Größe und Anteil des Marktes für Solarenergiespeicherbatterien nach Kapazität (unter 10 kWh, 10–19 kWh, 20–29 kWh, über 30 kWh); Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7214
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 21, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Solarenergiespeicherbatterien Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 5,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 95,2 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,6 wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Solarenergiespeicherbatterien auf 6,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Pariser Abkommen, das auf ein Netto-Null-Emissionsziel abzielt, lockt Endverbraucher, darunter Privathaushalte, Industrie und Gewerbe, in erneuerbare Energiequellen zu investieren. Dieser Übergang zu sauberer Energie dürfte die Nachfrage nach Solarenergiespeicherbatterien in den kommenden Jahren steigern. So zeigt die Studie von SolarPower Europe, dass im Jahr 2023 in Europa rund 17,2 GWh an neuen Batteriespeichersystemen (BESS) installiert wurden, was einem Anstieg von 94 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Wachstum hat sich in den letzten 3 Jahren kontinuierlich verdoppelt. Das Wohnsegment hält einen dominierenden Anteil von rund 63,0 %. Auf Länderebene ist Deutschland führend bei den installierten Kapazitäten für Solarenergiespeicherbatterien, gefolgt von Italien und dem Vereinigten Königreich. Es wird geschätzt, dass die installierten BESS-Kapazitäten in der EU bis 2028 um das Siebenfache steigen und 260,0 GWh erreichen werden.

Die Analyse der International Energy Administration (IEA) geht davon aus, dass der Einsatz von Energiespeicherbatterien bis 2030 aufgrund der Erreichung der COP28-Ziele voraussichtlich um das Siebenfache zunehmen wird. Hinter-dem-Zähler-Batterien, Batterieprojekte im Versorgungsmaßstab, Solar-Home-Systeme für den Stromzugang und Mininetze sorgen weltweit für insgesamt 42 GW Batteriespeicherkapazität. Die Entwicklungsländer sind die opportunistischsten Märkte für Hersteller von Solarenergiespeicherbatterien. Fast 400 Millionen Menschen nutzen Batterien durch dezentrale Lösungen wie Mini-Grids und Solar-Home-Systeme. Die oben genannten Statistiken verdeutlichen, dass Batteriespeicher für Energie weltweit auf dem Vormarsch sind und die Nachfrage in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich zunehmen wird.


Solar Energy Storage Battery Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Solarenergiespeicherbatterien: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Günstige Regierungspolitik: Die unterstützende Regierungspolitik in Form von Programmen, Anreizen und Steuergutschriften treibt die Nachfrage nach sauberen Energiequellen, einschließlich Solarenergiebatterien, voran. Günstige Fördermittel fördern die Verbreitung von Batteriespeicherlösungen. So begünstigte das US-Energieministerium (DOE) Installateure von Solarenergieanlagen zwischen 2020 und 2021 mit einer Steuergutschrift von rund 26,0 %. Darüber hinaus erreichte sie im Rahmen der Verlängerung der Investitionssteuergutschrift (ITC) zwischen 2022 und 2032 30,0 % für Installateure. Zu den weiteren Angeboten der Regierung, die den Verkauf von Solarenergiespeicherbatterien fördern, gehören Net Metering, Rabatte und leistungsbasierte Anreize.
  • Smart-Home- und EV-Trends: Die Smart-Home-Trends und die zunehmende Beliebtheit sauberer Energielösungen treiben möglicherweise den Verkauf von Solarenergiespeicherbatterien voran. Die Studie von Research Nester zeigt, dass der globale Smart-Home-Markt im Jahr 2025 schätzungsweise 174,0 Milliarden US-Dollar groß sein wird und die Einnahmen aus dem Energiemanagement-Segment bis 2029 voraussichtlich 16,3 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Die groß angelegte Batterieintegration von Elektrofahrzeugen in das Smart-Home-Ökosystem bietet ein besseres Energiemanagement. Die Einführung der Vehicle-to-Grid-Technologie ist ein Segen für Hersteller von Solarenergiespeicherbatterien. Der IEA-Bericht schätzt, dass der Bedarf an Elektrofahrzeugbatterien von 0,77 TWh im Jahr 2023 auf 3,45 TWh im Jahr 2030 steigen wird.

Herausforderungen

  • Herausforderungen im Zusammenhang mit der Netzintegration: Die größten Herausforderungen für die Hauptakteure hängen mit der Netzintegration und -kompatibilität zusammen. Intelligente Netze bieten Potenzial für das Energiemanagement, allerdings stellt die Integration dezentraler Solarstrom- und Speichersysteme in die bestehende Netzinfrastruktur technische Herausforderungen dar. Daher wird erwartet, dass Kompatibilitätsprobleme mit unterschiedlichen Speichertechnologien und Netzverwaltungsalgorithmen das Gesamtwachstum des Marktes für Solarenergiespeicherbatterien in gewissem Maße behindern werden.
  • Hohe Installations- und Wartungskosten: Solarpanel- und Energiespeichersysteme’ Die Preise sinken aufgrund kontinuierlicher technologischer Innovationen und steigender Nachfrage. Doch derzeit fällt es Endverbrauchern in preissensiblen Märkten für Solarenergiespeicherbatterien oft schwer, in diese Technologien zu investieren. Die Installation und Wartung von Solarenergiespeichern ist für preisbewusste Kunden preisintensiv. Daher drohen finanzielle Herausforderungen, die die Einführung von Solarenergiespeicherlösungen in den kommenden Jahren in gewissem Maße einschränken werden.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

24,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

95,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Solarenergiespeicherbatterien

Kapazität (unter 10 kWh, 10–19 kWh, 20–29 kWh, über 30 kWh)

Das Segment unter 10 kWh wird voraussichtlich bis 2037 einen dominierenden Marktanteil für Solarenergiespeicherbatterien erobern. Es wird geschätzt, dass Wohngebiete die wichtigsten Endverbraucher von Solarenergiespeicherbatterien mit unter 10 kWh sind. Diese Kapazitätsbatterielösungen reichen aus, um Wohngebäude mit Energie zu versorgen, und machen Solaranlagen zu Hause zu einer attraktiven Option. Steuervorteile und ein wachsendes Bewusstsein treiben die Einführung von 10-kWh-Solarenergiespeichern weiter voran. Die steigenden Energiekosten zwingen Verbraucher dazu, sich für nachhaltige und langfristig vorteilhafte Energielösungen wie 10-kWh-Solarenergiespeicher zu entscheiden.

Anwendung (gewerblich, privat, industriell)

Es wird erwartet, dass das kommerzielle Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 55,8 % für Solarenergie-Speicherbatterien dominieren wird. Von der Regierung angebotene lukrative Kredite sind attraktive kommerzielle Strukturen für Investitionen in Solarenergie-Speicherbatterien. Diese Lösungen tragen erheblich zur Reduzierung der Stromrechnungen bei und erhalten außerdem Steuergutschriften von den Behörden. Angesichts der langfristigen Vorteile und der Deckung des enormen Energiebedarfs investieren gewerbliche Einrichtungen stark in Solarenergiespeicherbatterien. Die Solar Energy Industries Association (SEIA) gibt an, dass Meta, Amazon, Google, Apple und Walmart zu den US-amerikanischen Unternehmen gehören, die hauptsächlich in Solarenergiespeichersysteme investieren. Über 18,0 % der Solarkapazität werden vom Unternehmenssektor gesichert. Im ersten Quartal 2024 wurden mehr als 1,8 GWh an Batteriespeicherlösungen von amerikanischen Konzernriesen installiert.

Top-5-Unternehmen

nach Gesamtsolarkapazität

Unternehmen

Gesamt-MWdc

Meta Platforms, Inc.

5.177

Amazon

4.668

Google

2.595

Apple, Inc.

1.156

Walmart, Inc.

860

Quelle: SEIA

Unsere eingehende Analyse des globalen Solarenergiespeicherbatterien Marktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Kapazität

  • Unter 10 kWh
  • 10–19 kWh
  • 20–29 kWh
  • Über 30 kWh

Anwendung

  • Werbespots
  • Wohnbereich
  • Industriell

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für Solarenergiespeicherbatterien – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Markt für Solarenergiespeicherbatterien bis 2037 einen Umsatzanteil von über 55,1 % dominieren wird. Es wird erwartet, dass der kontinuierliche Anstieg industrieller und städtischer Aktivitäten, der zu einem hohen Strombedarf führt, die Einführung von Solarenergiespeicherbatterien fördern wird. Mehrere Regierungen haben Bemühungen, den Einsatz sauberer Energielösungen zu steigern, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu verringern und klimapolitische Verpflichtungen einzuhalten, unterstützen den Verkauf von Solarenergiespeicherbatterien zusätzlich. Steuervorteile, technologische Fortschritte und geringere Kosten für saubere Energielösungen, insbesondere Solarenergie, verstärken das Gesamtwachstum des Marktes für Solarenergiespeicherbatterien in China, Indien, Südkorea und Japan.

Innovationen bei Batteriespeichertechnologien für saubere Energie werden die Umsätze der Marktteilnehmer in China steigern. Es wird erwartet, dass der 14. Fünfjahresplan des Landes, der sich auf Null-Kohlenstoff-Emissionen konzentriert, den Verkauf von Solarenergie-Speicherbatterielösungen ankurbeln wird. China ist ein Zentrum für mehrere Industriezweige und verbraucht viel Energie. Um die Abhängigkeit von Strom aus fossilen Brennstoffen zu verringern, steigt die Nachfrage nach Solarenergiespeicherbatterien. Darüber hinaus befeuert die starke Präsenz der Hersteller die Handelsaktivitäten für Solarenergiespeicherbatterien. Die Studie der Ember Energy Organization zeigt beispielsweise, dass Chinas Solarexporte im Jahr 2022 80,0 % des globalen Marktanteils für Solarenergiespeicherbatterien ausmachten.

In Bezug auf die Installation von Kapazitäten für erneuerbare Energien belegt Indien aufgrund der unterstützenden Regierungspolitik und der zunehmenden Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit den vierten Platz. Beispielsweise weist die India Brand Equity Foundation (IBEF) darauf hin, dass im Zwischenhaushalt 2024–2025 ein Wert von fast 1,02 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung der Solarstromnetzinfrastruktur investiert wurde. Darüber hinaus bietet die Regierung bei der Analyse der zukünftigen Vorteile der Solarenergie erhebliche Investitionen in saubere Energielösungen an. Beispielsweise gab das Ministerium für neue und erneuerbare Energien im Februar 2024 in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Solar Energy Corporation of India Limited (SECI) unter seiner Schirmherrschaft das größte BESS des Landes in Betrieb genommen hat, das Energie mithilfe von Solarenergie speichert. Die 40 Megawatt (MW) / 120 MWh BESS-Anlage mit einer zuschaltbaren Leistung von 100 MW Wechselstrom und einer installierten Leistung von 152,325 Megawattstunden ist im Bundesstaat Chhattisgarh in Betrieb.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass der Markt für Solarenergiespeicherbatterien in Nordamerika im gesamten Prognosezeitraum mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Kontinuierliche technologische Innovationen und die zunehmende Beliebtheit erneuerbarer Energiequellen beflügeln den Verkauf von Solarenergie-Speicherbatteriesystemen. Der Boom bei Elektrofahrzeug-Trends und Smart-Home-Ökosystemen lässt die Nachfrage nach Solarenergie-Speicherbatteriesystemen weiter steigen. Die klimatischen Verpflichtungen und strengen Emissionsvorschriften unterstützen auch die Handelsaktivitäten mit Solarenergiespeicherbatterien.

Die Initiativen der Regierung treiben den Verkauf von Solarenergie-Speicherbatterielösungen in den USA direkt voran. Die Batteriespeicherkapazitäten im Land haben sich laut der U.S. Energy Information Administration (EIA) im Jahr 2024 verdoppelt. Bis Ende 2024 war ein Anstieg um 89,0 % gegenüber 2021 zu beobachten. Die beiden größten Verbraucher von Energiespeichersystemen im Land sind Kalifornien und Texas. Auf Kalifornien entfallen 7,3 GW installierter Batteriespeicherkapazität und auf Texas rund 3,2 GW.

Top 10 der US-Bundesstaaten mit den meisten Megawatt installierter Batteriekapazität

Kalifornien

7.302

Texas

3.167

Arizona

803

Florida

561

Massachusetts

258

Nevada

249

Colorado

240

New Mexico

238

New York

194

Hawaii

175

Quelle: U.S. IEA

Saubere Energielösungen gewinnen in Kanada aufgrund ihrer Nullemissionsziele und Klimaverpflichtungen an Bedeutung. Steuergutschriften fördern die Einführung von Solarenergiespeicherbatterien sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich. Das kalte Wetter im Land erfordert einen hohen Energieverbrauch und um den Stromverbrauch aus fossilen Brennstoffen zu vermeiden, investieren die meisten Menschen in Batteriespeicherlösungen. Darüber hinaus kurbeln der Smart-Home-Trend und die steigende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen den Verkauf von Solarenergiespeicherbatterien an.

Solar Energy Storage Battery Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Solarenergiespeicherbatterien dominieren

    Die Hersteller von Solarenergiespeicherbatterien wenden verschiedene organische und anorganische Strategien an, wie z. B. die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen, Fusionen und mehr. Akquisitionen, Partnerschaften & Kooperationen und globale Expansionen, um hohe Gewinne zu erzielen. Strategische Partnerschaften helfen den Marktteilnehmern für Solarenergiespeicherbatterien dabei, eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Durch die Ausweitung der Projekte steigen ihre Umsatzanteile weiter. Staatliche Unterstützung und wachsendes Bewusstsein sind die Hauptfaktoren für das Umsatzwachstum von Branchenriesen.

    Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

    • GE Vernova Inc. 
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ABB-Gruppe
    • Masdar
    • Emirates Water and Electricity Company (EWEC)
    • Adara Power, Inc.
    • Aquion Energy
    • BAE-Batterien
    • BMW Group
    • BYD-Unternehmen
    • Carnegie Clean Energy Ltd.
    • EnerSys
    • FIAMM Energy Technology S.p.A.
    • Innova Renewables
    • Leclanché SA
    • LG Corporation
    • Maxwell Technologies
    • NextEra Energy
    • Primus Power
    • Saft
    • Samsung SDI Co., Ltd.
    • Siemens Energy AG
    • Sol Systems
    • Tesla, Inc.

In the News

  • Im Januar 2025 kündigten die Masdar und die Emirates Water and Electricity Company (EWEC) den Start der weltweit ersten groß angelegten „Rund-um-die-Uhr“-Wasserversorgung an. Giga-Projekt, das Solarenergie und Batteriespeicher in Abu Dhabi kombiniert. Solche Projekte sollen den steigenden Energiebedarf in ganz Abu Dhabi decken.
  • Im September 2024 kündigte GE Vernova Inc. die Einführung einer fortschrittlichen Containerlösung für Battery Enabled Energy Storage (BESS) an, den RESTORE DC Block. Diese Lösung bietet mehr Sicherheit, Effizienz, Flexibilität und langfristige Leistung.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7214
  • Published Date: Feb 21, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für Solarenergiespeicherbatterien wird im Jahr 2025 einen Wert von 6,8 Milliarden US-Dollar haben.

Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,6 wird der Weltmarkt voraussichtlich von 5,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 95,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Einige führende Unternehmen sind Emirates Water and Electricity Company (EWEC), GE Vernova Inc., ABB Group, Adara Power, Inc., Aquion Energy und BAE Batteries.

Es wird geschätzt, dass das kommerzielle Segment bis 2037 hohe 55,8 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis 2037 55,1 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung