Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes zur Betrugserkennung in sozialen Medien wurde im Jahr 2024 auf 52,49 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 305,17 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 14,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Betrugserkennung in sozialen Medien auf 65,37 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die wachsende Verbreitung sozialer Medien in der Weltbevölkerung zurückzuführen. Menschen sind insbesondere aus verschiedenen Gründen auf Social-Media-Plattformen aktiv, z. B. zur Unterstützung ihres Unternehmens, zum Teilen von Bildern und Videos mit Freunden und Familie und anderen. Soziale Medien haben im Leben eines jeden einen bedeutenden Platz eingenommen. Beispielsweise wurde festgestellt, dass im Jahr 2023 mehr als 55 % der Weltbevölkerung soziale Medien nutzten.
Darüber hinaus wird erwartet, dass globale Markttrends zur Betrugserkennung in sozialen Medien wie zunehmende Fälle von Online-Betrug und Cyberkriminalität, die weltweit die Nachfrage nach Bot-Schutz auslösen, das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Es schützt nicht nur alle Zugriffspunkte, sondern analysiert und sammelt auch den Bot-Verkehr, um Anomalien zu lokalisieren. Die Bot-Schutzlösung erkennt außerdem Betrug proaktiv und ermöglicht eine robuste Informationssicherheit. Die zunehmende Einführung von Technologien wie KI und maschinellem Lernen könnte die Nachfrage nach Bot-Schutzlösungen in größerem Umfang steigern. Beispielsweise wurde festgestellt, dass fast 98 % der Smartphone-Nutzer KI-gestützte Sprachassistenten verwenden, während mehr als 32 % der Unternehmen voraussichtlich KI verwenden und mehr als 40 % der Unternehmen KI für die Implementierung prüfen.

Sektor zur Betrugserkennung in sozialen Medien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Wachsende Umsatzverluste wirken als Treiber für das Wachstum des Social-Media-Betrugserkennungsmarkts – Durch die Replikation der ursprünglichen Social-Media-Plattform können Betrüger diesen Unternehmen massive Umsatzverluste verursachen. Der angerichtete Schaden ist oft irreversibel und daher investieren diese Unternehmen stark in Sicherheitsmaßnahmen, was zum Wachstum des Marktes für die Betrugserkennung in sozialen Medien führt. Bei diesen Betrügereien kommt es zu finanziellen Verlusten, was das Hauptmotiv der Betrüger auf der Social-Media-Plattform darstellt. Darüber hinaus führen diese Betrügereien auch zu einem negativen Markenimage und schädigen den Ruf, indem sie tatsächliche Marken und Bewertungen nachahmen, um Geld von den angegriffenen Personen oder Organisationen zu erwirtschaften. Beispielsweise wurde geschätzt, dass Unternehmen auf der ganzen Welt pro Jahr etwa 120 Sicherheitsverletzungen erleben. Darüber hinaus ereigneten sich im Jahr 2022 weltweit 11.000 Phishing-Angriffe mit einem Schaden von rund 12 Millionen US-Dollar.
-
Zunehmende Betrugsfälle in sozialen Medien steigern das Marktwachstum – Laut der Consumer International Organization haben sich die Online-Gespräche über Betrug innerhalb von zwei Jahren (August 2016 bis August 2018) verdoppelt. Dies wirft ein Sicherheitsproblem auf, das die Marktpräsenz und das Markenimage der Social-Media-Plattform direkt verändern könnte. Dies treibt das Wachstum des Marktes für Social-Media-Betrugserkennung voran. Die wichtigsten Arten von Social-Media-Betrug sind Catfish-Betrug, Clickbait-Betrug, Geldraub, Quiz-Betrug, Mitgliedschaftsbetrug, Kryptowährung, gefälschte Wettbewerbe, Abonnementfallen und andere. Unter den verschiedenen Nutzern sozialer Medien ist ein erheblicher Prozentsatz der Bevölkerung von Sicherheitsbedrohungen und Betrug betroffen. Über soziale Medien erhalten Kriminelle Zugang zu riesigen Mengen personenbezogener Daten und greifen dadurch demografische Gruppen gezielt an, indem sie ihre wahre Identität verbergen und die Verbraucher irreführen. Es wird erwartet, dass dies ein wichtiger Treiber für das Wachstum des Marktes für die Erkennung von Social-Media-Betrug sein wird. Im Jahr 2022 wurden die Kosten von Datenschutzverletzungen weltweit auf etwa 4 Milliarden US-Dollar geschätzt, und es wird erwartet, dass sie bis 2025 etwa 10 Billionen US-Dollar erreichen werden.
-
Zunehmende Nutzung von Smartphones – Es wird geschätzt, dass die Verbreitung von Smartphones das Marktwachstum ankurbelt, da immer mehr Menschen soziale Medien über Smartphones nutzen. Es ist recht bequem, Social-Media-Plattformen über Telefone zu nutzen als über Laptops und Desktops. Beispielsweise wurde erwartet, dass die Verbreitungsrate von Smartphones weltweit im Jahr 2020 bei etwa 50 % liegt und bis 2040 voraussichtlich etwa 90 % erreichen wird.
-
Wachsendes Bewusstsein für Sicherheitsverletzungen – Sicherheitsverletzungen verursachen erhebliche Kosten für das Unternehmen und dieser Faktor macht es erforderlich, die Unterstützung von Lösungen zur Betrugserkennung in sozialen Medien in Anspruch zu nehmen. Beispielsweise wurden die durch Sicherheitsverletzungen verursachten Gesamtkosten in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 auf etwa 4 Mio. USD geschätzt.
-
Steigende Akzeptanzrate von Cloud-Computing-Diensten – Menschen neigen eher dazu, auf Cloud-Computing-Dienste zuzugreifen, da diese zwar sehr bequem zugänglich sind, aber auch ein hohes Risiko für Sicherheitsverletzungen bergen. Daher wird geschätzt, dass dieser Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Im Jahr 2019 wurde festgestellt, dass fast 90 % der Unternehmen Cloud-Computing-Dienste nutzten.
Herausforderungen
- Mangelndes Bewusstsein über mögliche Betrügereien beeinträchtigen den Markt – Das steigende Risiko, das durch die Eingabe persönlicher Daten auf Social-Media-Plattformen aufgrund des geringen Bewusstseins für Social-Media-Betrügereien entsteht, führt zu Umsatzverlusten und beeinträchtigt die Datensicherheit des Unternehmens. Das mangelnde Bewusstsein für die Betrugsfälle, die über Social-Media-Plattformen möglich sind, behindert das Marktwachstum für die Aufdeckung von Social-Media-Betrug. Der große Einfluss von Betrügern, die sich als Marken ausgeben und gefälschte Produkte liefern oder Kunden täuschen, geht größtenteils auf Facebook und WhatsApp zurück. Social-Media-Plattformen sind die am weitesten verbreitete E-Commerce-Werbeplattform und die Opfer äußern diese Betrügereien am deutlichsten. Es wird erwartet, dass ein zunehmendes Bewusstsein der Kunden für diese Betrügereien im Vorfeld die Situation von Betrügereien auf Social-Media-Plattformen entschärfen wird.
- Einschränkungen bei digitalen Aktionen
- Hoher Verbrauch von Im Gerät enthaltener Akku
Markt für Betrugserkennung in sozialen Medien: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
52,49 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
305,17 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Betrugserkennung in sozialen Medien
Betrugstyp (Phishing in sozialen Medien, Malware-Betrug)
Der weltweite Markt für Betrugserkennung in sozialen Medien wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Betrugsart analysiert, in Phishing in sozialen Medien, Malware-Betrug, Betrügereien, Fälschungsbetrug, betrügerische Werbung und andere. Von diesen Betrugsarten dürfte das Segment der betrügerischen Werbung im Jahr 2037 den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments lässt sich auf die Leichtigkeit zurückführen, mit der man eine Werbung auf verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlichen kann, ohne viele Informationen über sich selbst preisgeben zu müssen. Da die Zahl der Social-Media-Nutzer steigt, kommt es auch immer häufiger zu Betrug. Beispielsweise wurde im Januar 2023 die Gesamtzahl der Menschen in sozialen Medien auf der ganzen Welt auf etwa 4,5 Milliarden geschätzt. Dies hat zu einer wachsenden Besorgnis über Cybermobbing, Hacking, Beziehungsbetrug, gesundheitliche Probleme sowie den Verlust von sozialem und familiärem Leben in sozialen Medien geführt. Ein erheblicher Teil der Weltbevölkerung nutzt regelmäßig aktiv soziale Medien über Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und WhatsApp. Man kann sich daher vorstellen, wie viele Menschen durch betrügerische Aktivitäten erreicht werden können.
Komponente (Software, Dienste)
Der globale Markt für Betrugserkennung in sozialen Medien wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Komponenten in Software und Dienstleistungen analysiert. Es wird erwartet, dass zwischen diesen beiden Segmenten das Softwaresegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Das Wachstum des Segments ist auf den einfachen Zugang zur Software im Vergleich zu Dienstleistungen zurückzuführen. Auf Softwareanwendungen kann von überall auf der Welt mit einer Internetverbindung zugegriffen werden. Außerdem können die Softwareanwendungen aus der Ferne aktualisiert und geändert werden, was die Gefahr betrügerischer Aktivitäten erhöht. Auch wenn die Dienste stärker personalisiert sind, kann die Software dabei helfen, viele Menschen gleichzeitig zu bedienen. Da die Dienste sozialer Netzwerke wachsen, werden immer mehr vertrauliche Informationen online gespeichert und mit Konten sozialer Netzwerke verknüpft. Es wird erwartet, dass ein solcher Faktor das Wachstum des Softwaresegments im globalen Markt zur Betrugserkennung in sozialen Medien vorantreiben wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Betrugsart |
|
Nach Komponente |
|
Nach Lösung |
|
Nach Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche zur Betrugserkennung in sozialen Medien – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil haben. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die steigende Zahl von Menschen in der Region zurückgeführt werden, die soziale Medien nutzen, was die Nachfrage nach Penetration steigert Tests auf Social-Media-Plattformen. Soziale Medien sind ein typisches Medium zur Planung und Durchführung von Cyberangriffen. Nach Angaben der Consumer International Organization gab es im Jahr 2019 allein in den USA 89,9 Millionen Social-Media-Nutzer. Das digitale Ökosystem in Nordamerika verändert sich drastisch und schnell, verbunden mit dem wachsenden Anteil der Werbebudgets, die für mobile Werbung ausgegeben werden. Da die Werbeausgaben steigen, wird erwartet, dass die betrügerischen Akteure das Ökosystem der digitalen Werbung für ihren finanziellen Gewinn ausnutzen, was voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Betrugserkennung in sozialen Medien in Nordamerika vorantreiben wird.
Marktprognose für Europa
Der europäische Markt für Betrugserkennung in sozialen Medien dürfte im Prognosezeitraum neben den Märkten in allen anderen Regionen den zweitgrößten Anteil haben. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die steigenden Fälle von digitalem Betrug in Europa aufgrund der Erzeugung riesiger Mengen an Unternehmensdaten und technologischer Werbung zurückzuführen. Darüber hinaus wird die Analyse der Daten aufgrund der zunehmenden Größe der Unternehmensdaten zu einem komplexen Prozess, der zu solchen Vorfällen führt, die hauptsächlich mit Lagerdiebstahl, Informationsdiebstahl und internem Finanzbetrug zusammenhängen. Man geht davon aus, dass solche Faktoren das Wachstum des europäischen Marktes für die Erkennung von Social-Media-Betrug vorantreiben werden.
APAC-Marktstatistiken
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Social-Media-Betrugserkennung im asiatisch-pazifischen Raum neben den Märkten in allen anderen Regionen im Prognosezeitraum einen beträchtlichen Anteil halten wird. Der asiatisch-pazifische Raum hat einen der größten Verbraucher von Internet- und IT-Diensten und verfügt über ein hohes Potenzial für die Planung und Durchsetzung von Medienbetrug. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz einer großen Anzahl von Social-Media-Nutzern in der Region, unterstützt durch die stetig wachsende Bevölkerung, das Marktwachstum im Prognosezeitraum ebenfalls ankurbeln wird. Schätzungen zufolge leben beispielsweise etwa 52 % der Social-Media-Nutzer im asiatisch-pazifischen Raum.

Unternehmen dominieren die Betrugserkennungslandschaft in sozialen Medien
- Proofpoint, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- FraudWatch International Pty Ltd
- Harlequin CDIS Limited
- Human Security, Inc.
- Media Vax
- Sontiq, Inc.
- Equifax Inc.
- SHIELD AI Technologies Pte. Ltd.
- NICE Ltd.
- Oracle Corporation
In the News
-
Proofpoint, Inc., bot Unternehmen erweiterten Bedrohungsschutz für E-Mails und Endpunkte. Das Unternehmen stellte diesen Dienst mit Microsoft Defender bereit. Diese Integration wird voraussichtlich Anfang 2023 auf dem Markt verfügbar sein.
-
Human Security, Inc., hat seinen Weg mit Fastly, Inc. zusammengelegt, um branchenführenden Bot-Schutz anzubieten. Das Unternehmen ist auch im Bereich der Betrugs- und Kontomissbrauchsprävention tätig, um Cyberkriminalität aus Online-Anwendungen und -Diensten zu beseitigen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2792
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT