Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Solarpumpen wurde 2024 auf 2,84 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2037 5,7 Milliarden USD erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen bei etwa 5,5 % jährlich steigen. Im Jahr 2025 wird der Marktwert für Solarpumpen auf 2,96 Milliarden USD geschätzt.
Regierungen auf der ganzen Welt fördern die Nutzung von Solarenergie aggressiv durch eine Reihe von Anreizen, Einspeisetarifen und Subventionen. Dadurch wird die Installation von Solarpumpen finanziell machbar und für Landwirte attraktiv, was die Marktexpansion vorantreibt. Darüber hinaus erhalten Landwirte, die Solarpumpensysteme kaufen möchten, staatliche Zuschüsse und andere direkte finanzielle Unterstützung, was die Investition in diese Systeme einfacher macht. Laut den Daten der Internationalen Energieagentur haben die Regierungen ihre Mittel für Investitionen in saubere Energie seit 2020 auf 1,34 Billionen USD erhöht.

Solarpumpensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit – Das zunehmende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit und die Verringerung des CO2-Fußabdrucks hat die Einführung sauberer und erneuerbarer Alternativen wie Solarpumpen gefördert. Laut dem International Groundwater Resources Assessment Centre könnte die Installation eines solarbetriebenen Systems die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Dieselpumpen potenziell um 95-97 % senken.
- Zunehmende Integration des Internets der Dinge (IoT) – IoT ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung von Solarpumpen. An den Pumpen angebrachte Sensoren können Leistungsmessungen in Echtzeit erfassen und über das Internet an zentrale Plattformen oder mobile Anwendungen übertragen. So können Betreiber die Funktion überwachen, Probleme frühzeitig erkennen und die Leistung optimieren, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Ein Bericht der International Data Corporation (IDC) aus dem Jahr 2021 schätzt, dass es bis 2025 55,7 Milliarden vernetzte IoT-Geräte (oder „Dinge“) geben wird, die fast 80 Milliarden Zettabyte an Daten erzeugen können.
- Kostensenkung bei Solarmodulen und zugehörigen Komponenten – Die geringeren Kosten für Solarmodule machen Solarpumpen für Landwirte erschwinglicher, insbesondere in armen Ländern oder ländlichen Gebieten mit begrenzten finanziellen Mitteln. Diese Erschwinglichkeit dürfte zu einer weitverbreiteten Einführung solarbetriebener Pumpen führen. Laut den von Our World in Data veröffentlichten Statistiken sind die Preise für Solarmodule jedes Mal um etwa 20 % gesunken, wenn sich die weltweite Gesamtkapazität verdoppelt hat.
Herausforderungen
- Mangelndes Bewusstsein über die Vorteile von Solarpumpen – Viele Landwirte in ländlichen Gebieten verwenden immer noch dieselbetriebene Pumpen, da sie sich der Solarpumpentechnologie nicht bewusst sind. Darüber hinaus wird das Fehlen staatlicher Initiativen zur Bereitstellung von Schulungsprogrammen und zum Kapazitätsaufbau für Techniker und Benutzer die Marktexpansion im Prognosezeitraum einschränken.
- Abhängigkeit von Wetterbedingungen – Wetterbedingungen haben einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum des Solarpumpenmarktes. Starker Regen oder lang anhaltendes bewölktes Wetter können die Wirksamkeit von Solarmodulen verringern und die Funktion von solarbetriebenen Pumpen einschränken. Daher ist das Verständnis und die Reaktion auf lokale Wettertrends für das langfristige Wachstum des Marktes von entscheidender Bedeutung.
Solarpumpenmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Solarpumpensegmentierung
Produkt (DC-Oberflächensauger, AC-Tauchmotor, DC-Tauchmotor, AC-Schwimmmotor)
Aufgrund des steigenden Wasserverbrauchs in der Landwirtschaft dürfte das Segment der DC-Oberflächenabsaugung bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 81,0 % bei Solarpumpen erreichen. Die Internationale Atomenergie-Organisation gibt an, dass der wachsende Bedarf an Nahrungsmitteln bis 2050 zu einem Anstieg des weltweiten Wasserbedarfs in der Landwirtschaft um 50 % führen wird.
Die Bewässerung ist der Hauptzweck der Landwirtschaft. Das Wasser wird oft aus Flüssen oder Seen mit Oberflächenwasser gewonnen oder aus Grundwasserreserven gepumpt. Dies hat zu einem steigenden Bedarf an mehreren solarbetriebenen Gleichstrom-Wasserpumpenmodellen mit hoher Saugkraft geführt, die Gleichstrom (DC) verwenden, um Wasser aus flachen Quellen, darunter Teiche oder Flüsse, für die landwirtschaftliche Bewässerung zu pumpen, und die tiefer absinken und Wasser an die Oberfläche befördern.
Endverbraucher (Landwirtschaft, Wasserwirtschaft)
Der Agrarsektor dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der rasant steigenden Kosten für fossile Brennstoffe mit einer atemberaubenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Laut Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Internationalen Energieagentur (IEA) haben sich die Kosten für die weltweite Förderung fossiler Brennstoffe in 82 Volkswirtschaften von 769,5 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 1.481,3 Milliarden USD im Jahr 2022 fast verdoppelt. Um den Bedarf an teuren fossilen Brennstoffen in der Landwirtschaft zu senken, setzen Kleinbauern in heißen, trockenen Gebieten kostengünstige Solarpumpen zur Bewässerung ihrer Felder, zum Besprühen der Landwirtschaft und zur Tränkung des Viehs ein.
Betrieb (AC-Pumpe, DC-Pumpe)
Das Segment der Wechselstrompumpen wird voraussichtlich in den kommenden Jahren auf dem Solarpumpenmarkt erhebliche Umsätze generieren. Die Mehrheit der ländlichen Gemeinden weltweit hat weiterhin Probleme, eine konstante und nachhaltige Wasserversorgung zu gewährleisten, was zu einer höheren Nachfrage nach Wechselstrom-Solarpumpensystemen führt.
AC-Solarpumpen haben sich im privaten und gewerblichen Bereich durchgesetzt, insbesondere bei der Trinkwasserversorgung in ländlichen Gebieten, Bergdörfern oder auf Campingplätzen in der Wildnis. Die National Library of Medicine gab an, dass weltweit etwa 844 Millionen Menschen immer noch keinen Zugang zu sauberen Wasserquellen haben, wobei 79 % von ihnen in ländlichen Gebieten leben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Kapazität |
|
Produkt |
|
Betrieb |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSolarpumpenindustrie – Regionale Übersicht
APAC -Marktstatistiken
Aufgrund der florierenden Landwirtschaft wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil haben wird. Infolgedessen werden in der Region riesige Flächen bewässert, was den Bedarf an Solarpumpen erhöhen könnte. Laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen trägt die Landwirtschaft in vielen Regionen des asiatisch-pazifischen Raums erheblich zur ländlichen Wirtschaft bei und macht etwa 29 % des BIP und 65 % aller Arbeitsplätze aus.
In Indien gilt die Installation von Solarpumpen in den letzten fünf Jahren als vorteilhaft für Landwirte und kann potenziell Einkommen generieren. Im Rahmen des PM-KUSUM-Projekts hat Indien kürzlich über 290.000 Solarwasserpumpen für Landwirte gebaut, um die Umweltverschmutzung zu verringern und den Landwirten gleichzeitig Zugang zu erschwinglichem dezentralem Solarstrom und Wassersicherheit zu bieten.
Darüber hinaus versucht die japanische Regierung, flexiblen Solarmodulen der nächsten Generation Vorrang einzuräumen, indem sie Subventionen und Anreize für die Installation gewährt, was die Marktnachfrage ankurbeln könnte.
Der Markt in China könnte aufgrund der Präsenz der weltweit führenden Solarpumpenhersteller, darunter LARENS, WHC SOLAR und WASSERMANN, ein lukratives Wachstum erleben.
Nordamerika-Analyse
Auch für den nordamerikanischen Markt für Solarpumpen wird in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum prognostiziert. Der Bedarf an effektiven Wassermanagementstrategien in ländlichen und landwirtschaftlichen Gebieten, wachsende Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit und ein wachsendes Bewusstsein für erneuerbare Energiequellen sind die Hauptfaktoren, die die Marktexpansion in der Region vorantreiben. Solarpumpen werden in der gesamten Region immer beliebter, da Solarenergie zuverlässiger und erschwinglicher wird.
Die Solarpumpenlandschaft in den Vereinigten Staaten wird erheblich erweitert, da Grundwasser in vielen Teilen des Landes als wichtig angesehen wird. Insbesondere stammen fast 25 % der Wasserversorgung in den Vereinigten Staaten aus Grundwasser, aus dem täglich mehr als 80 Milliarden Gallonen Wasser an die Oberfläche gepumpt werden. Ein Bericht der kanadischen Regierung besagt, dass ein Drittel aller Kanadier und etwa 80 % der ländlichen Bevölkerung Wasser aus Grundwasser verbrauchen.

Unternehmen, die den Solarpumpenmarkt dominieren
- Tata Power Solar
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- KSB SE & Co. KGaA
- CRI-Gruppen
- Franklin Electric Co., Inc.
- Bernt Lorentz GmbH & Co. KG
- Waterboy Pumpen Pty Ltd
- Shakti Pumps (Indien) Ltd.
- Grundfos
- Stanley Black & Decker, Inc.
- Kirloskar Brothers Limited
- Elektrotechnik Glynncorp
- ABB
Viele bedeutende Akteure auf dem Solarpumpenmarkt investieren nicht nur Geld in Forschung und Entwicklung, um robuste und effektive Solarpumpensysteme zu schaffen, sondern arbeiten auch ständig zusammen, expandieren, treffen Vereinbarungen und beteiligen sich an Joint Ventures, um ihre Position in der Branche zu stärken.
In the News
- ABB hat die Markteinführung eines neuen ACQ80-Drehzahlreglers (VSD) angekündigt, der integrierte Pumpfunktionen einschließlich Durchflussberechnung bietet und sowohl mit äußerst effizienten permanentmagnetunterstützten Synchronreluktanzmotoren (SynRM) in Oberflächen- als auch in Tauchpumpen funktioniert.
- Kirloskar Brothers Limited hat die Pumpen ANNIKA-II und ANISA-II mit 0,5 PS eingeführt, die mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet sind und einen geringeren Wartungsaufwand erfordern, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6265
- Published Date: Nov 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT