Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024 – 2036
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Feststoff-Vakuum-Recloser bis Ende 2036 3,2 Milliarden US-Dollar übersteigt und im Prognosezeitraum, d. h. 2024–2036, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4 % wächst. Im Jahr 2023 betrug die Branchengröße der Feststoff-Vakuum-Recloser über 2 Milliarden US-Dollar. Da die Industrie weltweit weiter expandiert, wird die Nachfrage nach einer zuverlässigen und unterbrechungsfreien Stromversorgung immer wichtiger. Feste Vakuum-Wiedereinschaltgeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stromqualität, indem sie die Stromversorgung nach kurzzeitigen Ausfällen automatisch wiederherstellen, Ausfallzeiten für Unternehmen reduzieren und die Gesamtzuverlässigkeit von Stromverteilungssystemen verbessern. Darüber hinaus investieren viele Länder in die Modernisierung der Netze, um die Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu verbessern ihre Stromnetze, zum Beispiel will die Europäische Kommission bis 2030 633 Milliarden US-Dollar in das europäische Stromnetz investieren. Feste Vakuum-Wiedereinschaltgeräte sind ein wichtiger Bestandteil moderner Netzsysteme, da sie Fehler erkennen und isolieren, die Netzstabilität verbessern und die Notwendigkeit manueller Eingriffe verringern können, wodurch das Netz intelligenter und selbstheilender wird.
Markt für feste Vakuum-Recloser: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Zunehmende Investitionen in erneuerbare Energien – Die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie, die im Jahr 2023 4,5 % bzw. 6,59 % der gesamten weltweiten Stromerzeugung ausmacht, hat zu Veränderungen in den Stromverteilungsnetzen geführt. Um die Unregelmäßigkeiten erneuerbarer Energiequellen zu bewältigen, eignen sich Feststoff-Vakuum-Recloser ideal zur Aufrechterhaltung eines stabilen Netzes bei Schwankungen der Stromerzeugung und bieten eine Chance für Marktwachstum.
- Urbanisierung und Bevölkerungswachstum – Die schnelle Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in Entwicklungsländern erhöhen den Strombedarf. In dicht besiedelten städtischen Gebieten, in denen die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für das Funktionieren von Unternehmen, Industrien und Wohngebieten von entscheidender Bedeutung ist, sind solide Vakuum-Wiederverschließer unverzichtbar.
- Technologische Fortschritte – Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen führen zu technologischen Fortschritten bei Feststoff-Vakuum-Reclosern und verbessern deren Effizienz und Fähigkeit, höhere Spannungspegel und Fehlererkennung zu bewältigen. Diese Fortschritte sind für Versorgungsunternehmen attraktiv, die nach innovativen Lösungen suchen.
- Durchdringung digitaler Technologien – Auf dem Markt für Feststoff-Vakuum-Reclosers gibt es einen wachsenden Trend zum Einsatz digitaler Technologien wie Sensoren, Kommunikationssysteme und fortschrittliche Analysen. Diese Technologien erleichtern die Fernüberwachung und -steuerung von Stromverteilungssystemen und führen so zu mehr Effizienz und Zuverlässigkeit. Um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, integrieren Hersteller diese digitalen Technologien in ihre Produkte.
Herausforderungen
- Hohe Anschaffungskosten – Feststoff-Vakuum-Recloser haben im Vergleich zu herkömmlichen ölgefüllten Reclosern tendenziell höhere Anschaffungskosten. Dies kann ein Hindernis für die Einführung sein, insbesondere für kleinere Versorgungsunternehmen und Regionen mit Budgetbeschränkungen.
- Die Integration von Feststoff-Vakuum-Reclosern in die bestehende Netzinfrastruktur kann komplex sein
- Anfälligkeit für Cyber-Sicherheitsrisiken
Markt für Feststoff-Vakuum-Recloser: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024-2036 |
CAGR | ~ 4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 2 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2036) | ~ 3,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Feststoff-Vakuum-Reclosern
Phasentyp (Einphasen-Wiedereinschaltung, Dreiphasen-Wiedereinschaltung)
Es wird erwartet, dass das Segment der einphasigen Wiederverschließer bis 2036 einen Anteil von 57 % am Markt für Feststoff-Vakuum-Wiederverschließer halten wird. Vor allem aufgrund ihres geringen Gewichts werden sie häufiger auf dem Markt eingesetzt, da diese auch entsprechend angepasst werden können, was Chancen für das Segment bietet Wachstum.
Endbenutzer (gewerblich, industriell, Versorgungsunternehmen)
Der Markt für feste Vakuum-Recloser aus dem Industriesegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil haben. Die primären Industrieanwender, die angesprochen werden, sind Kraftwerke und Umspannwerke. Die Produktlinie für Feststoff-Vakuum-Wiedereinschaltgeräte bietet Modifikationen wie die Möglichkeit, Auslösedauer, Wiedereinschaltzeit und Häufigkeit individuell anzupassen, was zu höheren Umsätzen bei verschiedenen Endbenutzern führt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Feststoff-Vakuum-Recloser umfasst die folgenden Segmente:
Phasentyp |
|
Endbenutzer |
|
Spannungswert |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Feststoff-Vakuum-Recloser – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2036 rund 46 % des Marktanteils von Feststoff-Vakuum-Reclosern halten wird, angetrieben durch Initiativen zur Netzmodernisierung. Ein Beispiel dafür ist das US-Energieministerium (DOE), das den National Laboratories eine Finanzierungsmöglichkeit in Höhe von 38 Millionen US-Dollar anbietet, um wichtige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu fördern. Darüber hinaus besteht ein wachsender Bedarf an einer zuverlässigen Stromverteilung in städtischen Gebieten und der Integration erneuerbarer Energiequellen.
Europäische Marktstatistik
Europas Fokus auf erneuerbare Energien, die 21,8 % des Energieverbrauchs in der EU ausmachen, Netzstabilität und Umweltvorschriften treiben den zunehmenden Einsatz von Feststoff-Vakuum-Reclosern voran. Auch die Führungsrolle Deutschlands bei der Energiewende trägt zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus tragen die britischen Initiativen zur Netzmodernisierung, die Integration erneuerbarer Energien und die Bemühungen zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit zum Marktwachstum bei. Auch der Übergang zu einem stärker dezentralen Energiesystem treibt die Nachfrage.
Unternehmen, die den Markt für Feststoff-Vakuum-Recloser dominieren
- ABB Ltd
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eaton Corporation plc
- Siemens
- Elektrische Verbindungen Ltd
- Tavrida Electric AG
- NOJA Power Switchgear Pty Ltd
- ESTECO SpA
- ZENSOL AUTOMATION INC.
- Arteche Lantegi Elkartea SA
In the News
In den Nachrichten
- Siemens hat neue Versionen seiner Leistungsschalter Sentron 3WA herausgebracht, die sowohl den Standards UL 1066 als auch IEC 60947-2 entsprechen und sich somit für den internationalen Einsatz eignen.
- Um Hersteller von Wiedereinschaltgeräten, Wiedereinschaltsteuerungen und Versorgungsunternehmen zusammenzubringen, um Erfahrungen und Wissen über Wiedereinschaltgeräte, Tests und Verteilungsautomatisierung auszutauschen, organisierte OMICRON eine virtuelle Live-Version des 6. jährlichen Workshops zu Wiedereinschalt- und Verteilungsautomatisierung.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 5288
- Published Date: Nov 09, 2023
- Report Format: PDF, PPT