Größe und Anteil des Marktes für softwaredefinierte Rechenzentren nach Komponente (Netzwerkvirtualisierung, Servervirtualisierung, Speichervirtualisierung), Organisation (Großunternehmen, KMU), Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Energie und Versorgungsunternehmen, Einzelhandel und E -Handel, Fertigung, Gesundheitswesen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4922
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 01, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für softwaredefinierte Rechenzentren betrug im Jahr 2024 über 102,87 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 1,81 Billionen US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 24,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße softwaredefinierter Rechenzentren auf 123,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die weltweit zunehmende Einführung des Internets der Dinge (IoT) sowie auf den steigenden Bedarf an Software-Defined Networking (SDN) zurückzuführen um das Netzwerk mithilfe eines regelbasierten Managements einheitlich zu steuern. Den Ergebnissen zufolge gab es im Jahr 2022 fast 13 Milliarden IoT-vernetzte Geräte und es wird erwartet dass sich diese Zahl bis 2030 auf etwa 26 Milliarden fast verdoppeln wird. Da Software-Defined DCN die Heterogenität und die anwendungsspezifischen Anforderungen des IoT im Kontext von DCN adressieren soll wird erwartet dass der Markt mit der zunehmenden Anzahl von IoT-vernetzten Geräten weltweit wachsen wird.

Zu den Faktoren von denen angenommen wird dass sie das Marktwachstum von Software-Defined Datacentern vorantreiben gehören die zunehmende Entwicklung von Hybrid-Cloud-Anwendungen sowie die Erweiterung des Software-Defined Storage-Portfolios durch einige der wichtigsten Marktteilnehmer. So kündigte die IBM Corporation im Oktober 2022 die Aufnahme von Red Hat Storage-Produkt-Roadmaps und Red Hat Associate Teams in die IBM Storage Business Unit an um konsistente Anwendungs- und Datenspeicher über die lokale Infrastruktur und die Cloud hinweg zu ermöglichen. Darüber hinaus wird erwartet dass die zunehmende Betonung und Bedeutung von Infrastrukturkonsistenz Anwendungsagilität IT-Management und flexibler Verbrauchskonsistenz das Wachstum des SDDC-Marktes weiter ankurbeln wird.


Software-Defined Data Center Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globaler Markt für Software-Defined Datacenter: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Popularität von Rechenzentren – was sich in ihrer steigenden Anzahl zeigt. Es wurde festgestellt dass es im Jahr 2022 weltweit mehr als 8.000 Rechenzentren gab.

Da in einem softwaredefinierten Rechenzentrum alle Elemente der Infrastruktur d. h. Netzwerk Speicher CPU und Sicherheit virtualisiert und als Service bereitgestellt werden werden diese Rechenzentren gegenüber herkömmlichen Rechenzentren immer beliebter. Da die gesamte Bereitstellung und der Betrieb der Infrastruktur von Software gesteuert werden bieten sie Kosteneffizienz und verbesserte Agilität und Produktivität. Es wird erwartet dass all diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

  • Zunehmende Akzeptanz kosteneffizienter Geschäftsmodelle: Durch die Bündelung von Infrastrukturressourcen die Standardisierung von Managementtools über Infrastrukturebenen hinweg und die Ermöglichung einer richtliniengesteuerten Bereitstellung ermöglicht ein SDDC IT-Gruppen die Kontrolle über die Bereitstellung zu behalten Kosten zu senken und einen Weg zur Anwendungsmodernisierung zu ebnen. Es wurde beobachtet dass die Betriebsausgaben (OPEX) von SDDC fast 50 % niedriger waren als die von herkömmlichen Rechenzentren während die IT-Produktivität von Unternehmen die SDDC verwenden um 65 % stieg.
  • >Zunehmende Akzeptanz der Cloud-Speicherarchitektur – Den Ergebnissen zufolge wird erwartet dass ~60 % der Führungskräfte in den Bereichen Infrastruktur und Betrieb (I&O) weltweit bis 2025 mindestens eine der hybriden Cloud-Speicherarchitekturen implementieren werden was einen deutlichen Anstieg gegenüber 20 % im Jahr 2022 darstellt. Es wird erwartet dass dieser Ansatz bidirektionale Anwendungs- und Datenmobilität auf der Grundlage einer gemeinsam genutzten sicheren und Cloud-basierten softwaredefinierten Speichergrundlage ermöglicht und indirekt das Marktwachstum anführt.
  • Wachsende Bewertung von SaaS-Unternehmen weltweit – zum Beispiel wurde festgestellt dass die durchschnittliche Bewertung für ein börsennotiertes SaaS-Unternehmen im Jahr 2023 das 15-fache des Forward-Umsatzes beträgt.

Herausforderungen

  • Das Fehlen eines allgemein akzeptierten Virtualisierungsstandards für Netzwerke wird voraussichtlich das Marktwachstum behindern da Unternehmen bei der Schaffung softwaredefinierter Umgebungen universell akzeptierte Standards überdenken und viele IT-Prozesse entsprechend anpassen müssen. Dazu können Automatisierung Messung Abrechnung Ausführung der Servicebereitstellung Serviceaktivierung und Service-Assurance gehören. Da all diese Faktoren von hochkomplexen Prozessen abhängen können Probleme wie das Scheitern von Legacy-Anwendungen in Fällen in denen sie einfach eingefügt werden ohne Parameter wie Latenz Eignung für eine verteilte Architektur und Fehlertoleranz auf Anwendungsebene zu berücksichtigen ebenfalls abschreckend wirken.
  • Mangel an starker IT-Infrastruktur
  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Globale Marktsegmentierung für Software-Defined Datacenter

Der globale Markt für softwaredefinierte Rechenzentren wird nach Unternehmensgröße in Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert. Von den beiden Unternehmensgrößen der Software-Defined Datacenter wird das KMU-Segment im Jahr 2037 schätzungsweise den größten Marktanteil von etwa ~64% gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf den Anstieg der Zahl der KMU weltweit aufgrund günstiger Regierungsinitiativen sowie auf den zunehmenden Trend zu Start-up-Unternehmen weltweit zurückzuführen. So wurde beispielsweise festgestellt dass es im Jahr 2020 weltweit rund 330 Millionen KMU gab ein leichter Anstieg gegenüber etwa 325 Millionen im Jahr 2019.

Der globale Markt für softwaredefinierte Rechenzentren wird auch nach Branchen segmentiert und auf Nachfrage und Angebot in den Bereichen IT und Telekommunikation BFSI Regierung Energie und Versorgung Einzelhandel und E-Commerce Fertigung Gesundheitswesen und andere unterteilt. Unter diesen Segmenten wird erwartet dass das Segment IT &; Telekommunikation im Jahr 2037 einen signifikanten Anteil von rund ~40% erreichen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die rasante Entwicklung des IT- und Telekommunikationssektors aufgrund der weltweit zunehmenden Digitalisierung sowie der Einführung der verschiedenen neuesten Kommunikationstechnologien wie 5G zurückzuführen. So werden sich Schätzungen zufolge die Investitionen in die digitale Transformation weltweit zwischen den Jahren 2022 und 2025 von knapp 18 Billionen US-Dollar auf rund 28 Billionen US-Dollar fast verdoppeln.

Auf der anderen Seite wird das BFSI-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich eine massive CAGR verzeichnen was auf die zunehmende Einführung der Cloud-Strategie zur Verbesserung der Skalierbarkeit Agilität und Datensicherheit zurückzuführen ist. Daraus ergeben sich in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen des Segments.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Software-Defined Datacenter umfasst die folgenden Segmente:

     Nach Komponente

  • Netzwerk-Virtualisierung
  • Server-Virtualisierung
  • Speichervirtualisierung  

     Nach Unternehmensgröße

  • Großunternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

     Nach Branche

  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Regierung
  • Energie & Versorgung
  • Einzelhandel &; E-Commerce
  • Fertigung
  • Gesundheitswesen
  • Sonstiges
 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Globaler Markt für Software-Defined Datacenter Regionale Zusammenfassung

Der Marktanteil von Software-Defined Datacentern in Nordamerika unter dem Markt in allen anderen Regionen wird mit einem Anteil von etwa ~37 % bis Ende 2037 voraussichtlich am größten sein. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die Präsenz riesiger Softwareunternehmen sowie die steigenden Investitionen in die Entwicklung der IT-Infrastruktur zusammen mit steigenden Investitionen in Computer und Software zurückzuführen neben der wachsenden Entwicklung von Software mit automatisiertem Speicher mit einem enormen Fokus auf die Senkung der Hardwarekosten. Laut den jüngsten Daten für 2023 wird der Gesamtwert der privaten Investitionen in Computer und Software in den Vereinigten Staaten bis zum Jahresende voraussichtlich ~1274 Mrd. USD erreichen.

Der europäische Markt für softwaredefinierte Rechenzentren wird als der zweitgrößte geschätzt und verzeichnet bis Ende 2037 einen Anteil von etwa ~23 %. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die sich radikal entwickelnde IT-Landschaft in der Region zurückzuführen in der immer mehr Unternehmen softwaredefinierte Rechenzentren einsetzen um die IT-Agilität zu erhöhen und gleichzeitig die Komplexität der IT-Infrastruktur zu reduzieren. Darüber hinaus wird erwartet dass die wachsenden Investitionen großer Softwareunternehmen in die Entwicklung von Virtualisierungs- Container- und Cloud-Diensten in der Region das Marktwachstum in der Region weiter ankurbeln werden.

Darüber hinaus wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum neben dem Markt in allen anderen Regionen bis Ende 2037 voraussichtlich die Mehrheit des Anteils halten. Die steigende Anzahl von Rechenzentren aufgrund verschiedener unterstützender wirtschaftlicher Bedingungen wie z. B. Steuervorteile günstige Gesetze für Rechenzentren und gute Datenschutz- und Datenschutzvorschriften in Schwellenländern wie China Indien und anderen Entwicklungsländern der Region kurbeln das Wachstum des Marktes für softwaredefinierte Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum an.

Software-Defined Data Center Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Top-Unternehmen die den globalen Markt für Software-Defined Datacenter dominieren

    • VMware Inc.
      • Unternehmen Übersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Microsoft Corporation
    • Dell Inc.
    • Hewlett Packard Enterprise Development LP
    • Juniper Networks Inc.
    • Citrix Systems Inc.
    • Oracle Corporation
    • IBM Corporation
    • Cisco Systems Inc.
    • Huawei Technologies Co. Ltd.
    • Fujitsu Limited

In the News

  • VMware Inc. kündigte neue Innovationen für die VMware Cloud Provider Platform an mit denen Cloud-Anbieter ihre Geschäftsmöglichkeiten in der neuen Application Economy weiter ausbauen können. Es wird erwartet dass Cloud-Anbieter industrialisierte Hybrid Clouds für Kunden von jedem Standort aus bereitstellen können einschließlich Kundenrechenzentren Rechenzentren von Cloud-Anbietern VMware Cloud on AWS as a Managed Service und Hyperscale Public Clouds.
  • Die Microsoft Corporation und die London Stock Exchange Group (LSEG) sind eine langfristige strategische Partnerschaft eingegangen um die Dateninfrastruktur der LSEG mithilfe der Microsoft Cloud zu entwickeln und gemeinsam neue Produkte und Dienstleistungen für Daten und Analysen zu entwickeln.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4922
  • Published Date: Aug 01, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße softwaredefinierter Rechenzentren auf 123,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für softwaredefinierte Rechenzentren lag im Jahr 2024 bei über 102,87 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 1,81 Billionen US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 24,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die zunehmende Anzahl an mit dem IoT verbundenen Geräten sowie die Erweiterung des Software-Defined-Storage-Portfolios durch große Player werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der zunehmenden Entwicklung von Software mit automatisierter Speicherung und einem enormen Fokus auf die Reduzierung der Hardwarekosten wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 37 % ausmachen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind VMware, Inc., Microsoft Corporation, Dell Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, Juniper Networks, Inc., Citrix Systems, Inc., Oracle Corporation, IBM Corporation, Cisco Systems, Inc., Huawei Technologies Co., Ltd., Fujitsu Limited
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung