Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Größe des Marktes für solarbetriebene Bewässerungssysteme wurde im Jahr 2023 auf 64,25 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2036 194,64 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 8,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße solarbetriebener Bewässerungssysteme auf 69,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Hauptfaktor der die Marktnachfrage dominiert ist der wachsende Energieverbrauch des Agrarsektors. Im Jahr 2022 verbrauchte der Agrar- und Lebensmittelsektor weltweit etwa 29 Energieverbrauch von denen der größte Teil auf fossilen Brennstoffen basierte. Um die verbrauchte Energie zu schützen wird der Einsatz von Solarenergie in Bewässerungssystemen zunehmen. Solarbetriebene Bewässerungssysteme (SPIS) stellen eine saubere Bewässerungsoption dar die fossile Brennstoffe durch Solarenergie für das Pumpen von Wasser ersetzt.
Darüber hinaus ist der Strompreis für die Wasserverteilung auf den Feldern eines der Hauptanliegen der Landwirte insbesondere in Entwicklungsregionen. Die Entscheidung der Landwirte in Diesel und Kraftstoff zu investieren ist jedoch aufgrund dieses steigenden Preises auch eine teurere Alternative für die Landwirte. Daher wird erwartet dass die Verbreitung von Solarenergie in der Bewässerung im prognostizierten Zeitraum erheblich zunehmen wird. Darüber hinaus ist Grundwasser die am leichtesten zugängliche Wasserquelle wenn das Wasser über große Entfernungen transportiert werden muss. Darüber hinaus kann SPIS dazu beitragen die Folgen von Dürren abzumildern und den Wasserstress im Verlauf der Trockenzeit zu lindern. Wenn Solar-PV-Pumpen die Aufgabe des Wassertransports übernehmen kann dies auch viel Zeit freisetzen die für andere nützliche Zwecke genutzt werden kann.

Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach Nahrungsmitteln
Es wird erwartet dass die Nachfrage nach Nahrungsmitteln mit etwa 10.093 Millionen Tonnen im Jahr 2030 und etwa 14.885 Millionen Tonnen im Jahr 2050 weltweit stark wachsen wird. Aus diesem Grund erleben die landwirtschaftlichen Aktivitäten einen Aufschwung. Um diese Tätigkeit effizienter und kostengünstiger zu gestalten wird die Nachfrage nach solarbetriebenen Bewässerungssystemen steigen.
- Nichtverfügbarkeit von Elektrizität in abgelegenen Gebieten
Im Jahr 2022 lebten weltweit etwa 19 Millionen Menschen ohne Strom. Und die meisten von ihnen kommen aus abgelegenen und ländlichen Regionen. Elektrizität ist jedoch die wichtigste Energiequelle die benötigt wird um landwirtschaftliche Aktivitäten produktiv zu halten. Daher nimmt die Installation von Solarenergie in solchen Gebieten zu.
- Zielt darauf ab Treibhausgase zu reduzieren
Ein solarbetriebenes Bewässerungssystem verringert die Abhängigkeit von ausländischem Öl und fossilen Brennstoffen und bezieht Energie direkt von der Sonne. Daher ist es als eine der saubersten Energiequellen bekannt da es schadstofffrei ist und nach der Installation keine Treibhausgasemissionen verursacht.
Herausforderungen
- Hoher Preis für die Installation eines solarbetriebenen Bewässerungssystems
- nicht in jeder Situation zugänglich - Solare Bewässerungssysteme haben eine Reihe von Nachteilen darunter die Tatsache dass sie vor allem nachts oder bei bewölktem Himmel nicht genügend Strom erzeugen können. Das bedeutet dass eine solare Bewässerung nur in Regionen mit viel Sonnenlicht sinnvoll ist. Darüber hinaus erhält das Grundstück möglicherweise nicht genügend Sonnenlicht um das System erfolgreich mit Strom zu versorgen wenn es von Bäumen oder anderen Strukturen beschattet wird. Dies kann sogar die Verwendung einer Notstromquelle erfordern und zu inkonsistenten Bewässerungsplänen führen.
- Erfordert regelmäßige Wartung
Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~ 8,9 % |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 64,25 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 194,64 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
>Segmentierung solarbetriebener Bewässerungssysteme
>Typ (Sprinklerbewässerung Tropfbewässerung Oberflächenbewässerung)
Der Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme aus dem Segment der Tröpfchenbewässerung wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2036 den höchsten Umsatz erzielen. Bei der solaren Tropfbewässerung wird das Wasser direkt auf die Wurzeln der Pflanzen aufgebracht indem Strahler Öffnungen perforierte Rohre und andere Bewässerungsapplikatoren verwendet werden die unter niedrigem Druck arbeiten und entweder auf dem Boden oder unter der Erde vergraben sind. Daher ist dies die am meisten bevorzugte Methode. Darüber hinaus sind sie im Vergleich zu allen anderen Methoden dafür bekannt effizienter zu sein da das Wasser langsam ausgebracht wird wodurch ein Abfließen weiter vermieden wird und der Boden Wasser aufnehmen kann.
>Komponente (Solarpanel Pumpensteuerung Tauchwasserpumpe Wechselrichter)
Das Segment der Tauchwasserpumpen im Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme wird im Prognosezeitraum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Dies liegt daran dass sie die am besten geeignete Komponente für die Bewässerung und Wasserversorgung sind da sie gut strukturiert sind um Wasser zu heben das sich unter der Erde in der Tiefe befindet. Darüber hinaus stoßen diese Pumpen keinerlei Treibhausgase aus was sie für Landwirte vorzuziehen macht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
> Komponente |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMarkt für solarbetriebene Bewässerungssysteme - Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2036 die höchsten Einnahmen erzielen unterstützt durch das Vorhandensein von breit gefächertem Anbauland in dieser Region. In Indien waren im Jahr 2022 etwa 53 % der Fläche bebaubar. Auch die Landwirte in dieser Region werden auf die solarbetriebenen Bewässerungssysteme aufmerksam und daher wächst die Akzeptanz.
Nordamerikanische Marktstatistik
Der Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme in Nordamerika wird in naher Zukunft ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die große Anzahl gesundheitsbewusster Menschen zurückzuführen die gesunde Lebensmittel fordern sowie auf die steigenden Investitionen der nordamerikanischen Regierung in grüne Energie.
Europäische Marktanalyse
Es wird auch geschätzt dass der Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme in der Region Europa über die prognostizierte Dauer wachsen wird. Die Expansion in dieser Region kann durch die wachsenden staatlichen Subventionen für Verbraucher dominiert werden die Solarmodule für landwirtschaftliche Aktivitäten kaufen. Dies ist auf den Versuch zurückzuführen die Einführung erneuerbarer Energien in dieser Region aufgrund des steigenden Kohlenstoff-Fußabdrucks zu fördern. Auch in der Region Europa führen Länder wie Deutschland Großbritannien und Italien landwirtschaftliche Aktivitäten in größerem Umfang durch. Daher wird auch prognostiziert dass dies das Wachstum des Marktes für solarbetriebene Bewässerungssysteme in dieser Region ankurbeln wird.

Die wichtigsten Unternehmen die den Markt für solarbetriebene Bewässerungssysteme dominieren
- Lorentz
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SunCulture
- Grundfos
- Wien Energie GmbH
- Lieferant:Jain Irrigation Systems Ltd.
- Netafim
- Connexa
- CRI Pumpen Private Limited
- Aqua Solartechnik
- InfraCo Afrika
In the News
- LORENTZ hat LORENTZ PS2-100 auf den Markt gebracht um ein neues Maß an Qualität und Zuverlässigkeit zu erreichen. Diese kleinen Pumpen werden ausschließlich mit Solarenergie betrieben und pumpen einfach den ganzen Tag Wasser. Mit Hilfe dieser unglaublich effektiven Methode konnte tagsüber genügend Wasser gepumpt und bei Bedarf in einem Tank für die Nutzung in der Nacht gespeichert werden.
- Equatorial Power (EP) und InfraCo Africa
- ein Mitglied der Private Infrastructure Development Group (PIDG) haben einen Vertrag unterzeichnet in dessen Rahmen InfraCo Africa rund 2 Millionen US-Dollar investieren wird um das hochmoderne Mini-Grid-Konzept von Equatorial Power in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Ruanda zu erweitern.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 5033
- Published Date: Aug 01, 2024
- Report Format: PDF, PPT