Globaler Markt für Festoxidbrennstoffzellen
- Marktdefinition und Forschungsmethodik
- Marktdefinition
- Marktsegmentierung
- Methodik zur Ermittlung der Marktgröße
- Annahmen und Akronyme
- Forschungsmethodik
- Suchprozess
- Hauptforschung
- Sekundärforschung
- Zusammenfassung – Globaler Markt für Festoxidbrennstoffzellen
- Marktdynamik
- Marktführer
- Beschränkungen
- Gelegenheiten
- Trends
- Regulierungs- und Normenlandschaft
- Branchenrisikoanalyse
- Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Festoxidbrennstoffzellen
- Technologieanalyse
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Wachstumsaussichten für die Branche
- Preisanalyse
- Regionale Bedarfsanalyse
- Vergleichende Analyse
- Wettbewerbspositionierung
- Wettbewerbsumfeld
- Marktanteilsanalyse, 2021
- Wettbewerbsvergleich
- Kyocera Corporation
- SolydEra
- Elcogen AS
- Brennstoffzellenenergie
- POSCO Energie
- H2E-Leistung
- ZTEK Corporation
- Sonnenfeuer
- Doosan-Brennstoffzelle
- Bloom Energie
- Mitsubishi-Kraftstoff
- Aisin Seiki Co
- Ceres-Kraft
- Hitachi-Zosen
- Globaler Markt für Festoxidbrennstoffe 2021-2031
- Marktübersicht
- Nach Wert (Millionen USD)
- Nach Volumen (Tausend Einheiten)
- Globaler Markt für Festoxidbrennstoffzellen – Marktsegmentierungsanalyse 2021-2031
- Nach Typ
- Planar, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Rohrförmig, 2021-2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Von Mobility
- Stationär, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Tragbar, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Nach Anwendung
- Kraft-Wärme-Kopplung, 2021–2031F (in Mio. USD)
- Stromerzeugung, 2021–2031F (in Mio. USD)
- Andere, 2021-2031F (Millionen USD)
- Nach Endbenutzer
- Rechenzentren, 2021–2031F (Millionen USD)
- Gewerbe & Einzelhandel, 2021-2031F (in Mio. USD)
- Wohnen, 2021-2031F (Millionen USD)
- Andere, 2021-2031F (Millionen USD)
- Globaler Festoxidbrennstoffzellenmarkt nach Regionen
- Nordamerika, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Lateinamerika, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Europa, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Asien-Pazifik, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Naher Osten und Afrika, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Nach Typ
- Kreuzanalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer, 2021
- Nordamerikanischer Markt für Festoxidbrennstoffzellen 2021-2031
- Führende Akteure in der Region
- Nach Wert (Millionen USD)
- Nach Volumen (Tausend Einheiten)
- Nach Typ
- Planar, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Rohrförmig, 2021-2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Von Mobility
- Stationär, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Tragbar, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Nach Anwendung
- Kraft-Wärme-Kopplung, 2021–2031F (in Mio. USD)
- Stromerzeugung, 2021–2031F (in Mio. USD)
- Andere, 2021-2031F (Millionen USD)
- Nach Endbenutzer
- Rechenzentren, 2021–2031F (Millionen USD)
- Gewerbe & Einzelhandel, 2021-2031F (in Mio. USD)
- Wohnen, 2021-2031F (Millionen USD)
- Andere, 2021-2031F (Millionen USD)
- Nach Land
- USA, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Kanada, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Nach Typ
- Europäischer Markt für Festoxidbrennstoffzellen 2021-2031
- Führende Akteure in der Region
- Nach Wert (Millionen USD)
- Nach Volumen (Tausend Einheiten)
- Nach Typ
- Von Mobility
- Nach Anwendung
- Nach Endbenutzer
- Nach Land
- Großbritannien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Deutschland, 2021-2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Italien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Frankreich, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Spanien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Russland, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Niederlande, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Restliches Europa, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Markt für Festoxidbrennstoffzellen im asiatisch-pazifischen Raum 2021-2031
- Führende Akteure in der Region
- Nach Wert (Millionen USD)
- Nach Volumen (Tausend Einheiten)
- Nach Typ
- Von Mobility
- Nach Anwendung
- Nach Endbenutzer
- Nach Land
- Australien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Japan, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Singapur, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Südkorea, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Indien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- China, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Lateinamerikanischer Markt für Festoxidbrennstoffzellen 2021-2031
- Führende Akteure in der Region
- Nach Wert (Millionen USD)
- Nach Volumen (Tausend Einheiten)
- Nach Typ
- Von Mobility
- Nach Anwendung
- Nach Endbenutzer
- Nach Land
- Brasilien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Argentinien, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Mexiko, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Restliches Lateinamerika, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Markt für Festoxidbrennstoffzellen im Nahen Osten und Afrika 2021-2031
- Führende Akteure in der Region
- Nach Wert (Millionen USD)
- Nach Volumen (Tausend Einheiten)
- Nach Typ
- Von Mobility
- Nach Anwendung
- Nach Endbenutzer
- Nach Land
- GCC, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Israel, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Südafrika, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Restlicher Naher Osten und Afrika, 2021–2031F (Millionen und Tausend Einheiten in USD)
- Literaturverzeichnis
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Marktgröße für Festoxidbrennstoffzellen betrug im Jahr 2023 über 1,61 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2036 voraussichtlich 33,75 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 26,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Industriegröße der Festoxid-Brennstoffzelle auf 1,99 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die neuen Marktchancen in verschiedenen Anwendungen zurückzuführen. SOFCs werden als Quelle für effizienten, kostengünstigen Strom als reversible SO-Zellen und als Festoxidelektrolyseure (SOEC) aus der dezentralen Stromerzeugung mit Erdgas entwickelt und finden in vielen Bereichen Anwendung: dezentrale Stromerzeugung, Energiespeicherung, Telekommunikations-Backup, Kraft-Wärme-Kopplung, Sensoren, Strom für Chemikalien und Kraftstoffe, Rechenzentren, Schiffe und andere.
Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz von Festoxidbrennstoffzellen in Rechenzentren deren weltweite Nachfrage an. Sie versorgen Rechenzentren mit hocheffizientem Strom und nutzen dabei die vorhandene Erdgasinfrastruktur als Brennstoff. In den Vereinigten Staaten gibt es beispielsweise fast drei Millionen Rechenzentren.

Sektor der Festoxidbrennstoffzellen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Zunehmende staatliche Initiativen und F&E-Programme für Festoxidbrennstoffzellen – Die zunehmenden staatlichen Anreize für Brennstoffzellen unterstützen das Marktwachstum für Festoxidbrennstoffzellen. In den Vereinigten Staaten bieten mehrere Brennstoffzellenprogramme verschiedene Anreize für die Installation von Brennstoffzellen, was zu Festoxidbrennstoffzellen und anderen Brennstoffinstallationen im Land führt. So hat das Office of Fossil Energy (FE) des US-Energieministeriums zwei Projekte ausgewählt, die rund 2,8 Millionen US-Dollar an Bundeszuschüssen für kostengeteilte Forschungs- und Entwicklungsprojekte erhalten. Die Initiativen werden die Festoxidbrennstoffzellentechnologie (SOFC) weiterentwickeln und uns der Bereitstellung einer kostengünstigen, nahezu emissionsfreien Stromerzeugung auf fossiler Basis näher bringen. Außerdem gab das US-Energieministerium (DOE) im September 2020 die Auswahl von 12 Projekten bekannt, die rund 34 Millionen US-Dollar für kleine Festoxidbrennstoffzellensysteme erhalten.
- Steigende Nachfrage nach energieeffizienter Technologie – Das Wachstum des Marktes für Festoxidbrennstoffzellen ist auf das steigende Bewusstsein für schädliche Kohlenstoffemissionen und die zunehmende Einführung kohlenstoffarmer Technologien zurückzuführen. SOFC-Systeme können bei erneuerbaren Energiequellen eine Gesamteffizienz von bis zu 90 Prozent bieten. So veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA) im April 2021 ihren World Energy Review 2021. Laut diesen Daten der IEA stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2020 um fast 7 %, während der Verbrauch sauberer Energie um etwa 3 % stieg.
- Zunehmende Fusionen und Übernahmen – So gab die Fayetteville Public Works Commission (PWC) im Mai 2022 bekannt, dass sie mit Bloom Energy eine Vereinbarung zur Planung der Installation und des Betriebs von 1,5 Megawatt Festoxidbrennstoffzellen getroffen habe. Das neue Projekt wird die Emissionen senken und die Bemühungen der Gemeinde Fayetteville unterstützen, die Kriterien für saubere Energie in North Carolina zu erfüllen. Das System erzeugt Strom aus zahlreichen Biogasströmen und die Brennstoffzellenanlage wird neben dem PO Hoffer Water Treatment Center von PWC errichtet.
Herausforderungen
-
Hohe Kapitalkosten im Zusammenhang mit Festoxidbrennstoffzellen – Eine Festoxidbrennstoffzelle ist eine komplexe Synthese mehrerer chemischer Komponenten, die Methan, Flüssiggas und andere Brennstoffe auf Erdgasbasis elektrokatalytisch oxidiert, um Strom zu erzeugen. Da die grundlegende chemische Reaktion exotherm ist, läuft die Festoxidbrennstoffzelle bei extrem hohen Temperaturen, typischerweise zwischen 700 °C und 1.200 °C. Herkömmliche keramische Elektrolyte sind bei diesen Temperaturen unwirksam. Daher wird Yttrium-stabilisiertes Zirkoniumoxid (YSZ) als Elektrolyt benötigt. Zirkonium besitzt Eigenschaften, die denen von Titan ähneln, und einen Schmelzpunkt von 1.852 °C. Zirkonium kostet jedoch pro Einheit etwa doppelt so viel wie herkömmliche keramikbasierte Elektrolyte.
- Speicherprobleme bei Wasserstoff als Brennstoff für Festoxidbrennstoffzellen
- Entwicklung alternativer Brennstoffzellen
Markt für Festoxidbrennstoffzellen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
26.4% |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
1,61 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2036 |
33,75 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Festoxidbrennstoffzellen
Typ (Planar, Röhrenförmig)
Es wird geschätzt, dass das planare Segment des Marktes für Festoxidbrennstoffzellen im prognostizierten Zeitraum einen erheblichen Umsatzanteil erzielen wird. Bis Ende 2036 wird für das planare Segment ein Umsatz von 7,04 Milliarden USD erwartet. Die unkomplizierte Geometrie und die relativ einfache Konstruktionsweise werden als Grund für die Entstehung der planaren Festoxidbrennstoffzelle angesehen. Planare Festoxidbrennstoffzellen sind aufgrund ihrer hohen Effizienz, großen Kapazität und kontinuierlichen Stromerzeugungsfähigkeit eine bevorzugte Wahl für die Notstromversorgung und Spannungsschwankungen. Planare SOFCs erreichen höhere Leistungsdichten als röhrenförmige SOFCs. Beispielsweise bietet Elcogen AS Festoxidzellen an, die mit Stapeln von Drittanbietern kompatibel sind. Dies sind anodengestützte, planare Keramikzellen. Die niedrige Betriebstemperatur der Zelle (650 °C) ermöglicht eine längere Lebensdauer und die Verwendung kostengünstiger Komponenten auf Stapel- und Systemebene.
Endbenutzer (Rechenzentren, Wohn-, Gewerbe- und Einzelhandel)
Bis Ende 2036 wird für das kommerzielle und Einzelhandelssegment des Marktes für Festoxidbrennstoffzellen ein Umsatz von 5,07 Milliarden USD erwartet. Das Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27,5 % wachsen. Die Expansion dieses Marktsektors wird durch den steigenden Energiebedarf dieser Branchen bei gleichzeitiger Senkung der Emissionen vorangetrieben. Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, kompakten Größe und ihres leisen Betriebs sind Festoxidbrennstoffzellen (SOFCs) die perfekte Energiequelle für gewerbliche Kunden. Aufgrund der Hochtemperatur-Abwärme der SOFC ist auch eine thermische Integration in bestehende Heizkessel und HLK-Systeme möglich. So hat das deutsche Unternehmen Bosch ein Festoxidbrennstoffzellensystem (SOFC) für gewerbliche und industrielle Zwecke entwickelt und ist bereit, die Produktion im Jahr 2024 hochzufahren. Dieses System kann mit Wasserstoff, Erdgas, Biomethan oder verschiedenen Mischungen betrieben werden und hat einen elektrischen Wirkungsgrad von über 60 % und einen Gesamtwirkungsgrad von etwa 85 %.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Festoxidbrennstoffzellen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Mobilität |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFestoxidbrennstoffzellenindustrie - Regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Der Markt für Festoxidbrennstoffzellen im Asien-Pazifik-Raum soll voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27 % wachsen. Bis Ende 2036 soll der Markt im Asien-Pazifik-Raum voraussichtlich 6,25 Milliarden USD ausmachen. Das Marktwachstum ist den neuen Plänen zur Einführung von Festoxidbrennstoffzellen zuzuschreiben. Staatlich geförderte Programme wie ENE-FARM in Japan und die steigende Nachfrage nach energieeffizienter Stromerzeugung werden das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln. Darüber hinaus wird kontinuierlich an Forschung und Entwicklung für die SOFC-Technologie gearbeitet, was das Marktwachstum in der Region weiter ankurbelt. So wurde am CSIR-CGCRI im indischen Kalkutta eine neue Abteilung mit dem Namen „Fuel Cell & Battery (FCB)“ gegründet, um tragfähige Technologien in verschiedenen wichtigen und aufstrebenden Bereichen des nicht konventionellen Energiesektors zu entwickeln, nämlich für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC).
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich ein enormes Wachstum mit einem Zuwachs von 3,03 Milliarden USD während des gesamten Prognosezeitraums verzeichnen. Das Wachstum des Marktes für Festoxidbrennstoffzellen in der Region ist auf den steigenden Energiebedarf, die schnelle Urbanisierung und die zunehmende Nutzung von Elektrizität zurückzuführen, insbesondere aus erneuerbaren Quellen. Laut der US Energy Information Administration war beispielsweise der gesamte Stromverbrauch der USA im Jahr 2022 14-mal höher als der Stromverbrauch im Jahr 1950, was etwa 4,05 Billionen kWh entspricht. Außerdem betrug die jährliche Energieproduktion im Jahr 2021 97,78 Quads und der Verbrauch 97,33 Quads. Darüber hinaus wurden in den Vereinigten Staaten im Jahr 2021 etwa 61 % der gesamten Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen erzeugt. Der Stromsektor ist eine große Quelle der CO2-Emissionen im Land und emittierte im Jahr 2021 etwa 32 % der gesamten energiebezogenen CO2-Emissionen der USA.

Unternehmen, die den Markt für Festoxidbrennstoffzellen dominieren
- Kyocera Corporation
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SolydEra
- Elcogen AS
- Brennstoffzellenenergie
- POSCO Energie
- H2E-Leistung
- ZTEK Corporation
- Sonnenfeuer
- Doosan-Brennstoffzelle
- Bloom Energie
- Mitsubishi-Kraftstoff
- Aisin Seiki Co
- Ceres-Kraft
- Hitachi-Zosen
In the News
- Die Fayetteville Public Works Commission (PWC) hat mit Bloom Energy eine Vereinbarung zur Planung der Installation und des Betriebs von 1,5 Megawatt Festoxidbrennstoffzellen getroffen.
- Kyocera Corporation hat Pläne für den Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Kagoshima, Japan, bekannt gegeben. Das Unternehmen hat eine neue Plattform geschaffen, um die Entwicklung von Zellstapeln für SOFCs, Keramikgehäusen für elektronische Geräte und laminierten Keramikkondensatoren zu beschleunigen.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3514
- Published Date: Jul 28, 2023
- Report Format: PDF, PPT