehmer von Geschwindigkeitssensoren, die in ABS und ADAS verwendet werden. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugen erhöht den Bedarf an fortschrittlichen Geschwindigkeitssensoren weiter. Nach Angaben der IEA beliefen sich die Neuzulassungen von Elektroautos in den USA im Jahr 2023 auf insgesamt 1,4 Millionen, ein Anstieg um mehr als 40 % gegenüber 2022. Darüber hinaus schreiben Organisationen wie die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) Sicherheitsfunktionen wie ABS und ESC in allen Neufahrzeugen vor, die Geschwindigkeitssensoren erfordern. Die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet eine gleichbleibende Nachfrage nach Geschwindigkeitssensoren in der Fahrzeugproduktion und -nachrüstung.

In Kanada übernimmt der Fertigungssektor zunehmend Industrie-4.0-Prinzipien, einschließlich Automatisierung, Robotik und IoT. Geschwindigkeitssensoren werden in Automatisierungssystemen verwendet, um Motorgeschwindigkeiten, Fördersysteme und Produktionslinienausrüstung zu überwachen. Da Kanada sich darauf konzentriert, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, ist mit einem Anstieg der Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu rechnen, was die Nachfrage nach Hochleistungssensoren ankurbeln wird.

Marktanalyse für Europa

Der Markt für Geschwindigkeitssensoren in Europa dürfte bis 2037 das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen. Die Region ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Elektrofahrzeugsektor, wobei Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich den Wandel anführen. Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Ziele für die Einführung von Elektrofahrzeugen gesetzt, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Geschwindigkeitssensoren in der Motorsteuerung, Radgeschwindigkeitsmessung und Bremssystemen steigert.

Deutschland ist die Heimat einiger der weltweit führenden Automobilhersteller, darunter Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und Audi. Diese Unternehmen integrieren in ihren Fahrzeugen zunehmend fortschrittliche Technologien wie ADAS, ABS und ESC, die alle auf Geschwindigkeitssensoren basieren. Darüber hinaus hält sich das Land an strenge EU-Sicherheitsstandards für Automobile, wie etwa die Euro NCAP-Crashtests und Sicherheitssysteme. Dieser Rechtsrahmen führt zur obligatorischen Verwendung von Sicherheitsfunktionen, die Geschwindigkeitssensoren erfordern.

Die britische Regierung hat sich verpflichtet, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos bis 2030 zu verbieten, was voraussichtlich das Wachstum des Elektrofahrzeugsektors vorantreiben und wiederum die Nachfrage nach Geschwindigkeitssensoren in Automobilanwendungen erhöhen wird. Es wird erwartet, dass der Elektrofahrzeugsektor im Vereinigten Königreich erheblich wachsen und bis 2037 ein Volumen von 544,30 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Darüber hinaus trägt die Betonung der Nachhaltigkeit und Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2050 durch die britische Regierung zur Einführung umweltfreundlicher Technologien bei, die für einen effizienten Betrieb auf Geschwindigkeitssensoren angewiesen sind.

Speed Sensor Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Geschwindigkeitssensoren dominieren

    Hauptakteure tragen zu Fortschritten in den Bereichen Automobil, Industrie und erneuerbare Energien bei. Diese Unternehmen führen Innovationen durch technologische Entwicklungen, die Erweiterung von Produktportfolios und den Abschluss strategischer Partnerschaften an, um der wachsenden Nachfrage nach leistungsstarken Geschwindigkeitssensoren für verschiedene Anwendungen gerecht zu werden.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Geschwindigkeitssensoren:

    • SICK AG
    • Unternehmensübersicht 
    • Geschäftsstrategie 
    • Wichtige Produktangebote 
    • Finanzielle Leistung 
    • Key Performance Indicators 
    • Risikoanalyse 
    • Neueste Entwicklung 
    • Regionale Präsenz 
    • SWOT-Analyse 
    • Petasense
    • Allegro MicroSystems, Inc.
    • Robert Bosch GmbH
    • NXP Semiconductors N.V.
    • Infineon Technologies AG
    • Standard Motor Products, Inc.
    • Sensoronix, Inc.
    • TE Connectivity, Inc.
    • SPECTEC
    • Sensor Solutions Corporation
    • ABB

In the News

  • Im März 2023 erweitert SMP sein Produktportfolio für ABS-Geschwindigkeitssensoren sowohl für Import- als auch für inländische Automobile. Es ist allgemein bekannt, dass die Qualität und Wirksamkeit von ABS-Sensoren Einfluss darauf hat, wie lange ein Auto zum Anhalten braucht. Mit dem technologischen Fortschritt werden ABS-Sensoren jedoch dazu gedrängt, mehr zu leisten. Viele elektronische Sicherheitssysteme, darunter die elektronische Stabilitätskontrolle, der Berganfahrassistent und das automatische Bremsen, sind auf zuverlässige Echtzeitdaten dieser Sensoren angewiesen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6735
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Geschwindigkeitssensoren auf 6,72 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Geschwindigkeitssensoren lag im Jahr 2024 bei über 6,48 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 10,93 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 4,1 % CAGR wachsen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 48,2 % haben wird, angetrieben durch Fortschritte in der Automobiltechnologie, der industriellen Automatisierung und der Einführung innovativer Sensorlösungen in verschiedenen Sektoren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Petasense, Allegro MicroSystems, Inc., Robert Bosch GmbH, NXP Semiconductors N.V., Infineon Technologies AG, Standard Motor Products, Inc., Sensoronix, Inc. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung